Freizeit & Unterhaltung

Gastronomie darf Außenbereiche öffnen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Gastronomie darf Außenbereiche öffnen

Bundesnotbremse gilt ab Donnerstag nicht mehr Kreis Gütersloh/Rietberg. Die sinkenden Corona-Zahlen bewirken weitere Lockerungen: Weil die Inzidenz im Kreis Gütersloh – also die Zahl der Neuansteckungen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner – nun an fünf aufeinander folgenden Werktagen unter 100 lag, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Bundesnotbremse ausgesetzt. Ab Donnerstag, […]

Radeln für ein gutes Klima – Höxter steigt aufs Rad!

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Sport, Umwelt & Natur
Rufen zur Teilnahme am Stadtradeln 2021 auf – (v.l.) Bürgermeister Daniel Hartmann, Baudezernentin Claudia Koch und Mobilitätsmanager André Mohrenstein.Foto: Stadt Höxter

Höxter. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird die Stadt Höxter auch 2021 an dem weltweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilnehmen. In diesem Jahr wird vom 28. Mai bis zum 17. Juni in die Pedale getreten. In der dreiwöchigen Aktion sollen so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. „Ich finde es klasse, dass […]

Aktionstag der Nachbarschaft

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Freuen sich auf den Aktionstag (v. l.): Michaela Weigel, Lara Stagge und Oxana Schlidt von der Abteilung Soziale Teilhabe der Stadt Paderborn.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Anlässlich des Aktionstags der Nachbarn am Freitag, 28. Mai, macht das Team der Abteilung Soziale Teilhabe der Stadt Paderborn mit einer Visualisierungsaktion auf die Bedeutung von guter Nachbarschaft aufmerksam. In verschiedenen Nachbarschaften im Stadtgebiet werden dazu biologisch abbaubare Luftballons und Wimpelketten aufgehängt – auf privaten Grundstücken, an Gartenzäunen oder auch an Bäumen. Die Materialien […]

Freitag 18 im Streaming-Konzert

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Beim "Freitag 18"-Streaming-Konzert konnten die Zuschauer Nils Rabentes jazzigen Klängen am Klavier und anschließend den einfühlsamen Songs von Björn Gaus lauschen. Foto: Holger Rinne

Gütersloh. Statt um den großen Stein auf dem Dreiecksplatz, versammelte sich das Freitag 18-Publikum am Freitag vor dem eigenen Bildschirm und lauschte Nils Rabentes jazzigen Klängen am Klavier und anschließend den einfühlsamen Songs von Björn Gaus. Die beiden Streaming-Konzerte wurden veranstaltet von der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz mit Unterstützung des städtischen Fachbereichs Kultur. Wer das Doppelkonzert verpasst […]

Neue Ausstellung im Kunstmuseum im Marstall

in Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL
Die Ausstellung „Expedition“ zeigt Werke der Lehrenden der Sommerakademie 2021.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Das Kunstmuseum im Marstall lädt zu einer „Expedition“ in die Gegenwartskunst ein. Von gegenständlichen und abstrakt-farbintensiven Arbeiten der Malerei über verschiedene Ansätze der Zeichnung zu raumgreifenden Skulpturen aus Alltagsmaterialien und Musikinstrumenten reicht das Spektrum der diesjährigen Sommerausstellung, die Werke der Lehrenden der Sommerakademie 2021 zeigt. Die Ausstellung findet vom 26. Mai bis zum 29. […]

Der Therapeutische Wanderweg in Lage-Hörste

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Bild (v.li.): Susanne Weishaupt (Regionalmanagement LEADER-Region 3L-in-Lippe), Jacqueline Heger (Lippe Tourismus & Marketing GmbH, Tourist-Information Lage), Bernd-Rainer Knepper (Deutsche Herzstiftung e.V.), Günter Weigel (Geschäftsführer Lippe Tourismus & Marketing GmbH), Gebhard Rösler (Heimat- und Verkehrsverein Hörste e.V.) und Erwin Wolthaus (Deutsche Herzstiftung e.V.) auf dem Therapeutischen Wanderweg in Lage-Hörste. Foto: Tourist-Information Lage

Lage-Hörste .Mit seinen vielen schönen Wegen und der guten Luft lädt der staatlich anerkannte Luftkurort Lage-Hörste Einheimische und Gäste dazu ein, die ländlich geprägte Landschaft mit ihren Wiesen und Mischwäldern zu erkunden. Zu diesen schönen Wegen zählt auch der Therapeutische Wanderweg, der schon vor vielen Jahren speziell für ambulante Herzgruppen eingerichtet wurde. Dank einer Förderung aus […]

LWL-Museen in Dalheim und Paderborn öffnen wieder

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Kunstwerk mit Tiefenwirkung: Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky und die wissenschaftliche Referentin Dr. Helga Fabritius zeigen sich beeindruckt von der monumentalen Reproduktion des letzten Abendmahls im 1:1-Maßstab.
Foto: LWL/Katharina Kruck

Paderborn/Lichtenau-Dalheim. Am Samstag (22.5.) öffnen die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Paderborn wieder für Besucher:innen. Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim präsentiert mit der Bilderwelt „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ ein Schlüsselwerk der Kunstgeschichte. Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet seinem Publikum eine neue kostenlose Smartphone-App und zeigt nach drei Jahren […]

Pünktlich zu Pfingsten ermöglicht der Landesverband Kulturgenuss und Ausflüge

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Kollage_Landesverband (1)

Wegfall der Corona-Notbremse: Kultureinrichtungen und Denkmäler öffnen wieder Kreis Lippe. Die Lipperinnen und Lipper können aufatmen: Weil der Kreis fünf Werktage in Folge den Inzidenzwert von 100 unterschritten hat, ist die Corona-Notbremse weggefallen, Kultureinrichtungen und Denkmäler dürfen öffnen. Der Landesverband Lippe freut sich, seine Museen und Galerien ab dem kommenden Samstag, 22. Mai 2021, wieder aufschließen zu können. […]

Stadtbibliothek und städtische Museen öffnen wieder

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Blick in die Ausstellung „Karel Dierickx“ in der Städtischen Galerie in der Reithalle.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn .  Ab Samstag, 22. Mai 2021, öffnen die Bibliotheken wieder ihre Türen für die Paderborner Bürger*innen. Zusätzlich wird der Click & Collect Service weiter angeboten – Bestellungen dafür können über das DigiPort aufgegeben werden. Weitere Informationen gibt es unter www.bibliothek.live. Die städtischen Museen und Galerien sind ab Mittwoch, 26. Mai, wieder geöffnet. Ein Besuch […]

Was die Pader erzählt …

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Die Waschfrauen sind eine Station des Audioguides Alexandra Bröckling (li.) und Vivian Fortmann von der Tourist Information Paderborn erfahren beim Waschfrauendenkmal, was die Pader zu berichten hat.Foto:© Verkehrsverein Paderborn e. V.

Paderborn .Wie lange die Quellen der Pader schon sprudeln, weiß vermutlich kein Mensch genau. Und wenn die Pader sprechen könnte, hätte sie sicher viel zu erzählen. Doch die Pader spricht wirklich. Zumindest im Audioguide „Wer Paderborn seinen Namen gab“. Bei dem Rundgang, der kreuz und quer durch das gesamte Paderquellgebiet führt, berichtet die Pader an […]

LWL-Museen vor der Wiedereröffnung

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Mit Mund-Nasen-Schutz und vorheriger Anmeldung ist auch der Besuch der Ausstellung "use-less" im Textilwerk Bocholt wieder möglich.
Foto: LWL / Betz

Sinkende Infektionszahlen Westfalen-Lippe. In vielen Kreisen und Städten sinken die Corona-Infektionszahlen. Das ermöglicht es weiteren Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), ihre Türen wieder für Besucher:innen zu öffnen: Die LWL-Industriemuseen Henrichshütte Hattingen und die Zeche Nachtigall (Ennepe-Ruhr-Kreis) sowie das Textilwerk Bocholt (Kreis Borken) machen am Mittwoch (19.5.) den Anfang. Sie befinden sich in Kreisen, in denen […]

Stadt- und Kreisarchiv öffnet wieder

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
2021-05-18-archive-wieder-offen (1)

Gütersloh. Ab Dienstag, 25. Mai, ist der Lesesaal des Kreis- und Stadtarchivs an der Moltkestraße 47 in Gütersloh wieder offen. Bürgerinnen und Bürger können dort zu den üblichen Zeiten, Dienstag bis Donnerstag, 10 bis 12.30 Uhr, sowie Dienstag und Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, nach einer vorherigen Terminvereinbarung arbeiten. Ein negatives Schnelltestergebnis ist nicht erforderlich. […]

Neustart für die Bühnenkunst

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
31.August2016_129-cacb477d10b4bb1g61d80f2c2a2ae2dd

Spielzeit 2021/2022 am Theater Gütersloh. Gütersloh. Corona hat die Jubiläumsspielzeit „10 Jahre neues Theater Gütersloh“ nahezu verunmöglicht. Stattdessen hat das Theater mit YouTube-Filmen ungewohntes Terrain betreten, um die künstlerische Produktion am Leben zu halten, weiterhin mit dem Publikum in Verbindung zu bleiben und Begegnung mit Darstellender Kunst zu verwirklichen. Auf dem YouTube-Kanal der Kultur Räume […]

Lippeweite Kampagne „Stadtradeln“ startet wieder

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe
Radverkehr_allg5-92c7505c-84ef8e6f-mh287@396w

Kreis Lippe. Fahrrad fahren und dadurch CO2 einsparen. Die Kampagne „Stadtradeln“ vereint Teamerlebnis mit nachhaltiger Mobilität. Ab Sonntag, 16. Mai geht der Kreis Lippe mit allen Kommunen bei der bundesweiten Kampagne STADTRADELN an den Start. Gesucht wird wieder Deutschlands fahrradaktivste Kommune. Bis zum 5. Juni geht es dann darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad […]

Internationaler Museumstag – Online-Kunstgespräch im Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Radenko Milak, Anthropocene, Amazon Fire, 2019-2020 © Marta Herford, Foto: theothercara

Herford. Sonntag ist Internationaler Museumstag, doch leider erlaubt es die aktuelle Situation noch nicht, an diesem Tag wie gewohnt ein schönes Programm in den Museumsräumen anzubieten. Auf einen Kunstaustausch muss trotzdem nicht verzichtet werden. Am Sonntag, dem 16. Mai, um 15.00 Uhr bietet das neue Online-Format „Lass uns reden!“ Gelegenheit, sich eine Stunde lang über […]

Paderborn sagt Libori-Fest 2021 ab

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Der Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 12. Mai, entschieden, das diesjährige Libori-Fest abzusagen.
Foto:© Stadt Paderborn

Auch Gourmetfestival „Hochstift à la carte“ fällt aus Paderborn . Der Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 12. Mai, entschieden, das diesjährige Libori-Fest abzusagen. Angesichts der anhaltend hohen Covid-19-Infektionszahlen und der unklaren Entwicklung des Pandemiegeschehens hatte Bürgermeister Michael Dreier dem Ausschuss zuvor empfohlen, das große Paderborner Volksfest, das ursprünglich […]

Verstärkte Kontrollen an den Externsteinen am Vatertag

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe
Die Externsteine sind an Feiertagen ein beliebtes Ausflugsziel Foto: Landesverband Lippe

Landesverband Lippe appelliert an die Lipperinnen und Lipper die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten Horn-Bad Meinberg. Christi Himmelfahrt ist ein beliebter Feiertag für Ausflüge und Feierlichkeiten draußen in der Natur. Besonders die Externsteine haben sich zu einem beliebten Treffpunkt für das gesellige Zusammensein entwickelt. Wie in jedem Jahr bittet der Landesverband die geltenden Schutzmaßnahmen einzuhalten und […]

Die teuflischen Fünf

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Online-Vortrag des Heinz Nixdorf MuseumsForums.Foto:Nixdorf MuseumsForum

Online-Vortrag des Heinz Nixdorf MuseumsForums Paderborn. Im Internet gibt es Millionen Apps und Webseiten sowie Milliarden an Nutzerinnen und Nutzern. Die Daten dieser gigantischen digitalen Welt ballen sich jedoch bei wenigen großen Unternehmen: Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft. In einem Vortrag am Mittwoch, 30. Juni, um 19 Uhr  spricht der Berliner Journalist Stefan Mey […]

Ein Einblick in die Geschichte des jüdischen Lebens im Paderborner Land

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Thoravorhänge im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn, einer Abteilung vom Kreismuseum Wewelsburg (©Kreismuseum Wewelsburg)

Online-Vortrag des Kreismuseums Wewelsburg am Sonntag, 16. Mai, 15 Uhr – Anmeldungen ab sofort möglich Kreis Paderborn. Das ehemalige Hochstift Paderborn hat eine interessante und vielseitige jüdische Geschichte. Am Sonntag, 16. Mai um 15 Uhr bietet das Kreismuseum Wewelsburg einen Auszug aus dem ursprünglich geplanten Themenrundgang als Online-Vortrag an. Ausgewählte Stationen in den beiden Museumsabteilungen, […]

Benedikt – was hast Du uns heute zu sagen?

in Freizeit & Unterhaltung
Marienmuenster-Abteikirche-cTeutoburger-Wald-Tourismus-M.-Schoberer

Ostwestfalen-Lippe. Wer hätte gedacht, dass die alten Klosterregeln des Heiligen Benedikt, bei einem Sprung durch die Jahrhunderte, noch Aktualität beweisen? Eine Tatsache, die den Industrie- und Handelskammern (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold einen Tourismuspreis wert war. Wer genau hinschaut, den wundert das nicht. Außergewöhnliches Projekt Zum dritten Mal haben in 2020 die […]

Neues Klettergerüst aus dem Verzicht auf Dauerkarten-Rückerstattung

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Sport
Große Freude über das neue Klettergerüst: Schulleiterin Pauline-Schule Susanne Bockau (l.), Leiterin der LWL-Schulverwaltung Paderborn Christiane Meierotte, SCP07-Geschäftsführer Martin Hornberger (r.)

Paderborn. Eine große Resonanz hatte der SCP07 von vielen Dauerkarten-Kunden erfahren, die ganz oder teilweise auf eine Rückerstattung durch den Corona-bedingten Wegfall von Zweitliga-Spielen mit Zuschauern verzichtet haben. Der Verein sicherte daraufhin zu, Spendengelder in Höhe von 30.000 Euro zu gleichen Teilen an sechs soziale Einrichtungen weiterzugeben. Die Pauline-Schule in Paderborn, LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt […]

Anmelden zum Stadtradeln in Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford
Frauke Heidemann (Radverkehrsbeauftragte), Bürgermeister Tim Kähler und Laetitia Müller (Klimaschutz managerin) freuen sich aufs Stadtradeln (von links)Foto:Stadt Herford

Herford. Auch in diesem Jahr heißt es wieder rauf auf den Satteln und fleißig in die Pedale treten. Das diesjährige Stadtradeln findet in Herford vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2021 statt. Herford ist zum 2. Mal dabei. „Die Aktion im letzten Jahr ist auf eine so super Resonanz bei den Herfordern BürgerInnen gestoßen, dass […]