Tag Archives: Universität
Status quo der digitalen Bildung
in„International Computer and Information Literacy Study“ geht in die nächste Runde Paderborn. Digitale Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern stehen weltweit erneut auf dem Prüfstand: Die international vergleichende Schulleistungsstudie „International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2023)“ untersucht mit ihrer Haupterhebung im Jahr 2023 zum dritten Mal computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Achtklässlern. Die wissenschaftliche Leitung […]
Studierenden in OWL fehlt das Geld
inOWL Die finanzielle Situation von Studierenden verschärft sich immer mehr. Laut der aktuellen Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul-und Wissenschaftsforschung GmbH hat sich aufgrund der Pandemie die Erwerbssituation für 40 Prozent der erwerbstätigen Studierenden verschlechtert. Sei es eine Entlassung, unbezahlte Freistellung oder Arbeitszeitreduzierung. „Die Ergebnisse der Studie bestätigen unsere Befürchtung, dass die Finanziellen Engpässe zu […]
Gründung der Universitätsallianz UA11+/German University paderborn.de Alliance 11+
inPaderborn. Universitätsallianz UA11+/German University Alliance 11+ e.V. heißt der neu gegründete Verbund, zu dem sich elf Universitäten aus insgesamt acht Bundesländern zusammengeschlossen haben. Ziel der Universitätsallianz ist es, die Interessen forschungsstarker und für ihre jeweiligen Regionen strukturbildender mittelgroßer Universitäten gegenüber Politik und Öffentlichkeit deutlich sichtbar zu machen und zu vertreten. Für den Wissenschaftsstandort Deutschland sowie […]
Online-Informationsveranstaltungen an der FHDW Bielefeld
inBielefeld. Sie interessierst sich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informieren Sie sich persönlich an unserem Online-Infoabend – Dienstag, 10. November 2020, um 18:00 Uhr – über die praxisnahen Studieninhalte und –konzepte. Von Cyber Security, über Digitalisierung und E-Commerce, bis hin zu klassischen Feldern der BWL und IT, finden Sie heraus, […]
Paderborner Maschinenbau erhält Spitzenplatz für exzellente Ingenieursausbildung
inPaderborm .Am 10. Juli verkündete der „Fakultätentag für Maschinenbau und Verfahrenstechnik“ (FTMV) das offizielle Endergebnis des Evaluationsprozesses zur Qualitätssicherung für exzellente Ingenieursausbildung. Die Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn wurde erneut mit dem Gütesiegel des FTMV ausgezeichnet – diesmal sogar auf dem Spitzenplatz. Im Dreijahresrhythmus verleiht der FTMV das Gütesiegel als Auszeichnung für die erfolgreiche […]
Campus OWL präsentiert Forschungsthemen in New York
inVertreter des Hochschulverbundes tauschen sich mit nordamerikanischen Partnern zu Kooperationsmöglichkeiten im Bereich „Arbeit 4.0“ aus. OWL. Seit 2019 ist der Campus OWL als Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe mit einem Verbindungsbüro in New York vertreten. Mit einer Diskussion und einer öffentlichen Abendveranstaltung zum Thema „Future of Work – Arbeit 4.0“ bot das Büro […]
Für die ersten Schritte nach dem Abitur
inUnterstützung bei der Studien- und Berufswahl: Bis 15. März können sich Paderborner Schülerinnen und Schüler für das Förderprogramm Studienkompass bewerben Paderborn. Nach dem Abitur stehen für Jugendliche wichtige Entscheidungen an: Welcher Beruf passt zu mir? Soll ich studieren oder lieber eine Ausbildung machen? Der Studienkompass bietet an diesem Punkt Unterstützung für Schülerinnen und Schüler aus […]
Key Facts zum Forschungsprojekt
indreijähriges Forschungsprojekt wird von der EU mit rund 12 Mio. Euro gefördert Plattform soll unterschiedlichen Nutzern Frühwarntools und Hilfeanwendungen für den Katastrophenfall bieten Besser reagieren auf extreme Wetterereignisse: Forscher der Universität Paderborn entwickeln europäische Frühwarnplattform Paderborn. Lange Trockenperioden, Waldbrände, Starkregen und Überschwemmungen im Sommer, Schneemassen im Winter: Immer wieder leiden verschiedene Regionen Deutschlands und […]
100 Jahre Grundschule: Ringveranstaltung der Universitäten Paderborn und Bielefeld
inPaderborn/Bielefeld. Die Grundschule als „Schule für alle Kinder“ wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Seit ihrer Gründung ist sie ein Ort der Entwicklung und der Reformen. Die Universitäten Paderborn und Bielefeld blicken in einer gemeinsamen Ringveranstaltung auf die Errungenschaften, Herausforderungen und Zukunftsaufgaben der Bildungsinstitution Grundschule. Die Ringveranstaltung beginnt mit zwei Auftaktveranstaltungen, in denen Zeitzeugen […]
Bielefeld feiert 50 Jahre Universität
in„Uni.Stadt.Fest“ mit vielen kostenfreien Angeboten am 15. September 2019 Bielefeld. Die Universität Bielefeld feiert ihr 50. Jubiläum am Sonntag, 15. September 2019, mit der Stadt und der Region: Entlang der Stadtbahnlinie 4 steigt an diesem Tag das „Uni.Stadt.Fest – drei Orte, eine Linie“. Bei diesem Highlight im Jubiläumsjahr der Universität zeigen Forschende, Mitarbeitende und Studierende […]
NRW stärkt Kooperation von Fachhochschule, Universität und Industrie
inRund drei Millionen für neues Forschungszentrum – Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl überreicht Zuwendungsbescheid in der Fachhochschule Bielefeld. Wie können langlebige Materialien entwickelt werden, die Ressourcen schonen und wie sieht eine industrielle Fertigung aus, die Rohstoffe einspart? Dies sind die langfristigen wissenschaftlich-technischen Ziele des „Centrums für interdisziplinäre Materialforschung und Technologieentwicklung“ (CiMT), das nun dank einer Förderungssumme von rund drei Millionen […]
Klinische Studien in der EU
inBielefeld. Zum Schutz von PatientInnen müssen die Ergebnisse aller klinischen Studien zentral veröffentlicht werden, das hat die EU 2016 beschlossen. Doch eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass viele europäische Universitäten diese Verpflichtung nur schlecht erfüllen. Ein gemeinsamer Bericht von BUKO Pharma-Kampagne (Deutschland), TranspariMED (Vereinigtes Königreich), Test Aankoop (Belgien) und Health Action International (Niederlande) macht gravierende Defizite deutlich. […]
Antrittsvorlesung von Prof. Tobias Jenert an der Universität Paderborn
inPaderborn. Am Mittwoch, 8. Mai, hält Prof. Dr. Tobias Jenert von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Zwischen den Stühlen?! Zum Stellenwert der pädagogischen Hochschulentwicklung in der Wirtschaftspädagogik“. Die Antrittsvorlesung beginnt um 16 Uhr im Raum Q0.101. Zum Vortrag und anschließenden Empfang sind Hochschulangehörige und weitere Interessierte herzlich eingeladen. […]
Auf den Spuren der Briten
inSechstes Netzwerktreffen der Universitätsgesellschaft in der Alanbrooke-Kaserne Paderborn. Da die Universitätsgesellschaft Paderborn, Verein der Freunde und Förderer der Universität, bei ihren jährlichen Netzwerktreffen Einblicke in besondere Orte und Themen geben möchte, lädt sie am Donnerstag, 25. April, um 17 Uhr in die Alanbrooke-Kaserne ein. Interessierte können sich per Mail an universitätsgesellschaft@upb.de zu dem Treffen anmelden. Die […]
Premiere von Harold Pinters
inPaderborn. Harold Pinters „Die Geburtstagsfeier“ hat am Mittwoch, 8. Mai, 19.30 Uhr auf der Studiobühne der Universität Paderborn Premiere. Weitere Aufführungen folgen am 11., 15., 17., 21., 24. und 25. Mai jeweils um 19.30 Uhr. Der Preis für die Eintrittskarten beträgt acht €, ermäßigt fünf. Sie sind beim Paderborner Ticket-Center (Marienplatz 2a; Tel.: 05251-299750) sowie […]
Parkplatzsuche in Paderborn
inPaderborn. Wie viele freie Parkplätze können Menschen erwarten, die in Paderborn zu einer bestimmten Zeit einen Parkplatz suchen? Mit dieser Frage haben sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Theodorianum und des Reissmann Gymnasiums im Rahmen des Projekts „Data Science und Big Data in der Schule“ (ProDaBi) beschäftigt. ProDaBi wurde von der Deutsche Telekom Stiftung ermöglicht […]
Mensch oder Maschine – wer kommuniziert in Zukunft?
inBielefeld. „In der heutigen Zeit mit vielen Unwägbarkeiten und dem Trend zu Abschottung und Protektionismus ist gemeinsame und kooperative Kommunikation entscheidend“, mit diesen Worten begrüßte Dr. Jörg Schillinger, Sprecher des Arbeits- kreises Unternehmenskommunikation der Industrie- und Handelskammer Ost- westfalen zu Bielefeld (IHK) und Pressesprecher der Oetker Gruppe, rund 140 Gäste zum 7. ihk forum kommunikation im […]
Universität Paderborn rechnet mit über 800 neuen Studierenden
inPaderborn. Zum Sommersemester 2019 rechnet die Universität Paderborn mit zurzeit 818 Studienanfängerinnen und -anfängern im ersten Fachsemester. Mit Stand 1. März gab es 20.158 Studierende an der Hochschule. Die endgültigen Zahlen werden Anfang Mai feststehen, da einige Einschreibungsfristen noch nicht sind. Zum Vorlesungsbeginn finden von Montag, 1. April, bis Freitag, 5. April, an der Universität wie gewohnt […]
Neues DFG-Projekt an der Universität Paderborn
inPaderborn. In einem neuen Forschungsprojekt der Universität Paderborn soll untersucht werden, wie sich Texte in Tageszeitungen und der sogenannten Erbauungsliteratur während der vergangenen Jahrhunderte verändert haben. Die Methode, die die Wissenschaftler dabei anwenden, soll zu einem standardisierten Verfahren der historischen Textanalyse in der Sprachwissenschaft werden. Neu bei der Vorgehensweise ist u. a. die Kombination von […]
Internationale Arbeitstagung
inPaderborn. Vom 27. bis zum 29. März findet an der Universität Paderborn die 46. internationale Arbeitstagung „Flüssigkristalle“ statt. Dort stellen in- und ausländische Wissenschaftler aus den Bereichen Physik, Chemie und Ingenieurwesen ihre neuesten Forschungsergebnisse und technischen Entwicklungen vor, tauschen Erfahrungen aus und diskutieren über Entwicklungsperspektiven für ihr interdisziplinäres Fachgebiet. Die Tagung findet – nach 2005 […]
Mit dem FUTURE LAB fit für die Zukunft
inPaderborn. Das Fachgebiet „Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik“ (LEA) an der Universität Paderborn erhält für sein Forschungskonzept „FUTURE LAB: Power Electronics – Integriertes Leistungselektronik-Labor für Wide-Bandgap-Anwendungen der Zukunft mit höchstem Miniaturisierungs- und Wirkungsgrad“ vom Bundesministerium für Bildung Forschung (BMBF) eine Förderung in Höhe von einer Million Euro für die Dauer von drei Jahren. In der Einrichtung […]
Prof. Dr. Birgitt Riegraf zu Besuch in Kenia
inKooperation zwischen Universität Paderborn und Universität Nairobi wird ausgebaut Paderborn. Auf Einladung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) besuchte Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, vom 19. bis 22. Oktober die Universität Nairobi. Während ihres Aufenthalts in Kenia besprach Riegraf mit Vertretern der Universität Nairobi und des DAAD, wie die Kooperation zwischen beiden Hochschulen […]