Kultur

Hausgrundrisse, Kleingeld und jede Menge Bronze

in Bielefeld, Kultur in OWL, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Lebensbild zweier Hofstellen am Mühlenbach. Im Vordergrund sind die Hügel des nahegelegenen Gräberfeldes zu sehen. Nach aktuellem Forschungsstand war die Siedlung deutlich größer und dichter bebaut. Zeichnung: LWL-Archäologie für Westfalen/Günther Riedel

Fast 1.900 Jahre alte Siedlung in Bielefeld-Sieker entdeckt Bielefeld. Der Fund einer römischen Kleingeldmünze, ein sogenannter As aus Bronze, erlaubt die Datierung auf die Mitte des 2. Jahrhunderts. Der Griff einer Bronzekanne und der Anhänger eines bronzenen Pferdegeschirrs mit einem Pferdekopf stellen nach Angaben eines Experten vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) „exotische Importstücke“ aus dem Römischen […]

Finale des Tanzfestival Bielefeld

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Sport
- Inhalt_Aufruhr-verZeichnen - Tanzfestival Bielefeld. Foto: Klaus Hansen

Finale des Tanzfestival Bielefeld am 26. Juli in der Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld. Nach zwei Wochen voll fesselnder Darbietungen und spannender Workshops mit internationalen Tänzer*innen neigt sich das Tanzfestival Bielefeld 2025 am Samstag, den 26. Juli (Beginn 20.30 Uhr) dem Ende zu: Mit energiegeladenen und vielseitigen Choreografien, die sie in den Workshops erlernt haben, zeigen die Teilnehmer*innen […]

Mickey Meinert im Mohnspark

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL, Lifestyle
Mickey Meinert und Mennana Ennaoui. Foto: Jana Felmet / DIE WEBEREI // Bürgerkiez gGmbH

Stimmungsvoller Konzertabend mit Mickey Meinert im Mohnspark in Gütersloh begeistert Publikum Gütersloh. Ein neuer Ort für den Bürgerkiez – und damit auch ein neuer Konzertort für den Musiker Mickey Meinert, der sonst üblicherweise in der Weberei spielt, mitunter als Frontmann der Smallstars. Pünktlich zum Konzertstart war die gesamte Freilichtbühne mit Fans und Musikinteressierten gefüllt. Meinert […]

Erlebnisführung inklusive Ritterturnier im Schlosshof Brake

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur
Bei der Erlebnisführung “Von Rittern und Burgen” erfahren Familien am Sonntag, 3. August, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake unter anderem, was ein Ritter unter seiner Rüstung trug. Und sie spielen ein spannendes Ritterturnier nach - auf Wunsch mit Kostüm. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

Erlebnisführung für Familien am 3.8. im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Lemgo. Was trug ein Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von Damen benehmen? Spannenden Fragen wie diesen geht das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 3. August, auf den Grund. Um 15 Uhr lädt das Haus vor allem Familien zu der […]

Erzähltag im LWL-Freilichtmuseum Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Im LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt es viele historische Obstbaumsorten. Foto: LWL/Robin Jähne

Die Welt der Worte – Erzähltag im Detmolder Freilichtmuseum am 18. Juli Detmold. Das LWL-Freilichtmuseum Detmold lädt am Freitag (18.7.) von 11 bis 16 Uhr zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt ein: dem „Erzähltag mit den Kalletaler Wort-Akrobaten“. An diesem Tag verwandelt sich das Museumsgelände in eine Bühne für wortgewandte Künstler, die das […]

Sunset Markt Gütersloh: Ersatztermin mit Reggae-Vibes am 25. Juni

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL, Lifestyle
Beim Sunset Markt im April genossen zahlreiche Besucher*innen das Angebot auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Foto: Lena Descher

Der dritte „Gütersloher Feierabend – Sunset Markt“ bringt Musik, Kulinarik und Verlosung auf den Konrad-Adenauer-Platz – von 16 bis 21 Uhr bei freiem Eintritt. Gütersloh. Der Sunset Markt Gütersloh feiert sein Comeback: Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, wird der im Mai wetterbedingt ausgefallene „Gütersloher Feierabend – Sunset Markt“ nachgeholt. Von 16 bis 21 Uhr […]

Streuobstwiese in Lemgo: Lebensraum mit Vielfalt und Geschichte

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Lippe, Kultur, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Streuobstwiese © Foto: BUND Lemgo

Die BUND-Ortsgruppe Lemgo setzt sich für den Erhalt alter Obstsorten ein und empfiehlt einen eindrucksvollen Film über das Ökosystem Streuobstwiese. Lemgo. Der Lebensraum Streuobstwiese ist ein wertvolles Ökosystem mit einer erstaunlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Die Lemgoer Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) betreut in der Region zwei große Streuobstwiesen. Ziel ist […]

„Das Wispern der Hecken“ – Kunst trifft Literatur in Schieder-Schwalenberg

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Künstlerin Meike Lothmann zeigt das Objekt "Heckenecke"

Ausstellung in der Galerie Haus Bachrach verbindet bildnerische und literarische Auseinandersetzungen mit der Bedeutung von Heckenlandschaften. „Das Wispern der Hecken“ in künstlerischer Aneignung Literarische und bildliche Verflechtung von Heckenlandschaften – Projekt als „gelebtes Konzept“ des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg Schieder-Schwalenberg. Das Wispern der Hecken ist Fokus und Titel der kommenden Ausstellung des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg. Sie erzählt in […]

Festival im Vogelviertel feiert kulturelle Vielfalt

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite, Umwelt & Natur
Festival im Vogelviertel. Foto: ©-Malte-Michels

Musik, Workshops und Begegnung: Das Festival am 21. Juni zeigt, wie bereichernd Migration für die Bielefelder Stadtgesellschaft ist Bielefeld. Das Festival im Vogelviertel setzt am 21. Juni 2025 von 17.00 bis 23.00 Uhr ein starkes Zeichen für Begegnung, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Austausch. Es zeigt, wie bereichernd Migration sein kann – nicht nur für die […]

Martini um 12: Auftakt mit Jens Petersen & Herr Schoen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
Petersen_und_Herr_Schoen_2025

Mindener Konzertreihe startet am 7. Juni 2025 um 12 Uhr auf der Martinitreppe Minden. Martini um 12 bringt Musikfans am Samstag, 7. Juni 2025, einen farbenfrohen Kultur-Cocktail auf die Martinitreppe in der Mindener Innenstadt. Martini um 12 präsentiert ab 12 Uhr das Duo Jens Petersen & Herr Schoen, das für seine handgemachte Live-Musik und spontane Spielfreude […]

Mindener Mittsommer: 3×30 Minuten Stadtgeschichte

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite
Foto: Christian Schwier

Erlebnisführungen, Weinlounge & Live-Musik am 21. Juni 2025 Der Mindener Mittsommer bringt das beliebte Format „3×30 für Mindens Geschichte“ am Samstag, 21. Juni 2025, zurück in die Altstadt. Besucher*innen tauchen in drei kurzweiligen Erlebnisführungen à 30 Minuten in faszinierende Geschichten und verborgene Geheimnisse ein und erleben gemeinsam Mindener Stadtgeschichte neu. Unter dem Motto „Minden verbindet […]

PTBS-Theaterstück »Ohne Grund« fesselt erneut das Publikum

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL
Ohne Grund_Future-Prepping-Festival-Tor6. Foto: Privat

Ein berührendes Bühnen­erlebnis beim Future-Prepping-Festival zeigt eindrucksvoll, wie Posttraumatische Belastungs­störung Betroffene und Angehörige prägt. Bielefeld. PTBS-Theaterstück Ohne Grund zog am Wochenende zahlreiche ZuschauerInnen in Studio 1 des Theaterlabors – und damit direkt ins Herz des Future Prepping-Festivals. Wer eigentlich Arminia Bielefeld im DFB-Pokalfinale anfeuern wollte, wurde hier überrascht – denn das PTBS-Theaterstück Ohne Grund erwies […]

Hofwassermühle am Osterbach öffnet ihre Türen

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Hofwassermühle im Siekertal Bad-Oeynhausen. Foto (Jürgen Riedel) OWLj

Historische Wassermühle lädt am 25. Mai zur Besichtigung mit Musik, Kaffee und Kuchen Bad Oeynhausen. Die Hofwassermühle am Osterbach lädt am Sonntag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag können Besucher die Mühle besichtigen und sich […]

Großes Oldtimer Festival am BILSTER BERG

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite
Zuschauerblick-Start_Ziel_Fotograf_Rybarczyk

Bad Driburg. Das Oldtimer Festival am BILSTER BERG verwandelte vom 17. bis 18. Mai den BILSTER BERG in ein Paradies für Liebhaber klassischer Automobile. Gleichmäßigkeitsprüfungen auf der Strecke, eine Ausfahrt durch die umliegenden Dörfer und viele besondere historische Fahrzeuge im Fahrerlager boten zahlreiche Highlights für Teilnehmer und Besucher. Rundstrecken-GLP (Gleichmäßigkeitsprüfung), Zuverlässigkeitsausfahrt und Oldtimertreffen – vom […]

Ausstellung „Und morgen? Mode und Medienkunst“ eröffnet im HSBI-Satellit in der Wissenswerkstadt

in Bielefeld, Kultur in OWL, Lifestyle, Wissenschaft & Hochschule
BUZ1_Negin Kasbi: Faraaz Sedaghati wandelt in ihrer Kollektion ungewollte Resttextilien sowie aussortierte natürliche Rohstoffe zu neuen Kleidungsschätzen um. (Foto: Negin Kasbi)

Studierende des Fachbereichs Gestaltung suchen nach der Mode der Zukunft Bielefeld (hsbi). Wie werden wir in Zukunft leben? Wird die Menschheit ihre existenziellen Fragen des Klimawandels und sozialer Gerechtigkeit gelöst haben oder verdrängen? Welche Kleidung werden wir tragen und welche Materialien und Technologien prägen dann unseren Alltag? Vom 20. Mai  bis 21. Juni suchen Studierende […]

Internationaler Museumstag Schloss Brake

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Titelseite
Das Foto zeigt links Bente Kähler, Leitung der Volkssternwarte Ubbedissen, und Julius, der einen Blick auf die Sonne wirft. Foto: © Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

Lemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist auch in diesem Jahr wieder am renommierten „Internationalen Museumstag“ mit von der Partie und kredenzt gleich mehrere kulturelle Leckerbissen. Alle Interessierten sind am Sonntag, 18. Mai, von 10 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, sich sowohl die Dauerausstellung rund ums Thema Weserrenaissance als auch die aktuelle Sonderausstellung “Alles außer irdisch. […]

Nicolaus-Meyer-Medaille im Fokus des Mindener Museums

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule
Objekt im Fokus in den Monaten Mai und Juni im Foyer des Mindener Museums. Foto © Mindener Museum

Die Geschichte einer bronzenen Ehrung Minden. Die Nicolaus-Meyer-Medaille des Mindener Geschichtsvereins steht im Zentrum der Kabinettausstellung im Foyer des Mindener Museums im Mai und Juni. Dieses bronzene Objekt aus dem Jahr 1964 wurde ursprünglich in 25 Exemplaren von der Firma Heinrich Kissing gegossen und nummeriert. Unser Exemplar trägt die Nummer 21 und wurde 1969 durch […]

NRW-Stiftung unterstützt das Kloster Wiedenbrück

in Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
BU v.l.n.r.: Sabine Daelen (Vorstand Kloster Wiedenbrück), Hans Feuß (Regionalbotschafter der NRW-Stiftung), Dr. Ute Röder (Vorstand der NRW-Stiftung), Theo Mettenborg (Bürgermeister von Rheda-Wiedenbrück), Eckhard Uhlenberg (Präsident der NRW-Stiftung), Sonja Rakete (Vorstand Kloster Wiedenbrück), Michael Rakete (Vorstand Kloster Wiedenbrück), Christian Schnieder (Aufsichtsrat Kloster Wiedenbrück), Bettina Windau (Vorstand Kloster Wiedenbrück). Foto: Waltraud Leskovsek

NRW-Stiftung stellt bis zu 240.000 Euro für neue Veranstaltungsräume bereit Rheda-Wiedenbrück: Das ehemalige Franziskanerkloster in Rheda-Wiedenbrück war seit dem Jahr 1644 ein wichtiger Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens in der Region. Um das Kloster als öffentlichen Raum für Begegnungen zu erhalten, erwarb die gemeinnützige Genossenschaft Kloster Wiedenbrück es nach seiner Schließung im Jahr 2020 und wird […]

Botanischer Garten Höxter: Ein leuchtendes Erlebnis und kommende Veranstaltungen

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kultur, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule
TH-OWL_Illuminierung-2025 Foto: Christopher Vesper

Ein studentisches Licht- und Soundprojekt begeistert auf dem Campus Höxter Höxter. Ein studentisches Projekt zum Campus Höxter unter der Leitung von Frau Prof. Aufmkolk und Michael Linker überraschte mit einer neuen Sicht auf den Campus. In der Nacht vom Mittwoch, 09.04., auf Donnerstag präsentierten Studierende beeindruckende Licht- und Soundeffekte: Vom Nebel im Dschungelgarten über den fluoreszierenden […]

„Hofwassermühle am Osterbach öffnet ihre Türen“

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
Hofwassermühle im Siekertal Bad-Oeynhausen. Foto (Jürgen Riedel) OWLj

„Besichtigung der Hofwassermühle mit Musik, Kaffee und Kuchen“ Bad Oeynhausen. Die Hofwassermühle am Osterbach im Siekertal ist am Sonntag, 13. April von 14–17 Uhr geöffnet. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag kann man die Mühle besichtigen und sich das Schroten von Getreide von […]

Schaumkronen und Stadtgeflüster – Gütersloher Kneipentour

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite
Foto: Beim Rundgang „Schaumkronen und Stadtgeflüster“ werden vier unterschiedliche Kneipen in Gütersloh angesteuert. ©: Alte Heuwaage

Weitere Termine für beliebte neue Stadtführung Gütersloh. Anlässlich des 200-jährigen Stadtjubiläums bietet Gütersloh Marketing (gtm) ab April eine neue Stadtführung an. Bei „Schaumkronen und Stadtgeflüster“ kehren die Teilnehmenden in geselliger Runde in vier ausgewählte Gütersloher Kneipen ein und erfahren nebenbei Wissenswertes über Gütersloh, die besuchten Lokale und die lokale Kneipenkultur. In jedem angesteuerten Lokal werden […]

Theater im Senner Waldbad: Kulturwochenende mit Detmolder und Bielefelder Bühnen

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle
Freuen sich auf eine tolle Atmosphäre im Senner Waldbad: (hinten von links) Stefan Dörr, Kirsten Uttendorf, Salina Sahrhage, Jürgen Behrens, Henrik Fockel, Sven Berg sowie (vorne) Micha Held und Petra Oester-Barkey. (Foto: Stadtwerke Bielefeld/Yvonne Liebold)

Anfang Juli: Picknick trifft Theater im Senner Waldbad Landestheater Detmold und Trotz-Alledem-Theater zu Gast im Bielefelder Süden Das Senner Waldbad wird wieder zur Kulturbühne: Insgesamt fünf Stücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, zu sehen. Besucherinnen und Besucher können es sich dabei mit einem Picknickkorb auf […]