Kreis Gütersloh

Wege zum Erzieherberuf bei der Stadt Gütersloh

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Titelseite
In 22 städtischen Kindertagesstätten bildet die Stadt Gütersloh jährlich neue Erzieherinnen und Erzieher aus. Einblicke in die Inhalte der Ausbildung gibt es unter www.ausbildung.guetersloh.de , Foto: Stadt Gütersloh

Bewerbungen für den Ausbildungsstart am 1. August ab sofort möglich. Gütersloh. Im kommenden Jahr bildet die Stadt Gütersloh mit Start am 1. August 2021 neue Erzieherinnen und Erzieher in ihren 22 städtischen Kindertagesstätten aus. Zwei unterschiedliche Wege, die Praxisintegrierte Ausbildung und die klassisch-schulische Ausbildung, bieten die Möglichkeit, den Beruf der Erzieherin/des Erziehers zu erlernen. Corona-bedingt […]

Städtische Laubsammlung endet

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur

Gütersloh. In der 50. Kalenderwoche. Die diesjährige Laubsammlung des Fachbereichs Stadtreinigung geht in die finale Runde. In dieser Woche (50 KW) werden die städtischen Laubsäcke zum letzten Mal geleert. Auch die Ausgabe der Laubsäcke wird eingestellt. Die nächste Möglichkeit Gartenabfälle, Laub, Weihnachtsbäume und ähnliches gebührenfrei abzugeben ist am Samstag, 9. Januar 2021. Dann können diese […]

Kick-off der Interviewphase zu neuen Öffnungszeiten

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Lifestyle, Titelseite
Kick-off der Interviewphase: Das Design-Thinking-Team ist gespannt auf die Gespräche mit Güterslohern rund um das Thema „Öffnungszeiten der Stadtbibliothek“. Foto: Stadt Gütersloh

Stadtbibliothek Gütersloh erhält Landesförderung. Gütersloh. Die Stadtbibliothek Gütersloh denkt über neue Öffnungszeiten, unter anderem auch an Sonntagen, nach. Darüber sollen Angebote und Medien noch stärker allgemein zugänglich werden. Aktuell starten einige Mitarbeitende der Stadtbibliothek in eine Interviewphase mit Gütersloher Bürgern, mit dem Ziel, in den Gesprächen möglichst viele persönliche Ideen, Wünsche und Bedürfnisse zusammenzutragen. „Um […]

‚Shuttle – Holt dich ab‘: das innovative Mobilitätsangebot der Stadtbus Gütersloh GmbH

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Freuen sich auf den Start des neuen Mobilitätsangebotes der Stadtbus Gütersloh GmbH: Norbert Morkes, Bürgermeister sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Gütersloh, Projektleiterin Lara Wölm und Stadtbus-Geschäftsführer Ralf Libuda (v.li.). Foto: Stadt Gütersloh

Individuell buchen, einsteigen, losfahren, zusteigen und ankommen. Gütersloh. Individuell buchen, einsteigen, losfahren, zusteigen und ankommen – so funktioniert moderner ÖPNV heute. Mit dem neuen Mobilitätsangebot ‚Shuttle – Holt dich ab‘ setzt die Stadtbus Gütersloh GmbH ab Mittwoch, 9. Dezember, einen weiteren Impuls für die Mobilitätswende in Gütersloh. Damit bringt die Stadtbus Gütersloh GmbH im Auftrag […]

Aufbau bis Mitte Dezember abgeschlossen

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Bernhard Riepe, Krisenstabsleiter Frank Scheffer und Henrik Egeler präsentieren vor dem Eingang den Plan für das Impfzentrum. Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. In der oberen Ecke des Eingangsbereiches weist ein weißer Schriftzug auf den Eingang des ehemaligen Supermarktes der britischen Streitkräfte hin. Zwei große Schiebetüren öffnen den Weg in das Gebäude des zukünftigen Impfzentrums des Kreises Gütersloh. Vor genau einer Woche gab die Kreisverwaltung den NAAFI-Shop als Standort für das Impfzentrum bekannt. Schon am Wochenende danach […]

Online-Konzert der Nordwestdeutschen Philharmonie

in Kreis Gütersloh

Abschiedskonzert von Chefdirigent Yves Abel. Gütersloh. Das Konzert der Nordwestdeutschen Philharmonie mit der Pianistin Claire Huangci im Rahmen der Reihe „Gütersloh Philharmonisch“ wird online realisiert, da die für den 13. Dezember in der Stadthalle Gütersloh geplante Aufführung Corona-bedingt abgesagt werden musste. Das Programm wird ohne Publikum aufgezeichnet und kann ab Freitag, den 11. Dezember, 18 […]

Siegerbüro legt ein finales Angebot vor

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Die Rathausstraße in Rietberg soll noch attraktiver werden. Foto: Stadt Rietberg

Umgestaltung Rathausstraße könnte im Herbst 2022 starten Rietberg. Die Rathausstraße in Rietberg soll (noch) schöner werden. Deshalb hatte die Stadt Rietberg im Juni den Sieger eines freiraumplanerischen Wettbewerbs gekürt: das Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten aus Köln. Bevor die Ideen in die Tat umgesetzt werden können, war noch viel Vorarbeit nötig. Wie in solchen Wettbewerbsverfahren […]

Digitale Weihnachtsverlosung lockt mit zahlreichen Gewinnen

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Titelseite
Gewinne Verlosung, Foto: Gütersloh Marketing

Gütersloh. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und der Solidarität. In diesem Sinne organisiert Gütersloh Marketing eine Weihnachtstombola, deren Erlös an „Alarmstufe Rot“, das Bündnis der einflussreichsten Initiativen und Verbände der deutschen Veranstaltungswirtschaft, übermittelt wird. Mit der Spende werden die Maßnahmen zur Rettung der Veranstaltungsbranche unterstützt. Vom 1. bis zum 11. Dezember werden dafür Lose […]

Bund bewilligt 25 Millionen Euro für „Stalag 326“ „Konzept einer nationalen Gedenkstätte hat überzeugt“

in Kreis Gütersloh, Titelseite
Aus dem Konzept der Atelier-Brückner GmbH. Foto: Atelier-Brückner GmbH

Schloß Holte-Stukenbrock. Großer Schritt auf dem Weg zu einer neuen Gedenkstätte am historischen Ort des „Stalag 326“: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Donnerstag (26.11.) in Berlin gut 25 Millionen Euro für die geplante Gedenkstätte in Schloß Holte-Stukenbrock (Kreis Gütersloh) gebilligt. „Das Projekt ist wichtig, der Plan ist gut – das ist das Signal aus […]

Corona Hilfsfonds unterstützt Projekt zur Studienorientierung

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Titelseite
v.l.: Bürgermeister Theo Mettenborg überreich Dr. Regina Heimann einen Check 
über 7.000 Euro zur Finanzierung ihres Studienorientierungsprojektes. Foto: Stadt Rheda

Rheda-Wiedenbrück. Für die Abiturjahrgänge 2020 und 2021 hat die in Rheda- Wiedenbrück lebende Studienberaterin Dr. Regina Heimann ein Konzept entwickelt: „Studienorientierung an Schulen in Rheda-Wiedenbrück in der Coronakrise“. Mit dem Projekt soll den Abschlussjahrgängen Beratung und Begleitung für den weiteren beruflichen Weg geboten werden. Da Praktika und Veranstaltungen, die sonst die Grundpfeiler für die berufliche […]

Digitale Weltpremiere in der Weberei – Erster interaktiver Gütersloh-Krimi mit Raiko Relling

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Titelseite
Interaktiver Guetersloh-Krimi Huenermann Boening, Foto: Bürgerkiez/Die Brauerei

Gütersloh. Die legendären Mordfälle aus Gütersloh, die der heimische Autor Raiko Relling in seinen spannenden Kurzgeschichten verfasst, sind mittlerweile über die Grenzen der Dalkestadt hinaus bekannt und beliebt. Gemeinsam mit dem hiesigen Kulturzentrum entstand nun die Idee für den ersten virtuellen, interaktiven Gütersloh-Krimi. „Lesen vor der Handy-Kamera kann jeder, wir suchten nach etwas Originellerem“, erklärt […]

WESTAG sagt Danke: Bonusgutscheine kommt Mitarbeitern und lokalen Geschäften zugute

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Bildzeile v.l.: Michael Sindram, Vorstandsvorsitzender der Westag und Rheda-Wiedenbrücks Bürgermeister Theo Mettenborg freuen sich auf die anstehende Verteilung der mehr als 1.000 Gutscheine im Wert von je 350,00 € an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit dankt das Unternehmen seinen Beschäftigten, von denen mehr als 1.000 am Standort in Rheda- Wiedenbrück tätig sind. Gleichzeitig werden die lokalen Geschäfte mit einer zusätzlichen Kaufkraft in Höhe von mehr als 350.000,00 € unterstützt. Foto: Stadt Rheda W.

Rheda-Wiedenbrück. Aufgrund der engagierten Leistung der gesamten Belegschaft und der damit einhergehenden, trotz der Covid-19-Krise guten wirtschaftlichen Situation bedankt sich die WESTAG bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Jeder Beschäftigte erhält einen Geschenkgutschein in Höhe von 350,00 € vom Unternehmen. Die gut 1.000 Beschäftigten in Rheda-Wiedenbrück profitieren von einer WESTAG-Edition der bekannten „CityCard“. Damit werden die […]

So können die Aussteller des Gütersloher Weihnachtsmarktes unterstützt werden

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Weihnachtslandschaft in Gütersloh, Foto: Lena Descher

Gütersloh. Vom 26. November bis zum 30. Dezember sorgt die Gütersloh Marketing für weihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt. Obwohl der traditionelle, gemütliche Weihnachtsmarkt in diesem Jahr fehlen wird, müssen Besucher auf die vorweihnachtlichen Genüsse in diesem Jahr jedoch nicht ganz verzichten. Mehrere Aussteller bieten an verschiedenen Orten in der Innenstadt ihre leckeren Spezialitäten zum Abholen […]

Angepasste Öffnungszeitendes Service Centers in der Weihnachtszeit

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
:  Das Team des Servic	e Centers ist 	in den Adventstagen 	mit erweiterten 
Öffnungszeiten für 	Sie da. Von lin ks: Sabrina Heitmann, Karin Nottbrock, Melanie 
Kinter  (Foto:  Michael Adams	ki  - Gütersloh Marketing)
Pressekontakt
Gütersloh Marketing GmbH
Christina Junkerkalefeld
Tel. 05241. 2 11 	36  – 35
christina.junkerkalefeld@guetersloh	- marketing.de

  Gütersloh. Das Service Center der Gütersloh Marketing reagiert auf die hohe Nachfrage nach Theaterkarten und Sondergutscheinen der Stadt Gütersloh. Die Öffnungszeiten werden erweitert: So ist das Service Center an den vier Adventssamstagen jeweils von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Am Donnerstag, 3. Dezember, Donnerstag, 10. Dezember, und Donnerstag, 17. Dezember, sind die Türen zum […]

Corona-Hilfsfonds ermöglicht Sonderprogramm „Lernförderung“

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Titelseite
v.l.: Bettina Windau, Bürgermeister Theo Mettenborg und Birgit Kaupmann bei der 
Checkübergabe im Rathaus. Foto: Stadt Rheda

Rheda-Wiedenbrück. Die Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück hat zusammen mit der Caritas als Kooperationspartner im Zuge der Corona-bedingten Schulschließungen das Sonderprogramm „Lernförderung“ ins Leben gerufen. Im Mai starteten die Schulen wieder in den Präsenzunterricht, dennoch war davon auszugehen, dass viele Kinder gravierende Lerndefizite aus der Corona-Pause mitbringen. Beim Homeschooling waren Kinder aus Familien mit finanziell angespannten Verhältnissen benachteiligt: […]

Schmücken des Bürger-Weihnachtsbaumes in Rheda verzögert sich

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh

Rheda-Wiedenbrück. Am Dienstag wurde die große Weihnachtstanne auf dem Rathausplatz in Rheda aufgestellt, das traditionelle Schmücken der unteren Zweige durch die Rheda-Wiedenbrücker war eigentlich für das erste Adventswochenende vorgesehen. Da das diesjährige Tannenexemplar größer und schöner als in den Vorjahren ist, ist es notwendig, voraussichtlich am Montag eine zusätzliche Lichterkette anzubringen. Vor dem eigentlichen Schmücken […]

Lockdown im Gastgewerbe: „Köchinnen und Kellner nicht im Regen stehen lassen“

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Wegen Corona geschlossen: Die Gastronomie zählt zu den am stärksten von der Pandemie betroffenen Branchen. Um die finanziellen Nöte der Beschäftigten zu lindern, fordert die Gewerkschaft NGG Soforthilfen im Dezember. .Foto:NGG

 33.000 Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe | NGG fordert Soforthilfe. Ostwestfalen-Lippe. Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe in Ostwestfalen-Lippe gefordert: Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 3.000 Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 33.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in existentielle Nöte, warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte haben […]

Burger im Bürgerkiez: Weberei versorgt Gütersloh mit leckeren Speisen zum Mitnehmen

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Foto: Bürgerkiez gGmbH // Die Weberei
Stefanie Scholz-Braun

Gütersloh. In schwierigen Zeiten leckere Burger zu Hause genießen: Dies war am vergangenen Samstag das Motto beim Kiez Drive-in, den das Gastronomie-Team der Weberei auf vielfachen Wunsch der Weberei-Fans organisiert hat. Von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr war die Abholung in der Bogenstraße möglich, die Bestellungen wurden im Vorfeld per E-Mail aufgegeben. „Unsere Gäste waren […]

Covid-19-Fall an der Grundschule an den Kastanien

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit

Rietberg-Neuenkirchen. An der Grundschule an den Kastanien mit ihren zwei Standorten in Neuenkirchen und Varensell ist ein Kind positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Dieses Kind und vier weitere Schüler befinden sich in Quarantäne und werden zu Hause mit Aufgaben versorgt. Der Rest der Klasse wird regulär in der Schule unterrichtet.

Fördermittel fließen in die Stadtzentren

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft

Rheda-Wiedenbrück. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt Mittel in Höhe von insgesamt 70 Millionen Euro zur Verfügung, um von Leerstand und Schließungen in Handel und Gastronomie betroffene Städte und Gemeinden unterstützen zu können. Die Stadt Rheda-Wiedenbrück hat sich mit beiden Innenstadtzentren beworben und wurde in das Förderprogramm aufgenommen: Rheda erhält 133.563 Euro und Wiedenbrück 276.701 Euro. Für […]

Ausgabe des Sondergutscheins in höherer Stückzahl

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Das Team des ServiceCenters ist in den Adventstagen mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie da. Von links: Sabrina Heitmann, Karin Nottbrock, Melanie Kinter (Foto: Michael Adamski - Gütersloh Marketing).

Gütersloh. Das ServiceCenter der Gütersloh Marketing reagiert auf die hohe Nachfrage nach Theaterkarten und Sondergutscheinen der Stadt Gütersloh. Die Öffnungszeiten werden erweitert: So ist das ServiceCenter an den vier Adventssamstagen jeweils von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Am Donnerstag, 3. Dezember, Donnerstag, 10. Dezember, und Donnerstag, 17. Dezember, sind die Türen zum Stadtmarketing zudem bis […]

„Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ – Hinschauen und aktiv werden

in Kreis Gütersloh
Gewalt kommt nicht in die Tüte: (v.l.) Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh, und Katja Soehnle-Miele, Präsidentin Soroptimist International Gütersloh, übergaben in der Bäckerei Birkholz die bedruckten Brötchentüten der Aktion an Verkaufsleiterin Petra Birkholz.Foto:Stadt Gütersloh

Gütersloh. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November und im Rahmen der weltweiten Kampagne „Orange the world“ wandern in Gütersloh jetzt Brötchen, Brote und andere Leckereien in speziellen Brötchentüten über die Ladentheke. Mit der kreisweiten Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ bringen die Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh und der Gütersloher […]