Umwelt & Natur

Verein Natur und Technik lädt am 16. November zum MINT.Erlebnistag ein

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Titelseite, Umwelt & Natur
Laden zum MINT.Erlebnistag ein: Nils Dorn (v. l.), Michael Urhahne und Peter Gronemeyer vom Organisationsteam des Vereins freuen sich beim MINT-Erlebnistag am Samstag, 16. November, in Brakel auf viele interessierte Besucher. (Foto: Natur und Technik e.V.)

Das Berufskolleg Kreis Höxter am Standort Brakel öffnet am Samstag, 16. November, seine Türen für interessierte Besucher und Schüler. Zudem findet gleichzeitig der MINT.Erlebnistag des Vereins Natur und Technik statt mit einem vielfältigen Angebot an Mitmach-Ständen, zum Experimentieren, Schrauben, Programmieren, Raten und Erfahren. Brakel. „Es ist wieder ein abwechslungsreiches Programm entstanden. Viele Partner der letzten […]

Kein grenzenloses Wachstum auf einem begrenzten Planeten

in Kreis Paderborn, Titelseite, Umwelt & Natur
Diözesanvorsitzender Stephan Stickeler (links) und Ramona Linder, Referentin für Ehrenamt und Entwicklungszusammenarbeit beim Kolpingwerk (rechts), mit den beiden Gastreferenten Martina Kaiser und Kai Kuhnhenn.(Foto: Mario Polzer

Fachtagung: Gutes Leben für alle – ist das möglich angesichts globaler Krisen? Paderborn. Wie kann ein gutes Leben für alle Menschen gelingen angesichts zahlreicher akuter Krisen weltweit? Und was kann jeder Einzelne zu einem guten Leben für alle beitragen? Um Antworten auf diese Fragen ging es bei einer Fachtagung des Kolpingwerkes Paderborn in Soest. Klimawandel, […]

Alles rund ums gesunde Raumklima:

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Umwelt & Natur

Infoveranstaltung im Innovationszentrum Dörentrup Wie können Feuchtigkeits- und Schimmelbildung vermieden werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung am Mittwoch, 6. November, um 18.30 Uhr im Innovationszentrum Dörentrup, Energiepark 2. Dörentrup (Kreis Lippe). Zu wenig Lüften, zu sparsames Heizen oder Bauschäden können Ursache von Feuchtigkeit und Schimmelbildung sein. Um effektiv vorzubeugen, müssen deshalb der Zustand […]

Mit Gefühl, Takt und Gleichgewicht zur Leichtigkeit

in Freizeit & Unterhaltung, Umwelt & Natur
IMG_20190209_115910_904 (1)

Bodenarbeit – Pferde trainieren und Vertrauen aufbauen Ahlen. Als Laura Ottenberg  sich vor sechs Jahren ihnen Wallach „Amor“ kaufte, stellte sie dieser vor eine neue Herausforderung. Laura, die bereits seit ihrer Kindheit im Sattel sitzt, stoß bei ihrem Pferd mit den ihr bekannten Reitmethoden an Grenzen, „Amor“ wehrte sich mit allen Mitteln mit ihr zusammen zu […]

LGS Infomarkt kommt nach Stahle

in Haus & Garten, Kreis Höxter, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Freuen sich auf den LGS Infomarkt im Stahler Schützenhaus (v.l.): Bernd Krüger (Kulturförderverein), Ulf Fiege, Michael lockstedt (FC Stahle 30), Claudia Koch (LGS gGbmH und Stadt Höxter), Klaus Rohner (Kulturförderverein), Rüdiger Happe (FC Stahle 30), Timo Elberg (Schützengesellschaft Stahle), Beate Rehker (Ortsausschussvorsitzende) und Ralf Haffke (Stadt Höxter)

Stahle. Am Samstag, 2. November macht der Infomarkt zu Landesgartenschau in Stahle halt. Von 10.30 bis 12 Uhr haben alle interessierten Gäste im Schützenhaus Stahle, Stahler Weg 12 wieder die Möglichkeit sich über den aktuellen Stand der Landesgartenschau zu informieren.  „Die Infomärkte sind tolles Sprachrohr für die Einbringung eigener Ideen zur Landesgartenschau“, freut sich Stahles […]

Jährlich werden etwa 13.800 Bäume unter die Lupe genommen

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Umwelt & Natur
Der Kreis Gütersloh hat einen neuen Baumkontrolleur. In einem Pressetermin wurde er vorgestellt (v. l.): Markus Schwarze (Leiter des Kreisbauhofes), Henrik Egeler (Abteilungsleiter Tiefbau), Nathanael Flaming (Baumkontrolleur) und Timo Hoffman (Mitarbeiter Treevolution.de GmbH). Foto: Kreis Gütersloh

Rietberg (Kreis Gütersloh). An den Kreisstraßen im Kreis Gütersloh gibt es insgesamt 22.531 Straßenbäume. Diese müssen regelmäßig kontrolliert werden. Seit kurzem ist der neue Baumkontrolleur, Nathanael Flaming, für den Kreis Gütersloh im Einsatz. Er ist für die Baumkontrolle, Baumpflege und Koordinierung zur Behebung möglicher Schäden zuständig.  Bevor die eigentlichen Regelkontrollen beginnen können, muss zunächst ein Baumkataster […]

Tierheim erhält 2.100 Euro von BBF – Geld wird in neues Hundehaus investiert

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur
Spendenübergabe, Foto: Stadt Bielefeld

Ein großes Herz für Tiere haben erneut die Besucher des Hundeschwimmens im Senner Waldbad bewiesen. 2.100 Euro erhält der Bielefelder Tierschutzverein aus den Erlösen des nunmehr dritten Hundeschwimmens der Bielefelder Bäder- und Freizeit GmbH (BBF). Bielefeld. BBF- Geschäftsführer Hans- Werner Bruns, selbst Hundebesitzer, freut sich: „Die Veranstaltung zum Ende der Freibadsaison war wieder ein großer […]

Ostwestfalen-Lippe könnte pro Jahr 202 Millionen Plastikflaschen sparen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Ersetzt 37 PET-Flaschen: Die „Glasperlenflasche“ ist die am meisten verbreitete Mehrweg-Wasserflasche. Sie steht nicht nur bei der Ökobilanz ganz oben, sondern sichert auch Jobs bei Herstellern und Abfüllern.

OWL. Pfand-Berge aus Plastik: In Ostwestfalen-Lippe könnten pro Jahr rund 202 Millionen Einwegflaschen allein bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken eingespart werden – wenn Hersteller und Handel konsequent die gesetzliche Mehrwegquote einhielten. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen.  Die NGG Bielefeld-Herford geht bei der Berechnung von einem statistischen Pro-Kopf-Verbrauch von jährlich rund 148 Litern Mineralwasser und […]

Regional, saisonal und biologisch Klimafreundliche Schritte zu einer gesunden Ernährung

in Kreis Minden - Lübbecke, Umwelt & Natur

Minden. Die Fridays for Future-Bewegung schreitet energisch voran, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes und eines drastischen Abbaus schädlicher Treibhausgase (CO2) für unsere Umwelt aufmerksam zu machen. Auf einschneidende Veränderungen sollte man jedoch nicht warten: Jeder kann etwas für den Klimaschutz tun und dies in seinen Alltag integrieren – zum Beispiel bei der Ernährung. Denn […]

Key Facts zum Forschungsprojekt

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Die Frühwarnplattform ANYWHERE bei einem Testeinsatz in Spanien. Foto : ANYWHERE Consortium

  dreijähriges Forschungsprojekt wird von der EU mit rund 12 Mio. Euro gefördert Plattform soll unterschiedlichen Nutzern Frühwarntools und Hilfeanwendungen für den Katastrophenfall bieten Besser reagieren auf extreme Wetterereignisse: Forscher der Universität Paderborn entwickeln europäische Frühwarnplattform Paderborn. Lange Trockenperioden, Waldbrände, Starkregen und Überschwemmungen im Sommer, Schneemassen im Winter: Immer wieder leiden verschiedene Regionen Deutschlands und […]

Kreis Höxter als recyclingfreundlichster Kreis Deutschlands ausgezeichnet

in Kreis Höxter, Titelseite, Umwelt & Natur
Papieratlas2019_KreisHöxter
Bundesumweltministerin Svenja Schulz überreichte Landrat Friedhelm Spieker im Beisein des Sprechers der Initiative Pro Recyclingpapier, Ulrich Feuersinger, die Auszeichnung als "Recyclingpapierfreundlichster Landkreis" Deutschlands in Berlin. Foto: Kirsch

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat den Kreis Höxter als „Recyclingpapier-freundlichsten Landkreis“ Deutschlands gewürdigt. Mit großer Freude nahm Landrat Friedhelm Spieker die Auszeichnung im Bundesumweltministerium in Berlin entgegen. Der Kreis verwendet ausschließlich Papier mit dem Blauen Engel, das für nachhaltiges Handeln steht. Kreis Höxter. Insgesamt 36 Landkreise, 102 Städte und 45 Hochschulen hatten am diesjährigen „Papieratlas-Wettbewerb“ der […]

Miele-Geschirrspüler auf dem ersten Platz

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Die Miele-Geschirrspüler G 6770 SCVi/G 6730 SCi sind die besten im Test der StiWa. Besonders gute Noten gab es für den Testsieger bei der Reinigung, dem Geräusch und der Integrierbarkeit.

Beste Benotung bei der Reinigung Spült am leisesten Gütersloh. Miele-Geschirrspüler sind die alleinigen Sieger im aktuellen Test der Stiftung Warentest (StiWa, Ausgabe test 10/2019). Das vollintegrierte Modell G 6770 SCVi und der bauähnliche teilintegrierte G 6730 SCi (beide mit Energieeffizienzklasse A+++) erhielten als einzige die Bestnote 2,0. Auch bei den A++-Varianten stellt Miele die besten […]

Baldessarini’s Tribute to Nature

in Umwelt & Natur, Wirtschaft
Signature Labeling und „Tribute to Nature” Logo.

Die Premiummarke Baldessarini geht im September mit ihrer ersten Kapsel aus nachhaltigen Jeans an den Markt Herford. Unter dem Motto „a tribute to nature“, schickt Baldessarini, eine Premiummarke der Herforder Ahlers AG, fünf nachhaltig produzierte Denimartikel mit Auslieferungstermin November ins Rennen. Gewebt wird der nachhaltige Denim in der italienischen Weberei Candiani, bekannt als „the greenest Mill in the […]

Gut investiertes Geld für den Artenschutz

in Kreis Lippe, Titelseite, Umwelt & Natur
Auszeichnung, Totholz, Foto: Landesverband Lippe

Forstabteilung des Landesverbandes Lippe erhält erneut Fördergelder für Altholz- und Biotopbäume Horn-Bad Meinberg/Belle. Pilze und Insekten benötigen sie als Lebensraum, Höhlenbrüter schätzen sie als Nistplatz, Säugetiere und Reptilien nutzen sie als Tagesversteck oder Überwinterungsquartier: absterbende oder tote Bäume sind für den Natur- und Artenschutz unverzichtbar. Der Landesverband Lippe achtet in seinen Wäldern seit jeher auf […]

Zehn Betriebe der „ÖKOPROFIT Regiopolregion Bielefeld“ ausgezeichnet

in Bielefeld, Umwelt & Natur

Bielefeld. Für die erfolgreiche Teilnahme an dem Umwelt- und Energiemanagementprogramm „ÖKOPROFIT“ wurden zehn Betriebe aus der Regiopolregion Bielefeld von Michael Herrmanns, Umweltministerium NRW, ausgezeichnet. Zum 11. Mal wurde das von der Stadt Bielefeld koordinierte Erfolgsprogramm „ÖKOPROFIT“ durchgeführt. 120 Betriebe aus der Region haben sich inzwischen schulen lassen und nicht nur Einsparungen im Unternehmen erreicht, sondern […]

Klimaschutz ist Aufgabe aller Menschen

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur

Kolpingwerk Paderborn unterstützt Forderungen des Kolpingwerkes Deutschland zum geplanten Klimaschutzgesetz Paderborn. Die Bundesregierung wird Ende dieser Woche ein Klimaschutzgesetz vorlegen. Am Freitag wird das so genannte Klimakabinett vorstellen, worauf sich die Koalitionsparteien dabei geeinigt haben. Das Kolpingwerk Diözesanverband Paderborn unterstützt das Positionspapier des Kolpingwerkes Deutschland zum Klimaschutz. Darin fordert der Bundesvorstand, Klimapolitik als querschnittliche Aufgabe […]

Rat beschließt Kohlendioxid-Neutralität der Stadtverwaltung

in Kreis Paderborn, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Eine der Maßnahmen im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes ist die Installation von Solaranlagen am Verwaltungsstandort Hoppenhof.
Foto: Stadt Paderborn, Marie Grevel

Klimaschutzkonzept wird fortgeschrieben Paderborn. Die Paderborner Stadtverwaltung soll bis 2035 die Kohlendioxid-Neutralität erreichen. Das beschloss der Stadtrat mit überwältigender Mehrheit in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. September. Das soll auch für eigenbetriebsähnliche Einrichtungen und städtische Gesellschaften gelten. Dieses Ziel soll ab sofort bei allen Maßnahmen berücksichtigt werden. Kommunale Entscheidungen, die längerfristigen Einfluss auf den CO2-Ausstoß […]

Buchenhof in Ottbergen setzt auf tiergerechte Haltung- Eier, Lamm und mehr

in Kreis Höxter, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Zwischen den Hühnern: v.l.n.r. Karlheinz und Iris Spieker Siebrecht vom Buchenhof erhalten das Kulturland-Regionalmarken-Schild von Heiko Böddeker, Foto: Irina Jansen, GfW Höxter

Kreis Höxter. Nicht nur von außen präsentieren sich die Eier vom Buchenhof in Höxter Ottbergen wohlgeformt, auch unter der Schale ist es richtig appetitlich – ein intensives Eigelb und ein aromatischer Geschmack überzeugen. Mit seinen unterschiedlichen Produkten und einer eigenen Schlachtung bietet der neue Kulturland-Partner „Buchenhof“ beste Qualität aus der Region.  Für die Landwirte Iris […]

Delegation aus Minden besucht chinesische Partnerstadt Changzhou

in Beruf & Bildung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Changzhou, Innenstadt: Foto Stadt Minden, Trägerverein Partnerschaft Minden-Changzhou

Ins 8.500 Flugkilometer entfernte Changzhou/China sind am Dienstag, 24. September, eine kleine Mindener Delegation aufgebrochen.  Minden. Mit an Bord sind der Beigeordnete für Städtebau und Feuerschutz, Lars Bursian, der Unternehmer und Geschäftsführer des Trägervereins Partnerschaft Minden-Changzhou, Olrik Laufer, Dr. Thomas Janssens, Geschäftsführer des Radiologischen Versorgungszentrums OWL, und Stadtmajor Heinz Joachim Pecher (Mindener Bürgerbataillon). Die Delegation […]

Gartenschau Bad Lippspringe in der Königsklasse

in Haus & Garten, Kreis Paderborn, Titelseite, Umwelt & Natur
Dr. Lutz Spandau (Laudator und Vorstand der Allianz Umweltstiftung, die den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis fördert), Bürgermeister Andreas Bee, A.W. Faust (Geschäftsführer und Entwurfsverfasser von sinai Landschaftsarchitekten GmbH), Theresa Gläßer und Peter Hausdorf (beide Projektleitung von sinai Landschaftsarchitekten GmbH) sowie Prof. Inga Hahn (Jurymitglied und Landschaftsarchitektin bdla, Hahn Hertling von Hantelmann, Landschaftsarchitekten, Hamburg/Berlin) bei der Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitekturpreises 2019 in Berlin. Foto: Manuel Frauendorf Fotografie

Nachdem die Gartenschau Bad Lippspringe im vergangenen Jahr bereits mit dem nordrhein-westfälischen. Landschaftsarchitekturpreis ausgezeichnet wurde, ist die Parkanlage jetzt in die Königsklasse aufgestiegen. Bei der Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitekturpreises 2019 in Berlin hat die heimische Gartenschau in der Kategorie „Natur- und Landschaftserleben“ ebenfalls gewonnen. Bad Lippspringe. „Diese Auszeichnung ist ein weiterer Beweis für die hohe […]

Bobby Car Solar Cup erhält den Deutschen Solarpreis 2019

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Sieger Deutscher Solarpreis 2019, Foto: Energie Impuls OWL

Engagement für Solarenergie ausgezeichnet Passender hätte der Termin nicht fallen können: Genau am Rennwochenende des Bobby Car Solar Cup fand die Auszeichnung des Deutschen Solarpreises 2019 statt. Am Tag zwischen Jurysitzung und dem Großen Rennen am Sonntag auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Bielefeld konnten die Veranstalter die Auszeichnung in der Kategorie Bildung und Ausbildung im […]

Planungswettbewerb für Landesgartenschau gestartet

in Kreis Höxter, Umwelt & Natur, Wirtschaft
UIH_Zeichnung_Weserufer_Corvey

Höxter. Die Wettbewerbsphase für die Landesgartenschau Höxter ist gestartet: Bis Ende Januar 2020 können sich Landschaftsarchitekten aus ganz Europa mit ihren Entwürfen für die Lan- desgartenschau bewerben. Aufgabe der Landschaftsarchitekten ist es, die 35 Hektar großen Grünflächen, Parks und Promenaden entlang des Walls und der Weser zu gestalten. Das Konzept soll auch nach der Landesgartenschau […]