Bielefeld
REGIONALE 2022: Deutscher Fahrradpreis für Radnetz OWL
Das Infrastrukturkonzept Radnetz OWL wurde mit dem 22. Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet. Dies gab die Jury im Rahmen der feierlichen Preisverleihung beim AGFS-Kongress zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz heute bekannt. Beworben hatten sich 128 Projekte um die renommierte Auszeichnung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW […]
9. Runde der Energie-Scouts OWL
168 Auszubildende starten Einsparprojekte. Ostwestfalen-Lippe. Mit der Auftaktveranstaltung startete am 17. Februar 2022 die mittlerweile neunte Runde der Energie-Scouts OWL. In den nächsten Monaten werden 168 Auszubildende aus 40 Unternehmen als Energie-Scouts in ihren Betrieben eigene Projekte zu den Themen Energieeffizienz, Materialeinsparung und Klimaschutz entwickeln und umsetzen. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Teams bis […]
Geschwindigkeitsmessungen ab 21. Februar
Bielefeld (bi). In der Woche vom 21.02.2022 bis 27.02.2022 plant das Ordnungsamt der Stadt Bielefeld mobile Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen: Am Waldschlößchen, Oerkenweg, Apfelstraße, Bünder Straße, Glückstädter Straße, Engersche Straße, Senner Hellweg, Paderborner Straße, Meisenstraße, Stieghorster Str., Eggeweg, Haller Weg, Carl-Severing-Straße, Cheruskerstraße, Artur-Ladebeck-Straße, Beckhausstraße, Am Pfarracker, Gildemeisterstraße, Dalbker Allee, Heeper Str., Auf dem langen Kampe, […]
Corona verändert die Arbeitswelt: Neues AOK-Online-Programm: ‚Gesund im Homeoffice‘
Bielefeld. Die Arbeitswelt verändert sich stetig: Sie wird flexibler, digitaler, mobiler. ‚New Work‘ ist im Trend. Vor allem durch die aktuelle Corona-Pandemie hat das Arbeiten in den eigenen vier Wänden einen unerwarteten Schub erfahren. „Homeoffice ist nicht nur praktisch und bietet gute Möglichkeiten für flexibles Arbeiten und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es […]
Junge Redner debattieren im zweiten Jahr online
Digitaler Regionalentscheid „Jugend debattiert“: Sieger gekürt Detmold. 28 Schülerinnen und Schüler sind angetreten, sechs von ihnen vertreten Ostwestfalen-Lippe beim Landesentscheid am 4. April. Bereits zum zweiten Mal sind die Sieger des Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ die Sieger per Videokonferenz ermittelt worden. 18 Schulen aus ganz OWL haben mitgemacht und die jungen Menschen in den Regionalwettbewerb geschickt. […]
18.02.2022 – Ziv Taubenfeld’s FULL SUN zu Gast im Bunker Ulmenwall
Bielefeld. Full Sun ist ein internationales Projekt, an dem einige der experimentierfreudigsten Musiker der europäischen Jazz- und improvisierten Musikszene beteiligt sind. Auf dieser Tour präsentieren sie Stücke, die einflussreichen Jazzkünstlern wie Don Cherry, Sonny Simmons und Jimmy Lyons gewidmet sind. Während ihre Methoden von der Tradition geprägt sind, ist der Sound der Band nichts anderes als Full […]
Künstliche Intelligenz: FH Bielefeld startet Aufbau einer fachbereichsübergreifenden Infrastruktur
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte FH-Projekt „yourAI“ arbeitet an einer interdisziplinären KI-Plattform, um den wissenschaftlichen Nachwuchs für Künstliche Intelligenz zu fördern. Bielefeld (fhb). Ob im privaten Umfeld, in der Forschung oder in der Industrie: Künstliche Intelligenz (KI, engl.: AI) und Digitale Transformation bringen Bewegung in alle Disziplinen. Auch die Fachhochschule (FH) Bielefeld […]
Nachhaltigkeit und New Work – Modernisierung eines Bürogebäudes auf dem Schüco Campus
Schüco Corporate Services Gebäude Bielefeld. Seit 2016 erneuert und modernisiert Schüco den Firmencampus Bielefeld. Jüngst wurde dort das Schüco Corporate Services Gebäude modernisiert. Sämtliche Aluminiumbauteile des in die Jahre gekommenen Bestandsbaus ließ Schüco zur Wiederverwertung in den Rohstoffkreislauf zurückführen. An ihrer Stelle gibt nun die Cradle-to-Cradle-zertifizierte Elementfassade AF UDC 80 dem Gebäude ein neues Gesicht. […]
Post-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Viele Menschen berichten auch Monate nach ihrer Covid-Infektion von gesundheitlichen Beschwerden. Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer behandelt als Pneumologe und Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Gütersloh regelmäßig Covid-19-Patienten. Im Interview erklärt er, welche Langzeitfolgen eine Covid-Infektion haben kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Gütersloh. […]
Die ADAC Pannenhilfe-Bilanz 2021 für NRW
Bielefeld. Die ADAC Pannenhilfe hat 2021 insgesamt 909.677 Einsätze in Nordrhein-Westfalen verzeichnet. Damit ist das Einsatzvolumen – nach dem Corona-bedingten Rückgang im Jahr 2020 – wieder gestiegen. Der ADAC zählte in NRW drei Prozent mehr Pannen als 2020 (883.032). Das Verkehrsaufkommen lag 2021 im Vergleich zum Vorjahr wieder auf höherem Niveau, aber immer noch deutlich […]
Ein starkes Immunsystem kann helfen: Erkältungen erfolgreich vermeiden
Bielefeld. Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch in Bielefeld Hochsaison. Die auftretenden Symptome und die Abgrenzung zur aktuellen Corona-Virusvariante Omikron oder der saisonalen Grippe Influenza fällt dem Laien jedoch schwer. Bei einer Erkältung unterscheiden Ärzte zwischen mehr als 200 Viren. Die Übertragung der Erreger erfolgt von […]
Trotz Job auf Hartz IV angewiesen – in OWL gibt es fast 20.000 Aufstocker
Ostwestfalen-Lippe. Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Ostwestfalen-Lippe sind aktuell 19.973 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist mehr als jeder fünfte erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Region ein „Aufstocker“ (21 Prozent). Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit. NGG-Regionalchef Thorsten Kleile […]
Tanzfestival Bielefeld Cie. Nadine Gerspacher: »The Age of Aquarium«
Bielefeld. Das zentrale Bild in THE AGE OF AQUARIUM ist ein Kopf in einem Goldfischglas. Es steht für das paradoxale Verhältnis im digitalen Zeitalter zwischen dem Blick aus dem Inneren heraus und dem Blick von außen. Wie gläserne Aquarien zeigen unsere persönlichen Kopfblasen ihren Inhalt, doch der Blick nach außen ist verzerrt. Eine trügerische Transparenz […]
Vielen Menschen in Bielefeld schlägt die dunkle Jahreszeit aufs Gemüt: Tipps gegen den Winterblues
Bielefeld. Im Februar sind die Tage oftmals kurz und grau. Viele Menschen aus Bielefeld fallen dann in ein Stimmungsloch – auch ‚Winterblues‘ genannt. Vor allem Beschäftigte sehen im Winter kaum die Sonne. Ganz gleich, ob am Arbeitsplatz oder derzeit Corona-bedingt im Homeoffice: Sie haben meist wenig natürliches Licht und bei der überwiegend sitzenden Tätigkeit wenig […]
Besonderer Service beim Blutspendedienst Bethel
Blutspenden mit Antikörpertest Bielefeld-Bethel. Hatte ich schon Corona? Wurden durch die Impfung Antikörper aufgebaut? Das fragen sich gerade in dieser Welle, in der die Omikron-Variante vorherrschend ist, viele Menschen. Der Blutspendedienst am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) gibt in den nächsten zwei Monaten Spenderinnen und Spendern eine Antwort. Dieser Sonderservice ist kostenlos. Der Blutspendedienst stellt fest, […]
Gold-Zertifikat für Krankenhaus Mara
Bielefeld-Bethel. Das Krankenhaus Mara hat erneut die höchste Zertifizierung der „Aktion saubere Hände“ erhalten. Mit dem Gold-Zertifikat zeichnet die bundesweite Kampagne nur die Krankenhäuser aus, die die Bereitschaft zum Mitwirken bei der Händedesinfektion auf dem höchsten Stand halten mit dem Ziel, Patienten vor Ansteckungen zu schützen. Das ist im Krankenhaus Mara trotz der Corona-Pandemie gelungen. […]
Virtual Campus Days an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) am 16. und 17.02.2022
Bielefeld. Wirtschaft oder IT interessieren dich? Du möchtest aber nicht nur blanke Theorie pauken, sondern auch ordentlich Praxiserfahrung sammeln? Am liebsten möchtest du schon vor Studienstart Hochschulluft schnuppern? Dann sind die Virtual Campus Days der FHDW genau das Richtige für dich! Bei den Virtual Campus Days der FHDW am 16. und 17.02.2022 jeweils von 15:00 […]
GlasBlasSing zu Gast mit dem neuen Programm ‚HAPPY HOUR‘
Bielefeld. Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf ’ne richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz. Und macht damit Musik. Flaschenmusik. Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon empirisch belegt. Jetzt stellen sie sich mit Happy Hour furchtlos und gänzlich den Sonnenseiten des Lebens. In […]
Seidensticker-Gruppe unterstützt Klimaschutzprojekt der Bielefelder Bürgerstiftung
Die Bielefelder Seidensticker-Gruppe will das eigene Nachhaltigkeitsengagement stärker in der Region fokussieren und fördert in diesem Zusammenhang lokale Projekte. Bielefeld. Ein Scheck in Höhe von 1.400 Euro wurde nun an die Bielefelder Bürgerstiftung für das Projekt „Energie-Parcours“ übergeben. Dieser Parcours ist das Startprojekt zu den Themen „Klima, Natur, Umwelt“ und läuft seit dem 1. Schulhalbjahr 2021/22 […]
IHK-Akademie Ostwestfalen veröffentlicht Weiterbildungsprogramm 2022
Ostwestfalen-Lippe. Die für die Weiterbildung verantwortliche Akademie Ostwestfalen der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues Programm 2022 unter www.ihk-akademie.de veröffentlicht. „Es offeriert allein über 100 unterschiedliche Online-Angebote, vom Tagesseminar über IHK-Zertifikatslehrgänge bis hin zu Seminaren der höheren Berufsbildung. Um diese fortlaufend aktualisieren zu können, haben wir uns erstmals ausschließlich für die […]
93 IHK-Ausbildungsabsolventen erhalten Weiterbildungsstipendium
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat jetzt in einer Online-Veranstaltung 93 neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten zur Aufnahme in das Weiterbildungsstipendienprogramm gratuliert. „Die jungen Fachkräfte können sich durch das Stipendium attraktive Bildungsmaßnahmen fördern lassen“, erläutert Ute Horstkötter-Starke, IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung. „Ob Fachwirt, Industriemeisterin oder berufsbegleitendes Studium: Mit der Förderung durch das Weiterbildungsstipendium […]
IHK kritisiert: mIV-Konzept bremst Wirtschaft aus
Bielefeld. Das Bielefelder Konzept für den motorisierten Individualverkehr (mIV), das am 1. Februar im Stadtentwicklungsausschuss beschlossen werden soll, weist nach Auffassung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) derart erhebliche Mängel auf, dass es vor seiner Verabschiedung umfassend überarbeitet werden muss. „Die im Papier vorgeschlagenen Maßnahmen zur Reduzierung des motorisierten Verkehrs ignorieren zu sehr […]





















