Tag Archives: Gewalt
Rote Schuhe als Symbol gegen Gewalt an Frauen
inAktion im Rahmen der Frauenaktionswochen Höxter. Der Arbeitskreis „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter“ möchte im Rahmen der Frauenaktionswochen der Stadt Höxter vom 10. bis 20. Mai dafür sensibilisieren, dass häusliche Gewalt kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem ist, welches sich durch alle sozialen Schichten zieht. Mit einer Ausstellung wollen sie auf […]
Ausstellung setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
inPaderborn.Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Paderborn präsentiert von Montag, 14. Februar, bis Sonntag, 27. Februar, die Ausstellung „Was ich anhatte…“ (www.wasichanhatte.de) von Beatrix Wilmes. In der Ausstellung, die in den Schaufenstern des Modehauses Sittig in der Gasse Im Düstern in Paderborn gezeigt wird, berichten zwölf Frauen von sexuellen Übergriffen, die sie erlebt haben. Sie […]
„One Billion Rising“ – Tanzen gegen Gewalt an Frauen
inVlotho. Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Die Kampagne „One Billion Rising“ macht darauf aufmerksam. Aufstehen und tanzen für die Rechte von Mädchen und Frauen, möglich macht das der weltweite Tanz-Flashmob „One Billion Rising“, wie Silvia Rose, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt […]
Orange the World: Aktionen gegen Gewalt an Frauen
inHerford. Heute ist der internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen.Landesweit werden in dieser Woche Gebäude in orange angestrahlt, um auf geschlechtsspezifische Formen von Gewalt und die Benachteiligung von Frauen aufmerksam zu machen. Damit beteiligen sich der Kreis Herford und die Kommunen an der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“. Vom 22.11. bis zum 27.11.2021 wird die Aktion im […]
„Der Täter geht“
inAusstellung zu Gewalt gegen Frauen im Elsa Bielefeld. „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ heißt es jedes Jahr mit einem Aktionstag am 25. November in Bielefeld. 2021 sind der Fachbereich (FB) Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld und der Kunstraum Elsa mit einer Ausstellung beteiligt. Unter dem Titel „Der Täter geht“ werden Arbeiten von vier Studierenden des […]
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen!
inPaderborn. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn hat die diesjährige landesweite Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen zum Anlass genommen, mit zahlreichen Akteurinnen ein breit aufgestelltes Bündnis gegen Gewalt an Frauen zu bilden. Die Kooperationspartnerinnen sind der Arbeitskreis der Gleichstel.Ωngsstellen im Kreis Paderborn, der Arbeitskreis „Nein, zu Gewalt an Frauen“, der Zonta Club Paderborn und der Club […]
„Hier arbeitet ein Mensch“
inStadt unterstützt Aktion des DGB gegen Gewalt und für Respekt gegenüber Mitarbeitenden des öffentlichen Dienstes. Gütersloh. Müllwerker und Busfahrerin, Ordnungsdienst und Krankenpflegerin, Rettungskräfte und Verwaltungsmitarbeiter, Lehrer und Polizistinnen: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in allen Bereichen des öffentlichen Dienstes haben es auf vielfältige Weise mit Menschen zu tun. Eine Erfahrung, die viele teilen: Der Ton ist rauer […]
Neue Flyer »Gewalt ist keine Lösung«
inKreis Herford. Hilfsangebote, an die sich Betroffene von häuslicher Gewalt wenden können, sind gerade in der Corona-Pandemie wichtiger denn je. Deswegen hat das Fachforum gegen Häusliche Gewalt im Kreis Herford seinen Flyer mit örtlichen Hilfsangeboten zur Unterstützung bei häuslicher Gewalt überarbeitet und neu aufgelegt. „Viele Menschen verbringen im Moment mehr Zeit zu Hause und die […]
Fotoaktion setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
inPaderborn .Wie kann eine internationale Tanz- und Protestaktion zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ – die von einer Vielzahl an Teilnehmenden lebt – in Corona-Zeiten aussehen? Diese Frage haben sich in diesem Jahr der Paderborner Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ und die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn gestellt, die sich seit vielen Jahren an der weltweiten Aktion „One […]
One Billion Rising 2021: Online Foto Aktion zum Mitmachen
inWie kann die Aktion „One Billion Rising“ 2021 in Corona-Zeiten aussehen? Ist diese doch eigentlich eine internationale Tanz- und Protestaktion zum Thema „Gewalt gegen Frauen“, lebt die Veranstaltung unter „normalen Umständen“ gerade von der Vielzahl der Teilnehmenden, die sich in einem beeindruckenden Miteinander tanzend gegen die Gewalt an Frauen erheben und ein weltweites Zeichen setzen. […]
Installation / Stille Mahnwache aus 222 weiblichen Schaufensterfiguren in orangefarbenem Flatterband
inDatum/ Uhrzeit: 03.12.2020 von 10:00h bis 18:00h, Ort: Bielefeld / Rathausplatz. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragen des Rhein-Sieg-Kreises & ZONTA Deutschland e.V. Bielefeld. Installation „Broken“ Es gibt wenige rote Fäden, die sich so zerreißfest durch die gesamte Menschheitsgeschichte ziehen wie die physische und psychische Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Kein Krieg, dessen Sieger nicht die Frauen der Verlierer verschleppt, […]
„Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ – Hinschauen und aktiv werden
inGütersloh. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November und im Rahmen der weltweiten Kampagne „Orange the world“ wandern in Gütersloh jetzt Brötchen, Brote und andere Leckereien in speziellen Brötchentüten über die Ladentheke. Mit der kreisweiten Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ bringen die Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh und der Gütersloher […]
Blaue Fahne weht am Rathaus
inStadt Gütersloh zeigt eine Woche lang Flagge zum weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Gütersloh. Am Freitag, 20. November, werden blaue Fahnen mit dem Slogan „Frei leben – ohne Gewalt“ am Rathaus und an anderen Orten in Gütersloh gehisst. Die Initiative wurde vor 19 Jahren von der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes aus Anlass […]
Gewalt kommt nicht in die Tüte
inKreis Gütersloh. 84.000 Brötchentüten machen auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam und werden in mehr als 92 Bäckerei-Filialen an Kunden im Kreisgebiet verteilt. Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragen im Kreis Gütersloh und der Club Soroptimist International Gütersloh sind Organisatoren der Aktion ‚Brötchentüte‘. Sie haben in den letzten Wochen Kontakt zu den Bäckereien aufgenommen und diese beliefert. […]
Notfallnummern für den Hilferuf
inGütersloh. Durch die Auswirkungen der Coronakrise verbringen die Bürgerinnen und Bürger mehr Zeit zu Hause. Soziale Kontakte sind eingeschränkt und wer von Kurzarbeit betroffen ist, hat zusätzlich noch finanzielle Sorgen. Doch was wenn die eigenen vier Wände zu eng werden und die Zufriedenheit sinkt? In einigen Fällen steigt die Konfliktbereitschaft. Im Extremfall eskaliert diese in […]
Kindesmisshandlungen: Ärzte häufig mit Verdachtsfällen konfrontiert
inChefarzt fordert bessere Aufklärung – Corona: mehr Gewalt gegen Kinder befürchtet Höxter. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes werden in Deutschland täglich zahlreiche Kinder misshandelt oder sexuell missbraucht. „Auch in unserem Arbeitsalltag werden mein Team und ich häufig mit diesem Thema konfrontiert und stoßen dabei auch an unsere Grenzen“, sagt Firooz Ahmadi, Chefarzt der Klinik für Kinder- […]
Unterstützung für barrierefreie Zufluchtsorte
inBielefeld. Auf Initiative von Friedrich Straetmanns hat der Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE dem Bielefelder Frauennotruf eine Spende von 1.000 Euro zukommen las sen. Das Geld kann die Fachstelle nach dem Umzug in die Rohrteichstraße 28 gut für die Einrichtung der neuen barrierefreien Räume verwenden und es so in die weitere wertvollen Arbeit investieren. Gerade […]
Coronakrise: Gewalt gegen Frauen – wo gibt es Hilfe?
inBielefeld. „Hilfe bei Gewalt gegen Frauen“ – unter diesem Titel hat die städtische Gleichstellungsstelle einen Flyer herausgebracht. Darin sind alle wichtigen Beratungsstellen und Frauenhäuser der Stadt zusammengestellt. „In der aktuellen Krisensituation steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort. Bitte holen […]
„Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt“ – Startschuss für erweiterte Fachberatung in ländlichen Regionen
inKreis Lippe. Die Fachstelle Kinderschutz des Kreis Lippe hat mit dem Zuschlag für das bundesweite Modellprojekt „Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt“ neue personelle Unterstützung bekommen. Kerstin Grimmek und Bettina Papenmeier bieten zusätzliche Fachberatung gegen sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend an. Die beiden pädagogischen Fachkräfte wollen Strategien entwickeln und eine zielgerichtete Fachberatung vor Ort […]
Präventionsprojekte im Kinderschutz: Die ersten vier Projekte starten in Lippe
inKreis Lippe. Der Kreis Lippe hat den Kinderschutzfonds zur Förderung von Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt und Kinderschutz in 2019 eingeführt. Die ersten Einrichtungen haben eine Förderzusage aus dem Kreishaus erhalten, um ihre Präventionsprojekte im Kinderschutz zu starten. Gefördert werden Projekte, die Kinder und Jugendliche über sexualisierte Gewalt aufklären und sie in ihrem Selbstbewusstsein stärken. […]
Spurensicherung für Frauen nach Gewalt: Brötchentüten machen auf neues Angebot aufmerksam
inIm Kreis Lippe können Opfer einer Vergewaltigung Beweise sichern lassen, ohne sofort Anzeige zu erstatten. Diese Information gilt es, in die Breite zu tragen. Für die Bäcker- und Konditoren-Innung Grund genug, dieses ab kommenden Samstag, 14. Dezember, mit der gemeinsamen Aktion „Sexualisierte Gewalt kommt nicht in die Tüte“ zu unterstützen. Dann gibt es extra gestaltete […]
Britta Haßelmann zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
in„Frauenhäuser gravierend unterfinanziert“ – Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt Britta Haßelmann, Bielefelder Bundestagesabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Berlin/Bielefeld. „Jede vierte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt. Gewalt gegen Frauen ist ein erschreckendes gesellschaftliches Problem. In Situationen akuter Bedrohung brauchen Frauen den Schutz, Hilfe und Zugang zu […]