Freizeit & Unterhaltung
Raus in die Natur: Familienausflüge im Teutoburger Wald entdecken
inCarolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken das Freizeitangebot für Familien in OWL mit kostenlosen Ausflugstipps und Mitmachaktionen Bielefeld. Familienausflüge im Teutoburger Wald stehen im Mittelpunkt der Kooperation zwischen dem Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen und dem Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH. Unter dem Motto „Raus in die Natur“ wird das Freizeitangebot in der Region weiter […]
Martini um 12: Auftakt mit Jens Petersen & Herr Schoen
inMindener Konzertreihe startet am 7. Juni 2025 um 12 Uhr auf der Martinitreppe Minden. Martini um 12 bringt Musikfans am Samstag, 7. Juni 2025, einen farbenfrohen Kultur-Cocktail auf die Martinitreppe in der Mindener Innenstadt. Martini um 12 präsentiert ab 12 Uhr das Duo Jens Petersen & Herr Schoen, das für seine handgemachte Live-Musik und spontane Spielfreude […]
Mindener Mittsommer: 3×30 Minuten Stadtgeschichte
Erlebnisführungen, Weinlounge & Live-Musik am 21. Juni 2025 Der Mindener Mittsommer bringt das beliebte Format „3×30 für Mindens Geschichte“ am Samstag, 21. Juni 2025, zurück in die Altstadt. Besucher*innen tauchen in drei kurzweiligen Erlebnisführungen à 30 Minuten in faszinierende Geschichten und verborgene Geheimnisse ein und erleben gemeinsam Mindener Stadtgeschichte neu. Unter dem Motto „Minden verbindet […]
PTBS-Theaterstück »Ohne Grund« fesselt erneut das Publikum
inEin berührendes Bühnenerlebnis beim Future-Prepping-Festival zeigt eindrucksvoll, wie Posttraumatische Belastungsstörung Betroffene und Angehörige prägt. Bielefeld. PTBS-Theaterstück Ohne Grund zog am Wochenende zahlreiche ZuschauerInnen in Studio 1 des Theaterlabors – und damit direkt ins Herz des Future Prepping-Festivals. Wer eigentlich Arminia Bielefeld im DFB-Pokalfinale anfeuern wollte, wurde hier überrascht – denn das PTBS-Theaterstück Ohne Grund erwies […]
Hofwassermühle am Osterbach öffnet ihre Türen
inHistorische Wassermühle lädt am 25. Mai zur Besichtigung mit Musik, Kaffee und Kuchen Bad Oeynhausen. Die Hofwassermühle am Osterbach lädt am Sonntag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag können Besucher die Mühle besichtigen und sich […]
Großes Oldtimer Festival am BILSTER BERG
inBad Driburg. Das Oldtimer Festival am BILSTER BERG verwandelte vom 17. bis 18. Mai den BILSTER BERG in ein Paradies für Liebhaber klassischer Automobile. Gleichmäßigkeitsprüfungen auf der Strecke, eine Ausfahrt durch die umliegenden Dörfer und viele besondere historische Fahrzeuge im Fahrerlager boten zahlreiche Highlights für Teilnehmer und Besucher. Rundstrecken-GLP (Gleichmäßigkeitsprüfung), Zuverlässigkeitsausfahrt und Oldtimertreffen – vom […]
Porsche Day LENKWERK am 25. Mai 2025
inBielefeld. Der Porsche Day zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen am LENKWERK und ist mit eines der bekanntesten Porsche-Events in ganz Deutschland. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die gesamte LENKWERK Quartier in eine beeindruckende Bühne für sportliche Klassiker, exklusive Neuheiten, automobile Raritäten und außergewöhnliche Highlights. Einen besonderen Beitrag kommt in diesem Jahr von GT Sport […]
Ab Mitte Mai öffnen alle Freibäder
inFreibäder Bielefeld öffnen ab Mitte Mai wieder ihre Pforten. In sechs weiteren Bädern startet die Saison am 17. Mai. Bielefeld. Bereits seit dem 1. Mai ist das Schwimmen unter freiem Himmel wieder im Wiesenbad möglich. Am kommenden Samstag, 17. Mai, folgen nun die restlichen sechs Freibäder in der Stadt Bielefeld. Im Naturbad Brackwede, dem Senner […]
Internationaler Museumstag Schloss Brake
inLemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist auch in diesem Jahr wieder am renommierten „Internationalen Museumstag“ mit von der Partie und kredenzt gleich mehrere kulturelle Leckerbissen. Alle Interessierten sind am Sonntag, 18. Mai, von 10 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, sich sowohl die Dauerausstellung rund ums Thema Weserrenaissance als auch die aktuelle Sonderausstellung “Alles außer irdisch. […]
Großes Jubiläumswochenende am Hermann – 60 Jahre Naturpark & 20 Jahre Rolfscher Hof
inNatur erleben, feiern, entdecken: Am 3. und 4. Mai 2025 von 11–17 Uhr in Detmold-Berlebeck Detmold. Unter dem Motto „Entdecke die Vielfalt. Dein Naturpark“ begrüßt das neu gestaltete Areal rund um das Denkmal und das Hermanneum die Gäste am ersten Maiwochenende mit einem vielfältigen Programm. 60 Jahre Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und 20 Jahre NABU-Umweltbildungsstätte Rolfscher […]
Botanischer Garten Höxter: Ein leuchtendes Erlebnis und kommende Veranstaltungen
Ein studentisches Licht- und Soundprojekt begeistert auf dem Campus Höxter Höxter. Ein studentisches Projekt zum Campus Höxter unter der Leitung von Frau Prof. Aufmkolk und Michael Linker überraschte mit einer neuen Sicht auf den Campus. In der Nacht vom Mittwoch, 09.04., auf Donnerstag präsentierten Studierende beeindruckende Licht- und Soundeffekte: Vom Nebel im Dschungelgarten über den fluoreszierenden […]
Schaumkronen und Stadtgeflüster – Gütersloher Kneipentour
Weitere Termine für beliebte neue Stadtführung Gütersloh. Anlässlich des 200-jährigen Stadtjubiläums bietet Gütersloh Marketing (gtm) ab April eine neue Stadtführung an. Bei „Schaumkronen und Stadtgeflüster“ kehren die Teilnehmenden in geselliger Runde in vier ausgewählte Gütersloher Kneipen ein und erfahren nebenbei Wissenswertes über Gütersloh, die besuchten Lokale und die lokale Kneipenkultur. In jedem angesteuerten Lokal werden […]
Öffentliche Erlebnisführung: Alles außer irdisch – Sternstunden der Astronomie
inÖffentliche Erlebnisführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie“ im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Lemgo. Lemgo. Wer in die unendlichen Weiten des Universums eintauchen und mehr über den Kosmos erfahren möchte, ist im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake genau richtig. Am Sonntag, 27. April, sind alle Interessierten um 15 Uhr zu einer öffentlichen Erlebnisführung durch […]
Theater im Senner Waldbad: Kulturwochenende mit Detmolder und Bielefelder Bühnen
inAnfang Juli: Picknick trifft Theater im Senner Waldbad Landestheater Detmold und Trotz-Alledem-Theater zu Gast im Bielefelder Süden Das Senner Waldbad wird wieder zur Kulturbühne: Insgesamt fünf Stücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, zu sehen. Besucherinnen und Besucher können es sich dabei mit einem Picknickkorb auf […]
Gartenliebhaber aufgepasst! Einladung zum Pflanzenflohmarkt im Botanischen Garten Höxter
inHöxter. Der Botanische Garten Höxter lädt in diesem Jahr alle Garten- und Pflanzenfreunde herzlich zu einem besonderen Event ein: dem Pflanzenflohmarkt am 26. April 2025. Von 9 bis 14 Uhr können Pflanzenliebhaber in entspannter Atmosphäre stöbern, tauschen und handeln – ein Muss für alle, die ihr Grün erweitern oder sich mit anderen Gartenbegeisterten austauschen möchten. […]
Klein-Holland am Welterbe
Der Remtergarten am Schloss Corvey öffnet zur Tulpenblüte. Ab dem 12. April können Besucher ausgefallene Sorten entdecken Höxter. Klein-Holland am Rand von Ostwestfalen: Im Remtergarten am Schloss Corvey bei Höxter blüht bald wieder ein Tulpenmeer. Bis zu 30.000 Tulpen in über 80 Sorten recken sich zu Füßen des Welterbes in den Himmel. Wer also Inspirationen für […]
NATUR.PUR – Die Natur neu entdecken bei geführten Wanderungen im Kreis Gütersloh
inWanderreihe geht in die zweite Runde und rückt vielfältige Lebensräume in den Fokus Kreis Gütersloh. Natur erleben, neue Lieblingsrouten entdecken und dabei spannende Einblicke in die heimische Biodiversität erhalten – genau darum geht es bei der Wanderreihe NATUR.PUR. Von jetzt an bis in den November hinein können Naturbegeisterte an 13 geführten Touren mit insgesamt 28 […]
Start in die touristische Saison: Bielefeld Marketing stellt Freizeitprogramm für 2025 vor
inStart in die touristische Saison Bielefeld Marketing stellt Freizeitprogramm für 2025 vor / Sparrenburg öffnet am 1. April wieder Bielefeld. Ich packe meinen Bielefeld-Rucksack und nehme mit: eine Rad-Wander-Karte, BIE-Trinkflasche, eine Picknickdecke im Bielefeld-Design und vieles mehr. Wer die Bielefelder Tourist-Information in der Wissenswerkstadt zum Start in den Frühling besucht, findet sicher etwas Passendes für die […]
Gütersloh Läuft: Hagedorn sichert weiterhin kostenfreien Laufspaß für Kinder
inGütersloh. Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, ist es wieder so weit: Zum 17. Mal verwandelt sich der Stadtpark in Gütersloh in eine sportliche Begegnungsstätte, wenn „Gütersloh Läuft“ erneut zahlreiche Laufbegeisterte anzieht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Förderung des Nachwuchses. Dank der großzügigen Unterstützung der Hagedorn Unternehmensgruppe können Kinder und Schüler auch in diesem Jahr […]
Botanischer Garten Gütersloh – Natur und Genuss-Führung
inBesondere Sinnesreise mit Parkführerin Anne Stienemeier Gütersloh. Gütersloh Marketing (gtm) bietet ab diesem Frühjahr die neue Führung „Der Botanische Garten – Eine Reise für die Sinne!“ im Botanischen Garten Gütersloh an. Parkführerin und langjährige Gärtnerin Anne Stienemeier nimmt die Teilnehmenden mit auf eine besondere Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt des Botanischen Gartens und lässt sie […]
Weberei-Party für Menschen ab 40
inDie Ü40-Party zum Tanzen Gütersloh. Seit Beginn an wird in der Weberei getanzt. Die verschiedenen Partyformate haben nicht nur musikalisch verschiedene Ausrichtungen, sondern sprechen auch unterschiedliche Altersgruppen an. Am 22. März ab 21:00 Uhr startet die Party44 für Menschen ab 40 Jahren. Dass dieser Jahrgang die Tanzflächen in den Diskotheken füllt, ist längst bekannt, weshalb […]
Büren Sehenswürdigkeiten: Mittelmühle und Jesuitenkirche besuchen am 16. März 2025
inBüren. Am Sonntag, 16. März 2025, öffnet Büren die Türen zu zwei Sehenswürdigkeiten. Von 14 bis 17 Uhr kann die Mittelmühle mit Bohrmühle, Mühlenstraße 2, besichtigt werden. Das mit viel Liebe instandgehaltene historische Gebäude sowie das Mahlwerk repräsentieren einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Technik. Die Gästeführer des Heimatvereins Büren zeigen die Funktionsweise und […]