Freizeit & Unterhaltung
19.08.2015 – Wolfgang Kühnhold liest Goethe
Goethes Wiedergeburt in Rom – Festival-Intendant Wolfgang Kühnhold liest aus Goethes Bericht einer amourösen Italienreise Lichtenau-Dalheim (lwl). Von der lüsternen Romanze bis zur pietätsvollen Heiligenverehrung – Wolfgang Kühnhold gibt am kommenden Mittwoch, 19. August, einen Einblick in das literarische Schaffen Goethes, das im Rückblick auf dessen aufsehenerregende Italienreise entstand. Der Vortrag im Rahmen des Kulturfestivals […]
Planungen für das Emsfest 2016 gestartet
Schloß Holte-Stukenbrock. Und noch ein Highlight sollte man sich vormerken: das Emsfest findet im nächsten Jahr am 11.09.2016 im Bürgerpark statt. Unter dem Motto „Gesund in SHS“ erwarten wir Aktivitäten rund um eine aktive Freizeitgestaltung, gesundes Essen, Sport, Musik, Kultur, Pflege, Wellness und vieles mehr. Dabei sind wie immer alle Vereine in SHS gefragt, ebenso […]
Restauratoren führen durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold
Holzobjekte und Abbundzeichen Detmold (lwl). Wenn die Restauratoren des LWL-Freilichtmuseums Detmold ihre Werkstätten für Besucher öffnen, dann sind ungewöhnliche Einblicke garantiert. An den kommenden beiden Freitagen (21.8. und 28.8.) setzt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Reihe „Restauratoren führen“ fort. Wolfram Bangen, Restaurator für Möbel und Objekte aus Holz, stellt am kommenden Freitag (21.8.), […]
Bürener Klostertour mit Radmarathon
Radfestival in Büren Büren. „Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, uns liegen allein für den Radmarathon schon zahlreiche Anmeldungen vor“, blicken die Organisatoren Torsten Hieke und Donald Welling von den Radfüchsen Büren voll motiviert auf Sonntag, 23. August. Dann nämlich startet die mittlerweile 27. Bürener Rad-Touren-Fahrt, im Fachjargon besser bekannt als „RTF“. Die 48 km und 72 […]
Gütersloh radelt los
25 Teams gehen beim Stadtradeln an den Start Gütersloh (gpr). Zum Auftakt des Stadtradelns am Sonntag, 16. August, gehen in Gütersloh 28 Politiker und 132 Bürger an den Start. Die bislang insgesamt 160 registrierten Teilnehmer haben sich in 25 Teams zusammengefunden, zum Beispiel der Sportverein Spexard, der ADFC Gütersloh, die städtischen Fachbereiche Stadtplanung und Finanzen, […]
Die 3. Lippequalität-Busfahrt in diesem Jahr
Regionale Betriebe geben Einblick Kreis Lippe. Am Dienstag, den 25. August startet die 3. Lippequalität-Busfahrt in diesem Jahr, diesmal als Tagesfahrt. Ziel sind wieder regionale Betriebe aus dem Lebensmittelbereich. Sie geben Einblick, wo und wie in Lippe Lebensmittel produziert werden. Auf dem Programm stehen Meierhof und Molkerei der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo-Luherheide, der Pilzhof Stuckmann […]
03.10.2015 – Kultfilmnacht in Bielefeld
Kultfilmnacht 2015 „DASS WIR DAS ALLES NOCH EINMAL SEHEN DÜRFEN!“ Bielefeld. Die erfolgreichen Bielefelder Filmemacher Wolfgang Puls und Willibald A. Bernert zeigen ihre preisgekrönten, auf Festivals bejubelten und sogar im TV gesendeten Werke auf einer großen Kinoleinwand. Eine spannende Filmauswahl von Erinnerungen aus Bielefeld + OWL. Humorvolle Satire, witzige Parodien, Slapstick, gepaart mit fesselnder Wirklichkeit. […]
Local Heroes & C.ult Selection in der KOCHEREI
ENTERTAINMENT als FITNESS für die SINNE Bielefeld. In der KOCHEREI werden ab Ende August 2015 in regelmäßigen Abständen konzertante Events zur Steigerung der Attraktivität des Standortes LENKWERK stattfinden. ‚LOCAL HEROES‘ (AFTER WORK EVENT) bietet nicht nur den Mitarbeitern der umliegenden Unternehmen, sondern gerne auch allen interessierten Gästen die Gelegenheit, in der Regel monatlich, donnerstags nach […]
Schmiede, Keramik und Stoffe im Freilichtmuseum
Oerlinghausen. Die Wikingergruppe Nuud Joel kommt 20. – 26 August mit 7 Personen und bringt die Schmiede mit! Zusätzlich werden sie Keramik brennen in einem Grubenbrand. Weiter werden die Wikinger Stoff und Wolle historisch färben, etwas schnitzen und auch Bogenschießen Die Frühmittelaltergruppe Nuud Joel besteht in ihrer jetzigen Besetzung seit nun schon 5 Jahren. Teilweise […]
Lemgo-Abo startet in die achte Spielzeit
Nur noch Restkarten für „Brainwashed“ am 31.08. Lemgo. In wenigen Wochen startet das Lemgo-Abo am Montag „Theater an ungewöhnlichen Orten“ in die Spielzeit 2015/2016. 4 Veranstaltungen sind bereits ausverkauft, aber für die Auftaktveranstaltung „Brainwashed“ gibt es noch Restkarten. Der Schauspieler und Kabarettist Roman Weltzien wagt zum Auftakt mit seinem aktuellen Soloprogramm „Brainwashed – Mein Gehirn […]
Wer ist schneller als die Feuerwehr?
Herausforderung beim „Stadtwerke run & roll day“ in Bielefeld Bielefeld. Schnell sein, wenn’s ernst wird: Das steht bei der Feuerwehr im Job an erster Stelle. Dass die Lebensretter dafür auch sportlich etwas auf dem Kasten haben müssen, zeigt die Bielefelder Feuerwehr beim „Stadtwerke run & roll day“ am Sonntag, 13. September. Dort gehen Läufer aus […]
Bei den Ferienspielen gibt’s nur Gewinner
Gütersloh (gpr). Gleich zwei Wettbewerbe lobte der Fachbereich Jugend und Bildung der Stadt Gütersloh anlässlich des 40jährigen Jubiläum der Ferienspiele aus: Einerseits gab es den Malwettbewerb zum Thema „Meine Ferienspiele – Mein schönstes, lustigstes und aufregendes Erlebnis“. Alle Gütersloher Kinder zwischen fünf und sieben Jahren konnten sich hier beteiligen. In der Ausführung waren der Phantasie […]
Krautbundfest für Familien
Beate von Sobbe gibt beim Krautbundfest im Kloster Dalheim Einblick in regionales Brauchtum Lichtenau-Dalheim (lwl). Krautbunde sollen helfen gegen Hagel, Regen, Blitz und schwere Krankheiten. Jahrhundertelang galten sie als Schutz und Helfer für Mensch und Vieh. Was es mit dem traditionsreichen Brauch auf sich hat, verrät ein Thementag im Kloster Dalheim am Sonntag, 16. August. […]
Museumsfest in Heidelbeck
Eintauchen in die Erlebniswelt von Wald und Fluss: Museumsfest in Heidelbeck Heidelbeck. Lebendig und hautnah: Das Wald- und Forstmuseum im Kalletaler Heidelbeck hat weit mehr zu bieten als ausgestopfte Tiere. Dass es im Museum auch Wissen zum Anfassen und Mitmachen gibt, zeigt sich nun wieder beim Museumsfest in Heidelbeck, das einen festen Platz im Terminkalender […]
Spannende Workshops im Kinder- und Jugendkreativzentrum
Fantastische Maschine und Filmdreh: Gleich zwei spannende Kulturrucksack-Workshops im Anne Frank Minden. Gleich nach den Ferien geht es richtig los: „Hier wird künstlerisch mal so richtig auf den Putz gehauen“, sagt Julia Raphaela Müller vom Kulturbüro der Stadt Minden lachend. 10- bis 14-Jährige Kinder und Jugendliche haben ab Dienstag, 18. August 2015, im Kinder- und […]
Qualität, Luxus & Genuss auf der my way 2015
Autos, Beauty, Design, Fashion, Models, Feinkost und Kochkunst; Auch in diesem Jahr bietet die my way Messe in Halle/ Westfalen ein Angebot der Extraklasse an für alle, die Genuss und Lebensqualität schätzen. Es soll noch luxuriöser, noch hochwertiger und noch einmaliger werden, verrät Messeveranstalter Thomas Welzel dem OWL Journal. Halle/Westf. Die my way Messe geht […]
Im Bann der Finsternis: Grusellabyrinth Bottrop
Das OWL Journal war wieder mal unterwegs für Sie im Einsatz: Diesmal im Bann der Finsternis und im Reich der nicht ganz so toten Zombies, der böswilligen Clowns und magischen Hexen. Wir haben für Sie getestet – das neu eröffnete Grusellabyrinth in Bottrop. Bottrop. Das Grusellabyrinth in der historischen Zechenanlage des Prospers ist bereits von […]
16. Literatur- und Musikfest „Wege durch das Land“ begeistert
OWL. Das 16. Literatur- und Musikfest ‹Wege durch das Land› ist am Samstag, den 8. August 2015, mit einer literarisch-musikalischen Promenade ‹Wandern mit Worten› beendet worden, an der mehr als 250 Besucher beteiligt waren. Von der Klus Eddessen, einer mitten im Wald gelegenen Einsiedelei, führte die zehn Kilometer lange Wegstrecke durch landschaftlich und geschichtlich bedeutsames […]
16.08.2015 – Kindheit in der Nachkriegszeit
Öffentliche Sonntagsführung zur Ausstellung „Kindheit in der Nachkriegszeit – Fotografien von 1945 bis 1955“ Minden. Am kommenden Sonntag, den 16. August lädt das Mindener Museum interessierte Besucherinnen und Besucher um 14:00 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Fotoausstellung „Kindheit in der Nachkriegszeit“ ein. Die Ausstellung gewährt Einblicke in das Leben von Kindern und Jugendlichen […]
11.09.-18.09.2015 – Detmolder Kunsttage
Detmold. Detmolder Kunsttage 2015. Benjamin Burkhards großformatige Malerei lässt abtauchen in fremde Welten und zeigt phantastische, aber auch bedrückende Szenarien von Menschen und Maschinen. Stephan Groß betrachtet den Wunsch nach ewig grenzenloser Mobilität in seinem fiktiven Imagefilm „perpetuum mobile“. Das Profane des Alltags – neben Trinkhalmen aus Plastik auch Nudeln, Zuckerwürfel, Styropor oder Pappkartons – setzt Achim […]
Buchtipp: Eisenbahnen in Westfalen und Lippe
Faszinierende Fotografien zeigen vier Jahrzehnte spannende Eisenbahngeschichte vom renommierten Autor und Bahnexperten Christoph Riedel. Ein Muss für Schienenfreunde zwischen Münsterland, Sauerland, Hellweg und OWL! Westfalen/ Lippe. Der Schienenverkehr in Westfalen und Lippe hat sich in den letzten Jahrzehnten nachhaltig verändert. Bahnhofsgebäude wurden verkauft, Gleisanlagen entfernt, alte Signaltechnik ersetzt, Strecken und Stellwerke stillgelegt, der Fahrzeugpark modernisiert. […]
Movie Park: Have a nice day – Hurra ich bin im Film!
Das OWL Journal Team spart keine Kosten und Mühen. Trotz Auto-Panne und reichlicher Verspätung haben wir exklusiv für Sie getestet: den Movie Park in Bottrop-Kirchhellen. Bottrop. Wenn van Helsing auf die Minions trifft und Spongebob nebenan mit den Teenage Mutant Ninja Turtles quatscht, wenn Helene Fischers „Phänomen“ neben Lady Gagas „Marry the Night“ performt wird, […]



![Kocherei_17.08.2015[2]](https://www.owl-journal.de/wp-content/uploads/2015/08/Kocherei_17.08.20152-145x95.jpg)












