Kreis Gütersloh
LWL-Archäologie geht wegen Corona neue Wege
Aktuelle Projekte und Ausgrabungen jetzt auf YouTube Münster. Da die jährliche Tagung zur Archäologie in Westfalen-Lippe 2020 leider ausfallen musste, präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seinen archäologischen Jahresrückblick jetzt online: Vom Römerdolch aus Haltern über bewegende Funde aus dem NS-Strafgefangenenlager 326 im Kreis Gütersloh bis hin zur Entstehung einer 3-D-Online-Ausstellung – das Jahr 2019 war […]
Corona: Rathaus samstags weiterhin geschlossen
An anderen Tagen nur mit Terminvereinbarung und für dringende Angelegenheiten. Gütersloh. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt das Gütersloher Rathaus samstags bis auf Weiteres geschlossen. An den anderen Tagen ist der Zugang auch weiterhin nur nach Terminvereinbarung möglich. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass während des Lockdowns nur Termine für dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten vergeben werden, […]
Bertelsmann Business Podcast mit M6-Chef Nicolas de Tavernost
Gütersloh. Folge 17 des Bertelsmann Business Podcasts „Kreativität & Unternehmertum“ ist die erste französischsprachige Episode: Moderatorin Isabelle Körner spricht darin mit Nicolas de Tavernost, CEO der Groupe M6, über die Gründung des Fernsehsenders M6 im Jahr 1987, personalisierte Werbung und wie er die Sendergruppe durch die Corona-Krise steuert. In den 30- bis 45-minütigen Folgen des Bertelsmann Business Podcasts „Kreativität & Unternehmertum“ […]
Beratung für Unternehmen und Gründer pro Wirtschaft GT und Gemeinde Herzebrock-Clarholz
Kreis Gütersloh. Die „proWi-Sprechstunde“ in Herzebrock-Clarholz findet am Donnerstag, 28. Januar von 9 bis 12 Uhr als Online-Sprechstunde statt. „Ich freue mich, dass die pro Wirtschaft GT mit dem Sprechstundenangebot unsere Soloselbstständigen, Gründer und alteingesessene Unternehmen vor Ort unterstützt“, sagt Bürgermeister Marco Diethelm. Die Beratungsinhalte reichen von Informationen zu Corona-Hilfsangeboten, Fördermittelberatung für Existenzgründungen oder Innovations- […]
Online-Programm Weberei 2021
Die Weberei Gütersloh hat ein buntes Online-Programm im Januar zusammengestellt. Donnerstag, 14.01., 19:30 Uhr Cultural Quarter – Team-Edition Spezialausgabe der kulturellen Viertelstunde mit Witzen aus dem Weberei Witzeautomaten Donnerstag, 21.01., 19:30 Uhr Cultural Quarter Kulturelle Viertelstunde mit Musiker Simon Zawila Freitag, 22.01., 19:30 Uhr […]
„Corona“-Halbjahreszeugnisse werden verteilt
Nachhilfeinstitut Studienkreis unterstützt Schülerinnen und Schüler mit kostenfreien Online-Kursen Kreis Gütersloh. Die Halbjahreszeugnisse zeigen, wie sich das vergangene Corona-Schulhalbjahr auf die Noten auswirkt. Nicht immer sind Noten deshalb schlecht, weil ein Schüler zu wenig gelernt hat oder er den Schulstoff einfach nicht versteht. Oft steckt mangelnde Lernorganisation dahinter. Dabei ist selbstständiges Lernen besonders in Zeiten […]
Virtuelle „Meet & Greet“-Veranstaltungen statt Live-Konzerte
„Weltklassik am Klavier!“ sagt Januar-Konzerte ab Aufgrund der landesweiten Bestimmungen sind alle Konzerte der Reihe „Weltklassik am Klavier!“ weiterhin zunächst bis Ende Januar abgesagt. Die letzten 10 Monate haben die Veranstalter der Klavierreihe vor immer neue Herausforderungen gestellt, denn ein Verstummen kam nicht in Frage. Es wurde fieberhaft nach neuen Möglichkeiten gesucht, sowohl den Künstlern […]
Schönstes Wandererlebnis vor der Haustür
Online Abstimmung: Hermannshöhen können ‚Deutschlands schönster Wanderweg‘ werden Kreis Gütersloh. Verläuft Deutschlands schönster Wanderweg durch den Kreis Gütersloh? Das können jetzt alle Teilnehmer einer Online-Abstimmung entscheiden. Zusammen mit neun weiteren Fernwanderwegen sind die Hermannshöhen von der Fachzeitschrift ‚Wandermagazin‘ als Anwärter für den Titel ‚Deutschlands schönster Wanderweg 2021‘ nominiert. Wer die Route, die sich auch durch […]
Zusätzliche Messstellen für die Ermittlung der Luftqualität eingerichtet
Aktuell umfasst das Landesmessnetz 143 offizielle Messstellen Halle / NRW. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat seit Mitte des Jahres 2020 sukzessive 16 neue Standorte für Messungen des Luftschadstoffs Stickstoffdioxid in Betrieb genommen. Die Messungen wurden in Folge der mit der Deutschen Umwelthilfe geschlossenen Vergleiche zu Luftreinhalteplänen in Nordrhein-Westfalen eingerichtet. Im Einzelnen […]
Elternbeiträge für Kita und Kindertageseinrichtungen für Januar ausgesetzt
Rheda-Wiedenbrück. Aufgrund der bundesweiten Schließung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen wird die Stadt Rheda-Wiedenbrück im Januar auf die Elternbeiträge für die Betreuung in den Kitas und bei den Tagesmüttern verzichten. Das gleiche gilt für die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule. Vom Land Nordrhein-Westfalen ist eine Übernahme der daraus entstehenden Kosten zu 50 Prozent sichergestellt, die andere Hälfte […]
Klimaschutz – Pahmeyer ist seit diesem Jahr klimaneutral
Die Kartoffelmanufaktur Pahmeyer und ihr komplettes Sortiment ist seit dem 01. Januar 2021 standardmäßig klimaneutral Werther. Klimaschutz einfach und geschmackvoll! Als Vorreiter in ihrer Branche ist die Kartoffelmanufaktur Pahmeyer seit dem 01.01.2021 als Unternehmen inklusive aller Produkte klimaneutral. Die Nachfrage nach nachhaltigen und gleichzeitig convenienten Produkten steigt: Für die schnelle Küche bietet die Manufaktur leckere […]
Cultural Quarter aus der Weberei am Donnerstagabend
Kulturelle Viertelstunde digital Gütersloh. Nach diversen Künstlern aus den unterschiedlichsten kulturellen Bereichen geht es beim Cultural Quarter aus der Weberei in dieser Woche mit einer Team-Edition weiter: Am Donnerstag, den 14. Januar um 19:15 Uhr präsentieren die Mitarbeiter aus dem Bürgerkiez eine humorvolle Viertelstunde – natürlich virtuell und per Stream verfolgbar. Der im Bistro des […]
Gerry Weber und Taifun verstärken sich im Design
Marianne Ritter neue Executive Vice President Product GERRY WEBER Patrick Gaffrey neuer Teamleader Design TAIFUN Halle/Westfalen. Frisches Knowhow zur Umsetzung der neuen Strategie im Produktbereich der GERRY-WEBER-Gruppe: Mit Beginn des neuen Jahres starten in Halle/Westfalen gleich zwei neue Führungskräfte im Design. Marianne Ritter (57) tritt als Nachfolgerin von Rena Marx die Position der Executive Vice […]
Informationen aus dem Internet
Gütersloh. Aufklärungsseiten rund um eine Corona-Impfung gibt es. „Wir müssen da keine eigene Seite gestalten und pflegen“, kommentiert Dr. Michael Hanraths, ärztlicher Leiter des Impfzentrums Gütersloh. Damit Bürgerinnen und Bürger sich informieren können, sei auf folgende seriöse und allgemeinverständliche Quellen verwiesen:
„Take-away-Service“: Bücher und mehr zum Abholen
Stadtbibliothek bietet kontaktlose Ausleihe an Rietberg. Vor dem Hintergrund des fortgesetzten Lockdowns ermöglicht die Stadtbibliothek Rietberg die kontaktlose Ausleihe von Medien zumindest in eingeschränkter Form. Aus diesem Grund bietet sie ihren Kundinnen und Kunden ab Montag, 11. Januar, einen „Take-away-Service“ an. Leseratten und Bücherwürmer können von Zuhause aus per Bibliotheks-App „B24“ oder online unter www.webopac.winbiap.de/rietberg den Medienbestand […]
Städtisches Jugendzentrum begeistert mit digitalen Angeboten
Rheda-Wiedenbrück. Das städtische Jugendzentrum Alte Emstorschule hält auch im Lockdown den Kontakt zu den Kindern: Über die Social-Media-Plattformen Instagram und TikTok bekommen die Jugendlichen in Rheda-Wiedenbrück täglich neue Angebote und Unterhaltung geboten. Online gibt es Quiz-Runden, Spiele und Mitmach-Aktionen. Auch an die Kleinsten wurde gedacht: Täglich erscheinen auf der Homepage unter www.jz-emstorschule.de neue Videos zum Mitmachen, […]
Neue Holzhackschnitzelanlage auf dem Bauhof in Betrieb
Rheda-Wiedenbrück. Die neue Holzhackschnitzelanlage auf dem städtischen Bauhof ist fertiggestellt und ersetzt die alte Heizzentrale. Aktuell läuft der Probebetrieb, der diesen Monat in den Normalbetrieb übergehen soll. Für die neue Anlage werden die bei der Pflege der städtischen Grünflächen anfallenden Hackschnitzel verwendet, die in einer überdachten Lagerstätte aufbereitet und getrocknet werden. „Auf dem Gelände des […]
Corona-Kampagne DIE LINKE: „Du hast das Wort!“
Gütersloh. Seit einem Jahr füllt Corona die Sendezeiten und Schlagzeilen. Dutzendfach, hundertfach treten die immer selben Expert*innen und Politiker*innen auf. Jetzt sollten endlich jene zu Wort kommen, die am stärksten von der Pandemie betroffen sind. Den Anfang machen die Beschäftigten und alle anderen Betroffenen aus den Bereichen Gesundheit, Medizin und Pflege. Im Rahmen der Kampagne „Du […]
Nachbarschaftsgarten als Beitrag zum Klimaschutz
Digitale Karte der Klimaschützen bereits gut gefüllt Rietberg. Mehr als 80 Projekte sind bereits in der digitalen Karte der Klimaschützen Rietberg verzeichnet. Mit dieser Plattform zeigen die Klimaschützen die in Rietberg vorhandenen Ideen und Geschichten des Gelingens, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und den Klimaschutz zu stärken. Jetzt ist erstmals auch eine private Initiative hier verzeichnet. […]
Klimapolitische Diskussion
Klimapolitische Diskussion der Kandidatenrunde II mit Maja Göpel, Luisa Neubauer, Tilo Jung und weiteren Am kommenden Freitag, den 8. Januar 2021, werden Maja Göpel, Luisa Neubauer und Tilo Jung unter dem Titel “Die Klimafrage: Was kann die CDU?” die “Kandidatenrunde II” der CDU direkt im Anschluss, gegen 20:30 Uhr, live analysieren und kommentieren. Mit dabei […]
Informationen aus dem Internet
Kreis Gütersloh. Aufklärungsseiten rund um eine Corona-Impfung gibt es. „Wir müssen da keine eigene Seite gestalten und pflegen“, kommentiert Dr. Michael Hanraths, ärztlicher Leiter des Impfzentrums Damit Bürgerinnen und Bürger sich informieren können, sei auf folgende seriöse und allgemeinverständliche Quellen verwiesen: · Gesundheitsministerium NRW: https://www.mags.nrw/coronavirus-impfzentren-nrw-materialien · Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe https://www.corona-kvwl.de/praxisinformationen/aktuelles/details/nachricht/default-f2b48e6928-6 · Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung […]
Landtechnik-Pionier Helmut Claas verstorben
Harsewinkel. Helmut Claas, der langjährige geschäftsführende Gesellschafter, Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses der CLAAS Gruppe, ist am 5. Januar 2021 im Alter von 94 Jahren verstorben. Sein Tod löst tiefe Betroffenheit aus. Mit der Familie und allen Angehörigen trauern nicht nur weit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, sondern eine gesamte Branche, die mit Helmut Claas […]









