Bielefeld
Amphibienwanderung beginnt
Einige Straßen im Stadtgebiet gesperrt Bielefeld . Nach dem Wintereinbruch im Februar beginnt jetzt wieder die jährliche Amphibienwanderung. Mit der Dämmerung sind Kröte, Frosch und Molch bei milden Temperaturen und ausreichender Feuchtigkeit unterwegs zu ihren Geburtsgewässern, um dort abzulaichen und so für Nachwuchs zu sorgen. Auf den Wanderungen müssen sie an vielen Stellen stark befahrene Straßen überqueren. […]
Campingplätze in NRW besonders günstig
Campingplätze in NRW besonders günstig, Teutoburger Wald über Bundesschnitt . Bielefeld. Im Bundesländer-Vergleich ist Campingurlaub in Nordrhein-Westfalen besonders günstig. Zu diesem Ergebnis kommt das ADAC Campingportal PiNCAMP nach Auswertung von mehr als 5500 Campingplätzen in Deutschland und Europa. In NRW zahlt eine Familie mit zwei Erwachsenen und einem zehnjährigen Kind 2021 durchschnittlich 32,38 Euro pro […]
Hygienekonzepte machen Behandlung sicher
Bielefeld-Bethel. Bei Patienten mit Schlaganfall, Herzinfarkt oder einer Krebserkrankung ist das Thema längst bekannt: Aus Angst vor dem Coronavirus werden Krankenhausaufenthalte vermieden, was schlimme Folgen haben kann. Für Bernd T., der sowohl an einer erworbenen geistigen als auch einer körperlichen Behinderung leidet, hätte es beinahe ein böses Ende genommen. Unnötigerweise, denn im Zentrum für Behindertenmedizin im […]
Risk-Pooling macht Krankenhäuser robuster
Corona fordert Krankenhäuser auch ökonomisch heraus: Prof. Dr. Gerald Oeser von der FH Bielefeld hat in Kooperation mit der Universität Udine aus Italien anhand von 223 Hospitälern erforscht, wie die Häuser ihre Versorgung und ihre Wirtschaftlichkeit verbessern können, indem sie eine Methode aus der betriebswirtschaftlichen Logistik anwenden. Bielefeld. Krankenhäuser stehen vor besonderen Herausforderungen: Hohe Nachfrage, wie […]
Osterwochenende: ADAC Stauprognose für Nordrhein-Westfalen
Bielefeld. Der ADAC in NRW rechnet an Ostern auch in diesem Jahr mit deutlich weniger Reiseverkehr auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen. „Insgesamt wird es ein ruhiges Osterwochenende mit wenigen Staus“, prognostiziert ADAC Verkehrsexperte Michael Wannow. Die Corona-Einschränkungen erlauben kaum überregionale Reisen, obwohl in fast allen Bundesländern Ferien sind. Auch Verwandtenbesuche dürfen ähnlich wie an Weihnachten […]
Carolinen: Carolinen Vital Tropic verstärkt erfolgreiche Vital-Produktrange
Bielefeld, Die beliebte Vital-Produktfamilie des Bielefelder Traditionsunternehmens Carolinen bekommt jetzt erfrischenden Zuwachs: Die neue Sorte Carolinen Vital Tropic kombiniert bestes Carolinen Mineralwasser aus den geschützten Tiefen des Teutoburger Walds mit den leckeren Säften von Orangen, Karotten, Ananas und Passionsfrucht sowie wertvollen Vitaminen. Mit einem besonders hohen Anteil an Calcium und Magnesium und nur zwei Kalorien pro […]
„Click & Meet“: Kundenzentren der Stadtwerke Bielefeld bleiben geöffnet
Bielefeld. Weil eine landesweite Corona-Notbremse vorerst nicht in Kraft tritt, bleiben auch die Kundenzentren der Stadtwerke Bielefeld – Jahnplatz Nr. 5 und die Historische Turbinenhalle an der Schildescher Straße – geöffnet. Ab Montag, 29. März, ist allerdings ein vorab gebuchter Termin nach dem „Click & Meet“-Prinzip Voraussetzung für den Besuch der Kundenzentren. Besucher können ab […]
IHK begrüßt Anpassung vom Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Bielefeld. Die Industrie- und Handelsklammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die kürzlich vom Bund beschlossene Verlängerung und Weiterentwicklung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“. Die betriebliche Berufsausbildung zu stabilisieren und zu stärken sei Ziel des Bundesprogramms. „Das dürfte auch positive Auswirkungen auf die aktuelle Ausbildungssituation in Ostwestfalen haben“, blickt IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke voraus. Denn die Situation sowohl […]
Mitgliederversammlung 2021 des ADAC Ostwestfalen-Lippe online
Virus beeinträchtigt Arbeit des Clubs. Bielefeld. Corona wirkt sich nach wie vor auf das Alltagsleben aus. Sichtbares Zeichen war die Mitgliederversammlung des ADAC Ostwestfalen-Lippe. Wegen der ungewissen Inzidenzsituation entschied sich der Vorstand erstmals in seiner Geschichte, die jährliche Mitgliederversammlung online per Videokonferenz inklusive Abstimmungen und Wahlen durchzuführen. Das passte genau ins Bild, welches Vorsitzender Bernd […]
Corona-Schutzimpfung
Digitaler Infoabend Bielefeld . Das Ärztenetz veranstaltet in Kooperation mit der Stadt Bielefeld am Dienstag, 30. März, einen digitalen Infoabend zum Thema „Corona-Schutzimpfung“. Die Online-Veranstaltung über die Plattform ZOOM startet um 18 Uhr. Dr. Leonie Wilutzky informiert in der Veranstaltung über die Corona-Schutzimpfung. Danach haben die Teilnehmenden die Möglichkeit sich auszutauschen und Fragen zu stellen. […]
Projekt „Peer-Beratung“ wird mit fast 5.000 Euro unterstützt
Bielefeld-Bethel. Über eine Spende von 4.960,50 Euro für das Projekt „Peer-Beratung“ im Betheler Stiftungsbereich proWerk freuen sich in Bethel Katharina Tielke und Kerstin Raimann. Die Spende von Matthias Wittich, Geschäftsführer der Firma Fritz Wittich GmbH, und Tim Ludwig, Gebietsleiter bei der LIQUI Moly GmbH, kam durch eine gemeinsame Weihnachtsaktion 2020 zusammen. „Wir freuen uns sehr über […]
Demonstration gegen Erdogans Terrorregime
Bielefeld. Die Lage in der Türkei spitzt sich immer mehr zu. Deshalb ruft ein breites Bündnis progressiver türkischer, kurdischer und deutscher Organisationen für kommenden Samstag, den 27. März, zu einer Demonstration auf. Unter dem Motto „Alle zusammen gegen Faschismus – Alle zusammen gegen Erdogan!“ beginnt der Protest um 15 Uhr am Hauptbahnhof Bielefeld. Mit Massenverhaftungen […]
Megatrends für Städte und Regionen
Mit welchen Innovationen reagieren Bielefeld und die Welt? Bielefeld.. Mit dem Trendbuch Innovation zeigt die Stadt Bielefeld, welche Innovationen in ihr stecken. Auf knapp 200 Seiten stellt die Veröffentlichung des Projekts Open Innovation City dar, welche Entwicklungen die urbane Zukunft prägen werden. Anhand von 80 beschriebenen Beispielen werden innovative Lösungen u.a. aus Bereichen wie Nachhaltigkeit […]
Ostereier-Jagd durch den Teuto
„Bielefeld sagt #FRÜHJAAA!“: Ferienaktion auf drei Wanderwegen mit Gewinnspiel Bielefeld. Für die Osterferien bietet Bielefeld Marketing auch in Corona-Zeiten eine besondere Aktion an. Am Wegesrand von drei offiziellen Wanderwegen sind vom 29. März bis zum 11. April 2021 jeweils fünf nummerierte Ostereier auf farbenfrohen Plakaten versteckt. Wer alle fünf Eier eines Wanderweges findet, fotografiert und […]
Erinnerung an Unbekannte
Gedenkraum für die Bielefelder Corona-Toten Bielefeld. Es ist keine normale Ausstellung, die vom 8. bis zu 18. April 2021 iversuchtn der Galerie GUM zu sehen ist. Mit ihrer aktuellen Arbeit „ERINNERUNG AN UNBEKANNTE – Gedenkraum für die Bielefelder Corona-Toten“ unternimmt die Bielefelder Künstlerin Gabriele Undine Meyer den Versuch, an die namenlosen mit Covid19 verstorbenen Bielefelder*innen […]
Abgelaufene Medikamente nicht mehr einnehmen und richtig entsorgen
Vorsicht bei überschrittenem Verfallsdatum Bielefeld. Auch in Bielefeld bewahren viele Menschen angebrochene oder nicht benötigte Arzneimittel weiter auf. Die AOK NordWest warnt jedoch, diese Medikamente auch nach Ablauf des Verfallsdatums einzunehmen. Denn rein äußerlich ist es den Kapseln, Tropfen, Tabletten und Salben meistens nicht anzusehen. „Abgelaufene Arzneimittel können ihre Wirksamkeit verlieren und dann sogar gesundheitsschädlich sein“, […]
Bethel-Hauptarchiv zeigt Forschung zum Nationalsozialismus
Bielefeld-Bethel. Seit Mitte der 1980er-Jahre läuft die intensive historische Aufarbeitung zur Situation und Rolle Bethels im Nationalsozialismus. Weit über 200 Publikationen von unabhängigen Wissenschaftlern sind seither dazu erschienen. Um das wichtige Thema einer großen Öffentlichkeit zugänglich zu machen, setzt das Hauptarchiv Bethel schon immer auf Ausstellungen – und zunehmend auch auf digitale Angebote. Ab dem 9. […]
11. Treffen von WIRTSCHAFT LIVE am 15. April 2021
Erstmals als Livestream von Das-kommt-aus-Bielefeld Bielefeld. „Wirtschaft weiter denken: Corona und die Folgen“ – zusammen mit Oberbürgermeister Pit Clausen und weiteren Gesprächsgästen der Bielefelder Wirtschaft beleuchtet der renommierte Ökonom und Nachhaltigkeitsforscher Prof. Dr. André Reichel das Thema im diesjährigen WIRTSCHAFT LIVE(-STREAM) der WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH. Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH. Die bisherigen Treffen von WIRTSCHAFT LIVE fanden […]
Stadtbibliothek: Lesefrühling 2021 – digital und anders
Bielefeld/Gütersloh. Die Stadtbibliotheken Bielefeld und Gütersloh gehen 2021 mit dem „Lesefrühling“ – dem größten Kinder-Literaturprogramm der Region – online. Das Organisationsteam, bestehend aus Sonja Omvlee und Michele Wegner (Stadtbibliothek Gütersloh), Anja Debrow und Heike Habighorst (beide Stadtbibliothek Bielefeld) haben auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Vom 21. April bis […]
Neue Doppelspitze am Fachbereich Gesundheit der FH Bielefeld
Dekanin Prof. Dr. Michaela Brause und Prodekanin Prof. Dr. Änne-Dörte Latteck streben einen Ausbau der Studiengänge sowie die Digitalisierung und Internationalisierung des Fachbereichs an. Bielefeld . Der Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule (FH) Bielefeld hat mit Prof. Dr. Michaela Brause als Dekanin und Prof. Dr. Änne-Dörte Latteck als Prodekanin eine neue Leitung erhalten. Der Fachbereichsrat wählte […]
EK öffnet die digitale Tür für junge Nachwuchstalente
Willkommen zum Girls‘ & Boys‘ Day! Bielefeld.Bei der EK/servicegroup in Oldentrup ist es seit Jahren gute Tradition, am Girls‘ & Boys‘ Day teilzunehmen. Davon lässt sich die EK auch in Corona-Zeiten nicht abbringen. So bekommen am 22. April alle angemeldeten Mädchen und Jungen die Gelegenheit, am Monitor zuhause hinter die Kulissen eines internationalen Großunternehmens zu […]
IHK begrüßt Rücknahme der Osterruhe
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die Rücknahme der vorgestern von der Bundeskanzlerin und den Länderregierungen in deren Corona-Schalte beschlossenen Schließungen am Gründonnerstag und Ostersamstag. „Wir sind über den Stimmungswandel der Politik erfreut“, betont IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, „damit ist eine völlig unklare und schwer verständliche Entscheidung zurückgenommen worden.“ Sie sehe es […]












