Kreis Paderborn
Appell an Betriebe in Ostwestfalen-Lippe: Kurzarbeit zur Weiterbildung nutzen
OWL.Damit Kurzarbeit keine verlorene Zeit ist: Betriebe in Ostwestfalen-Lippe sollen sich stärker als bislang um die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Während der Corona-Pandemie können viele Beschäftigte gar nicht oder nur sehr eingeschränkt arbeiten. Die Firmen sind gut beraten, jetzt die hohen staatlichen Zuschüsse für die Qualifizierung abzurufen“, […]
Dauerkarte für die Saison 2021 wird noch attraktiver
Beeindruckende Sandskulpturen, stimmungsvolle Strandpartys und unbeschwertes Urlaubsgefühl: Mit einer neuen, mehrwöchigen Veranstaltung erweitert die Gartenschau Bad Lippspringe ihr erfolgreiches Programm im Jahr 2021. Die „Sandwelten“ sollen sich vom 11. Juni bis 25. Juli 2021 ebenfalls zu einem Publikumsliebling entwickeln wie das Sparkassen-Waldleuchten, die Feierabend-Konzerte und das Kürbisfestival. Der Vorverkauf für die Dauerkarten startet am heutigen […]
Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Aktionen in Paderborn zum Internationalen Gedenktag „Nein – zu Gewalt an Frauen“ Paderborn . Am Mittwoch, dem 25. November, ist der Internationale Gedenktag „Nein – zu Gewalt an Frauen“. An diesem Tag sensibilisieren weltweit Organisationen mit diversen Kampagnen, wie z.B. dem „Orange Day“, für das noch immer sehr aktuelle Problem – auch in Paderborn: Hier […]
Paderborn wird Nationales Hochleistungsrechenzentrum
Bis zu 75 Millionen Euro von Bund und Ländern für High Performance Computing an der Universität Paderborn Paderborn. Das Hochleistungsrechenzentrum der Universität Paderborn wird in den neu gegründeten Verbund der Nationalen Hochleistungsrechenzentren (NHR) aufgenommen. Darüber hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) heute entschieden. Für diesen Ausbau hat die Universität bei Bund und Land NRW für die […]
Corona: Stadt- und Kreisarchiv sammelt Zeugnisse
Damit sich auch künftige Generationen ein Bild von der Pandemie machen können. Paderborn . Die zweite Corona-Welle hat nicht nur die Stadt und den Kreis Paderborn fest im Griff. Die Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft, Kultur und Privatleben. Damit sich künftige Generationen hiervon ein Bild machen können, sammelt das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn […]
Verschenken lohnt sich
10 Jahre Tausch- und Verschenkbörse Paderborn . Anlässlich der europaweiten Woche der Abfallvermeidung vom 21. bis 29. November hat sich die Abfallberatung des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebes Paderborn (ASP) diesmal einen besonderen Anreiz ausgedacht, um für einen Aufschwung in der Paderborner Tausch- und Verschenkbörse zu sorgen. Jeder, der in dieser Woche eine Anzeige aufgibt, kann einen Korb […]
Neues vom SC Grün-Weiß Paderborn und dem Paderborner Martinslauf
Paderborn. Leider hat uns die aktuelle COVID-19 Entwicklung weiterhin „fest im Griff“, mit Auswirkungen auf den gesamten Trainings- und Übungsbetrieb des SC Grün-Weiß Paderborn. Wieder einmal mussten alle Sportstätten geschlossen werden und fast der gesamte Trainingsbetrieb ruht bis aus weiteres. Innovative Ideen waren schon immer das Markenzeichen des SC Grün-Weiß Paderborn. Daher gehen wir ab […]
Paderborner Kreistag bestellt Andreas Müller zum neuen stellvertretenden Kreisbrandmeister
Kreis Paderborn. Der Paderborner Kreistag hat am Montagabend, 16. November, Andreas Müller (48) für sechs Jahre zum stellvertretenden Kreisbrandmeister bestellt. Gleichzeitig wurde der stellvertrtetende Kreisbrandmeister Christoph Müller (41) für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Damit stehen Kreisbrandmeister Elmar Keuter (58) jetzt zwei Stellvertreter zur Seite. Andreas Müller gehört seit 25 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr […]
Welches Lieblingsbuch hat Maskottchen Holli?
Kreis Paderborn. Bücherbus der Kreisfahrbücherei lädt zum digitalen Vorlesetag ein. „Wenn ein Strahlen im Gesicht der jungen und älteren Zuhörer aufgeht, das ist für mich der schönste Moment beim Vorlesen“, schwärmt Nina Gilbert vom Bücherbus des Kreises Paderborn. Deshalb hat sie sich wie jedes Jahr sehr auf den bundesweiten Vorlesetag am 20. November gefreut. In diesem Jahr […]
Spielen und Toben im Heilwald Bad Lippspringe
Bad Lippspringe. Der Heilwald Bad Lippspringe bietet nicht nur zahlreiche gesundheitsfördernde Aktivitäten für Erwachsene, sondern macht auch verschiedene Bewegungsangebote an Kinder. So kommen schon die Jüngsten in den Genuss des beruhigenden, reizarmen Mittelgebirgsklimas und können von der ausgesprochen reinen Luft profitieren. Ideale Voraussetzungen dafür bieten die Waldspielplätze der Gartenschau, die sich in dem 30 Hektar […]
Film zum Bundespreis Stadtgrün
Paderborn . Im Juli dieses Jahres wurde die Stadt Paderborn für die Umgestaltung des Mittleren Paderquellgebietes mit dem Bundespreis Stadtgrün in der Kategorie gebaut vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat ausgezeichnet. Das Projekt ist jetzt in einem kurzen Film im Auftrag des Bundesministeriums noch einmal zusammengefasst worden. Der Film kann online unter www.paderborn.de/gewaesser angeschaut […]
Zukunft Sennebad – neu denken
Hoevelhof. Das Sennebad ist nicht nur für die Sennegemeinde und ihre Bürger , sondern auch für die Schulen, Sport- und Schwimmvereine von großer Bedeutung. In der Gemeinde gelten überdurchschnittlich viele Bürger als sichere SchwimmerInnen, was nicht zuletzt der Verdienst des Sennebades und des Schwimmunterrichts als Bildungsauftrag ist. Mängel, erforderliche Sanierungsmaßnahmen und nun auch die aktuelle […]
Mobilität 4.0 – Wie fahren wir in der Zukunft?
Paderborn. Diesen Donnerstag, 19. November, findet zum fünften Mal der Bürger-DigiLog der Digitalen Heimat PB statt. Der DigiLog zum Thema „Mobilität 4.0“ wird, wie schon die letzte Veranstaltung im Juni 2020, digital ablaufen. Interessierte Bürger*innen können sich um 18 Uhr den Livestream der Stadt Paderborn von zu Hause aus anschauen. Aufgrund des aktuellen Pandemie-Geschehens wird […]
Haushalt 2021 – Solide und stabil: Städte und Gemeinden werden entlastet
Landrat Christoph Rüther, Dezernent und Kämmerer Ingo Tiemann sowie der Leiter der Kämmerei, Ulrich Schadomsky, stellten in der Kreistagssitzung am 16. November die Eckdaten des Haushalts 2021 vor Kreis Paderborn. Trotz der Corona-Pandemie ist der Kreis Paderborn finanziell solide aufgestellt und reicht diese Stabilität weiter: Die Städte und Gemeinden werden durch die Senkung der Kreisumlage […]
Mit dem neuen Wanderführer „BusGang“ durch die Stadt
Paderborn. Dieser Wanderführer dürfte in Deutschland einzigartig sein: In dem neu erschienenen Buch „BusGang Paderborn – Der urbane Wanderführer“ stellt der Paderborner Autor Peter Schuto für jede Hauptlinie des PaderSprinter eine interessante Wanderstrecke im Stadtgebiet vor, die von der jeweiligen Endhaltestelle zurück zum Westerntor führt. „Dieses Buchprojekt entstand aus einer spontanen Aktion an einem Sonntagvormittag“, […]
Altenbeken setzt in allen Klassenräumen CO2-Messgeräte zur Corona-Vorsorge ein
Altenbeken. Während im Frühjahr Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurden, gilt jetzt in NRW der Grundsatz, dass Unterricht im Regelfall in Präsenzform stattfinden soll. Unter Einhaltung des Infektionsschutzes und der Hygieneregeln lernen die Schülerinnen und Schüler in ihrem gewohnten Schulumfeld. Dabei ist natürlich eine regelmäßige und wirksame Durchlüftung der Unterrichtsräume sicherzustellen, denn so werden nicht […]
Am Ball bleiben – IHK ehrt 53 neue Weiterbildungsbeste
Ostwestfalen-Lippe. 27 Absolventinnen und 26 Absolventen haben es in diesem Jahr bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in die Liga der Weiterbildungsbesten geschafft – sie haben ihre Prüfungen mit der Note „sehr gut“ oder „gut“ abgeschlossen. Damit haben sie gute Voraussetzungen für ihr berufliches Fortkommen geschaffen. IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven: „Die Absolventen […]
Vollsperrung der Karlstraße ab dem 19. November
Ab Donnerstag, 19. November, wird die Karlstraße in Bad Lippspringe in Höhe der Hausnummer 37 voll gesperrt. Dort werden Tiefbauarbeiten durchgeführt, die voraussichtlich bis Dienstag, 24. November, dauern. Bad Lippspringe. In dieser Zeit können die Kita des Deutschen Roten Kreuzes und das Schulzentrum an der Karlstraße aus Richtung „Auf der Mersch“ nicht angefahren werden. Ein […]
Kranzniederlegung in besonderer Stille
Paderborn. Am vergangenen Sonntagvormittag legte Bürgermeister Michael Dreier anlässlich des Volkstrauertages am Mahnmal am Busdorfwall einen Kranz nieder. Ihn begleitete Oberstleutnant Marco Maulbecker, Kommandeur des Panzerbataillons 203, das Patenbataillon der Stadt Paderborn. Die Niederlegung erfolgte im stillen Rahmen. „Auch wenn wir in dieser herausfordernden Zeit nicht wie gewohnt zusammenkommen können, ist es uns wichtig, der […]
Digitale Kultur statt Corona-Koller – LWL macht Ausstellungen in Videos und virtuellen Rundgängen zugänglich
Westfalen . „Am besten zuhause bleiben“, lautet schon zum zweiten Mal in diesem Jahr die Empfehlung der Virologen in der Corona-Krise. Deshalb sind auch die Museen geschlossen. Da kann es schnell mal zum Corona-Koller kommen. Um für Kulturinteressierte ein wenig Abhilfe zu schaffen, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das digitale Angebot seiner Kultureinrichtungen ausgebaut. „Gerade […]
Paderborn radelt auf Platz 16
Paderborn. Mit 398.202 geradelten Kilometern landet die Stadt Paderborn in diesem Jahr bei der Aktion STADTRADELN auf Platz 16 unter den 40 Städten aus NRW mit einer Größe von 100.000 bis 499.999 Einwohnern. Konkurrieren musste Paderborn hier mit Städten und Kreisen wie dem Kreis Wesel, Kreis Borken, Kreis Gütersloh und Münster, Bielefeld, Aachen sowie Krefeld. […]
Welttag der Toleranz: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Kreis Paderborn. Die Courage-Schulen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Kreis Paderborn haben sich dennoch mit der Thematik beschäftigt und zeigen in vielseitigen und kreativen Beiträgen, warum ihnen die Toleranz am Herzen liegt. Ihre Ideen und Gedanken zeigen sie in einer digitalen Ausstellung, die auf den Seiten der Wewelsburg betrachtet werden kann. „Schulen […]



















