Kreis Paderborn
„Durchstarten klappt“ für junge Geflüchtete im Kreis Paderborn
Wer Unterstützung braucht, kann sich beim Kommunalen Integrationszentrum melden Kreis Paderborn. Jamal kam mit 18 Jahren nach Deutschland, mit mittlerer Reife und einiger Erfahrung auf Baustellen in seinem Heimatland. Er lernte Deutsch und fand Jobs bei einer Leihfirma und in einem Getränkemarkt. 5 Jahre später ist er nun im zweiten Lehrjahr zum Berufskraftfahrer, doch die […]
Bürener Rathaus bleibt bis zum 2. Mai 2021 geschlossen
Terminabsprachen notwendig Büren. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und der Notwendigkeit, weitergehende Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung sowie der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorzunehmen, hat die Stadt Büren entschieden, sämtliche Dienststellen der Stadtverwaltung weiterhin bis zum 2. Mai 2021 für den Publikumsverkehr zu schließen. Der Verwaltungsbetrieb wird aufrechterhalten und die Bürgerinnen und […]
Impfungen mit AstraZeneca für Männer und Frauen unter 60 ab sofort gestoppt
Verfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales Kreis Paderborn. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat einen sofortigen Stopp der Impfungen von Männern und Frauen unter 60 Jahren verfügt. Dem Ministerium liege ein Beschlussentwurf der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut vor, wonach der Impfstoff der Firma AstraZeneca nur noch bei Personen ab […]
Heimatpreis erstmals verliehen
Paderborn. „Heimat ist Gemeinschaft in Vielfalt“ – das ist das Motto des Heimatpreises der Stadt Paderborn, der nun erstmals verliehen wurde. Der erste stellvertretende Bürgermeister Dietrich Honervogt sowie Kulturdezernent Carsten Venherm gratulierten den drei Preisträgern, die für ihr besonderes lokales Engagement ausgezeichnet wurden. Der erste Preis, der mit 2.000 Euro dotiert ist, wurde an die Interessengemeinschaft […]
Start des „NRW-Technikums“ an der Universität Paderborn
Orientierungsprogramm für MINT-interessierte (Fach-)Abiturientinnen Paderborn. Im September startet mit dem „NRW-Technikum“ an der Universität Paderborn erstmalig eine neue Maßnahme zur Berufs- und Studienorientierung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz: MINT). Das Programm richtet sich an junge Frauen, die bis zum Programmstart ihre Hochschulreife oder Fachhochschulreife erlangt haben und ausprobieren möchten, […]
Grund zur Freude in der städtischen Musikschule
Paderborn . Trotz der widrigen Corona-Umstände haben sich einige Schüler*innen und Lehrkräfte der städtischen Musikschule engagiert und am 58. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Nun gab es auch Grund zur Freude: einige Schüler*innen waren erfolgreich und konnten sich Spitzenplätze sichern. Amelie Kepplin (Querflöte) aus der Klasse von Martina Boelsen erreichte mit unterstützender Klavierbegleitung von Marianne Wiemann […]
Maskenspende für SchülerInnen in Büren
Büren. Der Senioren-Wohnpark Büren gibt ein größeres Kontingent Masken als Spende an örtliche Schulen ab. Die original-verpackten Masken haben die Schutzwirkung von FFP-2-Masken und sind für Jugendliche und erwachsene Personen geeignet. In der Pflegeeinrichtung werden sie nicht mehr eingesetzt, weil der europäische Prüfstempel zum Zeitpunkt der Anschaffung noch nicht vorhanden war. Dieser ist seit kurzem […]
Menschen mit schweren Vorerkrankungen können kurzfristig noch in der Karwoche geimpft werden
Menschen mit Vorerkrankungen, die in § 3 Abs. 1 Nr. 2 der Coronavirus-Impfverordnung aufgeführt sind, können sich kurzfristig noch in der Karwoche im Impfzentrum in der Sälzerhalle in Salzkotten impfen lassen. Geimpft wird täglich von 8 bis 20 Uhr, durchgehend auch an den Ostertagen. Kreis Paderborn. Hier unter www.kreis-paderborn.de/impfen können die Betroffenen ab sofort freie Resttermine […]
SCP07 beteiligt sich an #everynamecounts
Paderborn. Im Rahmen seiner Vielfaltswochen unterstützt der SCP07 die Crowdsourcing-Initiative #everynamecounts der Arolsen Archives. Die Initiative arbeitet zusammen mit Freiwilligen aus aller Welt an dem weltweit umfassendsten Online-Archiv über von den Nationalsozialisten verfolgte und ermordete Menschen. Mitarbeiter und der Fanbeirat des SCP07 wirken aktiv daran mit, die Namen und Daten von rund 30 Millionen historischen […]
Neues Corona-Testzentrum in Büren
Wöchentliche Tests gratis für Alle Büren. Testen, testen, testen – Corona-Antigen-Schnelltests gibt es ab Montag 29. März 2021 im Bürgersaal der Stadt Büren, Burgstraße 17. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Anlaufstelle für einen Corona-Schnelltest anbieten zu können, eröffnet in der kommenden Woche eine weitere Corona-Schnelltest-Stelle. „Wir müssen die Pandemie in den Griff bekommen“, […]
Paderborner Radstation an neuem Standort
Paderborn. .Die Paderborner Radstation hat einen neuen Standort: Um Radfahrenden auch während des Neubau des Hauptbahnhofes wetterfeste Abstellmöglichkeiten, Fahrradvermietung und Hilfe bei Pannen bieten zu können, hat das gemeinnützige Projekt neue Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 36 bezogen. Aus dem Landesprogramm „100 Fahrradstationen in NRW“ entstanden, war die Radstation seit März 2000 im Paderborner Hauptbahnhof zu […]
Kita-App erfolgreich gestartet
Bad Lippspringe. Die Bad Lippspringer Stadtverwaltung will die Digitalisierung ihrer Einrichtungen weiter vorantreiben. Das jüngste Beispiel: Anfang März ist eine eigene App für die drei städtischen Kindertagesstätten an den Start gegangen. „Bisher haben unsere Kitas Nachrichten und Informationen an die Eltern meist auf Papier gedruckt, dann mehrfach fotokopiert und anschließend in die Eltern-Briefkästen gesteckt“, erläutert […]
Die Wasserversorgung ist gesichert
Bad Lippspringe/Schlangen. Die Wasserübergabestation zwischen Bad Lippspringe und Schlangen hat jetzt offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Die Gesamtkosten der Anlage belaufen sich auf 500.000 Euro. Der Badestädter Bürgermeister Ulrich Lange sprach bei der Einweihung von einem guten Tag. Die Übergabestation wertete er als Vorzeigebeispiel für eine vertiefte interkommunale Kooperation. „So kann es weitergehen“, gab sich Lange […]
IHK-Umfrage im Kreis Paderborn: Wirtschaftslage weiter angespannt
Kreis Paderborn. Hohe Erwartungen, aber auch Frustration bestimmen das konjunkturelle Lagebild im Kreis Paderborn. Die Wirtschaft im Kreis befindet sich wegen der andauernden weltweiten Pandemie und der angeordneten Einschränkungen der Geschäftstätigkeiten weiterhin in einer angespannten Lage. Zu diesem Ergebnis kommt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in ihrer aktuellen Frühjahrs-Konjunkturumfrage, an der sich […]
„Begegnungsort für alle mitten in der Stadt“
Stadt Paderborn stellt neue Pächter für den Ratskeller vor. Paderborn. Seit Anfang 2018 steht der Ratskeller leer. Nun hat die Stadt Paderborn neue Pächter für die Immobilie im Keller des historischen Rathauses gefunden: Mirko Schmidt und Ivo Klumpp werden dem Ratskeller neues Leben einhauchen. Die beiden neuen Pächter sind „Herz-Paderborner“ mit Wohnsitz in Bielefeld und die […]
Für mehr Alltag in der Pandemie: Kreis und Stadt Paderborn bewerben sich beim Land NRW
Modellregion für das Öffnen von Kultur, Handel, Sport und Gastronomie Paderborn. Landrat Christoph Rüther und Paderborns Bürgermeister Michael Dreier wollen durch Schnelltests und digitale Kontaktnachverfolgung den Menschen mehr Alltag in der Pandemie ermöglichen. Kreis und Stadt Paderborn bewerben sich beim Land NRW als Modellregion, in der das Öffnen von Kultur, Handel, Sportveranstaltungen und Gastronomie coronakonform […]
Reha kann Post-Covid-Patienten deutlich helfen
Bad Lippspringe. Einen starken Anstieg an Post-Covid-Patienten verzeichnet das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) in Bad Lippspringe. In der auf Atemwegserkrankungen spezialisierten Klinik ist die Anzahl der Patienten, die nach einer teilweise sehr schweren Corona-Erkrankung eine Rehabilitation durchlaufen, auf mittlerweile 400 gestiegen. „Wir können heute feststellen, dass eine gezielte Reha-Maßnahme den Menschen in ihrer gesundheitlichen […]
Mathematiker der Universität Paderborn ausgezeichnet
Jun.-Prof. Dr. Thomas Berger erhält Richard-von-Mises-Preis Paderborn. Die Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) hat Jun.-Prof. Dr. Thomas Berger von der Universität Paderborn den Richard-von-Mises-Preis verliehen. Der Wissenschaftler erhält die Auszeichnung für seine herausragende Arbeit zur adaptiven Regelung von nichtlinearen und unendlichdimensionalen Systemen und ihrer Anwendung u. a. in der Mehrkörperdynamik. Die Verleihung fand […]
Für mehr Alltag in der Pandemie
Paderborn . Landrat Christoph Rüther und Paderborns Bürgermeister Michael Dreier wollen durch Schnelltests und digitale Kontaktnachverfolgung den Menschen mehr Alltag in der Pandemie ermöglichen. Kreis und Stadt Paderborn bewerben sich beim Land NRW als Modellregion, in der das Öffnen von Kultur, Handel, Sportveranstaltungen und Gastronomie coronakonform erprobt werden soll. „Die Menschen, der Einzelhandel und die […]
Mit offenem Ohr und „nah bei den Menschen“
Landrat Christoph Rüther lädt ab sofort regelmäßig zur Bürgersprechstunde ein Kreis Paderborn. „Nah bei den Menschen“ heißt es im Logo des Kreises Paderborn. Diesem Motto will Landrat Christoph Rüther treu bleiben und bietet im April erstmals eine Bürgersprechstunde an. Alle zwei Monate sind die Bürgerinnen und Bürgern nun aufgerufen, ihm im persönlichen Gespräch ihre Sorgen […]
Regional und mild voll im Trend
Paderborner Brauerei mit neuem Artikel im Sortiment Paderborn – Verbraucher wollen neue und insbesondere regionale Produkte probieren. Die Biersorte Lager wächst im deutschen Biermarkt im Handel deutlich auf über 1,4 Mio. Hektoliter. Quelle Nielsen Market Track 2020, LEH+Gam, Segment Lagerbier. Allein in Nordrhein-Westfalen wächst die Sorte Lager im Handel um +26% vs. Vorjahr. Auch Handwerken […]
Start-up gründen leicht gemacht
„TecUP Start-up School“: Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte startet wieder im April – Anmeldungen ab jetzt möglich Paderborn. Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) veranstaltet in diesem Jahr bereits die zweite „TecUP Start-up School“. Die Veranstaltungsreihe soll junge Menschen aus OWL, die ein Start-up gründen wollen, bei der Entwicklung innovativer Unternehmensideen unterstützen und ihnen grundlegendes […]
















