Bielefeld
Steuerberatersprechtag für Existenzgründer und Jungunternehmer
Digitaler Steuerberatersprechtag in Einzelgesprächen am 20. Januar Bielefeld. Das Startercenter NRW der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe einen Steuerberatersprechtag für Existenzgründer und Jungunternehmer aufgrund der geltenden Corona Beschränkungen digital in persönlichen Video-chat-Terminen am Mittwoch, 20. Januar von 10:00 bis 13:00 Uhr, an. Der digitale Steuerberatersprechtag bietet […]
Neuer Geschäftsführer der BITel
Sven Berg übernimmt im Mai die Führung Bielefeld. Der Bielefelder Sven Berg wird neuer Geschäftsführer des Telekommunikationsunternehmens BITel. Im Mai dieses Jahres tritt der 41-jährige Diplom-Kaufmann die Nachfolge von Sarah Leffers und Thomas Primon an. Das Duo aus dem eigenen Hause war vor zwei Jahren eingesprungen, nachdem sich die BITel und der damalige Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer […]
Kinder der Zuckerwattengruppe gewinnen Goldenen Tyrannosaurus Rex
Im Filmangebot der Peter Gläsel Schule haben sie erfolgreich am Kinder- und Jugendfilmwettbewerb des Filmhauses Bielefeld teilgenommen Detmold/Bielefeld. Der goldene Tyrannosaurus hat einen Ehrenplatz im Raum der Zuckerwattengruppe bekommen, und die ganze Lerngruppe der Peter Gläsel Schule ist stolz auf die Kinder, die ihn mit ihrem Filmbeitrag gewonnen haben: Antonia, Chris, Fionn, Gabriel, Greta, Inola, […]
Kontoauszüge müssen Privatsache bleiben
Verbraucher/innen machen Druck auf Schufa: “CheckNow”-Projekt stoppen Bielefeld. Kontoauszüge im Tausch gegen besseren Schufa-Score? Gegen die Pläne der privaten Wirtschaftsauskunftei Schufa, Kontoauszüge auszuwerten, formiert sich Protest der Verbraucher/innen. Unter dem Titel Fiese Tricks der Schufa stoppen sammelt die Bürgerbewegung Campact gemeinsam mit der Organisation Digitalcourage online Unterschriften, damit Kontoauszüge Privatsache bleiben. https://aktion.campact.de/schufa-tricks/appell Über 100.000 Menschen […]
Online-Infoveranstaltung: Duale Bachelor-Studiengänge der FHDW Bielefeld
Online-Informationsveranstaltung zu den dualen Bachelor-Studiengängen an der FHDW in Bielefeld Bielelfeld. Du interessierst dich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informiere dich persönlich an unserem Online-Infoabend – Donnerstag, 14. Januar 2021, um 18:00 Uhr – über die praxisnahen Studieninhalte und –konzepte sowie die Kooperation mit Partnerunternehmen. Von Cyber Security, über Digitalisierung […]
Kontoauszüge müssen Privatsache bleiben
Verbraucher/innen machen Druck auf Schufa: “CheckNow”-Projekt stoppen Bielefeld. Kontoauszüge im Tausch gegen besseren Schufa-Score? Gegen die Pläne der privaten Wirtschaftsauskunftei Schufa, Kontoauszüge auszuwerten, formiert sich Protest der Verbraucher/innen. Unter dem Titel Fiese Tricks der Schufa stoppen sammelt die Bürgerbewegung Campact gemeinsam mit der Organisation Digitalcourage online Unterschriften, damit Kontoauszüge Privatsache bleiben. https://aktion.campact.de/schufa-tricks/appell Über 100.000 Menschen […]
Mit Abstand die schönste Weihnachtspost
Kinderklinik Bethel erhält 600 Weihnachtskarten für schwerst- und chronisch kranke Kinder Bielefeld. Dank der Hilfe vieler aufmerksamer Menschen haben schwerst- und chronisch kranke Patientinnen und Patienten der Kinderklinik Bethel 2020 ganz besondere Weihnachtspost erhalten. Rund 600 Karten, Briefe und selbstgebastelte Überraschungen gingen im Krankenhaus ein. Kindergartengruppen, Schulklassen und Pflegeheime haben sich dabei ebenso beteiligt wie Privatpersonen. […]
Auch private Stromerzeuger müssen Anlagen registrieren
Marktstammdatenregister löst bisherige Meldewege ab Bielefeld. Die SWB Netz weist daraufhin, dass Anlagenbetreiber – die den erzeugten Strom ins öffentliche Netz einspeisen – ihre Anlage im sogenannten Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registrieren müssen. Andernfalls erfolgt eine geringere Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Für alle Anlagen die vor dem 31.12.2019 in Betrieb genommen wurden, gilt als Stichtag für […]
DGB warnt vor Langzeitschäden für berufliche Bildung
Die Corona-Pandemie trifft den Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Bielefeld-Gütersloh Bielefeld. Die Corona-Krise droht Langzeitschäden auf dem Ausbildungsmarkt zu hinterlassen. Es wurden deutlichweniger Ausbildungsverträge im Agenturbezirk Bielefeld-Gütersloh, also im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld abgeschlossen, als in der globalen Finanzkrise 2009/ 2010. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Ausbildungsplatzsituation sogarum knapp 11% weniger abgeschlossener Ausbildungsverträge […]
Jetzt rauchfrei ins neue Jahr starten: Jeder Fünfte qualmt in Bielefeld
Bielefeld. Zum Jahresbeginn steht der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, für viele Menschen in Bielefeld ganz weit oben auf der Liste der guten Vorsätze. In Bielefeld wird weiterhin zu viel geraucht: So qualmten im Jahr 2017 insgesamt 21,9 Prozent der Bevölkerung (Schnitt Nordrhein-Westfalen 22,6 Prozent), 26,4 Prozent aller Männer und 17,6 Prozent aller Frauen griffen zum […]
Elternbeirat erleichtert und gleichzeitig besorgt
Jugendamtselternbeirat bemängelt neue Beschlüsse für Kitas Bielefeld. Der Jugendamtselternbeirat (JAEB) von Bielefeld, der die Eltern von Kindern in den Kitas und der Kindertagespflege vertritt, hat die Beschlüsse des Landes NRW, die Kitas grundsätzlich in einem eingeschränkten Beitrieb aufrecht zu erhalten, begrüßt. Aber: Nicht in allen Einrichtungen in Bielefeld wird dies auch praktisch umgesetzt. „Uns liegen […]
Entfesselungsoffensive: FHM Bielefeld untersucht im Auftrag der Landesregierung wirtschaftliche Potentiale für NRW
Bericht nun erschienen Bielefeld. In den vergangenen drei Jahren hat die Landesregierung sechs Entfesselungspakete beschlossen und damit zahlreiche Hemmnisse für die Wirtschaft aus dem Weg geräumt. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld hat nun im Auftrag der Landesregierung untersucht, welches Potenzial die ersten fünf Pakete für die Wirtschaft entfalten könnten. Ergebnis: Die Vereinfachung, Beschleunigung […]
moBiel fährt Angebot deutlich hoch
Corona-Fahrplan wird durch „Ferienfahrplan“ ersetzt Bielefeld. Trotz der Fortführung des bundesweiten Lockdowns zur Eindämmung des Coronavirus bis voraussichtlich Ende Januar sind viele Fahrgäste wie etwa Berufspendler auf größtmögliche Mobilität angewiesen. Das gewährleistet moBiel ab dem 11. Januar: Dann wird das Angebot nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel auf allen Bus- und Stadtbahnlinien wieder deutlich hochgefahren. Ab […]
Max Rahn neuer Vorstandssprecher der Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen 2021
Virtueller Neujahrs-Jour-Fixe der Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen Bielefeld. Max Rahn ist neuer Vorstandssprecher der Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen. Beim virtuellen Neujahrsempfang überreichte die scheidende Vorstandssprecherin Sarah Kullmann, Diplom Psychologin und Projektleiterin bei der lichtfeld gmbh (Bielefeld), den Staffelstab an Max Rahn, Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens life is motion(Herford). Neue stellvertretende Vorstandssprecherin ist Melina Meyer, Teamleiterin Corporate Marketing and […]
Busse ersetzen Stadtbahnen der Linie 3
moBiel baut auf der Oldentruper Straße vom 8. bis 10. Januar Weiche um. Bielefeld. Von Freitag (8.1.) bis einschließlich Sonntag (10.1.) kann die Stadtbahnlinie 3 nur zwischen den Haltestellen Babenhausen Süd und Rathaus fahren. Denn am Wochenende wird in Höhe der Harrogate Allee eine Weiche umgebaut, damit der nächste Abschnitt beim Neubau des Hochbahnsteigs Sieker-Mitte beginnen kann. […]
Klimapolitische Diskussion
Klimapolitische Diskussion der Kandidatenrunde II mit Maja Göpel, Luisa Neubauer, Tilo Jung und weiteren Am kommenden Freitag, den 8. Januar 2021, werden Maja Göpel, Luisa Neubauer und Tilo Jung unter dem Titel “Die Klimafrage: Was kann die CDU?” die “Kandidatenrunde II” der CDU direkt im Anschluss, gegen 20:30 Uhr, live analysieren und kommentieren. Mit dabei […]
Einsamkeit schadet der Gesundheit
FH-Projekt „(Gem)einsam durch Corona“ startet Internetseite mit Ideensammlung gegen Einsamkeitsgefühle Bielefeld . „Einsamkeit ist gesundheitsschädlicher als Rauchen, Fettleibigkeit und Bewegungsmangel.“ Diese These steht im Fokus des Projekts „(Gem)einsam durch Corona“ der Fachhochschule (FH) Bielefeld. Auf der Website www.einsam-durch-corona.de sind neben den wissenschaftlichen Forschungsergebnissen auch ganz praktische Vorschläge für Privatpersonen oder Pflegekräfte gesammelt, die Gefühlen der […]
Digitaler Thementag Studienzweifel in OWL
Auf der Suche nach Plan B Paderborn. OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. Zentrale Studienberatungen und Kooperationspartner aus der regionalen Wirtschaft informieren beim gemeinsamen digitalen Thementag Wer überlegt, seinen Studiengang zu wechseln oder sein Studium abzubrechen, bleibt an den Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe nicht allein: Im Rahmen des Verbundprojektes „Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg“ […]
Unternehmen Stockmeier spendet 100.000 Euro für Neubau des Kinderzentrums am EvKB
SpendeBielefeld. Peter Stockmeier kennt den Weg nach Bethel gut. Der geschäftsführende Gesellschafter des Bielefelder Chemie-Unternehmens Stockmeier war schon mehrfach hier, wenn seine Kinder im Kinderzentrum des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) medizinische Hilfe benötigten. Er weiß es zu schätzen, eine solche Einrichtung in der Nähe zu wissen.Das ist auch der Grund, warum Stockmeier den Neubau des […]
Das sollten viele Arbeitnehmer aus Bielefeld jetzt beachten: Ab 2021 gelten höhere Versicherungspflichtgrenzen
Bielefeld. Für alle höher verdienenden Arbeitnehmer in Bielefeld ist der 1. Januar 2021 ein wichtiges Datum: Die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung, auch Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) genannt, erhöht sich zu Beginn des neuen Jahres von 62.550 Euro auf 64.350 Euro. Die Krankenversicherungspflicht endet für die betroffenen Arbeitnehmer, wenn das Jahresgehalt die JAE-Grenze übersteigt. Bei einer „Punktlandung“ auf […]
SozialTicket wird zum Bi-Pass Ticket
Abo-Fahrkarte ab 1. Januar auch in moBiel-Kundenzentren erhältlich. Bielefeld. Ab dem neuen Jahr ist der Name einheitlich und die Verfügbarkeit vergrößert sich noch einmal: Das SozialTicket heißt ab dem 1. Januar 2021 an allen Verkaufsstellen Bi-Pass Ticket und 9 Uhr Bi-Pass Ticket. Zudem erhalten Fahrgäste mit einem gültigen Bielefeld-Pass das Ticket mit Beginn des neuen Jahres […]
Weiterbildung von Beschäftigten: Gebündelter Antrag reduziert Aufwand
Ab Januar 2021 können Arbeitgeber den Antrag für Weiterbildungen von mehreren Beschäftigten gebündelt stellen. Das Sammelantragsverfahren erleichtert eine Qualifizierung. Bielefeld. Arbeitgeber haben von Januar 2021 an die Möglichkeit, Leistungen für die Förderung der beruflichen Weiterbildung mehrerer Beschäftigter bei den Agenturen für Arbeit in Ostwestfalen-Lippe gebündelt zu beantragen. In einem solchen Sammelantragsverfahren werden die Förderleistungen als […]








