Umwelt & Natur

Nistkästenkontrolle und Wespenberatung: Einsatz für den Umweltschutz

in Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
Die Kontrolle der Nistkästen gehört zu Carolin Reckmanns Aufgaben im Bundesfreiwilligendienst.

Gütersloh. „Aktuell steht die Kontrolle der Wasseramselnistkästen an“, erklärt Carolin Reckmann. Ausgestattet mit Gummistiefeln steht sie im Wasser der Dalke unter einer Brücke an der Neuen Mühle. „Hier überprüfe ich, ob die Vögel bereits gebrütet haben und dokumentiere den Zustand der einzelnen Brutplätze.“ Die 20-jährige ist derzeit als Bundesfreiwillige im Fachbereich Umweltschutz bei der Stadt […]

Blühwiesenkonzept und Blühsamen-Aktion bei der Stadt – den Bienen zur Liebe

in Haus & Garten, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Pressemitteilung 78-2019 Foto 2

Vlotho. Die kleinen behaarten Insekten sind unentbehrlich für unser Ökosystem. Doch in den vergangenen Jahren gingen ihre Bestände dramatisch zurück. Nach Untersuchungen in mehreren Bundesländern ist die Anzahl der Fluginsekten seit 1989 um bis zu 80 Prozent gesunken. Um die Bienen zu schützen und auf den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation aufmerksam zu machen, haben die Stadt Vlotho […]

Surreale Sonderausstellung „Achtung Bildakrobat! “

in Haus & Garten, Kind & Familie, Kreis Lippe, Lifestyle, Umwelt & Natur

Lemgo. Bildmontagen sind seine große Leidenschaft. Die Kunstwerke des lippischen Fotografen Merten Kunisch, besser bekannt als „Der Bildakrobat“, sehen zwar realistisch aus, sind aber surreal. Und genau das macht ihren Reiz aus. Am Sonntag, 23. Juni, wird die neue Sonderausstellung „Achtung Bildakrobat!“ im Rahmen des Familienfestes eröffnet, und zwar von Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes NRW. Der […]

Umweltfreundliche Alternativen zum Auto

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Blitzschnell mit dem elektronischen Lastenfahrrad: Inka Fritzenkötter testet das Fahrzeug vor dem Rathaus.

Konrad-Adenauer-Platz wurde zum Testgelände Gütersloh. Eine kurze Einführung zur Technik, Helm auf und schon kann es losgehen. Der 19-jährige Luca Bergfort hat beim Klimaschutztag auf dem Konrad-Adenauer-Platz zum ersten Mal einen Elektroroller getestet und ist begeistert. Unter der Sharing-Marke „deins & meins“ stellen die Stadtwerke Gütersloh insgesamt elf Elektro-Roller für den öffentlichen Fuhrpark zur Verfügung. […]

Mehrwegflaschen für Klimaschutz

in Bielefeld, Kreis Herford, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Mehrwegflaschen für Klimaschutz und Arbeitsplätze in Ostwestfalen-Lippe

Mehrwegflaschen für Klimaschutz und Arbeitsplätze in Ostwestfalen-Lippe OWL. Mehrweg gegen die Plastikflut: In Ostwestfalen-Lippe sollen Getränkehersteller und Supermärkte stärker auf wiederverwendbare Flaschen setzen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Einwegflaschen und Dosen, auf die es 25 Cent Pfand gibt, sind nach der ersten Benutzung dahin und gehen ins energiefressende Recycling. Anders Mehrwegflaschen aus Glas oder […]

Weltumwelttag der Vereinten Nationen

in Kreis Paderborn, Titelseite, Umwelt & Natur
Luftaufnahme, Foto: Bilster Berg

Geschützte und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten fühlen sich am BILSTER BERG sehr wohl Bad Driburg. Der 5. Juni ist seit 1973 der Weltumwelttag der Vereinten Nationen. Der BILSTER BERG, die Test- und Präsentationsstrecke im Teutoburger Wald, macht sich seit ihrer Eröffnung im Juni 2013 jeden Tag dafür stark, die teilweise sehr seltenen Tiere und […]

Geführte Tour auf der WasserRoute

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
P1030098-b-Lippesee

Paderborn. Zu einer geführten Tour auf der „WasserRoute“ lädt die Tourist Information Paderborn am Freitag, 24. Mai 2019, im Rahmen der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ ein. Bei diesem steigungsfreien und familienfreundlichen Rundkurs geht es ja – wie der Name sagt – um das kühle Nass. „Wasserstationen“ unterwegs sind der Lippesee, der Boker Kanal mit seinen alten […]

Pader – Wanderung wieder ohne Umleitungen

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Karl Heinz Schäfer von der Tourist Information Paderborn prüft die Wegweisung der PaderWanderung am Inselspitzenweg Foto: Verkehrsverein Paderborn e. V.

Paderborn. Die Umleitung ist aufgehoben, die „PaderWanderung“ verläuft nun wieder über den Inselspitzenweg und damit durch das neugestaltete mittlere Paderquellgebiet. Somit folgt die durch den Deutschen Wanderverband zertifizierte Qualitäts-Stadtwanderung wieder ihrem Originalverlauf vom westlichen Paderquellgebiet bei der Abdinghofkirche entlang der Pader bis Schloß Neuhaus. Da inzwischen auch die Streckenverlegung aufgrund des Baus der Paderseeumflut rückgängig […]

Klimatour von Hans Rutar macht Station beim BUND Lemgo

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Hans Rutar in der Streuobstwiese in Lemgo Foto: Bund Lemgo

Lemgo. Hans Rutar, Naturfotograf und engagierter Naturschützer aus Pinneberg möchte die Menschen aufrütteln damit sie sich mehr Gedanken zum Klimawandel machen und auch etwas tun. Dazu hat er mit seinem Fahrrad eine Klimatour Apfel durch Deutschland gestartet und folgt der Apfelblüte vom Süden Deutschlands in den Norden. Hans Rutar zu seiner Motivation: „Die Klimatour Apfel […]

Städtische Betriebe verteilen Samentütchen mit Bienenweidesamen

in Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Umwelt & Natur
Mindener Blumenwiesen/Bienenweiden und den Tütchen (Bildnachweis: Städtische Betriebe Minden).

Etwas gegen das Bienensterben tun:  Minden. Ab sofort bekommen alle, die ihren Müll abgeben oder gelbe Säcke bei den Städtischen Betrieben Minden (SBM) holen, ein Samentütchen mit Bienenweidensamen geschenkt. Nach der sehr guten Resonanz im Vorjahr wird diese Aktion wiederholt. Seit einigen Jahren legen die SBM bereits Flächen im Stadtgebiet mit Blumenwiesen an. Verschiedene Flächen an […]

Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ gestartet:

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Bei der Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ an mindestens 20 Tagen in Bielefeld mit dem Rad zur Arbeit fahren, das fördert die Gesundheit, die Fitness und schont den Geldbeutel. Foto: AOK/hfr.

Bielefeld. Bei schönem Wetter macht es besonders Spaß: Das Fahrrad aus dem Keller oder der Garage holen und los geht es. Viele Menschen aus Bielefeld freuen sich auf die gemeinsame Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Vom 1. Mai bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 […]

Minden radelt erstmalig für ein gutes Klima

in Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Umwelt & Natur

Aktion startet am 25. Mai – Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Minden. Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Minden  ist vom 25. Mai bis 14. Juni mit von der Partie. In diesem Zeitraum können Stadtverordnete sowie alle Bürger*innen und alle Personen, die in Minden arbeiten, einem […]

Ein Bienenkreisel für die Stadt

in Bielefeld, Umwelt & Natur
Noch ist nicht viel zu sehen, aber die gepflanzten Stauden 
entwickeln sich schnell und dienen dann als 	Nahrungsquelle 
für Insekten.	Foto: Timo Prünte

  Bielefeld. Auf dem Verkehrskreisel an der Beckhausstraße grünt es jetzt. Die gepflanzten Stauden dienen bald als Nahrungsquelle für Insekten. Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld hat das bienenfreundliche Konzept erstellt und die Stadtwerke Bielefeld tragen die Kosten für die Bepflanzung und Pflege. Der Gartenbaubetrieb Roehse und Fischer hat die 80 Quadratmeter große Fläche mit 490 […]

Digitaler Marktplatz für Künstliche Intelligenz

in Kreis Gütersloh, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, aus unzähligen Daten virtuelle Modelle zu erstellen, die bei intelligenter Produktentwicklung eine immer größere Rolle spielen. Foto: Miele

it‘s OWL erfolgreich im Wettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums Paderborn. Über 130 Organisationen haben sich beim Innovationswettbewerb ‚Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftliche relevante Ökosysteme‘ des Bundeswirtschaftsministeriums beworben. 35 von ihnen sind für eine zweite Runde ausgewählt worden – und it‘s OWL ist mit dabei. Ziel der it‘s OWL Projektidee ist es, Künstliche Intelligenz (KI) für die […]

EKM-Regionalausschuss Mitte tagte im Schloss Gehrden

in Umwelt & Natur, Wirtschaft
Bürgermeister Hermann Temme (1. Reihe 3. von rechts) begrüßte die kommunalen Vertreter, den EKM-Geschäftsführer Siegmund Laufer (1. Reihe 2. Von links), den Sprecher des Regionalausschusses Andreas Schultheis (Mitte) und den Leiter des Regionalzentrums Mitte Sebastian Breker (links) im Schloss Gehrden.

OWL. Der Klimawandel ist für jeden Einzelnen eine persönliche Herausforderung, die Kommunen haben hier eine besondere Verantwortung und möchten zum Klimaschutz aktiv etwas beitragen. So wurde ein kommunales Klima-Netzwerk gegründet, in dem die Gesellschafter sich gegenseitig aktiv im Bereich der Energieeffizienz unterstützen. Fördergelder helfen dabei in den einzelnen Städten und Gemeinden klimaschonende Maßnahmen entsprechend umzusetzen. […]

Stadt Gütersloh führt Pfandsystem ein

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Umwelt & Natur
Enge Kooperation für den Pfandbecher: (v.l.) Franziskus von Boeselager (CupForCup GmbH),
Umweltdezernentin Christine Lang, Axel Glasenapp (Obermeister der Bäckerinnung) Sonja Wolters
(Leiterin   des   Fachbereichs   Umweltschutz)   Jan-Erik   Weinekötter   (Gütersloh   Marketing)   und   Ilka
Kleikemper (GEG).

Coffee-to-go aus einem grünen Becher/Starschuss mit großer Beteiligung Gütersloh. Viele wollen ihn, alle können ihn bekommen. Ab sofort gibt es in 22 Gütersloher Geschäften den grünen Mehrweg-Pfandbecher für Kaffee. Die Stadt hat sich für ein Pfandsystem entschieden, das die Düsseldorfer CupForCup GmbH mittlerweile in ganz Deutschland anbietet. Es handelt sich um einen Becher aus Polypropylen, […]

Besichtigung des Wasserwerkes in Rheda – Wiedenbrück

in Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
Markant: Der Wasserturm in Rheda-Wiedenbrück.

Besichtigung in Rheda-Wiedenbrück / Erster Termin am 15. Juni Rheda – Wiedenbrück. Am Ortsausgang von Rheda-Wiedenbrück liegt das Wasserwerk der Vereinigten Gas- und Wasserversorgung (VGW) mit dem weithin sichtbaren Wasserturm. Der über 100 Jahre alte Wasserturm ist das höchste Gebäude in der Umgebung und bietet einen tollen Ausblick.  Im Rahmen der kreisweiten Geheimtipp-Tage finden hier jetzt […]

Erster Unverpackt Marktstand wird in Minden eröffnet

in Kreis Minden - Lübbecke, Umwelt & Natur, Wirtschaft
PM Wochenmarkt - Caro Kleinrodt u. Nicole Kallus freuen sich auf den UNVERPACKT Stand im Mai

Minden. Verzicht auf Verpackungen aus Plastik und Papier Nun gibt es auch in Minden eine Möglichkeit beim Einkauf komplett auf Verpackungen aus Plastik und Papier zu verzichtet. An immer mehr Orten eröffnen Unverpackt-Läden und machen es ihren Kunden besonders einfach, Plastik und Verpackungsmüll einzusparen. Das es auch ohne Laden geht, zeigt GreenFairPlanet im Mai auf […]

Nie zuvor dagewesen

in Umwelt & Natur
Der große achtzähnige Fichtenborkenkäfer (Buchdrucker). Foto: Sachsenforst/Franz Matschulla

LWL-Kommission veröffentlicht Heft zur extremen Massenvermehrung des Fichtenborkenkäfers Westfalen . Warum hat sich der Borkenkäfer im vergangenen Jahr so explosionsartig vermehrt und warum befürchten Experten eine ähnliche Entwicklung auch für dieses Jahr? Diesen Fragen geht eine Veröffentlichung der Geographischen Kommission für Westfalen im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nach. Gerade in diesen Tagen und Wochen beginnen die […]

24. Bürener Wandertag am 5. Mai 2019 in Wewelsburg

in Freizeittipps, Kreis Paderborn, Sport, Umwelt & Natur
Bildunterschrift v.l.: Fast 200 ehrenamtliche Helfer organisieren den 24. Bürener Wandertag 
am 5. Mai 2019 in Wewelsburg: Peter Fuest, Kirsten John-Stucke, Leiterin Kreismuseum 
Wewelsburg, Maria Gutland, Dieter Stötefalke, Ratsherr, Christoph Segin, Jürgen 
Bauerfeind-Gutland, Michael Ossowski, Vorsitzender Heimat- und Verkehrsverein 
Wewelsburg und Sprecher der Dorfgemeinschaft, Paul Schlüter, Ortsvorsteher Günter 
Eggebrecht, Rolf Schüttelhöfer, Sylvia, Marja und Hubertus Kroll, Bernhard Funke, 
Hauptsponsor Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten, Robert Goedde-Menke, Hegering Büren, 
Benedikt Stiewe, Volksbank	Brilon-Büren-Salzkotten, Berthold Ackfeld, Touristik-
Gemeinschaft, und Fritz Deneke, SGV.

  Büren. Vier ausgeschilderte Strecken in und um Wewelsburg: 5km, 10km, 21km Halbmarathon, 42km Marathon. Geführte Försterwanderung mit André Hardtke um 10:00 Uhr auf der 10km-Strecke. Geführte Kinder-/Familienwanderung mit Bernhardine Denzin, bekannte Waldpädagogin um 10:30 Uhr auf der 5km-Strecke + Kinderquiz unabhängig von der Führung. Start für die Marathon-Wanderer ist von 06:00 – 7:30 Uhr. Start […]

Frühlingsaktion „Brakel blüht auf“

in Haus & Garten, Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Vorne von links: Gewinnerinnen Edeltraud Ewen, Mechthild Markus und Johanna Ortmann, es gratulierten Doris Wecker (Blumenstudio Wecker) und Rita Tensi (Tensi GmbH) und in 2. Reihe von links: Werberingvorsitzende Simone Schulz (Modehaus Schulz), Angelika Todt (Elektro Todt), Barbara Potente (Buchhandlung Schröder), Gewinnerinnen Eva Micus und Gerda Thier, Verena Käsling (Tensi GmbH), Rainer Schäfers (Orthopädieschuhtechnik Schäfers) und Markus Härmens (MGrafix).

Brakel. Auch in diesem Jahr fand wieder unter dem Motto „Brakel blüht auf“ die Frühlingsaktion des Brakeler Werberings statt. Die 24 teilnehmenden Brakeler Geschäfte haben in der Zeit von Montag, 11. März bis Samstag, 16. März  tolle Aktionen, interessante Angebote und Rabatte angeboten. Die mit duftenden Frühlingsblumen geschmückten Ladenlokale kündigten so den Frühling an. Gewonnen […]

Ein Schülerwald für Lemgo

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe, Titelseite, Umwelt & Natur
Drei Schüler der OGS Brake pflanzen unter Anleitung	 der beiden Landesverbands-Forstwirte Rainer 
Varenholz (l.) und Andreas Peglow (r.) eine Stielei	che.

  Lemgo.  Aktiven Umwelt-, Natur- und Klimaschutz haben Schülerinnen und Schüler der OGS Brake gemeinsam mit helfenden Händen von Forstwirten und Förstern geleistet: Sie habensage und schreibe 2.500 Laubbäume am Wiembecker Berg bei Lemgo, in der Nähe der Domäne Farenbreite, gepflanzt. Die Aktion ist eine Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) NRW, Kreisverband Lippe, und […]