Tag Archives: Minden
Ring-Kunstwerk versehentlich gemäht
inMinden. „Intervention Königsglacis l Magischer Ring l Zwischenfrucht“ – so hat Künstler Gunnar Heilmann seinen Beitrag für die am 7. September beginnende Kunstausstellung „Wagnis. Wagner“ genannt. Insgesamt zehn Objekte, Installationen und Street Art werden bis zum 6. Oktober in der Mindener Innenstadt und im Glacis zu sehen sein. Drei Ausstellungsbeiträge kommen aus Minden. Einer davon […]
Tag des offenen Denkmals in Minden: Am 8. September werden Türen geöffnet
inMinden. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird Minden auch 2019 wieder mit dabei sein, wenn am 8. September Türen geöffnet werden. Am „Tag des offenen Denkmals“ gibt es für Geschichts- und Architekturinteressierte einiges zu entdecken. An dem Tag kann ein Blick in historische Bauten und Stätten geworfen werden, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich […]
Mittagspausenführung im Mindener Museum:
inAktuelle Restaurierungen von Objekten aus der Schlacht bei Minden Minden. Am Mittwoch, den 14. August können sich Interessierte in der Mittagspausenführung zwischen 12:45 und 13:15 Uhr im Mindener Museum über die aktuellen Restaurierungen von Objekten aus der Schlacht bei Minden informieren. Vorgestellt wird die Konservierung und Restaurierung von zwei Brustharnischen. Auch Fahnenfragmente aus der Schlacht, […]
Vom Startup bis Mittelstand 4.0
inMinden. Bereits vor der offiziellen Eröffnung im Herbst 2019 veranstaltete das M.I.T. Mindener Innovations-und Technologiezentrum im E-Werk einen ersten Innovationsworkshop. Unter dem Motto „Vom Startup bis Mittelstand 4.0– mit System innovativ die Zukunft sichern“ erprobten rund 35 Teilnehmer systematische Ansätze zur Entwicklung innovativer Ideen und Geschäftsmodelle. Organisiert wurde die Veranstaltung in Kooperation mit dem […]
Minden wird zur „Stadt der Kultur“
inZehn Kunstwerke vom 7. September bis 6. Oktober in der Innenstadt zu bestaunen – Objekte und Installationen werden digital zugänglich gemacht Minden. Minden wird im September und Oktober 2019 für vier Wochen zu einer „Wagner-Stadt“. Zum einen ist das Stadttheater Schauplatz für den gesamten Ring-Zyklus von Richard Wagner, der zweimal aufgeführt wird. Zum anderen ist der […]
Freie Plätze bei der Papierwoche im Mindener Museum
inMinden. Vom 23. bis 26. Juli, jeweils von 9-13 Uhr sind im Mindener Museum für Kinder ab 8 Jahren noch Plätze frei. An vier Tagen dreht sich alles rund um das Thema Papier. Gemeinsam finden die Kinder heraus, wie Papier früher hergestellt wurde, worauf die Menschen vor der Erfindung des Papiers schrieben und seit wann […]
„Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke“- Stadt Minden jetzt ausgezeichnet
inMinden. Die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM) gehören zu den größten Arbeitgebern der Region. Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege wird bei uns groß geschrieben. „Wir freuen uns über die Auszeichnung als Familienfreundliches Unternehmen“, hebt Bürgermeister Michael Jäcke hervor. Viele unserer Mitarbeiter*innen sagen, dass sie gerne bei der Stadt Minden arbeiten, berichtet Sylvia […]
Minden bleibt „Fairtrade-Stadt“
inMinden. Die Stadt Minden erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch TransFair e.V. verliehen. Bürgermeister Michael Jäcke freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des […]
Freie Plätze im Mindener Museum in der ersten Ferienwoche
inMinden. Kinder und Jugendliche, die noch nicht genau wissen, wie sie ihre freie Zeit in der ersten Ferienwoche verbringen, können im Mindener Museum an zwei spannenden Aktionen teilnehmen. Für die jüngeren Besucher*innen von 5-10 Jahren sind am 16. Juli von 14-17 Uhr beim „Bastel- und Experimentierworkshop rund um das Thema Schiffe“ noch Plätze frei. Gemeinsam lernen […]
Was soll in den kommenden zehn Jahren auf dem Rechten Weserufer passieren?
inBürgerinfo zum ISEK gibt Antworten Minden. Das Rechte Weserufer ist ein ganz besonderes Viertel: es liegt zwischen der Weser, dem Wasserstraßenkreuz, dem Bahnhofsumfeld und Kanzlers Weide. Nur selten gibt es in der Nähe von Innenstädten ein so großes Gebiet mit so viel Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten. In 2016 hat die Stadt Minden gemeinsam mit Stadtplanern und […]
Heimat und Geschichte Rechte Weserseite
inMinden. Zum zweiten Mal stellt die „Gruppe Historisch Interessierter der Rechten Weserseite“, ein Zusammenschluss aus Vereinen, Schüler*innen der PRIMUS-Schule und Freiwilligen des Quartiersbüros, Fotos zur Geschichte der Rechten Weserseite aus. Ziel des Projektes ist es, geschichtsträchtiges Wissen über Baudenkmäler, der Historie von Vereinen und der dörflichen Entwicklung gemeinsam zu erarbeiten und zusammenzutragen. „Es kommt darauf […]
Stadt stellt neuen Mietspiegel auf
inFragebogen für die Erfassung steht ab 6. Juni online zur Verfügung Minden. Er gehört zu den gefragtesten Dateien im Internetauftritt der Stadt Minden: der Mietspiegel. Dieser wird zum 1. April 2020 von der Stadt Minden neu aufgestellt. Der Mietspiegel bietet eine Übersicht über die ortsüblichen Vergleichsmieten für den nicht preisgebundenen Wohnraum. „Und damit es eine […]
Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
inMinden macht beim „Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ mit Aktionen am 11. Mai auf dem Markt – Aufführung eines Theaterprojektes Minden. Erneut beteiligen sich in Minden wieder verschiedene Gremien, Vereine, Institutionen und Einrichtungen am „Europäischen Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“. Alle Mindener*innen sind am Samstag, 11. Mai, ab 11 Uhr, auf dem […]
23 Osterfeuer brennen in Minden
inMinden. 23 Osterfeuer werden am Ostersamstag und Ostersonntag in verschiedenen Stadtbezirken von Mindener Vereinen, Organisationen und Glaubensgemeinschaften angezündet. 16 brennen am Samstag, 20. April, und sieben am Sonntag, 21. April 2019. Die genehmigten Brauchtumsfeuer konnten in den vergangenen Wochen bei der Ordnungsbehörde der Stadt Minden angezeigt werden. Osterfeuer müssen spätestens drei Wochen vor dem Brenntag angemeldet […]
Tatort Klimawandel: Earth Hour in Minden
inMinden. Am vergangenen Samstagabend flogen auf dem Kleinen Domhof in Minden die Funken. Zwischen einem verdunkelten Rathaus und einem schwarzen Mindener Dom waren rund 140 Mindener*innen bei der Earth Hour mit dabei. Sie haben alle ein wichtiges und richtiges Zeichen für den weltweiten Klimaschutz gesetzt. „Es ist wichtig, dass jetzt endlich schnell gehandelt wird. Es […]
Wir räumen auf – Aktion „Saubere Landschaft“ in Bärenkämpen
inMinden. Auch in diesem Jahr sind Aktive aus Bärenkämpen aufgerufen sich an der Aktion „Saubere Landschaft“ zu beteiligen. Gemeinsam wird am 30. März Müll gesammelt. Los geht es um 10 Uhr am Begegnungszentrum (Sieben Bauern 20A, gegenüber dem Melittabad). Die freiwilligen Helfer*innen werden in Gruppen eingeteilt und räumen den Stadtteil auf. „Wir freuen uns, wenn […]
Karikaturen-Ausstellung zum Thema Flucht und Migration
inMinden. Nie zuvor waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht oder sind aus anderen Ursachen aus ihrer Heimat migriert. Die UN-Flüchtlingsorganisation schätzt ihre Zahl auf weltweit etwa 60 Millionen Menschen. Die Folgen für die Betroffenen, ihre Familien und Freunde, besonders auch für Frauen und Kinder, sind immens. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der eingesendeten […]
Kulturbüro verlängert Bewerbungsfrist für mehr Jugendkultur für Minden
inDas Kulturbüro unterstützt Projekte von 14 bis 24-Jährigen mit bis zu 1.000 Euro – eine Bewerbung ist bis zum 7. März möglich Minden. „Mach dein Ding! 1.000 € für dein Projekt“ – das ist der Titel des neuen Förderangebots des Kulturbüros der Stadt Minden. Mit künstlerisch-gestalterischen, musikalischen oder anderen kreativen Projektideen können sich junge Leute […]
„Babysprechstunde“ in 3 Stadtbezirken als Anlaufstelle für (werdende) Eltern
inAkuter Mangel an Hebammen wirkt sich auch in Minden aus – Kostenloses Angebot der Frühen Hilfen Minden. Der Hebammenmangel in der Bundesrepublik Deutschland wird immer größer. Viele Schwangere und junge Mütter finden keine Hebamme mehr, die die Nachsorge übernimmt. Frischgebackene Eltern bleiben nach der Entbindung eines Kindes mit ihren Fragen und Unsicherheiten allein und auf […]
Silvesterfeuerwerk 2018: Den geeigneten Ort zum Abbrennen finden
inMinden. Bald ist es wieder soweit: Die gekauften Feuerwerkskörper können in den Himmel gefeuert werden. Doch worauf soll geachtet werden und wo darf kein Silvesterfeuerwerk abgeschossen werden? Die Ordnungsbehörde der Stadt Minden informiert jetzt über die Regelungen zum Thema Silvesterfeuerwerk. Grundsätzlich gilt, dass die Feuerwerkskörper insgesamt in vier Kategorien eingeteilt werden, wobei die Kategorien F3 […]
88.000 Euro für Aminghausen von Bund und Land
inAltes Spritzenhaus kann nun mit Fördergeldern zum Dorftreffpunkt umgebaut werden Minden. Grund zum Jubeln hatten am 8. Dezember rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus Minden-Aminghausen: Für den Umbau des alten Spritzenhauses zu einem Dorfgemeinschaftshaus gibt es eine üppige Unterstützung vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen. Einen Förderbescheid in Höhe von knapp 88.000 Euro übergab Günther […]
Mingo-Makeover: Projektwoche überarbeitet interaktive Stadtrallye
inMinden. Wer in den Weihnachtsferien Lust hat an der interaktiven Stadtrallye mitzuarbeiten, der hat Anfang Januar 2019 eine Verabredung in der Juxbude und der Stadtbibliothek. Die Mingo-Tour ist mittlerweile schon zwei Jahre alt und nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die Mindener Innenstadt hat sich verändert – einige Aufgaben lassen sich nicht lösen und Antworten […]