Tag Archives: Politik

„Stabile Demokratien brauchen eine soziale Basis“

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Bettina Kohlrausch von der Universität Paderborn spricht im Interview über Politikversagen, zweifelhafte Wahlerfolge und wissenschaftsfeindliche Tendenzen. © Universität Paderborn

Paderborn. Der 15. September wird international als Tag der Demokratie gefeiert, 2007 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Aber wie steht es angesichts aktueller Entwicklungen um die „Herrschaft des Volkes“? Prof. Dr. Bettina Kohlrausch, Bildungssoziologin an der Universität Paderborn, spricht im Interview über Politikversagen, zweifelhafte Wahlerfolge und wissenschaftsfeindliche Tendenzen. Frau Kohlrausch, Sie untersuchen den Zusammenhang […]

Seminare fördern Dialog zwischen Soldaten und Zivilisten

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung
Nadja Bilstein leitet den Fachbereich Politische Akademie in der Bildungsstätte Haus Neuland. In speziellen politischen Seminaren will sie Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch bringen. © Haus Neuland

Anmeldung für Fortbildungen in Haus Neuland ab sofort möglich – sicherheitspolitische Themen im Fokus Bielefeld. „Militärische und sicherheitspolitische Themen sind dann am spannendsten, wenn man mit Menschen darüber spricht, die ganz nah dran sind oder waren“, findet Nadja Bilstein. Die 34-Jährige leitet den Fachbereich Politische Akademie in der Bildungsstätte Haus Neuland. In speziellen politischen Seminaren […]

Die heimliche Bedeutung der Verwandtschaft in der Politik

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Die Leiterinnen und Leiter der Tagung: Tatjana Thelen, David Warren Sabean, Simon Teuscher, Erdmute (v.l.)

Internationale Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) Bielefeld. Verwandtschaftsbeziehungen haben in der Politik nichts verloren. Modernisierung und Bürokratisierung haben sie in die private Sphäre verbannt: Zehn Monate lang hat die internationale Forschungsgruppe „Verwandtschaft und Politik“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld dieser These auf den Zahn gefühlt. Auf ihrer Abschlusstagung „The […]

5.11. & 10.12. – Der grüne Salon in Bielefeld

in Bielefeld, Lifestyle

Bielefeld. Der Grüne Salon Bielefeld soll ein Ort der politischen Debatte und Reflexion sein. Aktuelle Fragen, aber auch zu Unrecht vernachlässigte Fragestellungen von gesellschaftlicher, kultureller und politischer Brisanz werden hier diskutiert. Dabei stehen Argumente, nicht Positionen und Meinungen, im Vordergrund. Die Initiatoren des Grünen Salons, möchten politisch engagierte und interessierte Menschen in Bielefeld ansprechen, die […]

„Rettet die Wahlen“ mit Unknown Skartist

in Bielefeld, Lifestyle

Bielefeld. Mit ihrem Projekt „Rettet die Wahlen“ machen Unknown Skartist auf die Bundestagswahlen 2017 aufmerksam. Die Bielefelder Band beschreibt ihren Musikstil selbst als „BalkanSkaRock mit Wumms und Schmackes“. Nach ihren Auftritten unter anderem auf dem Leineweber oder bei Rock on the Beach konzentrieren sich die neun Bandmitglieder nun auf ihr politisches Projekt. Die Band setzt […]

Schwierige Zeiten für demokratischen Wandel

in Kreis Gütersloh

Nicht nur aufgrund der Flüchtlingszahlen nimmt die deutsche Öffentlichkeit internationale Krisen derzeit recht unmittelbar wahr. Konfliktlösungen allerdings sind kaum in Sicht, im Gegenteil: Politische und soziale Spannungen nehmen weltweit zu. Und sie kommen Westeuropa so nah wie lange nicht. Gütersloh. Demokratie und soziale Marktwirtschaft entwickeln sich welt­weit zurück. Zugleich steigt der Einfluss von Religion auf […]

Impulse zur politischen Jugendmedienbildung

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kind & Familie

Haus Neuland lädt zum Fachtag Jugend, Medien, Partizipation – Impulse zur politischen Jugendmedienbildung Bielefeld. Das Tagungs- und Bildungszentrum Haus Neuland in Bielefeld-Sennestadt ist mit dem Projekt JuMP (Jugend, Medien, Partizipation) seit Dezember 2012 Ort der politischen Jugendmedienbildung. Am Montag, 28. September zeigt eine Fachveranstaltung bisherige Ergebnisse und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Um 10.30 […]