zum Seiten-anfang
15. Juni 2025
  • OWL im Überblick
    • Links zu Städten und Gemeinden in OWL
    • Daten & Fakten über OWL
    • Webcams aus der Region
  • Bielefeld
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden – Lübbecke
  • Kreis Paderborn
OWL Journal
NEUES aus OWL
  • Martini um 12: Auftakt mit Jens Petersen & Herr Schoen
  • Mindener Mittsommer: 3×30 Minuten Stadtgeschichte
  • Neues McDonald's in Elsen: Bau startet
  • PTBS-Theaterstück »Ohne Grund« fesselt erneut das Publikum
  • Hofwassermühle am Osterbach öffnet ihre Türen
  • Titelseite
  • Beruf & Bildung
  • Freizeittipps
    • Freizeit & Unterhaltung
    • OWL Freizeitcheck
  • Haus & Garten
  • Kultur
    • Kultur in OWL
    • Theater in OWL
    • Freilichtbühnen in OWL
  • Lifestyle
  • Sport
  • Umwelt & Natur
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft & Hochschule
    • OWL Campus – Linkliste
  • Medizin & Gesundheit
    • Wellness-Radroute OWL
  • Kind & Familie
  • Tourismus
    • Ausflugsziele in OWL
    • Freizeitbäder & Freizeitparks
    • Golfplätze in OWL
    • Museen
    • Schlösser & Burgen
Kreis Höxter - Lifestyle

Stoffmasken mit Landesgartenschau-Logo ab sofort erhältlich!

3. Juli 2020 KO |

Kreis Höxter. Höxteraner können mit ihren Stoffmasken jetzt nicht nur zeigen, dass sie Rücksicht nehmen – sondern auch, dass sie sich auf die Landesgartenschau Höxter 2023 freuen! Seit dem 1. Juli verkauft die Durchführungsgesellschaft Stoffmasken in schwarz oder weiß und mit dem Blütenlogo bedruckt. Die Masken kosten jeweils 6,50 Euro.

Zu kaufen gibt es die Masken ab dem 1. Juli in der Parfümerie Fien, bei Bücher Brandt, in der Touristikinfo, bei Klingemann, der Bäckerei Engel am Markt, bei Henner’s Bett & Wäsche sowie in der Sparkasse.

Zu kaufen gibt es die Masken ab dem 1. Juli in der Parfümerie Fien, bei Bücher Brandt, in der Touristikinfo, bei Klingemann, der Bäckerei Engel am Markt, bei Henner’s Bett & Wäsche sowie in der Sparkasse. Foto:Stadt Höxter

„Die Masken sitzen bequem und sehen super aus“, findet Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch. „In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens herrscht immer noch Maskenpflicht. Zum Beispiel auf dem Markt oder in Geschäften. Warum dann nicht unser schönes Blütenlogo auf der Wange tragen?“

Zu kaufen gibt es die Masken ab dem 1. Juli in der Parfümerie Fien, bei Bücher Brandt, in der Touristikinfo, bei Klingemann, der Bäckerei Engel am Markt, bei Henner’s Bett & Wäsche sowie in der Sparkasse. Auch bei den zukünftigen Landesgartenschau-Infomärkten werden die Masken verkauft. Der nächste Infomarkt findet am 4. Juli im Kustall in Ottbergen von 10:30 bis 12 Uhr statt.

„Die Masken wurden mit der Hand in Nordrhein-Westfalen gefertigt“, sagt Koch. Da sie mit einem Spezialtransferdruck hergestellt wurden, leuchten die Logofarben sowohl auf der weißen als auch auf der schwarzen Maske besonders stark. Die Maske ist bei bis zu 60°C waschbar.

17_20160413_03_WORTMARKE_BLACK

Schlagwörter: Claudia Koch, Höxter, Landesgartenschau-Logo, Stoffmasken
Share This

Related Posts

  • Foto: Christian Schwier
    Mindener Mittsommer: 3×30 Minuten Stadtgeschichte
  • Spatenstich_McDonalds_Paderborn. Foto: Privat
    Neues McDonald’s in Elsen: Bau startet
  • Zuschauerblick-Start_Ziel_Fotograf_Rybarczyk
    Großes Oldtimer Festival am BILSTER BERG
  • 10. Porsche Day im LENKWERK 2024, Foto: Jürgen Riedel
    Porsche Day LENKWERK am 25. Mai 2025
  • BUZ1_Negin Kasbi: Faraaz Sedaghati wandelt in ihrer Kollektion ungewollte Resttextilien sowie aussortierte natürliche Rohstoffe zu neuen Kleidungsschätzen um. (Foto: Negin Kasbi)
    Ausstellung „Und morgen? Mode und Medienkunst“ eröffnet im HSBI-Satellit in der Wissenswerkstadt
  • TH-OWL_Illuminierung-2025 Foto: Christopher Vesper
    Botanischer Garten Höxter: Ein leuchtendes Erlebnis und kommende Veranstaltungen

Wir testen die Lumix S5II

Derzeit testen wir für unsere fotobegeisterten Leserinnen und Leser die Vollformatkamera Lumix S5 II.

Weltneuheit! OWL Journal testete für Sie das neue Artist Pro 16 Stift-Display (Gen2) der Marke XPPen

Ein großer Fortschritt im Bereich der CG-Technologie, um Ihre Inspiration freizusetzen und Ihre Finger über Ihre Kunstwerke fliegen zu lassen. -Zum OWL Journal Test - klick hier

OWL Journal testete für Sie

Testbericht: Olympus 25 mm 1.2 ED Pro

Urlaub & Freizeit im Teutoburger Wald

-Anzeige-

OWL-Freizeitcheck

In der Region Ostwestfalen und Lippe gibt es eine ganze Reihe von interessanten und ungewöhnlichen Freizeitaktivitäten. Unsere Reporter haben sie für Sie getestet. Berichte, Fotos und Videos! Klick hier

Ferien und Erholung an der Ostsee

-Anzeige-

Praktikum gesucht?

Golfplätze in OWL

Aktuelles Wetter

Wetter Bielefeld

Archive

Impressum | Datenschutzerklaerung | Kontakt (Copyright: © OWL Journal - Bielefeld - 2006-2025) OWL Journal. All Rights Reserved. Powered by WordPress.