Tag Archives: Politik

Seminare fördern Dialog zwischen Soldaten und Zivilisten

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung
Nadja Bilstein leitet den Fachbereich Politische Akademie in der Bildungsstätte Haus Neuland. In speziellen politischen Seminaren will sie Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch bringen. © Haus Neuland

Anmeldung für Fortbildungen in Haus Neuland ab sofort möglich – sicherheitspolitische Themen im Fokus Bielefeld. „Militärische und sicherheitspolitische Themen sind dann am spannendsten, wenn man mit Menschen darüber spricht, die ganz nah dran sind oder waren“, findet Nadja Bilstein. Die 34-Jährige leitet den Fachbereich Politische Akademie in der Bildungsstätte Haus Neuland. In speziellen politischen Seminaren […]

Die heimliche Bedeutung der Verwandtschaft in der Politik

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Die Leiterinnen und Leiter der Tagung: Tatjana Thelen, David Warren Sabean, Simon Teuscher, Erdmute (v.l.)

Internationale Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) Bielefeld. Verwandtschaftsbeziehungen haben in der Politik nichts verloren. Modernisierung und Bürokratisierung haben sie in die private Sphäre verbannt: Zehn Monate lang hat die internationale Forschungsgruppe „Verwandtschaft und Politik“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld dieser These auf den Zahn gefühlt. Auf ihrer Abschlusstagung „The […]

5.11. & 10.12. – Der grüne Salon in Bielefeld

in Bielefeld, Lifestyle

Bielefeld. Der Grüne Salon Bielefeld soll ein Ort der politischen Debatte und Reflexion sein. Aktuelle Fragen, aber auch zu Unrecht vernachlässigte Fragestellungen von gesellschaftlicher, kultureller und politischer Brisanz werden hier diskutiert. Dabei stehen Argumente, nicht Positionen und Meinungen, im Vordergrund. Die Initiatoren des Grünen Salons, möchten politisch engagierte und interessierte Menschen in Bielefeld ansprechen, die […]

„Rettet die Wahlen“ mit Unknown Skartist

in Bielefeld, Lifestyle

Bielefeld. Mit ihrem Projekt „Rettet die Wahlen“ machen Unknown Skartist auf die Bundestagswahlen 2017 aufmerksam. Die Bielefelder Band beschreibt ihren Musikstil selbst als „BalkanSkaRock mit Wumms und Schmackes“. Nach ihren Auftritten unter anderem auf dem Leineweber oder bei Rock on the Beach konzentrieren sich die neun Bandmitglieder nun auf ihr politisches Projekt. Die Band setzt […]

Schwierige Zeiten für demokratischen Wandel

in Kreis Gütersloh

Nicht nur aufgrund der Flüchtlingszahlen nimmt die deutsche Öffentlichkeit internationale Krisen derzeit recht unmittelbar wahr. Konfliktlösungen allerdings sind kaum in Sicht, im Gegenteil: Politische und soziale Spannungen nehmen weltweit zu. Und sie kommen Westeuropa so nah wie lange nicht. Gütersloh. Demokratie und soziale Marktwirtschaft entwickeln sich welt­weit zurück. Zugleich steigt der Einfluss von Religion auf […]

Impulse zur politischen Jugendmedienbildung

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kind & Familie

Haus Neuland lädt zum Fachtag Jugend, Medien, Partizipation – Impulse zur politischen Jugendmedienbildung Bielefeld. Das Tagungs- und Bildungszentrum Haus Neuland in Bielefeld-Sennestadt ist mit dem Projekt JuMP (Jugend, Medien, Partizipation) seit Dezember 2012 Ort der politischen Jugendmedienbildung. Am Montag, 28. September zeigt eine Fachveranstaltung bisherige Ergebnisse und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Um 10.30 […]

Professor Rudolf Lill referiert zum Thema Italien-Politik

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
rudolf lill.kl

Paderborn. Der Vorsitzenden des Freundeskreises Mantua, Ornella van Tongern, ist es gelungen, Herrn Prof. Rudolf Lill, Gastprofessor an den Universitäten Rom, Florenz, Pavia und Dresden, für den Lehrbereich „Italienische Geschichte“, nach Paderborn einzuladen. Sein Thema wird sein: „Italien auf dem Weg der politischen Reformen“. Der Vortrag findet am Montag, den 18. Mai 2015 um 19 […]

Deutsche und Polen: Kurs halten bei Ostpolitik

in Kreis Gütersloh, Kultur

Gütersloh. Deutsche und Polen erwarten von ihren eigenen Regierungen und dem jeweils anderen Land, in der Politik gegenüber Russland Kurs zu halten. Das geht aus einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid und TNS Polska für die Bertelsmann Stiftung hervor. Zwar empfinden beide Länder ihre Bedrohungslage unterschiedlich, woraus der polnische Wunsch nach größerer Vorsicht gegenüber Russland […]

Grüner Salon über die Zukunft von Israel

in Bielefeld, Kultur
Kerstin Müller_CC Stephan Röhl

Bielefeld. Vor dem Hintergrund bürgerkriegsähnlicher Zustände im arabischen Raum scheinen die Konflikte zwischen Israel und  seinen Nachbarn geradezu „normal“. Diese anomale Normalität hat allerdings ein Destabilisierungspotential, das in einer instabilen Region zur Katastrophe führen kann. Denn hinter den unmittelbaren Konfliktparteien stehen in einem schwer durchschaubarem Interessengeflecht Regional- und Großmächte. Am 17. März gab es in […]

Du machst die Musik!

in Kreis Lippe, Wissenschaft & Hochschule
DuMachstDieMusik_1

Kreis Lippe. „Politik? Interessiert mich nicht!“, so oder so ähnlich denken viele junge Erwachsene – besonders, wenn es um die Europäische Union geht. Diese empfinden viele als zu abstrakt und als zu weit entfernt von ihrem Leben und ihrem Alltag. Dabei gibt es kaum einen Bereich in unserem Leben, der nicht durch eine politische Regelung […]

Wahl-O-Mat auf dem Bielefelder Kesselbrink

in Bielefeld

Bielefeld. Jugendliche und junge Erwachsene sind am Dienstagnachmittag, 13. Mai auf den Bielefelder Kesselbrink eingeladen, sich kreativ und ideenreich mit den anstehenden Wahlen auseinanderzusetzen. Von 14 bis 18 Uhr informiert der „Wahl-O-Mat“ der Landeszentrale für politische Bildung NRW zum Thema Europawahl. In Form großer Kartons und Leinwände bilden außerdem „Wahlprüfsteine“ einen Parcours zum Thema Kommunalwahl […]

Gütersloher im Europa-Dialog mit Peter Altmaier

in Kreis Gütersloh
Buergerdialog

Gütersloh (gpr). Wie sieht es aus, „unser Europa?“ Dazu entwarfen jetzt über 100 Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Bundesgebiet in Berlin im Dialog mit dem Chef des Kanzleramts, Peter Altmaier, ihre Visionen. In Vertretung von Bundeskanzlerin Angela Merkel leitete er den Europa-Diskurs, zu dem aus Gütersloh auch Niels Wittenbrink, Dr. Helmut Klatt, Nathalie Hark […]