Kreis Paderborn
Drei Tage Forschen, Entdecken und Ausprobieren
Paderborn. Auf eine spannende Reise durch die Welt der Forschung haben sich vergangene Woche zahlreiche Besucher*innen der Paderborner Innenstadt begeben: Von Donnerstag, 12. August, bis Samstag, 14. August lockte erstmals die „Expedition Wissenschaft“ mit rund 80 spannenden Angeboten und über 150 Einzelaktionen für alle Altersklassen. Experimentierstationen, Führungen, Workshops, Audiowalks, Rallyes und viele weitere Mitmachaktionen luden bei […]
Neue Ausstellung führt in die Partnerstädte Przemysl, Belleville und Bolton
Paderborn. Reisen, Begegnung, Austausch sind seit Monaten nur eingeschränkt möglich. Die neue Ausstellung im Gewölbesaal im Neuhäuser Schlosspark erlaubt das Reisen in Paderborns Partnerstädte ohne Beschränkungen und Auflagen. Die Fotografien von Wolfgang Brenner führen nach Przemysl und Belleville. Es sind Momentaufnahmen und Eindrücke beim Gang durch die Stadt, Szenen aus dem Alltag, die das Leben und […]
Der Schuljahresstart in Ostwestfalen-Lippe
Detmold. Für etwa 269.000 Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Schulen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) endet am Mittwoch, 18. August, die Ferienzeit. Mehr als 19.000 von ihnen drücken dann zum ersten Mal die Schulbank: 19.167 „i-Dötze“ sind an den öffentlichen Grundschulen in OWL angemeldet, 799 Kinder mehr als im Vorjahr (18.368). Den deutlichsten Anmeldezuwachs an den Grundschulen […]
Ehrengast Dr. Sierk Poetting bei der „Expedition Wissenschaft“
Paderborn . Bürgermeister Michael Dreier begrüßte am Freitag, 13. August, Dr. Sierk Poetting, Operativen Vorstand der BioNTech SE, im historischen Rathaus der Stadt Paderborn. Der Besuch von Dr. Poetting fand im Rahmen der „Expedition Wissenschaft“ statt, bei der Paderborner Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, Museen, Kulturinstitutionen, Kirchen, Vereine und Menschen der Paderborner Stadtgesellschaft vom 12. bis 14. August […]
Herbstprogramm der Volkshochschule Paderborn ist da
Paderborn. Das Herbstprogramm 2021 der Volkshochschule Paderborn ist auf dem Markt und an vielen öffentlichen Stellen kostenfrei erhältlich. Online ist es unter www.vhs-paderborn.de verfügbar. Anmeldebeginn ist am Montag, 23. August, ab 8 Uhr. Kursbuchungen sind per Telefon, E-Mail oder online über die Homepage jederzeit möglich. Vom 23. bis 27. August hat zudem die vhs-Geschäftsstelle für […]
Bis zu 6.000 Zuschauer beim Heimspiel gegen St. Pauli am 21. August
Paderborn. Beim zweiten Heimspiel der Zweitliga-Saison 2021/2022 gegen den FC St. Pauli (Samstag, 21. August, 13.30 Uhr, Benteler-Arena) sind bis zu 6.000 Zuschauer zugelassen. In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Paderborn und dem Ordnungsamt der Stadt Paderborn kann der SCP07 die Kapazität im Vergleich zum ersten Heimspiel im Stehplatz-Bereich um insgesamt 1.000 Eintrittskarten […]
Büren gehört jetzt zum Förderverein NRW-Stiftung
Mitgliedsurkunde an Bürgermeister überreicht Büren. Der Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung freut sich über Verstärkung im Kreis Paderborn. Bernhard Freiherr von Weichs, der sich seit vielen Jahren im Kuratorium des Fördervereins engagiert, hat Bürgermeister Burkhard Schwuchow für den Beitritt gewonnen. Ihm überreichte er am 5. August 2021 die Mitgliedsurkunde im Bürener Rathaus. „Die NRW-Stiftung und ihr Förderverein unterstützen […]
Radfüchse erweitern Trainingsangebot
Büren. Seit Beginn des Jahres haben die Radfüchse in Büren eine Initiative gestartet, um Frauen und Mädchen den Mountainbike-Sport näher zu bringen. Von wegen Männersache! Biken ist Balsam für die Seele und hält fit, das hat rein gar nichts mit dem Geschlecht zu tun. Wir laden Frauen und Mädchen ein, mit uns zu fahren und […]
Kelvin Ofori kommt von Fortuna Düsseldorf
Paderborn. Einen kreativen Offensivspieler mit viel Perspektive hat der SCP07 vor dem dritten Spieltag der Zweitliga-Saison 2021/2022 verpflichtet. Der 20-jährige und 1,72 Meter große Kelvin Ofori kommt vom Zweitliga-Begleiter Fortuna Düsseldorf an die Pader und hat hier einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben. Der Ghanaer wird im SCP07-Team die Rückennummer 14 tragen. Kurz nach der Verpflichtung von Bernard Tekpetey, […]
Karneval, Kamelle und Corona
Wissenschaftler des Kompetenzzentrums für Kulturerbe der Universität Paderborn haben über 1.500 Personen befragt Paderborn. Die fünfte Jahreszeit war lange nicht so ruhig wie in diesem Jahr. Wegen der Coronapandemie mussten die Jecken auf belebte Straßen, gesellige Sitzungen und gemeinsames Schunkeln verzichten. „Ausdrucksformen des immateriellen Kulturerbes wie der rheinische Karneval sind von der Pandemie besonders stark […]
Bürener Holiday’s-Out-Party
Jugendpflege lädt zum Ferienende ins Freibad ein Büren. Anders als in den vergangenen Jahren werden die Ferien nicht ein-, sondern ausgeläutet. So lädt die Bürener Jugendpflege in Kooperation mit der DLRG Büren zur „Holiday’s-Out-Party“ ein, um die Ferien gebührend zu verabschieden. Am letzten Ferientag, Dienstag 17. August, erwartet alle Schülerinnen und Schüler der ersten bis […]
Zahltag – Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum
Paderborn. Die Deutschen hängen am Bargeld. Auf der anderen Seite hat sich in der Coronazeit das Einkaufen mit Karte immer stärker durchgesetzt. In der Reihe „Rohlfing redet“ geht es am Mittwoch, 15. September um 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum um das Digitale und das Geld. Marc Rohlfing informiert, wie sich in Zukunft das bargeldlose Zahlen entwickelt und […]
IHK startet Aktion „Heimat shoppen“
„Lebendige City ist Herz und Seele der Stadt und muss gestärkt werden.“ Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) möchte Kunden und Besucher der hiesigen Innenstädte auf die Bedeutung und die Rolle des stationären Handels, der Gastronomie und der Innenstadt-Dienstleister aufmerksam machen. Hierzu hat die IHK-Organisation die Aktion „Heimat shoppen“ ins Leben gerufen. […]
Stadtmuseum sichert sich Schrift vom Hauptbahnhof
Paderborn. Das Paderborner Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1953 wird bald Stadtgeschichte sein, denn in diesen Tagen laufen die Vorbereitungen für den Abriss des Gebäudes. Für die stadtgeschichtliche Sammlung hat sich das Stadtmuseum Paderborn jetzt den Schriftzug, der viele Jahrzehnte über dem Eingangsportal des Bahnhofs für Aufmerksamkeit sorgte, gesichert. „Die Schrift hat lange Jahre das Gebäude […]
Online-Doc bietet Tipps für Azubis in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. In OWL starten derzeit Tausende Schulabgänger ins Berufsleben. Aber was ist durch Corona anders? Darf der Chef Kurzarbeit anordnen? Was passiert mit der Übernahme nach der Abschlussprüfung? Antworten auf diese Fragen können Berufsanfänger unter www.dr-azubi.de bekommen – und zwar kostenlos. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres hingewiesen. „Auch in […]
Das letzte Original – Auf den Spuren der Rechenmaschine von Leibniz
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. Eine Hauptattraktion im Heinz Nixdorf MuseumsForum ist der funktionsfähige Nachbau der Rechenmaschine von Gottfried Wilhelm Leibniz. Sie beherrscht alle vier Grundrechenarten, damals eine Sensation. Doch was Leibniz Ende des 17. Jahrhunderts in der Theorie schnell ersonnen hatte, stellte ihn in der Herstellung vor große Schwierigkeiten. Dr. Ariane Walsdorf von […]
Stadt Büren sucht erfahrenen Gastronomen
Gastronomieräume im Bürener Freibad ganzjährig nutzbar Büren. Die Stadt Büren sucht zum 01. Januar 2022 einen erfahrenen Betreiber für die Gastronomie im Bürener Freibad. Eine Zusammenarbeit ist ganzjährig angedacht – natürlich zur Sommerzeit während des regulären Schwimmbetriebes sowie auch sehr gerne im weiteren Verlauf des Jahres, wenn das Freibad geschlossen ist. Die Stadt Büren praktiziert […]
Bereits 106 Teams haben sich zum Stadtradeln angemeldet
Kreis Paderborn. Radfahren hält fit und trägt zum Klimaschutz bei. „Das sind alles gute Gründe, um beim diesjährigen Stadtradeln mitzumachen!“, sagt Landrat Christoph Rüther. Bei der bundesweiten Aktion „Stadtadeln“ geht es darum, im Team die meisten Fahrradkilometer zu sammeln und aktiv CO2 einzusparen. Bereits 106 Teams mit 335 Teilnehmenden haben sich angemeldet, um zwischen dem […]
Jugend glänzt beim Libori-Golfturnier
Die Traditionsveranstaltung zählt zu den Highlights der Turnier-Saison im Golf Club Paderborner Land/25 Prozent der Teilnehmer unterspielen sich Salzkotten-Thüle. Das Libori-Turnier des Golf Clubs Paderborner Land war ein voller Erfolg. Insgesamt 220 Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, ihre Leidenschaft für das Golfspiel mit ihrem Turniergeist zu verbinden. Ein Viertel von ihnen unterspielte sich. „Unser Platz hat […]
Der Kasper kommt nach Büren
Picknickdecken-Puppentheater für Kinder ab drei Jahren am 12. August Büren. Spannende Abenteuer erleben Kasper und seine Freunde im Stück „Kasper kommt in Teufels Küche“, mit dem Robert Husemann mit seinen Paderborner Puppenspielen am 12. August 2021 in Büren gastiert. Gleich zwei Vorstellungen finden hintereinander im Bürener Wurzgarten hinter der Jesuitenkirche statt, und zwar um 15:00 […]
Auf Tuchfühlung mit einem Meisterwerk
Führungen zu da Vincis Abendmahl im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim (lwl). Die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum bietet wieder Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ an. Ab dem 15. August können Besucherinnen und Besucher im Rahmen einer Führung da Vincis weltberühmtes Abendmahl in der eindrucksvollen Atmosphäre der ehemaligen Klosterkirche aus unmittelbarer Nähe […]
Expedition Wissenschaft: Anmeldungen noch möglich
Paderborn. In wenigen Tagen startet in Paderborn zum ersten Mal die „Expedition Wissenschaft“. Zahlreiche Workshops, Führungen, Experimentierstationen, Entdeckerinseln, Rallyes und viele weitere Aktionen laden ab Donnerstag, 12. August, der Paderborner Innenstadt dazu ein, sich auf eine spannende Reise durch die Welt der Forschung zu begeben. Anmeldungen zu den rund 80 kostenlosen Angeboten sind unter www.paderborn.de/expedition-wissenschaft […]



















