Bielefeld
AOK warnt vor Pilzvergiftungen in Bielefeld
Zum Start der Pilzsaison auf giftige ‚Doppelgänger‘ achten Bielefeld. Mit dem Ende des Spätsommers sind die Wälder in Bielefeld in diesem Jahr ein besonderes Paradies für Pilzsammler. Allerdings ist Vorsicht geboten. Denn je mehr Pilze es gibt, desto größer ist auch die Gefahr von Vergiftungen. Nach Aussagen der Informationszentrale gegen Vergiftungen am Universitätsklinikum Bonn steigt die Zahl der […]
Spielfest zum Weltkindertag
Sonntag, 18.09.2022, 14 – 18 Uhr, Klosterplatz Bielefeld. Das nächste Spielfest lockt in die Bielefelder Innenstadt. Nach Wackelpeter, Chalk your Walk und Kesselbrink spielt! lädt für Sonntag, den 18.9. das „Spielfest zum Weltkindertag“ alle Kinder im Grundschul-Alter und ihre Familien auf den Klosterplatz ein. „Wir erinnern daran, dass es die Kinder- Rechte gibt“, so Barbara Wildt […]
Stipendium für Alleinerziehende im Kunstraum Elsa in Bielefeld
Bielefeld. Alleinerziehende Künstlerinnen aus der Region Bielefeld können sich bis 25.9. um ein Arbeitsstipendium im Kunstraum Elsa in Bielefeld bewerben. Zeitraum: November 2022. Jury: Christina Végh, Kunsthalle Bielefeld und Katharina Bosse, FH Bielefeld, Fachbereich Gestaltung Mütter sind momentan von einem großen Teil der über Residenzstipendien stattfindenden Kunstförderung ausgeschlossen. Sie sind systematisch darin benachteiligt, sich einen Lebenslauf aufzubauen, […]
Ausstellungseröffnung 15. September mit Sibylle Fendt und Linn Schröder aus Berlin
Bielefeld. Am Donnerstag, den 15.9. eröffnen vier Fotografinen im Kunstraum Elsa, Bielefeld: Katharina Bosse, Kelli Connell, Sibylle Fendt und Linn Schröder „Seeing Double“ (15.9. 19 Uhr mit Künstlerinnengespräch) Die Ausstellungsreihe Gaze/Maze untersucht Machtkonstruktionen der Fotografie aus feministischer Perspektive. In „Seeing Double“ zeigen Katharina Bosse (Bielefeld), Kelli Connell (Chicago), Sibylle Fendt (Berlin) und Linn Schröder (Berlin) […]
Sport-Event mit vollem Programm
Mitlaufen oder anfeuern: „Stadtwerke run & roll City“ mit Wettkämpfen vom Kesselbrink rund um Bielefelds Altstadt-Hufeisen am kommenden Sonntag Bielefeld. Laufen, Skaten, Walken – zum ersten Mal rund um Bielefelds Altstadt-Hufeisen kombiniert mit einem buntem Show-Programm auf dem Kesselbrink. Das ist der „Stadtwerke run & roll City 2022“. Am Sonntag, 11. September, von 9.45 […]
Ausstellung von Fotografie-Studierenden der FH Bielefeld: Kreativer Zugang zu den Rochdale Barracks
Seit dem 13. August findet im Rahmen des Projekts TRANSURBAN Residency auf dem Rochdale Gelände ein buntes Programm aus Konzerten, Lesungen und Ausstellungen statt. Fotografie-Studierende der FH Bielefeld haben sich dem Kasernengelände auf kreative Weise genähert. Die entstandenen Projekte können noch bis zum 11. September vor Ort bestaunt werden. Bielefeld (fhb). Es ist einiges los […]
OWL.zirkulär.zukunftsfähig – auf dem Weg zur Modellregion
Gemeinschaftsveranstaltung zu Kursänderung in der Wirtschaftsregion OWL Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe. War es die Klimakrise, die jetzt die rund 140 Gäste im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld ins Schwitzen brachte? Oder waren es die geballten Anregungen, Impulse, Fakten und Kritikpunkte von Umweltwissenschaftler Professor Dr. Michael Braungart und weiteren Experten? Vor Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Kommunen, […]
Open Innovation City: Crowdsourcing zum Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle – Talking about Innovation mit Niclas Kröger und Dr. Stephanie Rabbe
Kostenloses Vortragsreihe von Open Innovation City am 13. September um 16.00 Uhr in der Founders Foundation Bielefeld. Wie kann die Schwarmintelligenz vieler beim Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle helfen? Diese Frage möchte das Forschungsprojekt Open Innovation City Bielefeld beim Talking about Innovation am 13. September 2022 beantworten! Als Expert:innen stehen hierfür Dr. Stephanie Rabbe, Senior […]
Bioland-Hof Bobbert in Bielefeld lädt zum Hoffest ein
Von Samstag, 27. August, bis Sonntag, 11. September, laufen die Aktionstage Ökolandbau NRW, eine Initiative zum ökologischen Landbau. Während dieser zwei Wochen laden Bio-Bauernhöfe und -Gärtnereien sowie der Bio-Fachhandel ein, den Ökolandbau kennen und seine Produkte genießen zu lernen. Insgesamt haben landesweit etwa 60 Bio-Höfe Veranstaltungen angemeldet – von Hoffesten über Stallbesichtigungen, Hof- und Feldführungen und bis […]
„Inklusion wirklich leben“ – Autismusmesse und Fachtag Autismus OWL in der Fachhochschule Bielefeld
Bielefeld. Ein reges Treiben herrscht in der Magistrale der Fachhochschule Bielefeld. Es tummeln sich viele Menschen an zahlreichen Informationsständen, an denen auch interessante Gespräche warten – aber nur für diejenigen, die möchten. Am Samstag, den 3.September 2022 öffnete die FH von 10 bis 17 Uhr ihre Türen für Besucher*innen der Autismusmesse und des Fachtags Autismus […]
Noch freie Plätze ab Oktober: Spätentschlossen zum Studienplatz
Fachhochschule des Mittelstands verlängert Bewerbungsfrist bis zum 30. September Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) verlängert die Bewerbungsfrist für das kommende Studienjahr. Noch bis Freitag, den 30. September haben Spätentschlossene nun die Möglichkeit, sich für einen Studienplatz an der privaten Hochschule einzuschreiben. Studienstart ist im Oktober, zum Beispiel in den Studiengängen B.Sc. Psychologie, B.A. Sozialpädagogik […]
OPEN-AIR-KINO auf dem Siegfriedplatz
Bielefeld. Das Wanderkino bietet am Donnerstag, den 08.09.2022 nach Einbruch der Dunkelheit ein besonderes Film-Highlight: Gezeigt werden sehenswerte Stummfilme auf dem Siegfriedplatz. Die Macher des Wanderkinos Tobias Rank und Gunthard Stephan werden das Geschehen auf der Leinwand zudem live am Piano und auf der Violine musikalisch begleiten. Der über 40 Jahre alte Feuerwehrwagen Marke Magirus-Deutz, mit […]
RadKulTour am 04. September 2022 – Rückenwind für die Freie Bielefelder Kulturszene
Rauf aufs Rad und raus ins »grüne Netz«: Am Sonntag, 4. September 2022, startet die zweite Auflage der RadKulTour. Über 200 Bielefelder Kulturschaffende, verwandeln die rund 25 Kilometer lange Radroute „Das grüne Netz“ von 14 bis 18 Uhr in die wahrscheinlich längste Kulturbühne Bielefelds. Bielefeld. Die zweite RadKulTour steht in den Startlöchern. Nach der erfolgreichen […]
EK LIVE vermeldet Rekordzahl bei Erstausstellern!
Über 60 „Neue“ auf der hybriden Herbstmesse vom 14. bis 16. September Bielefeld. Die EK LIVE zieht auch in diesem Herbst wieder viele Handels- und Industriepartner des europäischen Mehrbranchenverbundes in den Bann und nach Bielefeld. Während die vorläufigen Anmeldezahlen aus dem Fachhandel erneut ein volles Haus versprechen, sind die über 30.000 Quadratmeter großen, neu gestalteten […]
Am 4. September: In sechs Freibädern endet die Saison
Wiesenbad bleibt weiterhin geöffnet Mit dem Ende der heißen Tage endet am kommenden Wochenende auch die Saison in sechs der sieben Freibädern der Stadt. Am Sonntag, 4. September, öffnen die das Senner Waldbad, das Naturbad Brackwede und die Freibäder in Gadderbaum, Schröttinghausen, Dornberg und Hillegossen das letzte Mal in dieser Saison. Voraussichtlich bis Mitte September […]
HappyBaby Charity-Tour: Deutsche KinderKrebshilfe und EK starten Aktionswoche für krebskranke Kinder
Hinter den großen Krisen der Gegenwart geraten individuelle Schicksale im unmittelbaren Umfeld oft in Vergessenheit. In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe richtet die EK Gruppe deshalb den Fokus auf Kinder, die viel zu früh mit der beängstigenden Diagnose Krebs leben müssen. Ziel ist es, auf einer Spendentour von der Nordsee bis zu den […]
Forschung zum Anfassen beim Infotag am Campus Gütersloh
Am Samstag, 27. August, öffnete der Campus Gütersloh der FH Bielefeld seine Türen. Zahlreiche Programmpunkte zum Informieren, Mitmachen und Experimentieren gaben Einblicke in Studium und Forschung. Gütersloh (fhb). Kleine elektrische Logistikfahrzeuge fahren wie von Geisterhand gesteuert durch den Raum, während ein Roboterarm nach Waren auf dem Fließband greift. Was sich nach der Produktionsstätte eines großen […]
Forschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher
Können vertikal angebrachte Grünflächen an Fassaden das Mikroklima in Städten verbessern und Wasser speichern? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Bielefeld finden das zurzeit heraus und forschen an einer neuartigen Kultivierung von Moosen und Mikroalgen auf textilen Substraten. Bielefeld (fhb). Der Klimawandel beschert uns nicht nur in den Sommermonaten steigende Temperaturen und zunehmende Trockenperioden. Insbesondere in […]
Bielefelder Weihnachtsmarkt soll mit Pyramide locken
In diesem Jahr könnte der neugestaltete Jahnplatz um eine Weihnachtsattraktion reicher werden Bielefeld. In Bielefeld soll anlässlich des diesjährigen Weihnachtsmarktes, 21. November bis 30. Dezember 2022, eine mehrstöckige und begehbare Weihnachtspyramide zum glanzvollen Wahrzeichen der winterlichen Stadt werden. Im engen Austausch mit der städtischen Verwaltung laufen die Planungen dafür seit geraumer Zeit. „Mit einer Gesamthöhe […]
Bielefeld-Befragung 2022 startet
Menschen in Bielefeld und OWL sind gefragt: Was sind die Stärken der Stadt? Bielefeld. Wie kann Bielefeld anziehend und authentisch dargestellt und beworben werden? Auf welche Stärken sollte die Stadt zukünftig setzen, wenn es um die Ansprache von Fachkräften, Studierenden und Tagesgästen geht? Antworten soll die offizielle Bielefeld-Befragung 2022 liefern, die am 22. August im Internet […]
Autismus-Messe und Fachtag OWL in der FH Bielefeld
Am Samstag, 3. September, können sich Menschen im autistischen Spektrum, Angehörige und Fachleute in Fachvorträgen, Workshops und an Infoständen von 10 bis 17 Uhr über die vielfältigen Angebote in der Region informieren. Bielefeld (fhb). „Gemeinsam für Menschen im Autismus-Spektrum“: Unter diesem Motto lädt der Facharbeitskreis „Runder Tisch Autismus OWL“ in Kooperation mit der Fachhochschule (FH) […]
Campus Minden: FH-Studierende wollen Schüler*innen Lust machen auf Ingenieurwissenschaften
Wie spannend die Ingenieursarbeit sein kann, zeigten Studierende der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Campus Minden: Sie konzipierten ein Praktikum speziell für Schüler*innen, in dem diese ein ferngesteuertes Auto entwickeln und ganz nebenbei die verschiedenen Tätigkeiten in Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen kennenlernen. Minden (fhb). Konzentrierte Stille im Audimax am Campus Minden der FH Bielefeld. Zuhörerinnen und […]














