Tag Archives: Feuerwehr
Strohballen geraten in Detmold in Brand
inBrennende Strohballen in Detmold Detmold (ots). Am frühen Sonntagabend wurde die Feuerwehr Detmold zu ca. 15 brennenden Strohballen gerufen. Das hauptamtliche Personal, Löschzug Mitte und die Löschgruppe Hiddesen kämpften mehrere Stunden gegen die Flammen. Mithilfe des Teleskopladers des Kreises Lippe wurden die brennenden Ballen auseinander gezogen und anschließend mit mehreren C Rohren abgelöscht. Im weiteren […]
Feuerwehr Detmold: Wohnungsbrand Feuer
inDetmold (ots). Am Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr Detmold zu einem Wohnungsbrand in den Ortsteil Pivitsheide gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Verrauchung festgestellt werden. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits in Sicherheit gebracht. Ein Trupp unter Atemschutz drang in die Brandwohnung vor und löschte den Brand. In der Wohnung lebten ca. 20 […]
Mehr Platz für die Feuerwehr
inMinisterin Scharrenbach übergibt Förderbescheid für Modernisierungsmaßnahme Büren. Das Bürener Feuerwehrgerätehaus am Kapellenberg erhält einen neuen und modernen Anbau. Das umfangreiche Bauprojekt wird finanziell vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Ministerin Ina Scharrenbach übergibt den Zuwendungsbescheid für die Förderung persönlich an die Stadt Büren. Mit dieser Maßnahme will das Land den Zusammenhalt der Gesellschaft im ländlichen Raum […]
Vier neue Fahrzeuge stehen für Feuerwehreinsätze ab sofort bereit
inMinden. Die Mindener Feuerwehr freut sich über vier neue Dienstfahrzeuge. Ab jetzt einsatzbereit sind ein Rettungswagen (RTW), zwei Krankentransportwagen (KTW) und ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) für die Kinderfeuerwehr. „Die tägliche Arbeit der Feuerwehr ist herausfordernd, dabei sind wird auf sehr gutes und modernes Material angewiesen. Für unsere kommenden Einsätze sind wir mit den neuen Fahrzeugen […]
Cultural Quarter aus der Weberei: Feuerwehr klärt über Brandschutz auf
inFoto: Stefan Budde liefert wissenswerte Informationen zum Thema Brandschutz und gibt praxisnahe Tipps Gütersloh. Jetzt wird es heiß: Nach der ersten Sonderausgabe des Cultural Quarters für Kinder in der vergangenen Woche sind nun die Erwachsenen dran. Denn mit dem Thema Brandschutz ist längst nicht jeder vertraut. Viele fragen sich: Wie kann ich mich vor Feuer […]
Entwurf des Brandschutzbedarfsplans vorgestellt
inWie leistungsfähig ist die Freiwillige Feuerwehr Altenbeken? Im Haupt- und Finanzausschuss stellte Gutachter Frank Schmitz den Entwurf des Brandschutzbedarfsplans vor. Altenbeken. Das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) ist eindeutig: Gemeinden sind verpflichtet, eine den örtlichen Verhältnissen entsprechend leistungsfähige Feuerwehr als gemeindliche Einrichtung zu unterhalten. Sie haben unter Beteiligung ihrer Feuerwehr […]
Weniger Einsätze, aber schwierigere Bedingungen
inRettungsleitstelle des Kreises Paderborn zieht Bilanz für 2020 Kreis Paderborn. Keine massiven Unwetterlagen, keine Häufung von schweren Unfällen, wie sie noch die Bilanz des Jahres 2019 prägten – schon in „normalen“ Jahren wären dies gute Neuigkeiten gewesen. Im Corona-Jahr 2020 freute sich der Leiter der Kreisfeuerwehrzentrale des Kreises Paderborn, Marc Hammerstein, besonders über diese ruhige […]
Ein ‘Geschenk‘ vom Bund an den Kreis
inKreis Gütersloh. Kurz angekündigt und zum Jahreswechsel übergeben – da freut sich Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper über ein neues Löschgruppenfahrzeug. Das so genannte LF 20 KatS ist ein Arbeitsmittel, das den kommunalen Feuerwehren vom Bundesministerium des Innern für den Zivil- und Katastrophenschutz (BBK) zur Verfügung gestellt wird. Nicht ohne Grund ist es beim Löschzug Batenhorst stationiert: […]
Fahrzeugübergabe auf dem Marktplatz
inBrakel. Das war eine Fahrzeugübergabe der besonderen Art, denn Bürgermeister Hermann Temme durfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt gleich drei neue Fahrzeuge, einen Anhänger und zwei neue Wärmebildkameras übergeben. „Die neuen Fahrzeuge stellen eine deutliche Verstärkung der Brakeler Feuerwehr-Flotte dar. Die neue Ausrüstung bedeutet ebenfalls eine deutliche Verbesserung und wird Ihnen Ihre Einsätze erleichtern und […]
Vom Carport bis zur Feuerwehr
inGütersloh. „Vom Carport bis zur Feuerwehr – ich bearbeite alle Bauanträge, unter anderem im gesamten Innenstadtbereich der Stadt Gütersloh“, erzählt Daniela Müller. Die 33-Jährige ist technische Sachbearbeiterin im Fachbereich Bauordnung bei der Stadt Gütersloh. Dort prüft sie Bauanträge, berät Architekten und Bauherren und stellt Baugenehmigungen aus. Ihren Weg in der Stadtverwaltung fand sie nach ihrem […]
Feuerwehr beschafft Drohne
inMinden. Durch die Feuerwehr Minden wurde für Einsatzzwecke eine Drohne beschafft. Die Drohne des Typs Mavic 2 Enterprise ist generell mit einer Kamera ausgestattet, die Objekte auch ran zoomen kann. Zusätzlich kann diese mit einer Wärmebildkamera, Lautsprechern und Hochleistungs-LED-Scheinwerfern bestückt werden. Die Bilder können live auf Tablets angesehen werden. Weiterhin ist eine Übertragung in einen […]
Feuer – Dachgeschosswohnung Lemgoer Straße
inDetmold. Um 07:14 Uhr wurde das hauptamtliche Personal, der Löschzug Mitte sowie der Rettungsdienst zu einem Feuer in die Lemgoer Straße gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage größer als gemeldet dar, weshalb die Löschgruppen Brokhausen, Pivitsheide sowie Hiddesen Bentrup und der Löschzug Süd nachalamiert wurden. Die Feuerwehr Lage unterstützte die Löscharbeiten mit einer weiteren […]
Trotz Taucher-Einsatz an der Aa: Öl- Austritt nach wie vor ungeklärt
inRegenwasserkanal ist jetzt im Fokus Kreis Herford. Seit Montagmittag sind auf der Aa an der Bielefelder Straße in Herford immer wieder große Ölschlieren zu sehen. Bei der Verschmutzung handelt es sich um schwarze Klumpen, die aus dem Wasser auftauchen, ein Stück an der Oberfläche schwimmen und sich dann auflösen. Das Material riecht nach Öl, sodass […]
Freiwillige Feuerwehr Lemgo bereitet Störchen ein Nest auf Schloss Brake
inNordflügel ist wieder mit einem Wagenrad ausgestattet Detmold. Die aktuellen Temperaturen lassen es erahnen: Der Frühling ist nicht weit, und mit ihm die Brutzeit der Vögel. Auf dem Dach des Nordflügels von Schloss Brake ist seit vielen Jahren ein Wagenrad montiert, das Störchen zu Nestbau und Aufzucht dienen soll. Dieses wurde nun von fünf engagierten […]
Feierliche Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs
inFreiwillige Feuerwehr Augustdorf hat einen neuen Gerätewagen Logistik Augustdorf. Am gestrigen Abend übergab Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf den neuen Gerätewagen Logistik offiziell an Gemeindebrandinspektor Jörg Diekmann und den Fahrer Jannik Maas. Zahlreiche Augustdorfer Feuerwehrleute, Politiker und Mitarbeiter der Verwaltung sowie Feuerwehr vertreter aus Hövelhof, Oerlinghausen und Schlangen waren bei der symbolischen Schlüsselübergabe dabei. Das […]
Im Einsatz für schwerkranke Kinder
inIm Einsatz für schwerkranke Kinder: Charity-Lauf von Feuerwehrleuten am 16. November an der Universität Paderborn Paderborn. Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) ist eine tückische Krankheit: Zunächst fallen den Betroffenen einfache Bewegungen wie Treppensteigen schwer. Nach einiger Zeit können sie nicht mehr aufstehen und die Arme heben, sind auf den Rollstuhl und professionelle Pflege angewiesen. Legt die Krankheit nach […]
Mehr als 25 Jahre Partnerschaft zwischen Valmiera und dem Kreis Gütersloh
inSeit mehr als 25 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Region Valmiera und dem Kreis Gütersloh. Auch im Bereich der Feuerwehr und des Rettungswesens unterstützen sie sich gegenseitig mit Material und Fahrzeugen. Gütersloh. Der Kreis Gütersloh hatte jetzt für vier Tage Besuch von 19 lettischen Feuerwehrmännern aus der Region Valmiera. Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper lud zum […]
Tanz in den Mai
inLöschzug Friedrichsdorf hat wieder viel zu bieten. Gütersloh. Die Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Friedrichsdorf laden auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Tanz in den Mai auf dem Festplatz an der Johannes-Brahms-Straße in Friedrichsdorf ein. Am Dienstag, 30. April, um 20 Uhr starten die Feierlichkeiten mit einem Durchmarsch der geladenen Gäste, benachbarten Wehren […]
Neuer Rettungswagen der Feuerwehr Gütersloh
inHöhere Sicherheit und blaues Traumalicht Gütersloh. Mehr Sicherheit dank technischer Neuerungen: Bei der Feuerwehr Gütersloh ist jetzt ein Rettungswagen im Einsatz, der über neue Varianten verfügt, die bislang im Kreis Gütersloh noch nicht zur Verfügung standen. Dieses Fahrzeug ist zum Beispiel mit einem Backeye®360-System ausgestattet, eine Kombination aus Kameras und einem Monitor. Vier Ultraweitwinkel-Kameras […]
Spende für die Jugendfeuerwehr
inSteinheim/ Horn-Bad Meinberg. Dr. Thomas Köhler, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Rochus-Krankenhaus Steinheim, überreichte der Jugendfeuerwehr Horn-Bad Meinberg eine Spende von 1.500 Euro. Wie bereits in den vergangenen Jahren hielt Dr. Thomas Köhler medizinische Vorträge in Bad Meinberg und spendete nun die Einnahmen. „Ich freue mich, mit dieser Spende […]
Einsätze Sturm Burglinde
inLemgo. Auch an Lemgo zog der Sturm Burglinde mit seinen Auswirkungen nicht ohne Schäden vorbei. Der Löschzug Lemgo, die Löschgruppen Voßheide, Brake und Kirchheide waren gut 10 Stunden im Einsatz um an verschiedenen Einsatzstellen vor steigenden Pegelständen zu schützen oder Sturm- und Wasserschäden zu beseitigen. Um kurz nach 18 Uhr kam die erste Alarmierung für […]
Feuerwehr besucht Offene Ganztagsschule in Lügde
inIn Sachen Brandschutz legen Johanniter Wert auf Prävention! Lügde. „Die Feuerwehr löscht Feuer oder hilft, wenn die Katze nicht mehr vom Baum runterkommt“, ruft es aus den Reihen der Kinder. Sie sind erst sechs und sieben Jahre alt, aber haben schon eine klare Vorstellung davon, was Feuerwehrleute den ganzen Tag tun. An diesem Nachmittag steht […]