zum Seiten-anfang

OWL Journal

Nachrichten und Informationen aus Ostwestfalen und Lippe. Freizeit, Kultur, Wirtschaft, Sport, Lifestyle, Tourismus und mehr.

Letzte Meldungen

Bielefeld. Das Historische Museum Bielefeld hat das Online-Angebot zur aktuellen Sonderausstellung „Die große Illusion. Bielefelder Kinogeschichte(n) aus 125 Jahren“ erweitert. Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Stiftung Tri-Ergon...

Fahrgäste können Mobilitätsgarantie nutzen Viele Haltestellen und Schienen wurden am Wochenendevon Schnee und Eis befreit. Foto: Sarah Jonek Bielefeld. Die...

SBM benötigen Unterstützung von Mindenerinnen und Mindenern Minden. Die momentanen Minustemperaturen und Schneemengen stellen nicht nur den Räumdienste vor große Herausforderungen, auch die Stadtentwässerung der Städtischen Betriebe Minden...

Rheda-Wiedenbrück . Ab Montag soll die Müllabfuhr wieder planmäßig fahren. Dafür ist es notwendig, dass in den zu befahrenden Straßen eine min. 3 Meter freie Fahrbahnfläche vorhanden ist. Sollte das bedingt durch Schneemassen und parkende...

Wunderschön aber gefährlich- Der zugefrorene See an der Freizeitanlage Höxter-Godelheim. Foto: Stadt Höxter Höxter. Die kalten Temperaturen und die eingeschneite...

Bio- und Restmüllbehälter an die Straße stellen – SBM: Tonnen müssen gut erreichbar sein Minden. Wegen des Wintereinbruchs mit großen Schneemassen am vergangenen Wochenende musste die Müllabfuhr der Städtischen Betriebe Minden (SBM) vom...

OWL. Der Winter macht ernst: Sturmgefahr und Schneeverwehungen in weiten Teilen Deutschlands. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus...

Schulen aller Schulformen sind das Rückgrat des Wettbewerbs Jugend forscht/Schüler experimentieren OWL. Auch unter den Bedingungen der Coronavirus-Pandemie ist mit 82,1 Prozent die überwiegende Mehrheit der für die 56. Runde von Jugend forscht/Schüler...

Erstes energetisches Quartierskonzept in Minden mit digitaler Bürgerbeteiligung Minden. Die Stadt Minden erstellt zum ersten Mal für ein Wohnquartier im Stadtbezirk...

Paderborn. Ab sofort wird United Parcel Service (UPS) Pakete in der Paderborner Fußgängerzone mit einem Lasten-Fahrrad verteilen und weitgehend auf ein großes...

Rödinghausen. Tradition ist Tradition haben sich die Rödinghauser Jecken wohl gedacht. Und was seit 40 Jahren funktioniert, muss auch irgendwie unter Corona-Bedingungen...

Mehr als 200 Teilnehmende bei der digitalen Radnetz-Vorstellung der OstWestfalenLippe GmbH v.l.: Landrat Dr. h.c. Sven-Georg Adenauer, Kreis Gütersloh | Landrat...

Bielefeld. Am 22. April 2021 ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag. Machen Sie mit und wecken Sie bei Schülerinnen ab Klasse 5 Interesse für Ihren Arbeitsbereich und erschließen sich so vielfältige Personalressourcen für die Zukunft. Corona...

Nikolas Osburg ist neuer Forstamtsleiter vom Gemeindeforstamt Willebadessen Willebadessen. Junger und frischer Wind im 190 Jahre alten Gemeindeforstamt Willebadessen:...

Paderborn .Wie kann eine internationale Tanz- und Protestaktion zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ – die von einer Vielzahl an Teilnehmenden lebt – in...

Herford.  In 5 Jahren soll in Herford jeder Haushalt an das schnelle Glasfaseernetz angeschlossen werden.Da möchte Bürgermeister Tim Kähler erreichen. Den...

Stadt erlässt neue Allgemeinverfügung. Gütersloh. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im unmittelbaren Innenstadtbereich von Gütersloh wird...

Jägerinnen spenden für Artenschutz Marie Drawe (Mitte) überreicht den symbolischen Spendenscheck an Klaus Hansen (links) und Benjamin Aschmann (rechts) von...

Logo: LWL-Kulturstiftung Münster . Die LWL-Kulturstiftung hat gut eine Million Euro (1.037.345 Euro) an Förderung vergeben. Das Kuratorium der Stiftung beriet über 59 eingegangene Projektanträge. 24 Projektträger, die insgesamt 25 Kulturprojekte...

Logo: LWL-Kulturstiftung Münster. Die Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld, die zwei Projekte durchführen wird, erhält im Rahmen des Förderschwerpunktes „#2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“ insgesamt 19.000 Euro von der...

Logo: LWL-Kulturstiftung Münster. Das Kuratorium der LWL-Kulturstiftung hat in der aktuellen Antragsrunde über 59 eingegangene Projektanträge beraten und vergibt Förderungen im Umfang von etwas mehr als einer Millionen Euro (1.037.345 Euro)....

Ostwestfalen-Lippe. Angesichts der aktuell sinkenden Infektionszahlen ist die IHK enttäuscht über die gestern Abend nach dem Bund/Länder-Spitzengespräch...

<