Bielefeld
Tag des Wassers am 22. März
Fakten zum Bielefelder Trinkwasser Bielefeld. Die Stadtwerke Bielefeld versorgen täglich knapp 340.000 Menschen in Bielefeld mit frischem Trinkwasser. Auch Augustdorf und Schloß Holte-Stukenbrock bekommen ihr Trinkwasser von den Stadtwerken Bielefeld. Im Jahr 2020 betrug der Wasserabsatz – ausschließlich Grundwasser – rd. 19,9 Mio. Kubikmeter. Der Bedarf an Wasser steigt seit 2015 stetig an. Im Jahr […]
Stadtwerke Bielefeld stellen Zunahme von unerlaubter Telefonwerbung und unseriösen Haustürgeschäften fest
Jeden Fall melden und von Widerrufsrecht Gebrauch machen Bielefeld. Ob unerlaubte Telefonwerbung oder unseriöse Haustürgeschäfte: Die Zahl dieser Fälle hat in den vergangenen Monaten zugenommen, wie die Stadtwerke Bielefeld Gruppe festgestellt hat. Dabei entwickeln die Macher hinter diesen teils illegalen Tricksereien immer neue Maschen, um etwa Stromkunden in die Falle zu locken. Unter dem Vorwand, […]
Kein Campus Festival Bielefeld in diesem Jahr
Kooperationspartner konzentrieren sich auf nächste Auflage in 2022 Bielefeld. Das Campus Festival Bielefeld, eines der größten Musikfestivals dieser Art in Deutschland, findet in diesem Jahr nicht statt. Angesichts der vielen Unwägbarkeiten rund um Corona für ein Event dieser Größenordnung und der Tatsache, dass die Hochschulen auch im Sommersemester noch nicht zum regulären Lehrbetrieb zurückkehren können, haben […]
Mit kostenlosen E-Learning-Tools trotz Corona fit für die IHK-Prüfung
OWL. Angesichts der großen Herausforderungen bei der dualen Ausbildung in Zeiten von Corona konnten Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus mehreren Bundesländern verschiedene Anbieter von E-Learning-Tools dafür gewinnen, Ausbildungsunternehmen zu unterstützen und Teile ihrer digitalen Materialien zur Prüfungsvorbereitung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. „Das ist überaus erfreulich“, betont Mechthild Teupen, kommissarische Geschäftsführerin für die berufliche Bildung bei […]
Jetzt Antrag stellen: finanzielle Unterstützung für Corona-geplagte Vereine
Bielefeld . Der Rat der Stadt hat am 11. Februar ein Budget von 150.000 Euro für Sofortmaßnahmen zur Unterstützung gemeinnütziger und nicht profitorientierter Vereine beschlossen, die durch die Coronakrise in eine Notlage geraten sind. Vereine dieser Art, die eine finanzielle Unterstützung durch die Stadt Bielefeld aus dem bereitgestellten Budget erhalten möchten, können sich schriftlich bis […]
Süßwarenhunger in der Pandemie steigt: 68.600 Tonnen in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: In Ostwestfalen-Lippe wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 68.600 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 19.300 Tonnen Schokoladenwaren, 11.400 Tonnen Knabberartikel und 9.100 Tonnen Speiseeis. Diese Zahlen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) anhand aktueller Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie ermittelt. Demnach stieg der […]
Schleifarbeiten an den Gleisen der Linie 2
Bielefeld. Von Donnerstag, 18. März bis voraussichtlich Montag, 22. März werden jeweils von 0 bis 6 Uhr Schleifarbeiten an den Gleisen der Stadtbahn-Linie 2 durchgeführt. Betroffen ist der Gleisabschnitt zwischen den Haltestellen Milse und Schüco in beiden Fahrtrichtungen. Die Arbeiten dienen dazu, den Geräuschpegel zu senken, wenn Stadtbahnen zukünftig diesen Streckenabschnitt passieren. Ein Schienenschleifwagen arbeitet […]
Open Innovation City Bielefeld goes Berkeley
Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Ingo Ballschmieter stellt Projekt in Vorlesung an Elite-Universität in Berkeley vor Bielefeld. Große Bühne für Open Innovation City: An der Elite-Universität in Berkeley bekam Professor Dr. Ingo Ballschmieter, wissenschaftlicher Leiter des Projekts, am Montag die einzigartige Möglichkeit, Open Innovation City vorzustellen. An der Vorlesung, zu der Open Innovation-Begründer Prof. Dr. Henry […]
Kosten sparen leicht gemacht – Oltrogge macht Drucklufttechnik „smart“
Bielefeld. Viele Unternehmen beschäftigen sich damit, ihre Produktion transparenter und damit kosteneffizienter sowie nachhaltiger zu gestalten. Die Erneuerung der Druckluftstation steht in diesem Zusammenhang häufig weit vorne auf der Liste. Als Engineering-Partner unterstützt Oltrogge Industriekunden mit smarten Lösungen für eine transparente Überwachung und optimale Servicierung der Druckluftanlage. Der Energieträger Druckluft gilt als einer der teuersten […]
Weiter „Shoppen ohne Termin“
Bielefeld. Shoppen ohne Termin – diese Option, die das Land in der gültigen Corona-Schutzverordnung bietet, hat die Stadt Bielefeld in Absprache mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) genutzt. Seit letzten Donnerstag ist das wieder möglich. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hatte den Oberbürgermeister deshalb gebeten, einen kurzen Erfahrungsbericht zu […]
Mit kostenlosen E-Learning-Tools trotz Corona fit für die IHK-Prüfung
Ostwestfalen-Lippe. Angesichts der großen Herausforderungen bei der dualen Ausbildung in Zeiten von Corona konnten Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus mehreren Bundesländern verschiedene Anbieter von E-Learning-Tools dafür gewinnen, Ausbildungsunternehmen zu unterstützen und Teile ihrer digitalen Materialien zur Prüfungsvorbereitung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. „Das ist überaus erfreulich“, betont Mechthild Teupen, kommissarische Geschäftsführerin für die berufliche Bildung […]
Postcode-Premiere: 1,3 Millionen Euro für Bielefeld
Bielefeld. Der Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie ist im März erstmalig auf 1,3 Millionen Euro angestiegen. 147 Teilnehmer in Bielefeld jubeln daher ganz besonders laut, denn dank des gezogenen Postcodes 33719 KU fällt der Monatsgewinn auf die Stadt in Ostwestfalen. Drei Teilnehmer im Postcode teilen sich insgesamt 650.000 Euro und gewinnen damit 216.666 Euro pro Los. […]
Schlüsselkompetenzen für Beruf, Karriere und Persönlichkeit
Bildungsstätte Haus Neuland stärkt Berufstätige mit neuem Fortbildungsangebot Bielefeld. Veränderungen in der Arbeitswelt – zum Beispiel durch Digitalisierung oder eine immer stärkere Flexibilisierung – führen zu neuen Herausforderungen für Beschäftigte. Um die vielseitigen Aufgaben zu meistern, spielen Softskills und persönliche Kompetenzen eine stetig größer werdende Rolle. Die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland unterstützt Berufstätige auf ihrem […]
Kampagne „Bielefeld sagt #FRÜHJAAA!“ gestartet
Das haben wir uns nach diesem Winter echt verdient… Bielefeld. Die Tage werden wieder länger, die Sonnenstunden hoffentlich bald mehr und die Temperaturen wärmer. Lust auf Rausgehen, frische Luft und Natur? „Bielefeld sagt #FRÜHJAAA!“ So heißt die Kampagne, die Bielefeld Marketing gemeinsam mit vielen Partner in der Stadt passend zum Frühlingsbeginn und den bald folgenden […]
Graduierte der FH Bielefeld auf der digitalen Berlin Fashion Week
Bereits zum dritten Mal beteiligt sich die FH Bielefeld an der Best Graduates‘ Show „Neo.Fashion“ im Rahmen der Berlin Fashion Week – diesmal digital Bielefeld. Was in dieser Zeit unvorstellbar scheint, war vor einem Jahr noch ganz normal: Fast 2.000 Gäste besuchten im Januar 2020 die Neo.Fashion in Berlin. Die Show ist die größte Veranstaltung […]
Trink Leitungswasser – eine klare Sache
OWL. Anlässlich zum Tag des Wassers lädt die Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW alle Interessierten zum Online-Vortrag „Trink Leitungswasser – eine klare Sache“ ein. Der Vortrag findet am 22. März von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr über Zoom statt. Die Ernährungs- und Umweltexperten der Verbraucherzentrale NRW klären auf, ob Mineralwasser wirklich die bessere Alternative zu Leitungswasser ist, […]
Per Klick zur passenden Lösung
Stadtwerke Bielefeld starten Lösungsfinder für Post-EEG-Anlagen Bielefeld. Gut 3500 Photovoltaikanlagen liefern in Bielefeld sauberen Strom durch Sonnenenergie. Für die Betreiber von rund 500 dieser Anlagen hat mit Beginn dieses Jahres eine neue Zeitrechnung begonnen. Ältere PV-Anlagen, sogenannte Post-EEG-Anlagen, fallen seit Beginn des Jahres 2021 aus der Förderung. 20 Jahre lang war für diese Anlagen eine […]
Situation für Handel und Dienstleistungen bleibt angespannt
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage 2021: Ostwestfalen-Lippe.Eine gedämpfte aktuelle Geschäftslage und Unsicherheiten mit Blick auf die Zukunft prägen die Lage im Handel und bei den Dienstleistungsbranchen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, die am 16. März beim Online-Pressegespräch vorgestellt wurde. „Nach unserer Sonderkonjunkturumfrage im Sommer 2020 sah es im Herbst nach einer konjunkturellen […]
Neues Führungsteam am EvKB und Krankenhaus Mara
Kaufmann Mathias Kreft zum Vorsitzenden Geschäftsführer berufen Bielefeld-Bethel. Er ist Diplom-Kaufmann und seit Jahren eng mit Bethel verbunden: Mathias Kreft (57) wurde jetzt vom Aufsichtsrat zum Vorsitzenden Geschäftsführer des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) berufen. Ab 1. April 2021 wird er gemeinsam mit Dr. Matthias Ernst die Geschäftsführung der Betheler Krankenhäuser in Bielefeld leiten. Dr. Matthias Ernst […]
Wie funktioniert ein Modestudium in Coronazeiten?
Modedesign ist Arbeit mit Material am Körper – mit Farbe, Textilien und Formen. Wie kann ein haptisches Studium in einer Zeit der Online-Lehre trotzdem funktionieren? Bielefeld. Recherchieren, lesen, schreiben: All das geht problemlos von zu Hause aus. Auch in einem Modestudium sind diese Arbeitsschritte wenig von der Pandemie beeinflusst. Doch zu einem Modestudium gehört auch […]
EK Händler sind immer und überall für ihre Kunden da
Omnichannel-Marketingkampagne trägt Vor-Ort-Kompetenz nach außen Bielefeld. Regionale und landesweite Inzidenzen verfolgen, Termine vergeben und Zeitfenster festlegen, die Kundenzahl per Quadratmeter-Quotienten errechnen: Das Berufsbild des Einzelhändlers wird aktuell durch ganz neue Aufgabenstellungen erweitert. Die Nutzer der EK Marketingkampagne „Starker Fachhandel. Von Herzen gern.“ im Geschäftsfeld EK Home demonstrieren dabei überzeugend, dass sie über alle Kanäle hinweg […]
Interessenbekundungsverfahren für Aufbau von Schnelltestzentren
Bielefeld. Anfang dieser Woche haben schon einige Teststellen, an denen sich Bürgerinnen und Bürger kostenlos per Schnelltest auf Corona testen lassen können, ihre Pforten geöffnet. „Wir brauchen leistungsfähige Anbieter bei den Menschen vor Ort. Ich wünsche mir viele und über das gesamte Stadtgebiet verteilte Angebote. Bitte bewerben Sie sich“, so Sozialdezernent Ingo Nürnberger. Um ein […]











