Kreis Minden – Lübbecke

ADAC OWL baut neue Geschäftsstelle in Minden

in Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Wirtschaft
ADAC-OWL-neue-Geschaeftsstelle-Minden-Abschluss-Kaufvertrag-21-05-28

Minden. Zukunftsorientiert und nachhaltig planend hat der ADAC Ostwestfalen-Lippe soeben den Kaufvertrag für ein Grundstück an der Ringstraße 28 in Minden unterschrieben. Auf dem Grundstück steht seit einigen Jahren eine marode Halle, in dem zuletzt die Filiale einer bundesweit tätigen Reparaturkette untergebracht war. Diese wird demnächst abgerissen und das Grundstück bis zum Beginn der Bauarbeiten […]

„Ausbildungschance OWL“: Neue Website zum Azubi-Speed-Dating-Start

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Informierten über das diesjährige Azubi-Speed-Dating von Juni bis Ende September und stellten die entsprechende neue Homepage www.ausbildungschance-owl.de vor: IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, HWK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jens Prager, der zukünftige Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bielefeld Wolfgang Draeger, IHK-Projektleiterin Monika Grundke, die stellvertretende Geschäftsführerin im Jobcenter Arbeitplus Bielefeld und Vorsitzende der Bereichsleitungen in der Jugendberufsagentur Beate Scigala-Blatt sowie IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung Ute Horstkötter-Starke (von oben links im Uhrzeigersinn). Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe. Vom 1. Juni an wird im Internet unter www.ausbildungschance-owl.de zum Start des diesjährigen Azubi-Speed-Datings ein neuer Internet-Auftritt frei geschaltet. Das Azubi-Speed-Dating 2021 läuft in Ostwestfalen bis zum 30. September 2021. Die Maßnahmen sind eine Gemeinschaftsaktion von Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld (HWK), den Agenturen für Arbeit in OWL und des […]

porta Möbel sucht Azubis für neues Ausbildungsjahr ab August 2021

in Beruf & Bildung, Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft
porta Möbel - Foto_14_Haus_Bielefeld

porta Möbel hat zum aktuellen Zeitpunkt noch einige Ausbildungsplätze frei. Neben Stellen im Verkauf sucht das 1965 gegründete Familienunternehmen mit seinen 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch in der Logistik weitere Auszubildende. Bielefeld. „Mit einer Ausbildung bei porta sprechen wir vor allem die jungen Männer und Frauen an, die sich bewusst für eine praktische Berufsausbildung nach […]

Die Freiheit der Kunst – sechs Positionen

in Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
04_Grenzenlos_Karl_Bungert-Ohne-Titel-1977-Acryl-Leinwand-50-x-40-cm-monogrammiert-datiert-rueckseitig

„Grenzen(los)!?“ von Aatifi bis Timm Ulrichs bei Müller-Held Kunst: Bad Oeynhausen/Bielefeld/Berlin/Hannover/Münster. Sie arbeiten losgelöst von formalen, geografischen, gesellschaftlichen und politischen Grenzen. Sechs Künstlerinnen und Künstler, sechs zeitgenössische Positionen eint die Gruppenausstellung „Grenzen(los)!?“ bei Müller-Held Kunst in Bad Oeynhausen. Mit Malerei, Zeichnung, Fotografie, Installation und Objekt von Aatifi, Süheyla Asci, Hans Breder, Karl Bungert, Ute Sroka und […]

porta Möbel sucht Azubis für neues Ausbildungsjahr ab August 2021

in Beruf & Bildung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Wirtschaft
porta Moebel -Foto_15_Haus_Barkhausen

porta Möbel hat zum aktuellen Zeitpunkt noch einige Ausbildungsplätze frei. Neben Stellen im Verkauf sucht das 1965 gegründete Familienunternehmen mit seinen 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch in der Logistik weitere Auszubildende. Porta Westfalica-Barkhausen.  „Mit einer Ausbildung bei porta sprechen wir vor allem die jungen Männer und Frauen an, die sich bewusst für eine praktische Berufsausbildung […]

Kulturrucksack-Programmheft ist gedruckt – es gibt im Juni noch freie Plätze

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Aquarell-Grußkarten-(c)-Kathrin-Wolters

 Minden. Mit 86 Seiten ist es das vollste Programmheft, was es je gab. Kunst, Musik, Tanz, Gaming, Theater, Literatur – zahlreiche kostenfreie Workshops für zehn- bis 14-jährige Mindenerinnen und Mindener sind für dieses Jahr geplant. Das Kulturrucksack-Programmheft wird ab der kommenden Woche an den Mindener Schulen verteilt. Auf Anfrage kann das Heft auch als PDF […]

Tourist-Info wieder geöffnet

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Umwelt & Natur
Wandern Symbolbild

Touristische Beratung und E-Bike-Verleih seit Dienstag wieder möglich Minden. Vor dem Hintergrund zurückgehender Inzidenzen auch im Mühlenkreis konnte die Minden Marketing GmbH die Tourist-Information wieder öffnen. Montags bis freitags von 09:00-18:00 Uhr sowie samstags von 10:00-14:00 Uhr steht der Service zur Verfügung. Voraussetzung für den Eintritt ist ein aktueller negativer Corona-Test oder Nachweis über vollständige […]

Märchenmuseum und Museumshof wieder geöffnet

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Lifestyle
Märchenmuseum und Museumshof ab Freitag wieder geöffnet

Ab Freitag 28. Mai sind die Bad Oeynhausener Museen zu den regulären Öffnungszeiten wieder für Publikum geöffnet. Bad Oeynhausen. Für den Besuch ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich, da sich nur eine begrenzte Anzahl an Gästen gleichzeitig im Museum aufhalten darf. Das Tragen einer medizinischen Maske und die Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften werden vorausgesetzt. Termine können ab […]

IHK-Gründungsreport 2021

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Stellten den IHK-Gründungsreport 2021 online vor: Thomas Mikulsky, IHK-Referatsleiter Gründung und Finanzierung, der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe, Helge Martin, Co-Founder der LiWAVE GmbH, Nicolaos Debowiak und Manuel Meier, beide Co-Founder der PRODASO GmbH, und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke (v. l.). (Foto: IHK)

Schwung bei Neugründungen aus 2019 in 2020 trotz Corona fortgesetzt Ostwestfalen-Lippe. Die Unternehmensneugründungen im Jahr 2020 konnten an das Vorjahresniveau anknüpfen: Das geht aus dem Gründungsreport 2021 der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hervor, der am 27. Mai 2021 in einer Online-Pressekonferenz vorgestellt wurde. „Der Schwung aus dem Jahr 2019 fand trotz Corona auch […]

Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (LWL-Kulturdezernentin) und Marko Steiner (Bürgermeister von Preußisch-Oldendorf).
Foto: LWL/Bömer

Westfalen/Preußisch Oldendorf . Am 12. und 13. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum 9. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe ein. Über 140 öffentliche und private Grünanlagen aus der Region präsentieren „Lebendige Gärten“. Besonders private Gärten, die nur an wenigen Tagen im Jahr ihre Pforten öffnen, sollen so regionale und überregionale Aufmerksamkeit erhalten. […]

Deutschlandstipendium für FH-Studentin Miriam Bähner

in Beruf & Bildung, Kreis Herford, Kreis Minden - Lübbecke, Wissenschaft & Hochschule
: Miriam Bähner studiert seit 2019 praxisintegriert Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Minden. (Foto: Felix Hüffelmann/FH Bielefeld)

Studentin Miriam Bähner hat ihr Studienglück an der FH Bielefeld gefunden. Für ihre Leistungen und ihr Engagement erhält sie das Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL. Minden/Herford. „Aller guten Dinge sind drei“: Ein Sprichwort, das vermutlich jeder kennt und schon einmal benutzt hat. Auch für Miriam Bähner hat sich dieser Ausspruch bewahrheitet. Die 24-jährige Herforderin befindet […]

5.822 schriftliche IHK-Abschlussprüfungen liefen trotz Corona problemlos

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
dummy-preview-image

Ostwestfalen-Lippe. Der Aufwand hat sich laut IHK gelohnt: Die bundesweit einheitlichen schriftlichen Prüfungen für die kaufmännischen, die IT- und die industriell-technischen Ausbildungsberufe wurden im Mai in Ostwestfalen erfolgreich vorgenommen. „Erfreulicherweise hat Corona die Prüfungen nicht sehr beeinflusst. Mein Dank gilt den ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern, Berufskollegs und Unternehmen, die durch ihren verantwortungsvollen Umgang mit der Situation […]

Eisblockwette in Minden: Wetten, dass sich dämmen lohnt?

in Kreis Minden - Lübbecke
v.l.n.r.: Bürgermeister Michael Jäcke und Thorsten Meinsen (Property Manager bei Foncia Bautra GmbH) geben den Startschuss für die Eisblockwette in Minden (Bildnachweis: Stadt Minden).

Minden. Bürgermeister Michael Jäcke hat am vergangenen Freitag den Startschuss für die Eisblockwette gegeben. Vom 21. Mai bis zum 7. Juni können die Mindener*innen ihr Wissen zum Thema Dämmung testen. Um zu zeigen, wie wichtig eine gute Wärmedämmung ist und, dass sie sich sowohl für das Klima als auch für den Geldbeutel lohnt, stehen auf […]

20 Jahre ROSE-Marathon

in Kreis Minden - Lübbecke, Sport
Im Beisein von Eckhard Wiens, von SV 1860 Minden (links) und Heiko Felsmann, Vertriebsleiter und Prokurist ROSE Systemtechnik (rechts), hat Bürgermeister Michael Jäcke am gestrigen Mittwoch, 19. Mai, die Kilometermarke „0“ für das Marathon-Revival am Rand des Simeonsplatzes aufgesprüht. Die Kilometrierung der Strecke, die durch drei Stadtgebiete führt, ist nun komplett aufgebracht. Der virtuelle Lauf ist heute gestartet.Foto © Pressestelle der Stadt Minden, Susann Leweren

Menschen im Kreis sollen mit kleinem Revival in Bewegung gebracht werden Minden Minden. An ein sportliches Großereignis soll in diesem Jahr aktiv erinnert werden: Mit einem virtuellen Lauf, einer Staffel und insgesamt dem Aufruf, Menschen  in Bewegung zu bringen. Am 20. Mai 2021 vor 20 Jahren gab es im Kreis Minden-Lübbecke den ersten ROSE-Marathon. Der Lauf hat […]

Blühendes Zeichen in der Krise!

in Kreis Minden - Lübbecke, Umwelt & Natur
IMG_20210515_100026 (1)

Wilfried Kampa Stiftung unterstützt Verschönerung der Weserstadt Minden. Unter dem Motto „Minden fühl´s wieder!“ bündelt die Minden Marketing GmbH Aktionen, Veranstaltungen und Initiativen, die dazu beitragen können, wieder Leben in die Innenstadt zu bringen und damit Handel, Gastronomie, Tourismus und Kultur in Minden zu fördern. Mitte Mai werden das Mindener Bürgerbataillon (MBB) und die Minden Marketing […]

„Lieblingsstück“ – Weiterer Kurstadtladen eröffnet in der Klosterstraße

in Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft
Die Wirtschaftsförderung  ist .mit weiteren Interessenten im Gespräch

Bad Oeynhausen. Zusammen mit ihrer Familie eröffnet Nicola Höschele das Geschäft „Lieblingsstück“ und damit einen weiteren Kurstadtladen in der Klosterstraße. Das Geschäft bietet eine große Auswahl von Wohnaccesoires, Papeterie, Pfeffer, Wein und Gin an. „Wir verkaufen hier all das, was wir auch bei uns zuhause liebgewonnen haben. Deshalb eben ‚Lieblingsstück’“, sagte Nicola Höschele bei der Vorstellung […]

LWL-Museen vor der Wiedereröffnung

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Mit Mund-Nasen-Schutz und vorheriger Anmeldung ist auch der Besuch der Ausstellung "use-less" im Textilwerk Bocholt wieder möglich.
Foto: LWL / Betz

Sinkende Infektionszahlen Westfalen-Lippe. In vielen Kreisen und Städten sinken die Corona-Infektionszahlen. Das ermöglicht es weiteren Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), ihre Türen wieder für Besucher:innen zu öffnen: Die LWL-Industriemuseen Henrichshütte Hattingen und die Zeche Nachtigall (Ennepe-Ruhr-Kreis) sowie das Textilwerk Bocholt (Kreis Borken) machen am Mittwoch (19.5.) den Anfang. Sie befinden sich in Kreisen, in denen […]

Nach Beschwerden über Autorennen: Betonblöcke auf Kanzlers Weide abgelegt

in Kreis Minden - Lübbecke
Elf Betonwürfel wurden aufgestellt.

Minden. Mitarbeitende der Städtischen Betriebe Minden (SBM) haben heute, 18. Mai, elf Betonblöcke auf Kanzlers Weide abgelegt. Hintergrund ist, dass sich in den vergangenen Wochen auf Kanzlers Weide unter anderem die Tuning-Szene getroffen hat und mit ihren Autos Rennen gefahren ist. Beim sogenannten Driften sind Steine und Staub aufgewirbelt worden und haben Schäden an anderen Autos verursacht. […]

Industrieumsätze im ersten Quartal leicht im Minus gegenüber Vorjahr

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
059_0519_Industrieumsaetze

Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälischen Industriebetriebe mit mehr als 50 Beschäftigten erwirtschafteten von Januar bis einschließlich März 2021 einen Umsatz von 10,8 Milliarden Euro, 2,9 Prozent weniger als im Vorjahresvergleichszeitraum. Wie die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mitteilt, konnte das Auslandsgeschäft dabei zulegen, um 1,4 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro, während die Inlandsumsätze das Vorjahresniveau […]

Neu! Die MobilitätsApp OWLmobil

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Lifestyle
1470_4687_1_k

Ostwestfalen-Lippe. Die neue OWLmobil App ist das digitale Ticket für die Kreise Herford, Minden-Lübbecke, Lippe, Gütersloh und die Stadt Bielefeld. OWL mobil ist eine Kooperation der Minden Herforder Verkehrsgesellschaft mbH (mhv) und dem Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL), der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Gütersloh. Über die neue Mobilitäts-App OWLmobil können neben einer Fahrplanauskunft in Echtzeit unter anderem […]

Nicht rauchen, Spaß haben und gewinnen

in Kreis Minden - Lübbecke, Lifestyle, Medizin & Gesundheit
(von links nach rechts oben): Josephine Thiemer, Lotta von Germeten, Leonie Thiemer

(von links nach rechts unten): Kubad Ismail Halef, Jara Letic, Hani Seydo

Foto: Timo Möhle, Jugendhaus Alte Schmiede, Stadt Minden

Jugendliche aus dem Jugendhaus „Alte Schmiede“ der Stadt Minden gewinnen vorderste Plätze mit Nichtraucher-Rap Minden. Der sechzehnjährige Schüler „Kubad“ gewinnt mit seinem Song „Nikotina“ den ersten Platz beim landesweiten HipHop-Wettbewerb zum Thema „Nichtrauchen“. Hinzu kommen zwei weitere Gewinner*innen aus der „Alten Schmiede“. Die Fachstelle für Suchtprävention des Kreises Minden-Lübbecke traf die Gewinner*innen und überreichte die […]

Knöllchen trotz regelkonformen Verhaltens

in Kreis Minden - Lübbecke
Timon, Karin und Stefan (v.l.) auf der Gehlenbecker Straße Richtung Innenstadt. Alle drei fahren korrekt, da man sowohl auf dem rot markierten Radstreifen auf dem Gehweg fahren darf, als auch auf der Fahrbahn. Foto: Petra Spona/IpF

Lübbecke. Der Tag hätte so schön werden können. Wie jeden Morgen gegen 07:00 Uhr war der 15-jährige Timon Detert mit dem Fahrrad zum Wittekind-Gymnasium unterwegs. Und da Timon erst vor wenigen Monaten ein Hörbuch mit dem Text der Straßenverkehrsordnung gehört hatte, weiß er, wie er zu fahren hat. Das allerdings sahen drei Polizeibeamte, die gerade […]