Tag Archives: Pflege

Wie sieht die Pflege der Zukunft in Bielefeld aus?

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Die Partner der Initiative Zukunftsbild Pflege freuen sich über den Start der Kampagne: Uwe Borchers, Geschäftsführer ZIG OWL, Pastorin Dr. Johanna Will-Armstrong, Vorstand v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Silke Aron, Amtsleiterin des Büros für Integrierte Sozialplanung und Prävention Stadt Bielefeld, Richildis Wälter, Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrtsverbände Bielefeld (AGW) und Prof. Dr. Ingo Ballschmieter, Wissenschaftlicher Leiter Open Innovation City (von links).

Initiative Zukunftsbild Pflege lädt Bielefelder Bürgerinnen und Bürger mit stadtweiter Befragung zur Beteiligung ein Bielefeld. Die Diskussion um die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten: Diese Möglichkeit haben jetzt alle Bielefelderinnen und Bielefelder, indem sie an der Befragung der Initiative Zukunftsbild Pflege teilnehmen. Bei der stadtweiten Erhebung steht die Frage im Fokus, wie sie sich die […]

13. Netzkonferenz Pflege im Kreis Höxter: Pflegekräfte arbeiten eng zusammen

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
Die Steuerungsgruppe des Netzwerkes Pflege berichtete über die aktuelle Rechtsprechung sowie über eine geplante Handlungsempfehlung für Pflegekräfte bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. (von links) Marc Ludwig, Fritz Ludwig, Bernadette Linhoff, Christian Bargatzky, Annette Baacke, Andreas Fuhrmann, Ulrike Roxlau, Benny Baron, Johanna Multhaup-Koch, Alexandra Mehler und Klaus Brune. Fotos: Kreis Höxter

Höxter. Rund 50 an der Pflege und Betreuung beteiligte Akteure im Kreis Höxter haben sich zur 13. Netzkonferenz Pflege in der Brakeler Stadthalle getroffen. Neben dem Tätigkeitsbericht der Steuerungsgruppe und dem Themenschwerpunkt „Ausbildungsoffensive“ stand auch ein Vortrag von Roland Weigel als Experte für Qualitätsmanagement sowie durchdachte Strategie- und Netzwerkentwicklungen auf der Tagesordnung. „Die Pandemie hat […]

Pflege studieren im Kreis Höxter

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
14 Studenten haben ihr ausbildungs- bzw. berufsbegleitendes Studium "Bachelor of Arts in Healthcare" am Bildungszentrum Weser-Egge begonnen. Sie wurden begrüßt von Studiengangsleiter Prof. Herbert Hockauf vom Essener Steinbeis-Institut, Schulleiterin Ute Pägel, Stefan Opitz (Kaufmännischer Direktor), Christian Bargatzky (Pflegedirektor), Brakels Bürgermeister Hermann Temme, MdB Christian Haase und Landrat Michael Stickeln.

Vierter Studienjahrgang beginnt am Bildungszentrum der KHWE – Brakel etabliert sich als Hochschulstandort. Brakel. Studieren vor der Haustür: 14 Frauen und Männer haben sich in diesem Jahr für den „Bachelor of Arts in Healthcare“ am Bildungszentrum der KHWE entschieden. Damit haben die Absolventen nach drei Jahren einen Hochschulabschluss in der Tasche, der sie für eine […]

Betriebliche Pflegelotsen zertifiziert – für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit
Über den erfolgreichen Abschluss der Schulung freuen sich (erste Reihe von links:) die Referentinnen Sabine Rosemeier und Silke Schmidt (Mehrgenerationenhaus Lemgo) mit den neuen Pflegelotsen Heinrich Behler (Betriebsrat Windmöller GmbH), Michelle Pietza (Koordination Entlastungsangebote Panama Bildungshaus Lage), Ewa Giese (FABEL-Service Kreis Lippe), Heike Grabbe (Gleichstellungsbeauftragte Finanzamt Detmold), Petra Jürgens (Wohnberatung Kreis Lippe) und (zweite Reihe von links:) Anika Peuser (Personalbereich Oskar Lehmann GmbH & Co. KG) Cornelia Sprick (Personalabteilung Windmöller GmbH), Svantje Böker (BGM Beauftragte Kreispolizeibehörde Lippe), Melina Grothues (Personalentwicklung Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG), Petra Buttler (Marketing CTS Reisen), Jan Hendrik Schnecke (Projektmanager work & care, ZIG - Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL). Foto: Mehrgenerationenhaus Lemgo.

Kreis Lippe. In einer zweitägigen Schulung wurden Mitarbeitende von lippischen Verwaltungen und Unternehmen zu Betrieblichen Pflegelotsen ausgebildet. Anfang Oktober erhielten die elf Lotsen im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Pauli in Lemgo ihre Zertifikate über den erfolgreichen Abschluss der Schulung. Sie geben jetzt innerbetrieblich Auskunft darüber, wie der Spagat zwischen der Erwerbstätigkeit und der Pflege Angehöriger […]

Pflege spendet für Flutopfer

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Hilfsaktion vom EvKB und Krankenhaus Mara Foto: Mario Haase

Bielefeld-Bethel. Die Entscheidung fiel unbürokratisch auf den Stationen im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und im Krankenhaus Mara. Die Pflegekräfte, die in den letzten Monaten selbst im Fokus der Coronaberichterstattung gestanden haben, zeigten mit ihrer Aktion deutlich, dass sie Hilfe nicht als Einbahnstraße sehen und über den Tellerrand hinwegschauen. „Die Bereitschaft bei uns Pflegekräften zu spenden war […]

„Pflege fragt – Politik antwortet“

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
Eine Schicht als Pfleger erleben: Marko Schwartz, Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken Bad Driburg, arbeitete in der Frühschicht der Marcus Klinik mit.

 Die Gräflichen Kliniken Bad Driburg bedanken sich bei ihren Mitarbeitern aus der Pflege mit einem Aktionstag.  Bad Driburg. „Pflege fragt – Politik antwortet“, so lautet das diesjährige Motto des Internationalen Tags der Pflege. Der Tag startete in den Gräflichen Kliniken Bad Driburg nicht nur für einige Patienten, sondern auch für die Mitarbeiter ungewohnt: In der […]

„Guter Grund für Anerkennung an jedem Tag“

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Prof. Dr. Michael Schulz, Stabsgruppe für Klinikentwicklung und Forschung am LWL-Klinikum Gütersloh: "Ich wünsche mir für die Zukunft der psychiatrischen Pflege, dass sie sich als Kunst versteht und im selben Zuge unermüdlich nach wissenschaftlichem Begründungen für ihr Handeln sucht."
Foto: LWL/Sallermann

Zum Internationalen Tag der Pflege – Fotoaktion im LWL-Klinikum Gütersloh Gütersloh . Am 12. Mai ist der Geburtstag einer Pionierin der Pflege: Die Britin Florence Nightingale (1820-1910) reformierte das Berufsfeld der Krankenpflege und hatte großen Einfluss auf die Gesundheitsfürsorge und die Versorgung kranker Menschen. Erst mit Nightingale wurde die Krankenpflege in den Stand eines Berufs […]

Pflegende Angehörige während der Corona-Pandemie besonders belastet: Beratungszentrum Alter und Pflege

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Die Pflegeberater des Kreises haben ein offenes Ohr und bieten Hilfe für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen – v.l.: Frank Ricke, Christa Kröger, Martina Dohmann, Beate Lope Gonzalez, Beate Wippermann Foto: Kreis Paderborn

Angesichts der hohen Sterblichkeitsrate bei den Corona-Erkrankten in Alten- und Pflegeheimen und der Frage, wie man die dortigen Bewohnerinnen und Bewohner schützen kann, droht eine andere Gruppe von Pflegenden aus dem Blick zu geraten: Die Angehörigen. Rund 8.000 Pflegebedürftige werden im Kreis Paderborn zuhause von den Angehörigen gepflegt. Kreis Paderborn. „Hier wird innerhalb der Familie […]

Corona-Kampagne DIE LINKE: „Du hast das Wort!“

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
Foto: DIE LINKE. Gütersloh

Gütersloh. Seit einem Jahr füllt Corona die Sendezeiten und Schlagzeilen. Dutzendfach, hundertfach treten die immer selben Expert*innen und Politiker*innen auf. Jetzt sollten endlich jene zu Wort kommen, die am stärksten von der Pandemie betroffen sind. Den Anfang machen die Beschäftigten und alle anderen Betroffenen aus den Bereichen Gesundheit, Medizin und Pflege. Im Rahmen der Kampagne „Du […]

Möglichst lange zu Hause wohnen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
In dem Projekt wird die Tagespflege für Seniorinnen und Senioren untersucht.

Illustration: Serafima Rayskina/ © FH Bielefeld

Das Projekt „Qualitätsentwicklung in der Tagespflege in NRW“ Bielefeld. Das Angebot der Tagespflege für pflegebedürftige Menschen stellt einen wichtigen Bestandteil der Versorgungslandschaft dar. Es ermöglicht Seniorinnen und Senioren, länger im häuslichen Umfeld zu leben. Gleichzeitig können die pflegenden Angehörigen entlastet werden. Trotzdem führt die Tagespflege sowohl im Hinblick auf die Inanspruchnahme als auch mit Blick […]

Mit dem Pflegeleitfaden gut informiert

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit

Gütersloh. Die Abteilung Soziales des Kreises Gütersloh hat in ihrer Broschüre ‚Leitfaden für pflegende Angehörige‘, die aktuellsten Infos zum Thema zusammengefasst. In der siebten Auflage des Ratgebers werden auf 100 Seiten Themen wie die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf oder die verschiedenen Unterstützungsleistungen behandelt. „Wir wollen Betroffene ermutigen, die im Leitfaden aufgezeigten Hilfe- und Unterstützungsangebote […]

„Pflegen ist eine Profession“

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
KHWE-20200729-Zertifikatsübergabe Bildungszentrum (1)

61 Auszubildende bestehen Examen am Bildungszentrum Weser-Egge Brakel. Das Lernen hat sich gelohnt: 61 Auszubildende des Bildungszentrums Weser-Egge haben ihr staatliches Examen in der Alten- sowie Gesundheits- und Krankenpflege bestanden. „Sie haben viel gelernt, Sie haben sich toll entwickelt – von einem pflegerisch unbedarften Menschen zu einer gereiften, pflegerisch wissenden und kompetenten Persönlichkeit“, sagt Ute […]

Virtual Reality in der Pflege

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Wie hier im virtuellen Behandlungszimmer sollen Auszubildende in Pflegeberufen in dem Projekt „ViRDiPA“ neu erworbenes Wissen in praxisnahen Szenarien erproben.  Foto: Hochschule Emden-Leer

Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekt zur Digitalisierung der Pflegeausbildung mit 1,2 Millionen Euro. Bielefeld. Die Pflege gilt als wissensintensives Berufsfeld, bei der ein gelungener Transfer der Theorie in die Praxis von großer Bedeutung ist für eine gute Gesundheitsversorgung. Die Umsetzung des theoretisch erlernten Wissens kann beispielsweise durch computerbasierte Technologien wie Virtual Reality (VR) […]

AOK-Pflegekurse für Angehörige in Bielefeld jetzt online

in Bielefeld, Kind & Familie, Medizin & Gesundheit
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise hat die AOK ihre Kursangebote für pfle-gende Angehörige in Bielefeld umgestellt und bietet ab sofort den Kurs „Pflegen zu Hause“ online als E-Learning-Angebot an. Foto: AOK/hfr

Bielefeld. Damit pflegende Angehörige in Bielefeld auch in der Corona-Krise die häusliche Pflege mit dem nötigen Wissen fachlich richtig und persönlich unterstützend durchführen können, bietet die AOK NORD-WEST ihre Pflegekurse ab sofort online unter www.aok.de/nw/onlinepflegekurs an. „Mit häuslicher Pflege ermöglichen pflegende Angehörige es den Pflegebedürftigen, zu Hause wohnen zu blei-ben. Das soziale Umfeld und eine […]

Kreis Lippe erweitert Tests in Pflegeeinrichtungen

in Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit
IMG-20200324-WA0004

Kreis Lippe. Der Kreis Lippe intensiviert in der Corona-Krise seine Schutzbemühungen für besonders gefährdete Personengruppen. Ab sofort soll jeder Bewohner vor Aufnahme in eine vollstationäre Pflegeeinrichtung im Diagnostikzentrum oder bei einer Entlassung aus dem Klinikum Lippe im Krankenhaus auf das Coronavirus getestet werden. Anmeldungen sind zwingend notwendig und unter der Hotlinenummer 05231/62-1700 möglich. Diese ausdrückliche […]

Unterstützung für pflegende Angehörige

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit

Bad Driburg. In Zeiten des Pflegenotstandes übernehmen pflegende Angehörige eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Trotz der Entlastung eines ambulanten Pflegedienstes nehmen die Anforderungen an sie zu. Das Klinikum Weser-Egge bietet von Freitag, 28. Februar, an einen Pflegekurs im St. Josef Hospital an. Inhalte des Pflegekurses werden sein: Mobilisationstechniken, Körperpflege, vorbeugende Maßnahmen zum Thema Sturz, Druckgeschwüre und […]

Krankenpfleger wirbt für Region und Beruf

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Auswahl 7 Region plus X Rijad Mrejanikovic (1)

Kreis Höxter. Bei der medizinischen Versorgung ist der Kreis Höxter vergleichsweise gut aufgestellt. Allerdings ist auch hier jede helfende Hand gefragt. Die Berufsbilder rund um Gesundheit und Pflege werden immer facettenreicher. Mit dem Krankenpfleger Rijad Mrljanikovic hat das Standortmarketing der Region plus X einen neuen Botschafter gewonnen, der in der Pflege seine Berufung gefunden hat und die Vielfalt des […]

Vielfältige Unterstützungsangebote im Alltag

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Pflege zuhause und Unterstützungsangebote, Foto: Kreis Gütersloh

Rheda-Wiedenbrück. Die meisten pflegebedürftigen Menschen werden von ihren Angehörigen zu Hause versorgt. Mit zunehmendem Pflegebedarf steigt sowohl die körperliche als auch die psychische Belastung der pflegenden Angehörigen. Ob im Haushalt, beim Einkaufen, beim Arztbesuch oder bei der Begleitung zum Friseur – die täglichen Herausforderungen sind vielfältig. Es gibt Angebote, die in solchen Situationen helfen können. […]

Die Bürener Jugendpflege ist für die Sommerferien gewappnet

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Titelseite
Die Jugendpflege in Büren ist mit ihren Freizeit-Aktionen wieder ganz vorne dabei. Foto: Jugendtreff Büren

Dem Sommer schon ganz nah… Büren. Der meteorologische Winter ist im vollen Gange, die Temperaturen schüren teilweise aber schon die Vorfreude auf die sonnigen Jahreszeiten. Offiziell ist der Sommer also noch einige Monate entfernt, doch in den Köpfen der Mitarbeiter der Bürener Jugendpflege hat die wärmere Phase des Jahres und das damit verbundene Ferienprogram bereits […]

Kindern ein Zuhause geben: Bundesverdienstkreuz für Yvonne und Hubertus Lüttig aus Borchen

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Titelseite
Besondere Auszeichnung für ein besonderes Paar, das Kindern ein Zuhause ermöglicht: Zum ersten Mal überreichte Landrat Manfred Müller (rechts im Bild) das Bundesverdienstkreuz an ein Ehepaar, vl. Hubertus und Yvonne Lüttig Bildnachweis: Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn, Meike Delang, Foto: Kreis Paderborn

Sie kümmern sich seit Jahren um Kinder, die rund um die Uhr betreut werden müssen. Paderborn. Sie kümmern sich seit Jahren um Kinder, die rund um die Uhr betreut werden müssen. Um Kinder, die ohne Yvonne und Hubertus Lüttig aus Borchen niemals ein Familienleben kennengelernt hätten, weil sie aufgrund ihrer Erkrankungen oder Beeinträchtigungen in Dauerpflegeinrichtungen oder […]

Neustart in der Pflege – mit 48 Jahren

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Die 48-jährige Elke Dierkes ist Pflegefachkraft mit Leib und Seele. Sie kümmert sich unter anderem um Dorothea Bickmann, die zu Hause lebt und auf einen Rollstuhl angewiesen ist.

Arbeiten als Quereinsteiger: Elke Dierkes aus Warburg schult um Warburg/Brakel. Als Elke Dierkes am frühen Morgen bei Dorothea Bickmann (82) in Warburg-Wormeln an der Tür klingelt, wird sie mit offenen Armen empfangen. „Es erfüllt mich, wenn ich sehe, wie gut es den Menschen nach meinem Besuch geht“, sagt die 48-Jährige. Die ehemalige Assistentin der Elektrotechnik […]

Kreis Höxter überreicht Zertifikate an Kindertagespflegepersonen

in Kreis Höxter, Titelseite
Stephanie Werk-Ferber (kniend, rechts) und Katharina Sinn (stehend, rechts), Fachberaterinnen Kindertagespflege des Kreises Höxter, freuen sich über die große Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme. 69 Tagesmütter und -väter können mit der Urkunde ihre kompetente Arbeit belegen. Foto: Kreis Höxter

Mit dem Qualitätssiegel des Kreises Höxter können 69 Tagesmütter und -väter ihre kompetente Arbeit belegen. Über das ganze Kreisgebiet verteilt steht den Familien mit dieser flexiblen Betreuungsform somit ein Angebot zur Seite, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu vereinfachen oder überhaupt erst zu ermöglichen. Höxter. „Das Qualitätssiegel in der Kindertagespflege steht für Qualitätsentwicklung […]