Kreis Paderborn
Projekt „Digital am Ball“ – auch in der Krise
Paderborn. Bruno Weber vom Marktplatz für ehrenamtliches Engagement liegt bei der Digitalisierung ganz weit vorne! Viele ehrenamtliche Gruppen haben ihre Arbeit einstellen müssen und sind darüber sehr frustriert. In vielen Bereichen sind ältere Personen bürgerschaftlich engagiert. Ganze Projekte kamen durch Corona zum Stillstand. Denn gerade ältere Personen engagieren sich – und diese gehören zur Risikogruppe in […]
Ausgrabung im Schloss Neuhäuser Altstadtkern
LWL findet frühe nachchristliche Siedlungsspuren und Mittelalter-Reste Paderborn . Das Pfarrhaus der Gemeinde St. Martin an der Neuhäuser Kirchstraße soll einem Neubau weichen. Dies bietet Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erstmals die Gelegenheit, einen Blick in den historischen Kern des Paderborner Stadtteils Schloss Neuhaus zu werfen. Die Arbeiten sind noch im Gange, es konnten bisher […]
Verzahnung von Theorie und Praxis freut gefährdete Tiere
25 Schülerinnen und Schüler für Bautechnik bauen Fledermausquartiere Kreis Paderborn. 19 Fledermausarten fühlen sich in Nordrhein-Westfalen heimisch – und alle von ihnen stehen auf der Liste der gefährdeten Arten. „Häuslebauer wollen dem Klima etwas Gutes tun und achten auf eine energieeffiziente Bauweise. Dadurch werden aber Nischen und Hohlräume als potentielle Quartierplätze für Fledermäuse Mangelware“, erläutert […]
Eine App, die Leben retten hilft
Die Erste-Hilfe-App des Malteser Hilfsdienstes unterstützt mit den wichtigsten Themen rund um die Erste Hilfe und die Erste Hilfe bei Kindernotfällen – auch in Corona-Zeiten Paderborn. Erste Hilfe ist Pflicht, auch in Corona-Zeiten. Wenn es um Leben und Tod geht und man einen leblosen Menschen auffindet, ist Hilfe nützlich. Bei Unsicherheit bietet die erweiterte Erste-Hilfe-App des […]
Geflügelpest breitet sich aus: Kreisveterinäre bitten Bevölkerung um Funde toter Wildvögel
Kreis Paderborn. Nachdem Ende Oktober bei einer Reihe von Wildvögeln in Norddeutschland sowie in zwei Hausflügelhaltungen die Geflügelpest (auch als Vogelgrippe bezeichnet) amtlich festgestellt wurde, sind auch die Veterinäre im Kreis Paderborn alarmiert. Das Bundesforschungsinstitut für Gesundheit, das Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), stuft die derzeitige Gefährdungslage als hoch ein. Das in den Hausgeflügel-beständen festgestellte Virus ist vermutlich […]
Neue Kooperation zwischen der Museumslandschaft Hessen Kassel der Universität Paderborn
Neue Kooperation zwischen der Museumslandschaft Hessen Kassel und dem Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe der Universität Paderborn Paderborn. Der Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe der Universität Paderborn hat einen Kooperationsvertrag mit der Museumslandschaft Hessen Kassel geschlossen. Vereinbart wurden der regelmäßige wissenschaftliche Austausch und die Zusammenarbeit bei Forschungsfragen. Die Museumslandschaft Hessen Kassel umfasst neben Schlössern […]
Digitale Sprachbildung: Projekt der Universität Paderborn qualifiziert Lehramtsstudierende
Digitaler Schulunterricht ist ausbaufähig. Das hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Viele Lehrer*innen sind nicht ausreichend qualifiziert, das Potenzial der Digitalisierung wird nicht vollständig ausgeschöpft. Hinzu kommt, dass manche Eltern keine oder nur geringe Kompetenzen in der Schulsprache Deutsch besitzen und ihre Kinder beim Lernen wenig unterstützen können. Hier setzt das Projekt „Vielfalt stärken – Sprachbildung […]
Landrat Christoph Rüther: „Bin sehr dankbar für die helfenden Hände der Bundeswehr“
Kreis Paderborn. Zehn Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unterstützen ab sofort bis Anfang Dezember das Paderborner Kreisgesundheitsamt bei der Kontaktverfolgung von positiv getesteten Corona-Infizierten. „Unser Ziel ist es, das Pandemiegeschehen vor Ort erfolgreich einzudämmen, indem wir Infektionsketten vor Ort aufspüren und erfolgreich durchbrechen“, erläutert Landrat Christoph Rüther. Deshalb freue er sich sehr über die helfenden […]
Neuer Stadtrat nimmt Arbeit auf
Paderborn. Am Donnerstag, 12. November, ist der neu gewählte Rat der Stadt Paderborn zur konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Im Sinne des Infektionsschutzes fand die Versammlung nicht im Rathaus, sondern mit ausreichend Abstand im Hansesaal des Schützenhofs statt. Der Rat besteht in der neuen Legislaturperiode aus insgesamt 60 Mitgliedern und dem Bürgermeister Michael Dreier, der den Vorsitz […]
eSports: Heute nur 1:1-Begegnungen gegen den 1. FC Köln
Paderborn. Eine besondere Premiere bestreitet der SCP07 in der Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC): Bei dem Vergleich gegen den 1. FC Köln finden am heutigen Abend (um 20.00 Uhr) nur die 1:1-Begegnungen statt. Aufgrund eines positiven Corona-Befundes im SCP07-Kader können zwar die 1:1-Vergleiche auf der Playstation und an der Xbox aus dem Home Office […]
Flotter Feger elektrisch unterwegs
Paderborn. Bei der Stadtreinigung denkt der ASP, Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn, nicht nur bei elektrisch betriebenen Kehrmaschinen in eine zukunftsweisende Richtung. Auch im Bereich der manuellen Aufgaben werden kontinuierlich Möglichkeiten zur CO2-Einsparung ausgelotet, um dem vom Rat der Stadt Paderborn gesetzten Ziel der Klimaneutralität 2035 näher zu kommen. ASP-Leiter Reinhard Nolte: „Neben dem verstärkten Einsatz […]
Alle wichtigen Termine auf einen Blick
Paderborn. Der beliebte Paderborn-überzeugt-Wendekalender ist ab sofort wieder kostenlos in der Paderborner Tourist Information am Marienplatz erhältlich. Im praktischen DIN-A4-Format liefert er alle wichtigen Termine für das Jahr 2021 auf einen Blick: Die Schulferien sind dort ebenso in türkiser Farbe hinterlegt wie sämtliche Feiertage. In der Hoffnung, dass trotz der Corona-Pandemie im kommenden Jahr so […]
Jahreskarten-Vorverkauf beginnt am 23. November
Der Vorverkauf der Gartenschau-Jahreskarten für das Jahr 2021 beginnt am 23. November. Bad Lippspringe. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird es zu Beginn eine mehrwöchige Verkaufsphase mit verschiedenen Preisvorteilen geben. Über die genauen Konditionen und das detaillierte Gartenschau-Programm 2021 informieren wir kurz vor dem Vorverkaufsstart in den Medien, auf dieser Homepage und unseren Facebook- […]
Spannende Lesungen aus der Zentralbibliothek
Paderborn . Am Sonntag, 22. November, gibt es zwei spannende digitale Lesungen aus der Zentralbibliothek. Um 16.30 Uhr wird Lena Wanke ihr erstes Werk „Wo einst Leben war“ präsentieren. Fesselnd und spannend erzählt die junge Autorin die Geschichte von Jona und ihren Geschwistern, die sich schon lange auf einer scheinbar nicht endenden Wanderung befinden. Das Ziel […]
Riesentanne vorm Rathaus
Paderborn. Auch wenn der Paderborner Weihnachtsmarkt nicht in bekannter Form stattfinden kann – der festlich geschmückte Weihnachtsbaum vor dem Historischen Rathaus darf natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Am Dienstagmorgen ist daher eine 3,2 Tonnen schwere Nordmanntanne an ihren Standort auf dem Rathausplatz eingeschwebt. Mit einer Höhe von rund 19 Metern ist sie größer als […]
Joggen im Heilwald Bad Lippspringe
Der Bad Lippspringer Heilwald eignet sich nicht nur zum Waldbaden, für ausgedehnte Spaziergänge oder medizinische Therapien. Das Gelände bietet auch perfekte Rahmenbedingungen für Laufsport-Fans. So überzeugen das umfangreiche Wegenetz und das reine, reizarme Heilklima auch anspruchsvolle Jogger. Bad Lippspringe. Ideal für Einsteiger ist die 1,2 Kilometer lange, steigungsfreie Laufstrecke am Dedinger-Heide-See, die über eine wassergebundene […]
Modernisierer widmet sich neuen Aufgaben
Michael Stickeln als Vorsitzender des Gemeindeforstamtsverbandes Willebadessen verabschiedet Kreis Paderborn. Als Institution ist der Gemeindeforstamtverband Willebadessen schon ziemlich alt – 1830 wurde der Zweckverband gegründet. Trotz seines hohen Alters nimmt er noch heute wichtige Aufgaben wahr und hat– um diesen Aufgaben effizient zu begegnen – in den letzten Jahren einen andauernden Modernisierungsprozess angestoßen. Einer, der […]
25 Studierende sind „Kompetent im Kinderschutz“
Erste Zertifikatsübergabe bei gemeinsamer Seminarreihe der Katholischen Hochschule Paderborn und dem Kreisjugendamt Kreis Paderborn. Wie können Kinder geschützt werden? Woran erkennt man rechtzeitig genug, dass etwas in der Familie nicht stimmt? Um diese Fragen richtig beantworten zu können, brauchen die Mitarbeitenden in den Jugendämtern viel Hintergrundwissen. Um dieses wertvolle Wissen den zukünftigen Kinderschützerinnen und Kinderschützern […]
Kreismusikschule unterrichtet wieder
Kreis Paderborn. Die Kreismusikschule hat ihren Unterricht zwischenzeitlich wiederaufgenommen. Ermöglicht wird dies durch die Präzisierung der Corona-Schutzverordnung, die das Land Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, 5. November, veröffentlichte. „Wir freuen uns, dass wir den Kindern und Jugendlichen in dieser Zeit ein Stück Ablenkung und Normalität schenken können“, erklärt der stellvertretende Leiter des Kreiskulturamtes Heinz-Josef Struckmeier. Selbstverständlich werden […]
Fahrradständer am Hauptbahnhof werden ab heute verlegt
Paderborn. Die Stadt Paderborn erinnert noch mal daran, dass ab Dienstag, 10. November, keine Fahrräder mehr in dem gewohnten Bereich direkt vor dem Paderborner Hauptbahnhof abgestellt werden können. Die Fahrradständer werden dann in den Bereich der Kurzzeitparkplätze, etwas weiter westlich, hinter den Bereich des Zentralen Omnibus-Bahnhofs verlagert. Auch die Fahrradständer, die sich direkt am Kunstwerk „später […]
Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler Scientific ins Linz Center of Mechatronics berufen
Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Inhaberin des Lehrstuhls für Produktentstehung am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, wurde kürzlich in das Scientific and Technological Advisory Board (STAB) des renommierten Linz Center of Mechatronics GmbH (LCM), ein Unternehmen für angewandte Mechatronikforschung, berufen. Paderborn. Unter dem Dach des LCM ist exzellentes Wissen aus Forschung und Industrie ideal miteinander […]
FHDW-Stipendium Studieren ohne Geldsorgen und mit Personal Coach
Paderborn. Drei junge Menschen hat die Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn zum Semesterbeginn im Oktober in ihr Stipendium-Programm aufgenommen. Das bedeutet nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine ideelle Unterstützung. FHDW-Stipendiaten werden durch den Career Service der privaten Hochschule exklusiv betreut. Wer wünscht sich das nicht? Beim Studium finanzielle Förderung erhalten und dazu noch ein […]














![Logo-Kreismusikschule[d64c384e9c26a08g0ad80cdf56f9c292]-1](https://www.owl-journal.de/wp-content/uploads/2020/11/Logo-Kreismusikschuled64c384e9c26a08g0ad80cdf56f9c292-1-145x95.jpg)

