Tag Archives: Stadtgeschichte
„Die DNA einer Stadt“ – Gütersloher Stadtgeschichte wird fortgeschrieben
inGütersloh . Gütersloh schreibt Geschichte – von 1945 bis in die unmittelbare Gegenwart. Das ist die Zeitspanne, die das Forschungsprojekt des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte in Münster und der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg umfasst. Ein dreiköpfiges Forschungsteam unter der Leitung von PD Dr. Christoph Lorke untersucht wissenschaftlich die Stadtentwicklung vom Ende des Zweiten Weltkriegs […]
Themenführung in Minden – 19.01.2022 um 18:30 Uhr – Mindens verborgene Schätze
inMinden Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude erleben Sie in dieser 90-minütigen Stadtführung. Petra Schugt nimmt Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfreut Sie mit Anekdoten, die in keinem Stadtführer stehen. Werden Sie zum Minden-Insider! Unter Anderem erhalten Sie Einblicke in das Leben im Mindener […]
Stadtgeschichte mal anders: Wie Gütersloh zur „Boomtown“ wurde
inGütersloh. Gütsel, Dalkestadt, Stadt im Grünen: Das sind bekannte Synonyme für Gütersloh. Und jetzt kommt Prof. Dr. Malte Thießen mit einem neuen, das erstmal stutzen lässt: „Boomtown“! „Ja“, bekräftigt der Historiker aus Münster, „Gütersloh ist tatsächlich eine Boomtown! Gütersloh hat seit 1945 eine in mehreren Punkten besondere Entwicklung hingelegt. Der Wandel von einer typisch westfälischen […]
Donnerstagsführung zur Mindener Stadtgeschichte im Mindener Museum
inMinden. Am Donnerstag, 1. Oktober, findet um 17 Uhr im Mindener Museum ein gut einstündiger Streifzug durch die Mindener Stadtgeschichte statt. Beginnend am multimedialen Stadtmodell und am Schaufenster zur Stadtgeschichte nimmt Museumsleiter Philipp Koch die Besucher mit auf eine spannende Reise durch die mehr als 1200jährige Geschichte der Stadt Minden. Angefangen von der Gründungslegende um […]
Paderborns berühmte Frauen
inPaderborn. Paderborner Stadtgeschichte aus einer nicht alltäglichen Perspektive erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadtführung „Lebenswege herausragender Frauen“ am Samstag, 15. August. Im Mittelpunkt stehen die weiblichen Persönlichkeiten Paderborns, die Großes geleistet haben. Stellvertretend für viele andere werden die Lebensgeschichten von zehn Frauenpersönlichkeiten aus zehn verschiedenen Jahrhunderten erzählt und darüber hinaus die gesellschaftliche Situation der jeweiligen […]
LWL unterstützt Erneuerung des Historischen Museums Bielefeld
inMünster/Bielefeld. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Bielefeld mit über 50.000 Euro dabei, die 25 Jahre alte Dauerausstellung des Historischen Museums Bielefeld zu erneuern. Das hat der LWL-Kulturausschuss am Mittwoch (3.7.) in Münster beschlossen. „Seit der Eröffnung des Museums 1994 haben sich die Ansprüche der Besucher, ihre Sehgewohnheiten und die Standards der Museumseinrichtung und […]
Arminia-Stadtführung verbindet Kiez und Kicker
inTickets für Sonder-Stadtführung am 17. Mai 2019 jetzt erhältlich Bielefeld. Das Herz von Arminia Bielefeld schlägt im Bielefelder Westen, denn die SchücoArena prägt den Stadtteil nicht nur an Bundesliga-Spieltagen. Um Kiez und Kicker, Stadtgeschichte und Fußball-Anekdoten dreht sich eine Sonder-Stadtführung am Freitag, 17. Mai 2019 (17 Uhr). Die „Arminia-Kiez-Tour“ ist eine gemeinsame Aktion von Bielefeld […]
Stadtführungen im sommerlichen Braunschweig
inBraunschweig. Mehr über die Stadtgeschichte lernen oder auf der Oker unheimlichen oder spannenden Geschichten lauschen: In den niedersächsischen Sommerferien vom 28. Juni bis 8. August gibt es in der Löwenstadt zusätzliche Stadtführungen. Ob für Daheimgebliebene oder Gäste der Löwenstadt: In den Sommerfeien ist es besonders schön, durch die Innenstadt zu spazieren und mehr über die […]
Neues Objekt im Fach „Aktuelles!“
inMinden. Im Schaufenster zur Stadtgeschichte präsentiert das Mindener Museum Dinge aus verschiedenen Epochen der Mindener Historie. Ein Fach mit wechselnden Objekt widmet sich besonderen Themen und aktuellen Fragestellungen. Aktuell wird hier das Mindener Jadeitbeil präsentiert. Es war von September 2016 bis Oktober 2017 Teil der archäologischen Landesausstellung „REVOLUTIONjungSTEINZEIT“ in Bonn, Herne und Detmold zu sehen. […]
Ausgrabungen am Alten Markt in Bielefeld: 800 Jahre Stadtgeschichte
inBielefeld (lwl). Im Herzen der Bielefelder Altstadt, am Alten Markt, haben Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der vergangenen Woche mit Ausgrabungen begonnen. Anlass waren umfangreiche Neu- und Umbaumaßnahmen im historischen Zentrum der Stadt durch das Bankhaus Lampe. Auf dem Grundstück an der Piggenstraße wurden unter anderem Überreste von alten Kellern und Brunnen […]