Bielefeld
Wegen Corona 2020 nur halb so viele Hotelgäste in Bielefeld
Pandemiefolgen für zuvor wachsenden Beherbergungsmarkt haben Konsequenzen für andere Wirtschaftszweige in der Stadt Bielefeld. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen hinterlassen erwartungsgemäß massive Spuren im Bielefelder Gastgewerbe. Die Zahlen bei Übernachtungen und Gästeankünften brachen im vergangenen Jahr um mehr als die Hälfte ein gegenüber 2019. Das zeigt die heute veröffentlichte Übernachtungsstatistik für Nordrhein-Westfalen. Die Daten kommen […]
IHK-Akademie bietet digitale Beratungsgespräche am 24./25. Februar an
Bielefeld. Die Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet am Mittwoch und Donnerstag, 24. und 25. Februar 2021, jeweils vormittags digitale Beratungsgespräche über Angebote zur beruflichen Weiterbildung an. Weiterbildungsberaterin Annette Pieper informiert darin Interessierte individuell über Möglichkeiten beruflicher Weiterbildung. Ausgehend von der bisher erreichten Bildung und abgestimmt auf das gewünschte Ziel werden anbieterneutral […]
Neue Professoren für Soziale Arbeit und Diakoniewissenschaft ernannt
Bielefeld-Bethel. In der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld-Bethel haben jetzt zwei neue Professoren ihre Ernennungsurkunden von Rektorin Prof. Dr. Hilke Bertelsmann (v. l.) und Prorektor Diakon Prof. Dr. Rüdiger Noelle erhalten. Pfarrer Dr. Markus Schmidt übernimmt die Professur für Praktische Theologie und Diakoniewissenschaft. Der 35-Jährige war zuletzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Praktische Theologie der […]
Aufgesattelt: Das Radnetz OWL zeigt gute und schnelle Wege durch die Region
Bielefeld. In ganz OWL mit dem Fahrrad komfortabel von A nach B kommen. Das Projekt Radnetz OWL zeigt, wie das gehen kann. Das Konzept für den lückenlosen, verkehrssicheren und zukunftsfähigen Alltagsradverkehr in der Region liegt jetzt vor und geht in die Umsetzung. Das Interesse an der modernen Radmobilität ist groß: Mehr als 220 Teilnehmende, darunter […]
IHK setzt mit Veranstaltungsreihe beim Thema Nachhaltigkeit Akzente
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ein umfangreiches und vielseitiges Online-Veranstaltungsangebot für das erste Halbjahr in den Bereichen Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit entwickelt. „Damit reagieren wir auf das zunehmende Interesse an diesen Themen und setzen entsprechende Akzente für Unternehmen zur Erreichung von Klimaneutralität“, erläutert Ulrich Tepper, stellvertretender Geschäftsführer und Referatsleiter Umwelt, […]
Neue Runde der Energie-Scouts OWL gestartet
Ostwestfalen-Lippe. Mit einer Auftaktveranstaltung startete am 16. Februar 2021 die achte Runde der Energie-Scouts OWL. In den nächsten Monaten werden 136 Auszubildende aus 34 Unternehmen als Energie-Scouts in ihren Betrieben eigene Projekte zu den Themen Energieeffizienz, Materialeinsparung und Klimaschutz entwickeln und umsetzen. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Teams bis zum 4. Oktober 2021 um […]
Digiscouts starten ab 15. Februar in Ostwestfalen durch
Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat heute in Kooperation mit dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW Kompetenzzentrum) die „Digiscouts“ in der Region Ostwestfalen an den Start gebracht. Im Rahmen einer sechsmonatigen Laufphase spüren dabei Auszubildende Digitalisierungsmöglichkeiten in ihren Unternehmen auf und erarbeiten gemeinsam mit ihren Vorgesetzten geeignete […]
Corona-Maßnahmen lassen Infektionszahlen purzeln
Deutlich weniger Keuchhustenfälle in Bielefeld Bielefeld. Die Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie haben einen positiven Nebeneffekt: In Bielefeld sind im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen. Dazu gehören auch die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle. Insgesamt wurden im letzten Jahr nur 8 Infektionsfälle gemeldet, im Vorjahr waren es 35. Das teilte heute die […]
Betrugsmasche: Falsche „Stadtwerker“ verlangen am Telefon Geld
Bielefeld. In den vergangenen Tagen haben sich Kunden bei den Stadtwerken Bielefeld gemeldet und von möglichen Betrugsversuchen am Telefon berichtet. Die falschen „Stadtwerker“ teilten telefonisch mit, dass die Bezahlung einer Rechnung nicht geklappt habe und ein Kollege in Kürze vorbeikommen werde, um einen Geldbetrag abzuholen. Damit solle laut des unbekannten Anrufers die offene Rechnung beglichen werden. […]
Virtueller Rundgang durch Sonderausstellung „Bielefelder Kinogeschichte(n) aus 125 Jahren“
Bielefeld. Das Historische Museum Bielefeld hat das Online-Angebot zur aktuellen Sonderausstellung „Die große Illusion. Bielefelder Kinogeschichte(n) aus 125 Jahren“ erweitert. Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Stiftung Tri-Ergon Filmwerk entstanden. Auch wenn das Museum derzeit geschlossen ist, kann die Sonderausstellung jetzt interaktiv und virtuell per Rundgang besichtigt werden. „Damit möchten wir unseren Besucherinnen und […]
Zum Wochenstart fahren weitere StadtBahnen und Busse
Fahrgäste können Mobilitätsgarantie nutzen Bielefeld. Die meisten Bielefelderinnen und Bielefelder kommen am Montagmorgen mit Bus und Stadtbahn zur Arbeit. Nur vereinzelte Linien können wegen zu viel Schnee am Straßenrand oder im Gleisbett noch nicht wieder fahren. moBiel weist daraufhin, dass Fahrgäste die Mobilitätsgarantie nutzen können, wenn Fahrten ausfallen. Viele Stadtbahnen im Netz Die Stadtbahnen der Linien […]
LWL-Kulturstiftung fördert zwei Kulturprojekte in Bielefeld mit 19.000 Euro
Münster. Die Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld, die zwei Projekte durchführen wird, erhält im Rahmen des Förderschwerpunktes „#2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“ insgesamt 19.000 Euro von der LWL-Kulturstiftung. Das Kuratorium der LWL-Kulturstiftung hat in der aktuellen Antragsrunde über 59 eingegangene Projektanträge beraten und vergibt Förderungen von insgesamt etwas mehr als einer Millionen Euro (1.037.345 Euro). 24 […]
HK enttäuscht über Verlängerung des Lockdowns ohne Perspektive
Ostwestfalen-Lippe. Angesichts der aktuell sinkenden Infektionszahlen ist die IHK enttäuscht über die gestern Abend nach dem Bund/Länder-Spitzengespräch in Sachen Corona beschlossene Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März 2021. „Diese Entscheidung ist ein herber Schlag für die Unternehmen, die auf eine schrittweise Öffnung gehofft hatten“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke. „Jeder weitere Tag des staatlich verordneten Stillstands […]
Dschungel digital durchleuchten
Bielefelder Rotary-Clubs informieren online über Berufe Bielefeld. Premiere für die vier Bielefelder Rotary Clubs und zahlreiche Schülerinnen und Schüler: Erstmals führen die Bielefelder Rotarier ihre jährliche Berufsinformationsveranstaltung online durch. Von Samstag, 20. Februar, bis Sonntag, 28. Februar, stehen sie in mehr als 100 Zoom-Onlinesessions interessierten Schülerinnen und Schülern aus Bielefeld und Umgebung mit Berufswahltipps zur […]
Ausstellungsprogramm der Kunsthalle im Jahr 2021
Bielefeld. Seit 1968 stand die Skulptur «Der Denker» (1902/03) von Auguste Rodin unbewegt neben dem Eingang der Kunsthalle Bielefeld. Am 23. November 2020 hat die Skulptur erstmals ihren Platz verlassen und ist als Leihgabe in die Fondation Beyeler (Riehen/Basel) gereist. Ihr Sockel steht seitdem leer. Die Kunsthalle Bielefeld nutzt diese Leerstelle bis zur Rückkehr der […]
„Zukunft Ausbildung in Lippe“ informiert Jugendliche und Eltern
Kreis Lippe. Jugendliche und ihre Familien, aber auch Betriebe in der Region sind noch mit den Auswirkungen der Pandemie beschäftigt. So war in den letzten Wochen ein Besuch der Schule oder des Berufskollegs oft nur eingeschränkt möglich. Damit haben sich auch zahlreiche Angebote zur beruflichen Orientierung stark reduziert. Unmittelbar betroffen sind Praktika, Ausbildungsmessen, Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesuche […]
Kleiner Einsatz –große Wirkung
30.000 Euro für Kinder- und Jugend-Kulturprojekte durch den Adventskalender der Bielefelder Bürgerstiftung Bielefeld. 5 Euro Einsatz, 7.000 Adventskalender und ein engagiertes Team für einen guten Zweck: Der BBS-Adventskalender 2020 war ein voller Erfolg! Das mag nicht nur am Motiv – dem wunderschönen weihnachtlich geschmückten Alten Markt, fotografiert von Susanne Freitag – gelegen haben, den viele Bielefelder […]
Gute Laune mit dem Bielefeld-Home-Office-Paket
Nervennahrung verschenken oder sich selbst gönnen Bielefeld. Die x-te Videokonferenz steht an. Die Technik hakt (mal wieder). Und ständig Ablenkung, weil die Kinder keine Lust mehr auf die Homeschooling-Aufgaben haben, der Partner jetzt auch mal dringend den Laptop bräuchte oder der WG-Mitbewohner laut Musik hört? Im Home-Office-Alltag rutscht die Stimmung schon mal Richtung Nullpunkt. Nicht nur […]
Neue kreative Online-Kurse an der VHS
Bielefeld. Für alle, die auch während des Lockdowns kreativ bleiben möchten und sich über den Austausch mit anderen Menschen freuen, bietet die Volkshochschule (VHS) neue kreative Online-Kurse: So gibt es beispielsweise ein Literaturcafé über „Starke Frauen“, in dem Teilnehmende online mit der Dozentin Claudia Niederhaus aktuelle Literatur besprechen. Start ist am 22. Februar mit Anne […]
14. OWL Kulturkonferenz: Transformer – neue Bedingungen im Kulturbereich
Bielefeld/Gütersloh. Unter dem Titel „Transformer – neue Bedingungen im Kulturbereich“ fand am Mittwoch die 14. OWL Kulturkonferenz zum ersten Mal in rein digitaler Form statt. Kulturschaffende, sowie Vertreter aus Kulturpolitik, -verwaltung und Kultureinrichtungen beschäftigten sich mit der aktuellen Transformation der Kultur, getrieben durch die Digitalisierung und die Corona-Krise. Mehr als 200 Teilnehmer nahmen an der digitalen […]
Sicherheitsexperte Weckbacher eröffnet Niederlassung in Bielefeld
Pünktlich zum 75-jährigen Jubiläum expandiert das Dortmunder Traditionsunternehmen in den Zukunftsmarkt Ostwestfalen-Lippe / Universitäten, Krankenhäuser und Lebensmittelhersteller der Region setzen bereits auf die modernen Schließsysteme des Unternehmens Bielefeld/Dortmund. Die Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH reagiert auf die gestiegene Nachfrage und expandiert im Wirtschaftsraum Ostwestfalen-Lippe. „Unsere neue Niederlassung in Bielefeld ermöglicht es uns, unsere Kunden fortan schneller und umfassender vor Ort zu betreuen. Mit […]
moBiel arbeitet auf Hochtouren
Wie Busse und Bahnen wieder eingesetzt werden können Bielefeld. Dieser Wintereinbruch stellt moBiel vor ganz neue Herausforderungen. In den letzten Jahrzenten hat es so eine Ausnahmesituation nicht gegeben. „Wir sind mit allen verfügbaren Kräften vor Ort und versuchen, alles möglich zu machen. Wir haben sogar im Vorfeld mehr Personal eingesetzt und die Stadtbahnen auch nachts fahren lassen, […]














