Tag Archives: AOK
AOK warnt vor Pilzvergiftungen in Bielefeld
inZum Start der Pilzsaison auf giftige ‚Doppelgänger‘ achten Bielefeld. Mit dem Ende des Spätsommers sind die Wälder in Bielefeld in diesem Jahr ein besonderes Paradies für Pilzsammler. Allerdings ist Vorsicht geboten. Denn je mehr Pilze es gibt, desto größer ist auch die Gefahr von Vergiftungen. Nach Aussagen der Informationszentrale gegen Vergiftungen am Universitätsklinikum Bonn steigt die Zahl der […]
„Krebs-Risikofaktor ist leicht zu vermeiden“
inAOK zum Welt-Nichtrauchertag am 31.Mai Bielefeld. Rauchen ist nach wie vor der größte vermeidbare Krebs-Risikofaktor in Bielefeld. Darauf weist die AOK NordWest anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 31. Mai hin. An den Folgen des Rauchens sterben in Deutschland jedes Jahr rund 127.000 Menschen. Dies entspricht 13,3 Prozent aller Todesfälle. „Das zeigt uns, dass wir nicht nachlassen dürfen, […]
Deutlich weniger Kinder aus Bielefeld im Krankenhaus
inGehirnerschütterung häufigste Ursache für Einweisung Bielefeld. Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass auch immer weniger Kinder aus Bielefeld im Krankenhaus behandelt werden. So ist im vergangenen Jahr bei Kindern ein deutlicher Rückgang bei den Krankenhauseinweisungen im Vergleich zum Jahr 2019 zu verzeichnen. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach wurden in 2020 insgesamt 1925 […]
Gesundheits-Checks für Jugendliche
inVorsorge nur von jedem sechsten Teenager in Bielefeld genutzt Bielefeld. Vorsorge scheint für Jugendliche in Bielefeld ein Tabuthema zu sein. Denn nur etwa jeder sechste Teenager in Bielefeld geht zu den Jugenduntersuchung J1 und J2. Das geht aus einer aktuellen Auswertung hervor. Danach nutzten im vergangenen Jahr nur 16,2 Prozent der AOK-versicherten Jugendlichen im Alter […]
Rotavirus-Infektionen in Bielefeld deutlich zurückgegangen
inAOK rät dennoch zur Impfung und besonderer Hygiene Bielefeld. Durch die Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie sind in Bielefeld im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen. Dazu gehören auch die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle. Insgesamt wurden im letzten Jahr nur 22 Infektionsfälle gemeldet, im Vorjahr waren es noch 151. Das teilte heute […]
AOK-Pflegekasse zahlte 2020 mehr als 833.000 Euro
inFür die barrierefreie Gestaltung des Wohnumfeldes von Pflegebedürftigen in Bielefeld Bielefeld. Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden bleiben können, zahlte die AOK NordWest als größte gesetzliche Pflegekasse im Land in 2020 mehr als 833.000 Euro an ihre Versicherten in Bielefeld für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Nach einer aktuellen Auswertung waren dies 6,8 Prozent mehr als im Vorjahr. „Eine […]
Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ 2021 endet am 31. August
inEndspurt in Bielefeld – Jetzt noch das 20-Tage-Ziel erradeln Bielefeld. Mit der Corona-Krise hat Deutschland das Radfahren neu entdeckt. Viele Menschen auch aus Bielefeld sind seit dem 1. Mai regelmäßig mit dem Fahrrad gefahren – zur Arbeit oder im Zusammenhang mit dem Homeoffice. Das meist gute Sommerwetter hat dafür die besten Rahmenbedingungen geschaffen, sich an […]
Hautkrebs-Screening in Bielefeld wird immer weniger genutzt
inNegativ-Trend hat sich durch Corona-Pandemie weiter verschärft Bielefeld. Das Hautkrebs-Screening wird in Bielefeld immer weniger genutzt. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NORDWEST. Danach gingen im vergangenen Jahr lediglich 9,9 Prozent der AOK-Versicherten in Bielefeld zur ärztlichen Früherkennung von Hautkrebserkrankungen, in 2019 waren es noch 13 Prozent. „Die Entwicklung ist besorgniserregend: Die rückläufigen Zahlen […]
AOK-Gesundheitsbericht 2020 für Bielefeld vorgestellt
inKrankenstand mit großen Schwankungen im Corona-Jahr Bielefeld. Der Krankenstand bei den 48.559 versicherten Arbeitnehmern der AOK NordWest in Bielefeld ist trotz der Schwankungen aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 stabil geblieben. Der Wert lag wie im Vorjahr im Durchschnitt bei 5,6 Prozent. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Danach verursachten Muskel- […]
AOK warnt vor der Droge der Zukunft: Wenn der Kick durchs Klicken kommt
inBielefeld. Sie sitzen oder liegen, wenn sie wischen und klicken. Nahezu alle Zwölf- bis 25-Jährigen nutzen täglich in ihrer Freizeit das Smartphone, Tablet oder den Computer. Im realen Leben Freunde treffen, reden, miteinander spielen ist durch Corona auch in Bielefeld noch schwieriger bis unmöglich geworden. Fluch und Segen der Technik liegen hier dicht beieinander: Auch […]
AOK warnt vor Magen-Darm-Infektionen
inMehr als 148 Fälle im vergangenen Jahr in Bielefeld Bielefeld. Grillen im eigenen Garten hat in Bielefeld in Zeiten von Corona Hochkonjunktur. Doch damit steigt auch die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken, die vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen können. Über 148 Erkrankungen an Salmonellose und Campylobacter-Enteritiden wurden allein im vergangenen Jahr in […]
AOK warnt vor hohem Infektionsrisiko: Haustierbisse sofort medizinisch versorgen
inBielefeld . Etwa 50.000 Bissverletzungen ereignen sich jährlich in Deutschland. Die meisten werden durch Hunde und Katzen aus dem eigenen Haushalt oder der Nachbarschaft verursacht. Betroffen davon sind vor allem Kinder und Jugendliche. Auch wenn die Bisse oberflächlich oft nicht schwerwiegend aussehen, können Krankheitserreger durch die Zähne in die Tiefe getragen worden sein. Insbesondere die […]
AOK NordWest zahlte fast 666.000 Euro in 2020
inBielefeld. In Bielefeld betrugen die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr fast 666.000 Euro. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach wurde die Leistung in 2020 allein für AOK-Mitglieder in 456 Fällen gezahlt. Im Vorjahr waren es 513 Fälle. „Mutterschaftsgeld wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Entgeltersatzleistung während der Schutzfristen gezahlt, […]
Jetzt beginnt die Laufsaison in Bielefeld
inHobbyläufer sollten mit dem richtigen Schuhwerk und ausreichender Flüssigkeitszufuhr an den Start gehen Bielefeld. Joggen gehört zum Frühling dazu. Denn die Sonne macht Lust auf Bewegung und lockt ins Freie. Doch die Crux liegt in der richtigen Dosis, ob für Neu-Einsteiger oder für erfahrene Läufer. Bewegung tut gut und ist gesund. Doch welche Strategien helfen […]
Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Bronchitis am häufigsten verordnet
inBielefeld. Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Bronchitis sind die am häufigsten verordneten Arzneimittel für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren in Bielefeld. 29.247 Packungen erhielten allein die AOK-versicherten Kinder und Jugendlichen im Jahr 2019. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NORDWEST. Auf den weiteren Plätzen folgen Schmerz- und fiebersenkende Mittel mit 22.467 Packungen und Antibiotika […]
Eier haben zu Ostern in Bielefeld Hochsaison
inAOK-Tipp: „Unbedingt auf Kennzeichnung achten“ Bielefeld . Ob hart, mittel oder weich gekocht ist eine Frage des Geschmacks. Nur bunt müssen sie sein. Das gehört für viele Menschen aus Bielefeld zu Ostern dazu. Was wenige wissen: Kaum ein Lebensmittel ist so variabel in der Küche einsetzbar wie das Ei. Es schmeckt gekocht, gebraten, als Rührei und […]
In der Corona-Krise online und flexibel
inAOK bietet Angehörigen in Bielefeld neue Pflegekurse an Bielefeld. Die meisten Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt. In Bielefeld gab es im Jahr 2019 insgesamt 17.280 Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger. Die AOK NordWest unterstützt pflegende Angehörige in der Corona-Pandemie mit neuen Online-Pflegekursen, die das notwendige Grundwissen und elementare Techniken der häuslichen Pflege bequem zuhause vermitteln. „Wir möchten […]
AOK nimmt ab sofort Anträge entgegen
inSelbsthilfegruppen in Bielefeld sollten jetzt Projektfördergelder beantragen Bielefeld. Seit Jahresbeginn haben gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen in Bielefeld wieder die Möglichkeit, neue Fördermittel bei der AOK NordWest für spezielle Selbsthilfeprojekte zu beantragen. Eine offizielle Abgabefrist für die Anträge gibt es nicht. Die Mittel sind begrenzt. Auch wenn die Corona-Pandemie im abgelaufenen Jahr so manchem Selbsthilfeprojekt einen Strich durch […]
17.280 Menschen in Bielefeld erhalten Pflegeleistungen
inMehr als drei Viertel der Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt Bielefeld. In Bielefeld erhalten immer mehr Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Im Jahr 2019 lag die Anzahl der Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger bei 17.280. Das waren rund 24,9 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor mit 13.836. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Landesbetriebs Information und Technik […]
Corona-Maßnahmen lassen Infektionszahlen purzeln
inDeutlich weniger Keuchhustenfälle in Bielefeld Bielefeld. Die Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie haben einen positiven Nebeneffekt: In Bielefeld sind im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen. Dazu gehören auch die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle. Insgesamt wurden im letzten Jahr nur 8 Infektionsfälle gemeldet, im Vorjahr waren es 35. Das teilte heute die […]
AOK-Gesundheitsatlas Asthma belegt: 13.494 Menschen in Bielefeld haben Asthma
inBielefeld. Husten, Engegefühl in der Brust, Atemnot: Asthmaattacken können für Betroffene und deren Angehörige belastend sein und schränken die Lebensqualität ein. Allein in Bielefeld leben insgesamt 13.494 Menschen, die an Asthma bronchiale erkrankt sind und eine medikamentöse Therapie erhalten. Das geht aus dem aktuellen ‚AOK-Gesundheitsatlas Asthma bronchiale‘ hervor. „Die gute Nachricht: Asthma kann gut behandelt […]
Das sollten viele Arbeitnehmer aus Bielefeld jetzt beachten: Ab 2021 gelten höhere Versicherungspflichtgrenzen
inBielefeld. Für alle höher verdienenden Arbeitnehmer in Bielefeld ist der 1. Januar 2021 ein wichtiges Datum: Die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung, auch Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) genannt, erhöht sich zu Beginn des neuen Jahres von 62.550 Euro auf 64.350 Euro. Die Krankenversicherungspflicht endet für die betroffenen Arbeitnehmer, wenn das Jahresgehalt die JAE-Grenze übersteigt. Bei einer „Punktlandung“ auf […]