Kreis Paderborn

Gemeinsame Reaktivierung der Bürener Mountainbike-Anlage kommt gut voran

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
Nach einer kurzen Planungsphase können die Maßnahmen zur 
Reaktivierung der Mountainbike-Anlage in Büren nun auf den Weg gebracht werden: 
Darüber freuen sich Andreas Piel (Leiter Bauhof), Joda, Ralf Schmidt (Leiter 
Abteilung Infrastruktur), Eduard, Patrick, Martin, Lukas, Jan Hoffmeister 
(Jugendpflege) und Niklas. Foto: Stadt Büren

Junge Mountainbiker und Stadtverwaltung planen die anstehenden Maßnahmen Büren. Nachdem Anfang September ein erstes Treffen zur Umgestaltung der Mountainbike-Anlage stattgefunden hat, standen nun bereits die ersten konkreten Maßnahmen bei einem gemeinsamen Termin der Jugendlichen mit den Bauverantwortlichen der Stadtverwaltung sowie der Bürener Jugendpflege auf dem Programm. „Hier soll die alte Mountainbike-Anlage in einen modernen Pumptrack […]

Landrat Christoph Rüther: „Guter Tag für den Flughafen, guter Tag für die Region“

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Christoph Rüther als Paderborner Landrat vereidigt.Foto: Stadt Paderborn.

Sozialplan und Tarifvertrag unterzeichnet: Ein wesentlicher Baustein des Sanierungskonzept ist erfolgreich umgesetzt. Kreis Paderborn. Aufwind für den Airport Paderborn/Lippstadt: Landrat Christoph Rüther begrüßt die erzielte Einigung mit Betriebsrat und Gewerkschaft und dankt allen Verhandlungspartnern. Der unterzeichnete Sozialplan und Tarifvertrag seien ein wesentlicher Baustein zur zukunftssicheren Fortführung des Airports Paderborn-Lippstadt. „Das ist ein guter Tag für unseren […]

Vielfalt der „Paderborner Natur“ online entdecken

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Unter www.paderborn.de/natur finden Sie ab sofort spannende und umfangreiche Informationen rund um das Thema Biodiversität und biologische Vielfalt im Stadtgebiet.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn . Die Stadt Paderborn hat ihr neues Internetangebot „Paderborner Natur“ online gestellt.  Unter www.paderborn.de/natur gibt es – übersichtlich strukturiert und auch für mobile Endgeräte optimiert – umfangreiche Informationen rund um das Thema Biodiversität und biologische Vielfalt im Stadtgebiet. Was macht die Paderborner Natur so einzigartig und welche Besonderheiten lassen sich entdecken? Erfahren Sie mehr über […]

Weihnachtlicher Lichtzauber für den Marienplatz

in Kreis Paderborn
Teamarbeit- zwei Monteure der Firma EBERLING Licht aus Bremen wickeln vom Hubwagen aus behutsam die mitwachsenden Lichterketten um die Bäume am Marienplatz, die ab diesem Jahr ein weiterer Blickfang in der Weihnachtszeit in der Paderborner Innenstadt sein werden.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Ab diesem Jahr strahlen noch mehr Lichter in der Weihnachtszeit in der Paderborner Fußgängerzone, denn drei ausgewählte Bäume am Marienplatz wurden jetzt mit mitwachsenden Lichterketten ausgestattet. Analog zu den Bäumen am Westerntor werden so in Zukunft auch Bäume am Marienplatz in der Weihnachtszeit ein echter Blickfang werden und für noch mehr weihnachtliches Ambiente in […]

Top – Wege im Paderborner Land

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
Das Paderborner Land punktet weiter mit Qualität im Doppelpack: Liane Jordan (2. v. l.) überreicht Marion Wessels die Urkunde für den Viadukt Wanderweg und Karl Heinz Schäfer für den Paderborner Höhenweg im Beisein von Anja Veith (re.) Foto: Stadt Altenbeken

Qualität im Doppelpack – Der Altenbekener Viadukt Wanderweg und der Paderborner Höhenweg spielen weiter in der 1. Wanderliga mit. Die benachbarten Wege erhielten erneut das Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ Altenbeken.  Liane Jordan, Qualitätsmanagerin des Deutschen Wanderverbands, kam eigens zur Urkundenübergabe ins Dunetal, denn hier am Kleinen Viadukt treffen die beiden Qualitätswege aufeinander und verlaufen gut zwei […]

Mobilität 4.0 – Zukunft, Strategie und aktuelle Projekte

in Kreis Paderborn
Am 19. November findet zum fünften Mal ein Bürger-DigiLog der Digitalen Heimat PB statt – dieses Mal geht es um das Thema „Mobilität 4.0“. Der komplette DigiLog wird live über den YouTube-Kanal der Stadt Paderborn gestreamt.Bild:© Stadt Paderborn

Paderborn. Am 19. November findet zum fünften Mal ein Bürger-DigiLog der Digitalen Heimat PB statt – dieses Mal geht es um das Thema „Mobilität 4.0“. Interessierte können die Veranstaltung online verfolgen: Wie schon bei der letzten Ausgabe, wird auch der kommende DigiLog live über den YouTube-Kanal der Stadt Paderborn gestreamt. Neue Mobilitätsangebote wie etwa e-Scooter, E-Ticketing […]

Volkshochschule Bad Lippspringe sagt alle November-Kurse ab

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
Foto: (VHS Bad Lippspringe) Nancy Ballesteros

Bad Lippspringe. Die Volkshochschule Bad Lippspringe (VHS) sagt alle im November stattfindenden Kurse ab. Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW ist es bis einschließlich Montag, 30. November, untersagt, die Bildungsangebote durchzuführen. Betroffene Kursteilnehmer, die dazu Fragen haben, können sich an Stefanie Virnau-Alderton von der VHS wenden. Sie ist telefonisch unter 05252/26-118 oder per E-Mail […]

Corona: Wer wann getestet wird

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Jeder Test ist nur eine Momentaufnahme, die Einhaltung der Corona-Regeln ist der beste Schutz für sich und andere: Dr. Kirsten-Wiebke Jensen, stellvertretende Leiterin des Paderborner Kreisgesundheitsamtes erläutert die derzeitige Teststrategie Bildnachweis: Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Meike Delang

Wann immer im Kreis Paderborn ein Corona-Infektionsherd aufflackert, kommt reflexartig die Forderung nach einem Test. Kreis Paderborn. „Die Sorgen sind verständlich, aber nicht jeder Test macht sofort Sinn“, betont die stellvertretende Leiterin des Paderborner Kreisgesundheitsamtes, Dr. Kirsten-Wiebke Jensen. Im Gegenteil: Werde der Test zu früh oder ohne Anlass gemacht, vermittle er ein falsches Sicherheitsgefühl, Laborkapazitäten […]

Kultur trotz Corona

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
Christopher Horstmann, wissenschaftlicher Volontär des Kreismuseums, hat die neue App erarbeitet. Foto: ©Kreismuseum Wewelsburg

Neue App des Kreismuseums Wewelsburg lädt zum zeithistorischen Rundgang durch den Ort Wewelsburg ein – App mit Infos und zeithistorischem Bildmaterial kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden Kreis Paderborn. Der am 2. November in Kraft getretene Teil-Lockdown führte auch zur Schließung des Kreismuseums Wewelsburg. Doch Kultur trotz(t) Corona: Die neue App des Kreismuseums Wewelsburg lädt bei derzeit schönstem Herbstwetter […]

Neue App des Kreismuseums Wewelsburg lädt zum zeithistorischen Rundgang

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Christopher Horstmann, wissenschaftlicher Volontär des Kreismuseums, hat die neue App erarbeitet. ©Kreismuseum Wewelsburg

Der am 2. November in Kraft getretene Teil-Lockdown führte auch zur Schließung des Kreismuseums Wewelsburg.  Kreis Paderborn. Die neue App des Kreismuseums Wewelsburg lädt bei derzeit schönstem Herbstwetter zu einem zeithistorischen Rundgang durch den Ort Wewelsburg ein. Sie bietet ausführliche Informationen und historisches Bildmaterial zur charakteristischen Dreiecksburg, zu den ehemaligen Bauten der Schutzstaffel (SS) im […]

Christoph Rüther als Paderborner Landrat vereidigt

in Kreis Paderborn
Christoph Rüther als Paderborner Landrat vereidigt.Foto: Stadt Paderborn.

Paderborn. Mit großen Abständen zwischen den Abgeordneten und weiteren strengen Hygienebestimmungen fand am Montag die konstituierende Sitzung des neu gewählten Kreistages statt. Durch einen Erlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung wurde klargestellt, dass Sitzungen des Kreistages und politischer Ausschüsse in der Corona-Schutzverordnung als Ausnahme zugelassen sind, um die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit […]

Bringt die Fenster zum Leuchten!

in Kreis Paderborn
Bringt die Fenster zum Leuchten!.Foto:Stadt Paderborn.

Paderborn.  So wie in der Stadt Paderborn fällt auch in Marienloh in diesem Jahr der traditionelle St. Martinszug aufgrund der Corona Pandemie aus. Die katholische Kita St. Joseph, der Städtische Kindergarten Marienloh, die Heimatfreunde und die Gewerbetreibenden suchten nach einer Möglichkeit, das Licht der Martinslampen auch in diesem Jahr erstrahlen zu lassen. Sie griffen die […]

Gewerkschaft NGG: Tarifverträge mildern Folgen der Corona-Krise ab

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Hotelangestellte verdienen im Durchschnitt 21 Prozent mehr, wenn sie nach Tarif bezahlt werden. Das ergab eine Umfrage der Plattform lohnspiegel.de. Die Gewerkschaft NGG fordert die Unternehmen dazu auf, sich gerade in Krisenzeiten zu Tarifverträgen zu bekennen. Foto: NGG

Nach Tarif verdienen Beschäftigte im Schnitt 5,39 Euro mehr pro Stunde.  Ostwestfalen-Lippe. 5,39 Euro Verdienstunterschied – für jede geleistete Arbeitsstunde: Beschäftigten, die in Ostwestfalen-Lippe nicht nach Tarif bezahlt werden, entgehen je nach Beruf und Betrieb monatlich mehrere hundert Euro. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes hingewiesen. In […]

Entscheidungen dort treffen, wo die meiste Kompetenz sitzt

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Die Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen e.V.
Die Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen wurden 1974 gegründet und zählen mit über 250 Mitgliedern und Interessenten zu den bundesweit größten und aktivsten Juniorenkreisen. Die jungen Unternehmer und Führungskräfte stammen aus den Kreisen Gütersloh, Herford, Minden-Lübbecke sowie aus der Stadt Bielefeld. Sie pflegen einen intensiven Erfahrungsaustausch und engagieren sich ehrenamtlich für wirtschafts- und gesellschaftsrelevante Themen wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Bildung sowie innovationsstarkes und ressourcenbewusstes Handeln. Weitere Informationen: https://www.wj-o.de/

Ostwestfalen-Lippe. Mit der New Work Week haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland auch in 2020 die Tür zu neuen Arbeitswelten weit aufgestoßen und Speaker sowie New Work Experten eingeladen, um Erfahrungen zu teilen und Mut zu machen für die Welt der „Neuen Arbeit“. Zur Highlightveranstaltung in der Bielefelder Hechelei hatten die Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen unter der Headline „New […]

Online-Termin informiert über Studiengänge und Praxisphase

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Studienstart im Januar Paderborn. An der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn kann man auch im Januar mit dem Studium beginnen. Bewerbungen dafür nimmt die Hochschule noch entgegen. Über die dualen Studiengänge, den Ablauf von Studium undPraxisphasen informiert am Dienstag, 27. Oktober um 17 Uhr ein Online- Infotermin. Für das praxisorientierte duale Bachelor-Studium an der […]

Umrüstung abgeschlossen

in Kreis Paderborn
Die umgerüsteten Fahrzeuge des PaderSprinter sind mit einem gut sichtbaren Aufkleber im Einstiegsbereich gekennzeichnet.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Die Busflotte des PaderSprinter ist ab sofort mit neuen Hochleistungspartikelfiltern im Stadtgebiet unterwegs. Am Wochenende werden die letzten Fahrzeuge mit den Filtern ausgestattet, danach ist die Umrüstung abgeschlossen. Als mehrlagige Feinfilter verfügen die neuen Filtersysteme zusätzlich über eine antivirale Funktionsschicht. Somit werden über die Klimasysteme der Linienbusse bis zu 99 Prozent der Aerosole herausgefiltert. […]

Teil-Lockdown im November: Kreismuseum Wewelsburg geschlossen

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Teil-Lockdown im November: Kreismuseum Wewelsburg ab dem 2. Noveember geschlossen, Bücherbus stellt seine Fahrt ein.Fotos :Kreis Paderborn

Kreismuseum Wewelsburg ab dem heutigen Montag, 2. November geschlossen, Bücherbus stellt seine Fahrten ein Kreis Paderborn. Aufgrund der steil steigenden Infektionszahlen hat das Land Nordrhein-Westfalen eine komplett neu formulierte Corona-Schutzverordnung auf den Weg gebracht, mit deutlichen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens. Die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind mit eingeflossen. […]

Landesbehindertenbeauftragte besucht Bethel-Einrichtung

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Paderborn
Im Paderborner Pontanus-Carré zeigte Benjamin Alpmann (v. l.) Bethel.regional-Bereichsleiter Detlef Hülsmann und der Landesbehindertenbeauftragten Claudia Middendorf seine Wohnung.Foto:

Paderborn/Hövelhof/Bielefeld-Bethel. Beim Pontanus-Carré handele es sich um „ein Modell mit Vorbildcharakter“, so Claudia Middendorf. Am Donnerstag informierte sich die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen über das inklusive Betheler Wohnangebot im Paderborner Riemekeviertel. Im Anschluss besuchte sie die Gemeinde Hövelhof, in der bis Ende 2022 ein ähnliches Projekt […]

IHK ernüchtert: Lockdown für Gastronomie eine harte Entscheidung

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
dummy-preview-image-450x300

Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) zeigt sich ernüchtert über den von Bund und Ländern beschlossenen bundesweiten Lockdown vom 2. bis 30. November 2020. „Die gewerbliche Wirtschaft Ostwestfalens hat großes Verständnis dafür, dass vermeidbare Kontakte bei der aktuell sehr hohen Pandemiedynamik zwingend reduziert werden müssen. Die komplette Schließung im Gastronomie- und Freizeitsektor […]

Schlüsselübergabe im Paderborner Kreishaus

in Kreis Paderborn
Manfred Müller (links im Bild) übergibt die Amtsgeschäfte an den neuen Landrat des Kreises Paderborn, Christoph Rüther. Bildnachweis: Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Meike Delang

Kreis Paderborn. Symbolische Schlüsselübergabe vor dem Paderborner Kreishaus: Nach 16 Jahren als Landrat des Kreises Paderborn übergibt Manfred Müller die Amtsgeschäfte an den neuen Landrat Christoph Rüther, der ab Montag, 2. November, auf dem Chefsessel der Paderborner Kreisverwaltung Platz nehmen wird. Es ist ein freundlicher und freundschaftlicher Wechsel an der Spitze des Kreises: Der scheidende […]

Bezirksregierung Detmold stellt den Regionalplan OWL neu auf

in Kreis Paderborn
2020-bzrg-regionalplanowl

Kreis Paderborn. Die Bezirksregierung Detmold stellt den Regionalplan OWL neu auf. Bürgerinnen und Bürger sollten ihre Chance nutzen sich die Planungsunterlagen ab dem 01. November 2020 bis zum 31. März 2021 anzuschauen und dazu Stellung zu nehmen. Weitere Informationen zum Regionalplan, zur Einsichtnahme und zu Möglichkeiten der Stellungnahme.

MBG spendet Desinfektionsmittel an Paderborner Schulen

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Die MBG Group übergibt der Stadt Paderborn 20.000 Flaschen Desinfektionsmittel (v. l.): Schuldezernent Wolfgang Walter, Bürgermeister Michael Dreier, Andreas W. Herb (CEO) und Lena Schmidt (Kommunikationsleitung, beide MBG Group) sowie Sören Lühr, Betriebsleiter des Gebäudemanagements Paderborn.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. Am 28. Oktober haben Bund und Länder einen erneuten Teil-Lockdown beschlossen, von dem unter anderem Schulen unbetroffen bleiben. Daher gilt es aktuell gerade die Kinder, Jugendlichen und Lehrpersonen entsprechend zu schützen, um das Ansteckungsrisiko für die Gesellschaft zu minimieren. Bereits im April spendete die MBG Group 10.000 Liter Desinfektionsmittel an öffentliche und soziale Stellen des […]