zum Seiten-anfang

OWL Journal

Nachrichten und Informationen aus Ostwestfalen und Lippe. Freizeit, Kultur, Wirtschaft, Sport, Lifestyle, Tourismus und mehr.

Letzte Meldungen

Paderborn. Innovative Lösungen für gesellschaftliche und soziale Herausforderungen entwickeln – das ist das Ziel von Sozialunternehmen. Durch das „Impact Café OWL“ sollen Gründerinnen und Gründer solcher Start-ups unterstützt und das...

Bei der Austragung der Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2024 (UEFA EURO 2024) spielen die Mannschaftsquartiere eine bedeutende Rolle. In Abstimmung mit...

2.600 Ummelner Haushalte können sich jetzt noch für ultraschnelles Internet entscheiden Ummeln. 1.040 Gebäude mit 2.583 Haushalten könnten von einem Glasfaseranschluss...

LWL-Archäologe hat unbekannte Burganlage erforscht Foto: LWL-Archäologie für Westfalen Marl-Sinsen . Obwohl der Name „Die Burg“ für die Gegend...

Kreis Herford. Die Elektrogerätesammlung der Recyclingbörsen findet ab dem 1. Februar 2021 wieder statt. Somit können die Elektrogeräte am Montag, 1. Februar 2021 in Uffeln am Parkplatz Friedhof/Buhnstraße, am Dienstag, 2. Februar 2021 in Vlotho...

Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) appelliert an die Stadt sowie an die Universität und die Fachhochschule Bielefeld, das Ziel weiter zu verfolgen, Ausgründungen aus den Hochschulen und anderen Startups...

OWL. Am Freitag, den 22. Januar 2021, fanden in einigen deutschen Städten Aktionen von Fridays for Future gegen den massiven Ausbau fossiler Gasinfrastruktur...

Halbzeit für Imagekampagne ‚Gutes Leben zu vergeben‘ Bildzeile: Star der Imagekampagne: Dieses Alpaka war auf vielen Werbemitteln für ‚Gutes Leben zu...

Höxter. Schwierige Zeiten sind es auch für den Jugendtreff der Stadt Höxter. Seit Beginn des harten Lockdowns bleiben den Höxteraner Kindern und Jugendlichen...

LWL-Direktor Matthias Löb (Foto: LWL/Martin Steffen) Westfalen-Lippe.. In Behinderteneinrichtungen übernimmt der Bund ab sofort die Personalkosten für die...

Wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und Infektionsschutz im Schulbusverkehr Foto: Stadt Büren Büren. In enger Abstimmung mit den Schulleitungen der städtischen...

Paderborner Europa-Vorlesung mit Prof. Dr. Andreas Marchetti am 4. Februar Paderborn. Am Donnerstag, 4. Februar, hält der Bonner Politologe und Honorarprofessor der Universität Paderborn Prof. Dr. Andreas Marchetti im Rahmen der „Paderborner...

Münster (lwl). Als Schutz vor der Pandemie hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Ausbau von Heimarbeitsplätzen stark beschleunigt. „Neudeutsch...

Die Kommunale Gesundheitskonferenz des Kreises Höxter hat gemeinsam mit dem Jobcenter Kreis Höxter einen Wegweiser herausgebracht, der Arbeitslose in ihrer...

Detmold. Der Saisonstart im LWL-Freilichtmuseum Detmold am 1. April rückt immer näher. Im Jahr 2021 feiert das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe...

 Seit Anfang 2019 ist das Marktstammregister (MaStR) der Bundesnetzagentur zur Registrierung aller stromerzeugenden Anlagen online. Das Portal löst die bisherigen...

Die meisten Mindener*innen wohnen im Stadtbezirk Innenstadt – Erneut mehr Sterbefälle als Geburten – Leichter Gewinn durch Zuzüge Minden. Mindens Einwohnerzahl bleibt stabil. Nachdem 2019 die 84.000er-Marke geknackt werden konnte, bleibt...

Minden. Die Arbeit des Rates kann ab Donnerstag, 4. Februar, jede und jeder Mindener*in online mitverfolgen. Ab 17 Uhr beginnt die erste Übertragung von Rats-TV. Unter minden.de/rats-tv können Interessierte die Kommunalpolitik live miterleben. „Mit...

Veröffentlichung in Nature Partner-Journal „Quantum Information“ Prof. Dr. Klaus Jöns, Physiker an der Universität Paderborn, ist es zusammen mit einem...

Mehr Sozialarbeit für alle sechs Standorte im Stadtgebiet Büren. Positive Nachrichten für die Grundschulen im Stadtgebiet Büren. Die Betreuung von Schülerinnen...

Bielefeld. In der Online-Veranstaltungsreihe „Digitale Berufsorientierung“ der Berufsberatung erhalten Interessierte wichtige Tipps von Experten. Hier kommen die Termine für den Monat Februar. Für Jugendliche, die am Übergang von der Schule...

Die „Institutions de physique“ werden in einem aufwendigen Editionsprojekt der Universität Paderborn erstmals erschlossen Paderborn. Das „Center for the History of Women Philosophers and Scientists“ (HWPS) an der Universität Paderborn...

<