Tag Archives: Klimaschutz

Stadtradeln 2025: Höxter erzielt Rekordergebnis

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Umwelt & Natur
Gemeinsamer Auftakt des diesjährigen Stadtradelns mit dem Stadtmarketing Holzminden und dem Kreis Holzminden am Godelheimer See. © Stadt Höxter

498 Radelnde erradelten über 109.000 Kilometer – Abschlussveranstaltung am 26. September auf dem Marktplatz Höxter. Das sechste STADTRADELN in Höxter war auch 2025 ein voller Erfolg: In den drei Aktionswochen vom 1. bis zum 21. Juni erradelten 498 Teilnehmende in 38 Teams insgesamt 109.703 Kilometer und sparten damit rund 18 Tonnen CO₂ ein. Mit diesem […]

Ausgezeichnet Fahrradfreundlich: IHK-Siegel Ostwestfalen

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Laden Unternehmen zur Teilnahme am nun ostwestfalenweit verliehenen Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ ein: IHK- Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke (rechts) und Daniela Becker, Leiterin des IHK-Referats Verkehr, Stadt- und Regionalplanung. Foto: Tilo Sommer/IHK

Das IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ wird ostwestfalenweit an Unternehmen verliehen, die eine nachhaltige Fahrradkultur fördern und ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken. Bielefeld. Mit dem Siegel können Betriebe ihr Engagement für nachhaltige Mobilität unterstreichen und ihr Profil als attraktiver Arbeitgeber schärfen. Die Auszeichnung macht zudem sichtbar, dass Unternehmen zugleich zum Klimaschutz beitragen und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen […]

Klimaschutz und naturnahes Gärtnern im Bürener Wurzgarten

in Haus & Garten, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Im Wurzgarten, der sich in unmittelbarer Nähe zur barocken Jesuitenkirche befindet, fand in diesem Jahr die Verleihung des Westenergie Klimaschutzpreises statt. Mit dabei (v. l.): Fabian Wälter (Westenergie), Anne Happe („Büren ist bunt“), Carolin Schepers (Zweckverband „Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren“), Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Imran Ahmed, Irene Blumenthal-Ahmed und Büsra Hancilar zusammen mit ihren Kindern Samih und Siam (alle „Büren ist bunt“). Außerdem (v. l.:): Sabrina Nsanzabandi, die ihren Mann Fiacre Nsanzabandi, einen der aktivsten Gärtner im Wurzgarten, vertritt, Anja Schwamborn (Jugendpflege Büren), Sascha Glaser (Klimaschutzmanager, Stadt Büren), Leah Grewe (Jugendpflege Büren), Peter Abels, Mevlüt Öskul und Hülya Kostuc (alle „Büren ist bunt“). Es fehlt: Jürgen Thiel (Dorfrat Ahden). Foto: Stadt Büren

Erster Platz des Westenergie Klimaschutzpreises geht an Initiative „Büren ist bunt“ – Renaturierungsmaßnahme der Alme in Ahden landet auf dem zweiten Platz Büren. Klimaschutz fängt im Kleinen an – und kann ganz schnell zu etwas ganz Großem werden. Das zeigen die vielen Projekte und Aktionen, die jährlich mit dem Westenergie Klimaschutzpreis ausgezeichnet werden. Mit dem […]

moBiel stellt weitere Weichen für die Zukunft

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Präsentierten der Presse die Bilanz für das Jahr 2023 (von links): David Heidenreich (Geschäftsbereichsleiter Betrieb), die Geschäftsführer Arne Petersen und Martin Uekmann sowie Karin Schnake (Geschäftsbereichsleiterin Kundenmanagement) und Kai-Uwe Steinbrecher (Geschäftsbereichsleiter Technik). Foto: Sebastian Bauer/Stadtwerke Bielefeld

Enorme Steigerung der Fahrgastzahlen – große Investitionen in die Verkehrswende Bielefeld. Betrieblich und wirtschaftlich bleiben die Zeiten herausfordernd für die gesamte Verkehrsbranche. Dennoch kann moBiel zufrieden Bilanz für das Jahr 2023 ziehen. Das Bielefelder Verkehrsunternehmen hat nicht nur seine Rolle als Antreiber der Verkehrswende in der Stadt unterstrichen, sondern viele, wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. […]

Ein Jahrzehnt für das Klima

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Helene Derksen- Riesen, Leiterin für Corporate Developement und Real Estate, sowie Gerhard Linke, Beauftragter für Enviromental Management , mit der Urkunde der 10- jährigen Mi tgliedschaft der Klimaschutz-Unternehmen. Foto: Weidmüller

Weidmüller feiert 10 Jahre Mitgliedschaft im Verband der Klimaschutz-Unternehmen Detmold. Die Klimaschutz-Unternehmen sind ein branchenübergreifendes Unternehmens-Netzwerk, das sich mit innovativen Lösungen für das Erreichen der klimapolitischen Ziele Deutschlands einsetzt. Dabei sind Klima- und Umweltschutz Unternehmensziel. Modellhaft zeigen sie auf, wie angewandter Klimaschutz in der Wirtschaft aussehen kann. Im Verband der Klimaschutz-Unternehmen engagieren sich seit 2009 […]

Solarbetriebenes Tiny House auf Weltreise zu Besuch an der FH Bielefeld

in Bielefeld, Lifestyle, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Wie kann die Erderwärmung verlangsamt werden? Antworten von Prof. Dr. Eva Schwenzfeier-Hellkamp (1.v.l.), Prof. Dr. Jens Haubrock (2.v.l.), Birgitt Reher (1.v.r.) und Stefan Kratz (2.v.r) im Rahmen einer Podiumsdiskussion. (Foto: Felix Hüffelmann/FH Bielefeld)

Reisen, Leben und Arbeiten ohne Emissionen: Das Projekt SolarButterfly – ein energieautarkes Tiny House – besucht weltweit Pioniere des Klimaschutzes. Am Mittwoch machte das Aktivistenteam im Rahmen der „Aktionstage Klimaschutz“ Station an der FH Bielefeld, um sich vor bis zu 100 Zuschauerinnen und Zuschauern mit Akteurinnen und Akteuren aus Lehre und Forschung über innovativen und […]

H2-Busse fahren auf Bielefelds Straßen

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft
moBiel-Technikchef Kai-Uwe Steinbrecher (von links), moBiel-Geschäftsführer Martin Uekmann, Projektleiter Gerhard Sawatzky und Fuhrparkleiter Ralf Schönenberg vor dem Wasserstoff-Bus, der ab diesem Montag auf der Linie 29 im Einsatz ist. Foto: moBiel/Hans-Heinrich Sellmann

Zukunftstechnologie und Klimaschutz zum Anfassen Bielefeld. Sie sehen aus wie normale Busse, in Ihnen steckt aber hochmoderne Technologie. Ab Montag, 9. Mai, sind die neuen Wasserstoff-Busse von moBiel ganz offiziell auf Bielefelds Straßen unterwegs. Damit leistet das Verkehrsunternehmen einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz. Von der Entscheidung darüber, die Fahrzeuge anzuschaffen, bis zur Inbetriebnahme sind nur […]

Bald geht’s los: Vlotho radelt erneut für ein gutes Klima!

in Freizeit & Unterhaltung, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Auf dem Foto sind mit ihren Fahrrädern die Klimamanagerin der Stadt Vlotho, Sarah Wagner (links) und der Mobilitätsmanager Udo Pühmeyer (rechts) unterwegs © Stadt Vlotho

Weltgrößte Fahrradkampagne lädt Kommunen ein, für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten Vlotho. Schon seit 2020 treten Vlothoerinnen und Vlothoer für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Vlotho ist auch dieses Jahr vom 16. Mai bis 5. Juni für 3 Wochen wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, […]

IHKs starten Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Stellten die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ vor: Volker Steinbach, Präsident der IHK Lippe zu Detmold, Stefan Sievers, Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, Matthias Carl, stv. Geschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Dr. Christoph von der Heiden, Geschäftsführer der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, und Wolf D. Meier-Scheuven, Präsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld (v.l.), Foto: IHK Ostwestfalen

Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) und die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) haben die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ gestartet. Vorgestellt wurde die Initiative am 13. April 2022 bei einem Pressegespräch in der IHK in Bielefeld von den IHK-Präsidenten Wolf D. Meier-Scheuven, IHK Ostwestfalen, und Volker Steinbach, IHK […]

Stadt Büren schaltet das #LichtAus

in Kind & Familie, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Earth-Hour-2022-motiv-frieden-staedte-©-wwf

Mit der Teilnahme an der Earth Hour 2022 setzt Büren ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz Büren. Am Samstag, 26. März werden bekannte und historische Gebäude in Büren für eine Stunde dunkel. Damit beteiligt sich die Stadt Büren an der vom World Wide Fund for Nature (WWF) initiierten „Earth Hour 2022“. Von 20:30 bis 21:30 […]

Earth Hour 2022: Earth Hour 2022 setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz

in Bielefeld, Umwelt & Natur
Neustädter Marienkirche_Bielefeld_Foto_J.Riedel

Bielefeld (bi). Symbolisch fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2022 weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit. Auch Bielefeld setzt in diesem Jahr wieder ein Zeichen für den Klimaschutz und […]

Heizen mit Öl und Gas ist in Rietberg bald tabu

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
csm_Photovoltaik_brand_8922bef5b3

Grundsatzbeschluss zur Nutzung erneuerbarer Energien Rietberg. Die Stadt Rietberg etabliert weitere Standards in Sachen Klimaschutz. Künftig soll darauf geachtet werden, dass auf allen Dachflächen Photovoltaikanlagen oder Solarwärmekollektoren installiert werden müssen. Außerdem muss bei Neubauten auf fossile Brennstoffe verzichtet werden. Dies hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Planung am Dienstagabend einstimmig in einem Grundsatzbeschluss festgelegt. Dafür […]

Lippe im Wandel e.V. mit neuem Vorstand und neuer Ausrichtung

in Kreis Lippe
Vorstand-Lippe-im-Wandel-e.V: Birgit Reher, Manuel Zimmer und Sabine Müller Foto: ©Lippe im Wandel e.V.

Detmold. Während sich der Detmolder Verein Lippe im Wandel in den letzten Jahren auf Klimaschutz fokussiert hat erzwingt der Zustand der Erdsysteme und deren Prognosen zunehmend auch einen lokalen Fokus auf Klimaanpassung. Seit Anfang des neuen Jahres heißt der neue Schwerpunkt des Vereins dementsprechend: „Dem Klimawandel gemeinsam und konstruktiv begegnen – Resiliente Lebensstile entwickeln und […]

9. Runde der Energie-Scouts OWL

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
010_0218_EnergiescoutsOWL2022

168 Auszubildende starten Einsparprojekte. Ostwestfalen-Lippe. Mit der Auftaktveranstaltung startete am 17. Februar 2022 die mittlerweile neunte Runde der Energie-Scouts OWL. In den nächsten Monaten werden 168 Auszubildende aus 40 Unternehmen als Energie-Scouts in ihren Betrieben eigene Projekte zu den Themen Energieeffizienz, Materialeinsparung und Klimaschutz entwickeln und umsetzen. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Teams bis […]

Ökologie, Klima- und Umweltschutz hautnah

in Beruf & Bildung, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Ab sofort können sich Interessierte um eine Stelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr bewerben. Foto: LWL

Bewerbungsstart für das Freiwillige Ökologische Jahr Westfalen (lwl). Eine Möglichkeit, sich unmittelbar bei Ökologie, Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz zu engagieren bietet seit über 25 Jahren das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Die FÖJ-Zentralstelle beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) koordiniert den Freiwilligendienst für die Region und begleitet die jungen Menschen während ihres Einsatzes. Ab sofort können sich junge […]

7.500 Bäume für besseres Klima EK setzt ein starkes „grünes“ Zeichen

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
7.500 Bäume für besseres Klima EK setzt ein starkes „grünes“ Zeichen © EK

Bielefeld. Im Teutoburger Wald weht demnächst ein frischerer Wind: Am 12. Januar startete auf rund 30.000qm eine großangelegte Aufforstungsaktion. Mit zwei „grünen“ Aktionen haben die EK Mitarbeiter und EK Mitglieder im letzten Jahr die Finanzierung von 7.500 Bäumen ermöglicht, die nun von der Umwelt-Gesellschaft climatebloom im Auftrag der EK gepflanzt werden. Nachhaltiges Handeln in allen […]

Klimaschutz: Adventskalender mit Energiespar-Tipps

in Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Der Kreis Höxter präsentiert zum zweiten Mal einen Online-Adventskalender zum Thema Energiesparen. Das Team vom Stromspar-Check (v.l.) Lutz Bräcker, Projektleiter Maksim Boschmann und Katharina Salah hoffen, dass die wertvollen Klimaschutz-Tipps mit  Sparmaßnahmen zum einfachen Umsetzen wieder auf großes Interesse stoßen. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter.  Ab dem 1. Dezember präsentiert der Kreis Höxter auf seiner Homepage wieder einen Online-Adventskalender, der gefüllt ist mit vielen kleinen Tipps und Informationen zum Energie- und Wassersparen im Alltag. Dieses Jahr wurden die Infos in eine Wichtelgeschichte verpackt. Dazu gibt es weitere Tipps zum Nachlesen und auch ein Quiz. Wer alle Fragen beantwortet, […]

„Pflanzfest“ im BürgerWald spiegelt wachsendes Miteinander wider

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
Natur- und Klimaschutzprojekt der Bürgerstiftung Gütersloh in Zusammenarbeit mit der Stadt Gütersloh.Foto: Stadt Gütersloh

Natur- und Klimaschutzprojekt der Bürgerstiftung Gütersloh in Zusammenarbeit mit der Stadt Gütersloh.  Gütersloh. Es waren schöne, teils bewegende Geschichten, die am Samstag (13.11.2021) beim „Pflanzfest“ im BürgerWald, dem engagierten Natur- und Klimaschutzprojekt der Bürgerstiftung, von den Baumpaten erzählt wurden. Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Gütersloh umgesetzt. Viele kamen, über den Tag […]

Miele unterstützt Initiativen für Klimaneutralität und mehr Klimaschutz

in Kreis Gütersloh, Titelseite
Die richtigen politischen Entscheidungen können weitere Investitionen und Geschäftsentscheidungen für mehr Klimaschutz in Deutschland und den G20-Staaten vorantreiben – dafür unterstützt Miele Initiativen auf nationaler und internationaler Ebene: Foto: Miele

Familienunternehmen schließt sich Initiative der Stiftung 2° für eine ambitionierte sektorübergreifende Klimapolitik in Deutschland an  Internationaler Appell an die Staats- und Regierungschefs des G20-Gipfels in Rom setzt weiteres deutliches Zeichen Gütersloh. Zum Beginn der vertieften Sondierungsverhandlungen in Deutschland fordert Miele gemeinsam mit knapp 70 weiteren namhaften Unternehmen eine ambitionierte sektorübergreifende Klimapolitik im Sinne des Pariser Klimaschutzabkommens. Als […]

Beitrag zum Klimaschutz

in Kreis Gütersloh
Freuen sich über die Ermöglichung des Wunschprojekts: (von links) Dr. Immanuel Hermreck, Arnold Bergmann und Ralf Libuda.

Stadtwerke Gütersloh und Bertelsmann unterstützen Hospiz- und Palliativ- Verein beim Bau einer modernen Photovoltaik-Anlage. Gütersloh. Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Entscheidend für die erfolgreiche Energiewende ist unter anderem der rasche Ausbau von Erneuerbaren Energien. An dieser Stelle zählt jeder Beitrag, wie zum Beispiel die geplante Photovoltaikanlage auf dem Gebäude des Gütersloher Hospiz- und Palliativ-Vereins. […]

Großer Dank an Teilnehmer*innen von STADTRADELN 2021

in Kreis Herford, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Die Akteure und Preisträger*innen bei der Preisübergabe beim Abendmarkt in Vlotho vom 26. August 2021 mit Bürgermeister Rocco Wilken (links) und Mobilitätsmanager Udo Pühmeyer (rechts). Foto: ©Stadt Vlotho

Vlotho. Die Stadt Vlotho hat vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2021 zum zweiten Mal an der Kampagne STADTRADELN teilgenommen. Das Ziel war es, in einem Zeitraum von drei Wochen das Auto möglichst stehen zu lassen und viele Radkilometer zu sammeln. Wichtig dabei war der Spaß beim Radfahren und gemeinsam ein Zeichen für den […]

Entwicklungschancen für die Region? Neubaustrecke und S-BAHN OWL

in Kreis Lippe

Detmold. Im Hinblick auf einen besseren Klimaschutz und einen nachhaltigeren Lebensstil wird regelmäßig ein verändertes Mobilitätsverhalten angemahnt. Ein großes Thema dazu war in den letzten Wochen und Monaten die Diskussion darüber, wie kann/soll die Neubaustrecke Bielefeld – Hannover ausgebaut werden. In den Hintergrund rückte dabei Frage, was für ein verändertes Mobilitätsverhalten aber in der Fläche […]