Tag Archives: Rheda- Wiedenbrück
Stadtwerk unterstützt Vereine: Mit einem Klick zum #heimatkick
inRheda-Wiedenbrück. Energie aus der Region – für die Region: Das Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück unterstützt seit Jahren Projekte von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in der Stadt, ideell und finanziell. Bei der Verteilung der Sponsorengelder haben die Kunden des Energieversorgers jetzt ein gewichtiges Wort mitzureden. Denn sie entscheiden mit der Aktion #heimatkick, wer gefördert werden soll. Das Stadtwerk […]
Stadtführung per App begeistert auch Jugendliche
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Welche Geschichten verbergen sich hinter den schmucken Fassaden in der Wiedenbrücker Altstadt? Und welche historischen Ereignisse erzählt der Doktorplatz in Rheda? All das und mehr beantwortet die Stadtführungs-App für die Stadtteile. Per Smartphone oder Tablet können interessierte Besucher Rheda und Wiedenbrück spielerisch erkunden. Das begeistert auch Louis Blawert und Julius Haun. Die 18-Jährigen […]
Aufwertung der Bahnunterführung in Rheda
inRheda-Wiedenbrück. Die Aufwertung der Bahnunterführungen der Herzebrocker Straße und der Pixeler Straße in Rheda nimmt Formen an: Gemeinsam mit Vertretern der DB Netz AG, die Herren Fincke und Agca, erfolgte jetzt eine Abstimmung zur geplanten Aufwertung der Unterführungen. Die Handlungsmöglichkeiten der Stadt sind begrenzt, da das betreffende Areal Eigentum der DB Netz AG ist. Jegliche […]
Kanadierin auf der Suche nach ihren Wiedenbrücker Vorfahren
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Im Oktober hat die 25-jährige Elise Boulanger ihre kanadische Heimatstadt Nanaimo verlassen, um nach Europa zu reisen. Sie wollte mehr über ihre Vorfahren, die Schauweckers, herausfinden, die vor 200 Jahren in Wiedenbrück gelebt haben. Die städtische Archivarin Annette Roesler hat ihr dabei geholfen. Zwei Jahre lang hatte Elise Boulanger bereits recherchiert. Was […]
Astronomie für Einsteiger
inklarer Sternenhimmel über Rheda-Wiedenbrück Rheda-Wiedenbrück. Am Samstag, 21.4.2018 trafen sich ab 16 Uhr 20 sehr junge und ältere Forscher zu einen astronomischen Mittmach-Vortrag in der VHS in Rheda-Wiedenbrück. Vor dem Haus der Kreativität wurde bei guter Sicht erst mal die Sonne mit zwei Spezialteleskopen beobachtet. Der Hobbyastronom der Planetariumsgesellschaft OWL, Arnold Hoppe, konnte die kleinen […]
Astronomie für Einsteiger am 27.01.
inPlaneten und Sternenhimmel über Rheda-Wiedenbrück Rheda-Wiedenbrück. Am Samstag, 27.1.2018 von 16-18 Uhr gibt es einen astronomischen Vortrag in der VHS in Rheda-Wiedenbrück. Dieser Mitmach-Vortrag im Haus der Kreativität führt uns von der Mitte unseres Sonnensystems aus über unsere Nachbarplaneten Merkur, Venus und Mars hin zum Mond und zur Erde selbst. Der Hobbyastronom der Planetariumsgesellschaft OWL, […]
Faire Woche 2015: Umweltberatung zieht positive Bilanz
inRheda-Wiedenbrück . Faires Frühstück, ein Besuch bei der GEPA, Rosen aus heimischem Anbau – die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt, die die insgesamt fünf verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Woche 2015 organisiert hat, zieht eine positive Bilanz: „Es besteht noch viel Aufklärungsbedarf. Aber eine kleine Lücke konnten wir mit unserem Angebot sicher schließen“, fasst Umweltberaterin Dorothee Kohlen […]
Energieausweis: Wer muss was?
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Der Energieausweis soll laut Energieeinsparverordnung (EnEV) einen Überblick über die energetische Qualität eines Gebäudes und die zu erwartenden Energiekosten geben. Seit es ihn gibt, wird er jedoch auch heftig kritisiert. Über Rechte und Pflichten von Eigentümern, Käufern und Mietern gibt es zahlreiche Missverständnisse. Brigitte Topmölller, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, erläutert die Eckpunkte. Was steht drin? Der […]
Andreasmarkt in Rheda-Wiedenbrück
inRheda-Wiedenbrück. Jekyll & Hyde – Die Verwandlung. So ist der Name der diesjährigen Attraktion auf dem Andreasmarkt. Sie steht für die gesamte Kirmes, die mit ihrer beliebten Mischung aus Karussells, Imbiss-, Spiel- und Getränkeständen die beschauliche Innenstadt von Rheda für vier Tage in einen bunten Jahrmarkt verwandelt. Alle sind herzlich eingeladen, einige fröhliche Kirmestage zu genießen […]
Gute Fahrt? Jetzt Fahrrad-Klima in Rheda-Wiedenbrück bewerten
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club e.V. (ADFC) bietet Radfahrerinnen und Radfahrern die Möglichkeit, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt zu bewerten. Mit dem Fahrradklimatest 2014 soll ein Meinungsbild über die Radfahrsituation in den jeweiligen Kommunen erstellt werden. Im Rahmen der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist ein Überblick über die Situation des Radverkehrs […]
Repair Café in Rheda-Wiedenbrück
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Die große Resonanz beim Eröffnungstermin des Repair Cafés im vergangenen Juni wurde beim zweiten Termin noch übertroffen. Gefragt waren bei allen angefallenen Reparaturen in erster Linie Elektroexperten. So konnten die Fachleute dieser Sparte kaum allen Wünsche gerecht werden. In – trotz aller Betriebsamkeit – lockerer Atmosphäre wurde vom CD-Player über den Diaprojektor bis […]
Fair Play Cup ein voller Erfolg
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Die 2. Auflage des Fair Play Cups, organisiert vom „Jugendtreff Indoor“ des städtischen Jugendzentrums Alte Emstorschule, war trotz tropischer Temperaturen ein voller Erfolg. 15 Mannschaften aus dem Kreis Gütersloh – sieben mehr als im letzten Jahr – waren dabei und spielten um gute Fußballergebnisse und vor allen Dingen um den Fair Play Cup.
Unterschriften gegen Kibiz- Verschlechterungen
inRheda- Wiedenbrück. Rund 1000 Unterschriften brachten die Kinder der katholischen Kindergärten in Rheda- Wiedenbrück mit zwei Schubkarren ins Rathaus. Mit diesen Unterschriften warnen die Eltern und Erzieherinnen vor Verschlechterungen bei der Landesförderung für die Kindergärten. Zum 1. August soll die 2. Revision des Kinder-bildungsgesetzes (KiBiz) verabschiedet werden. Die Vertreterinnen und Vertreter der 10 katholischen Einrichtungen […]
Rudolf Kretzschmar feiert 100. Geburtstag
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Auf 100 zufriedene, aber auch durchaus spannende, aufregende und bewegte Lebensjahre konnte am gestrigen Montag Rudolf Kretzschmar zurückblicken. Die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Norbert Flaskamp. Er wünschte dem Jubilar vor allen Dingen Gesundheit und noch viele zufriedene Momente. Seit dem Tag seiner Geburt lebt der immer noch recht […]
100. Geburtstag
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Im Kreise ihrer großen Familie, zu der sieben Kinder, 18 Enkel und 23 Urenkel gehören, feierte am gestrigen Dienstag bei strahlendem Sonnenschein Elisabeth Geisendrees ihren 100. Geburtstag. Die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbrachte Stellvertretende Bürgermeisterin Gudrun Bauer sowie vom Kreis die stellvertretende Landrätin Ulrike Boden.Sie überreichte auch das Glückwunschschreiben, mit dem Ministerpräsidentin […]