Bielefeld
„Aus gutem Grund. Aus der Region“: Neue Markenkampagne von Carolinen Brunnen zeigt Schönheit der Heimatregion OWL
Umfassende Kampagne mit ausdrucksstarken Motiven von markanten Orten in der Region Bielefeld. „Aus gutem Grund. Aus der Region! – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen startet seine neue Markenkampagne und stellt dabei konsequent die Schönheit seiner Heimatregion Ostwestfalen-Lippe in den Mittelpunkt. Carolinen betont damit nicht nur seine Herkunft und seine Verbundenheit mit den Menschen vor Ort. […]
Bethel-Bilanz für das Jahr 2021: Positives Ergebnis gibt Rückhalt in Krisenzeiten
Bielefeld-Bethel. Das zweite Jahr der Corona-Pandemie hat Bethel auch wirtschaftlich erheblich gefordert. Das betonten Bethels Vorstandsvorsitzender Pastor Ulrich Pohl und Dr. Rainer Norden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand, am 24.08 bei der Vorstellung des Jahresberichts 2021/22. Dennoch ergab sich ein positives Jahresergebnis von 6,84 Millionen Euro. Das Geld wird vollständig in die Arbeit Bethels reinvestiert. Trotz der […]
Infotag am Campus Gütersloh der FH Bielefeld am 27. August 2022
Am 27. August findet der Infotag Campus Gütersloh an beiden Standorten in Gütersloh statt – buntes Rahmenprogramm und Praxisplatzbörse inklusive. Gütersloh (fhb). Am Samstag, 27. August 2022, stellt sich der Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld im Rahmen eines Infotags vor. Von 11 bis 15 Uhr bietet sich die Möglichkeit, beide Standorte in Gütersloh – […]
Zeitenwende gestalten – Mittelstand in OWL stärken
38 solutions-Veranstaltungen bieten Impulse und Kontakte Digitalisierung, Fachkräftemangel und Klimaschutz stellen den Mittelstand in OWL schon seit Jahren vor große Herausforderungen. Hinzu kommen eine unsichere Energieversorgung, steigende Preise und anfällige Lieferketten. Wie können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und gestärkt aus der Krise hervorgehen? „Der Mittelstand in OstWestfalenLippe hat sich in der Vergangenheit immer wieder als […]
Neuer Rekord: 108 Erstsemester starten am Campus Gütersloh in das praxisintegrierte Studium
So viele Studierende wie noch nie haben sich in diesem Wintersemester für einen der fünf praxisintegrierten Studiengänge am Campus Gütersloh der FH Bielefeld entschieden. 69 Unternehmen bieten dafür in diesem Semester Praxisplätze an. Bielefeld/Gütersloh (fhb). 108 neue Studierende (Stand: 19.8.2022) starten in diesem Wintersemester in das praxisintegrierte Studium am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld […]
Noch Plätze frei für den neuen Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL in Minden
Bewerbungsfrist verlängert: Noch bis 30. September können sich Interessierte an der FH Bielefeld für den neuen Bachelor-Studiengang einschreiben. Studiengangleiter Prof. Dr. Rolf Naumann betont: „Mit diesem Studium können Interessierte ihre Begeisterung für digitale Technologien und nachhaltige Mobilität ideal verbinden und sich ein breites Berufsfeld mit zahlreichen potenziellen Arbeitgebern aus den unterschiedlichsten Branchen erschließen.“ Minden (fhb). […]
Aus den USA direkt zu Bielefelder Patienten
Chefarzt des Franziskus Hospitals informiert über weltweit größten Krebskongress Bielefeld. Das jährliche Treffen der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago ist der weltweit größte und wichtigste Kongress der Onkologie: Vom 3. bis zum 7. Juni wurden dort die aktuellsten Daten und Entwicklungen der Krebsforschung veröffentlicht und diskutiert. „Es gibt eine Reihe von wichtigen […]
Neue Chancen, einmalige Erfahrungen: Acht Studierende aus OWL in New York
Das New Yorker Büro der fünf staatlichen Hochschulen aus OWL ermöglicht jedes Jahr Studierenden ein Praktikum in „Big Apple“ und Umgebung. Wie bereichernd das sein kann, zeigt ein Treffen der Gruppe auf Roosevelt Island. Wer für 2023 an einer Teilnahme interessiert ist, kann sich noch bis 14. August 2022 bewerben unter https://www.campus-owl.org/experience-abroad/. Bielefeld (fhb). Sirenen heulen […]
Mit neuem JobTicket für 24 Euro durch Bielefeld fahren
Unternehmen ermöglichen günstigen Preis Bielefeld. Das Interesse an einem Job-Ticket nimmt nach Beobachtungen von moBiel vor dem Hintergrund der Klimadiskussion spürbar zu. In letzter Zeit erkundigen sich nicht nur Großbetriebe, sondern auch viele kleinere Arbeitgeber nach den Möglichkeiten der Jobticketnutzung. Ab dem 1. August können jetzt auch Unternehmen ab fünf Beschäftigten vom neuen Job-Ticket profitieren. […]
Klosterfestival 2022: Mehr als 20 Veranstaltungen vom 1. Juli bis zum 14. August in ganz OWL
Vokalisen und Klangräume in Blomberg, Orgelkonzerte in Lemgo Marienmünster/Kreis Lippe. Es ist wieder Klosterfestivalszeit! Alle zwei Jahre verwandeln sich in den Sommerwochen die monastischen Orte in der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe in Konzertbühnen, Ausstellungsräume und Begegnungsstätten. In einem bewährten Mix von Konzerten, Workshops und Wanderungen oder anderen Entdeckungsreisen bieten die Sommermonate eine kostbare Zeit, um die Schätze […]
Solarbetriebenes Tiny House auf Weltreise zu Besuch an der FH Bielefeld
Reisen, Leben und Arbeiten ohne Emissionen: Das Projekt SolarButterfly – ein energieautarkes Tiny House – besucht weltweit Pioniere des Klimaschutzes. Am Mittwoch machte das Aktivistenteam im Rahmen der „Aktionstage Klimaschutz“ Station an der FH Bielefeld, um sich vor bis zu 100 Zuschauerinnen und Zuschauern mit Akteurinnen und Akteuren aus Lehre und Forschung über innovativen und […]
Wie Algen aus Abwässern zu Dünger werden
Bielefelder Forschende errichten Testanlage am Klärwerk in Lichtenau Bielefeld. Wenn Landwirt*innen ihre Felder düngen, versickert ein Teil des Düngemittels im Boden. Das belastet nicht nur das Grundwasser, auch wichtige Nährstoffe gehen verloren. Forschende der Universität Bielefeld und des Forschungszentrums Jülich untersuchen, wie sich diese Nährstoffe mit der Hilfe von Mikroalgen in den Düngekreislauf zurückführen lassen: […]
Biber-Zuwachs in Olderdissen
Bielefeld (bi). Biber Eddi hat eine neue Mitbewohnerin: Ein Biberweibchen lebt seit dieser Woche mit ihm in der Biberburg im Heimat-Tierpark Olderdissen. Das Weibchen stammt aus einem Tierpark in Bern, ist drei Jahre alt und wurde auf den Namen Meret getauft. Die Tierpflegerinnen und -pfleger in Olderdissen freuen sich, dass Biber Eddi nun wieder Gesellschaft […]
Japan erleben in OWL
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Bielefeld feiert Japanfest am Japanischen Garten Bielefeld Bielefeld. Die DJG Bielefeld e.V. veranstaltet nach zwei Jahren Pause wieder das Japanfest am Garten, dieses Mal in Kooperation mit AniMaBi und proWerk Bethel. Es findet im Rahmen des Tages der Gärten und Parks in Westfalen/Lippe statt. Am Sonntag, den 12. Juni von 12-18 Uhr, gibt […]
FH-Studentinnen entwerfen Kostümbild für Tanzperformance der Hochschule für Musik und Tanz in Köln
Wie formen unsere Körper Räume? Und können Räume unseren Körper formen? Antworten auf diese Fragen bieten Tänzerinnen und Tänzer der Hochschule für Musik und Tanz in Köln in einer Live-Performance. Das Kostümbild ist in Zusammenarbeit mit der FH Bielefeld entstanden. Bielefeld (fhb). Wir bewegen uns in Räumen und hinterlassen Spuren: Bleistiftabrieb beim Schreiben auf Papier, […]
Kultursommer Bielefeld 2022
Samstag 11.06. 20.00 Uhr Jazz im Waldhof Wir hatten was mit Björn Bielefelder Kunstverein im Waldhof | Welle 61 Bei Regen: Bunker Ulmenwall | Kreuzstraße 0 Infos dazu finden Sie kurzfristig unter: www.kulturamt-bielefeld.de [Eintritt: 10,- / erm. 6,- / Bi-Pass 1,-] Nur Abendkasse Die musikalische Reise dieser Formation begann mit der Sängerin Maika Küster und der […]
Prothesenbau – Mobil zurück ins Leben
Schloss-Holte Stuckenbrock.Plötzlich fehlt ein Stück vom Bein. Was bisher selbstverständlich war wie Treppensteigen, Autofahren, Spazierengehen, wird in Frage gestellt. Hinzu kommt der seelische Schock. Das Gefühl, mit dem fehlenden Körperteil kein ganzer Mensch mehr zu sein. Mit ihm einen Teil seines Selbst und all das verloren zu haben, was das Leben bisher ausmachte. Wir haben […]
Bremsen ,drehen ,manövrieren leicht gemacht
Rollatortraining am 15.06.2022 auf dem Holter Kirchplatz. Schloss-Holte Stuckenbrock. In Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Künzelt bietet der Fachbereich Soziales der Stadtverwaltung am 15.06.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Holter Kirchplatz den Rollator-Tag an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit dem Rollator bremsen, drehen und manövrieren – was sich so einfach anhört, gestaltet sich […]
Geschwindigkeitsmessungen ab Montag, 6. Juni
Bielefeld (bi). In der Woche vom 6. bis zum 11. Juni plant das Ordnungsamt der Stadt Bielefeld mobile Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen: Grundstr., Babenhauser Str., Hainteichstr., Drögestr., Am Brodhagen, Glücksstädter Str., Detmolder Str., Am Wellbach, Amtsstr., Oerkenweg, Germanenstr., Cheruskerstr., Am Waldbad, An der Windflöte, Eckendorfer Str., Herforder Str., Vennhofallee, Haller Weg, Eggeweg, Osnabrücker Str., Oldentruper […]
OWL-weiter Warntag am 9. Juni
Kreis Herford. Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, den 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt. In Abstimmung mit den Kommunen werden […]
Neue moBiel You-App geht an den Start
Führt in Zukunft alle Mobilitätsangebote zusammen Bielefeld. Das Verkehrsunternehmen moBiel macht in Sachen Digitalisierung den nächsten Schritt und führt eine neue App ein. Seit dieser Woche können alle Interessierten die moBiel YOU-App auf ihren Smartphones installieren. In Zukunft soll die Applikation alle Sharing-Angebote bündeln. In einer ersten Version können Fahrgäste darüber nun in modernem Design […]
Starke Visitenkarte für OWL: Positive Zwischenbilanz des Hannover Auftritts
Hannover. Wie sieht die Industrie der Zukunft aus? Das zeigen 24 Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe. Von der intelligenten Datenauswertung über die Montageassistenz bis zur nachhaltigen Mobilität: Die praxisnahen Lösungen finden eine große Resonanz. Das bestätigen nicht nur die Fachbesucher, sondern auch Vertreter aus der Politik. „Nach zwei Jahren Pandemie […]





















