zum Seiten-anfang
22. April 2021
  • OWL im Überblick
    • Links zu Städten und Gemeinden in OWL
    • Daten & Fakten über OWL
    • Webcams aus der Region
  • Bielefeld
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden – Lübbecke
  • Kreis Paderborn
OWL Journal – Nachrichten aus Ostwestfalen und Lippe
NEUES aus OWL
  • Begleitende Maßnahmen erst in einer Lockerungsphase gezielt einsetzen
  • Corona Hilfsfonds unterstützt Notfallseelsorge im Kreis Gütersloh
  • Rietberger Malteser und Apotheker Dr. Sakowski kooperieren
  • Beschäftigte bei Fleischkonzern Tönnies protestieren für höhere Löhne
  • ENERVATE entwickelt zukunftsweisendes Konzept für die schnelle und nachhaltige Modernisierung des Altbaubestandes
  • Titelseite
  • Beruf & Bildung
  • Freizeittipps
    • Freizeit & Unterhaltung
    • OWL Freizeitcheck
  • Haus & Garten
  • Kultur
    • Kultur in OWL
    • Theater in OWL
  • Lifestyle
  • Sport
  • Umwelt & Natur
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft & Hochschule
    • OWL Campus – Linkliste
  • Medizin & Gesundheit
  • Kind & Familie
  • Tourismus
    • Ausflugsziele in OWL
    • Freilichtbühnen in OWL
    • Freizeitbäder & Freizeitparks
    • Golfplätze in OWL
    • Museen
    • Schlösser & Burgen
    • Wellness-Radroute OWL
  • Fotogalerien
Bielefeld - Wissenschaft & Hochschule

FHM-Studierende gestalten Logo-Skulptur für die Aktion #BielefeldLiebe

2. März 2021 MS | 19041 Views
Veranstaltungen in Ostwestfalen und Lippe

Praxisprojekt ist Teil des Bachelorstudiengangs Kommunikationsdesign & Werbung

Nahmen am Mittwoch, den 24. Februar die Logo-Skulptur stellvertretend für die Studiengruppe entgegen: Vivien Kettler, Mailin Przyklenk, Prof. Jürgen Dickel, Caroline Fröhlich, Vanessa Götz, Mena Remberg, Marina Schulte, Prof. Dr. Anne Dreier (v.l.n.r.). Foto: Fachhochschule des Mittelstands

Nahmen am Mittwoch, den 24. Februar die Logo-Skulptur stellvertretend für die Studiengruppe entgegen: Vivien Kettler, Mailin Przyklenk, Prof. Jürgen Dickel, Caroline Fröhlich, Vanessa Götz, Mena Remberg, Marina Schulte, Prof. Dr. Anne Dreier (v.l.n.r.). Foto: Fachhochschule des Mittelstands

Bielefeld. Die Stadt Bielefeld hat innerhalb eines Kreativwettbewerbs dazu aufgerufen, ein großes 3D-Modell des bekannten Bielefelder „BIE“-Stadtlogos zu gestalten. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit dabei: Zehn Bachelor-Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign & Werbung werden ab sofort in Kleingruppen verschiedene Konzepte zur Gestaltung erarbeiten und den besten Vorschlag dann auch selbst am Modell umsetzen. Das Projekt ist damit Teil ihres Kommunikationsdesign-Studiums, das an der FHM besonders praxisnah gestaltet ist.

„Die FHM ist als Hochschule seit nunmehr zwanzig Jahren eng mit der Stadt Bielefeld verbunden. Die Aktion #BielefeldLiebe finden wir deshalb besonders spannend und sind gerne mit dabei“, so Prof. Dr. Anne Dreier, Rektorin der FHM.

Das Projekt wird von den FHM-Studierenden innerhalb des Moduls „Elementares Gestalten“ verwirklicht. „Als angehende Kommunikationsdesigner lernen unsere Studierenden, verschiedenen Inhalten, Marken und Produkten eine erlebbare Identität zu verleihen“, erläutert Prof. Jochen Dickel, der die Studiengruppe bei dieser Aktion begleiten wird. „Das lässt sich in diesem Praxisprojekt ideal umsetzen. Hier können unsere Studierenden eine konzeptionelle Grundidee ausgestalten und dabei querdenken, formen, visualisieren, und realisieren. Für das Ergebnis wichtig ist, dass zum einen das Thema Design im Mittelpunkt steht, dass aber auch wir als FHM unseren Bezug zu Bielefeld zeigen – das ist besonders spannend.“

Die Aktion #BielefeldLiebe wird von Bielefeld Marketing und der Bielefelder Werbeagentur Eigenrauch und Partner gemeinsam umgesetzt. Das große Finale soll ein gemeinsames Open-Air-Event im Sommer 2021 sein, bei dem alle Unikate des 3D-Stadtlogos für die Öffentlichkeit ausgestellt werden.

Über die Fachhochschule des Mittelstands (FHM):

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit aktuell 5.311 Studierenden, 250 Mitarbeitern, 95 Professoren und 400 Experten aus der Wirtschaft als Lehrbeauftragte an den Standorten Bielefeld, Bamberg, Berlin, Frechen, Hannover, Köln, Rostock und Schwerin. Das Angebot umfasst 49 Studiengänge in den drei Fachbereichen Wirtschaft, Medien sowie Personal, Gesundheit & Soziales. Studierende können in Vollzeit, Teilzeit, dual oder im Fernstudium den Bachelor oder Master absolvieren. Auch Promotionsprogramme in Kooperation mit britischen Universitäten gehören zum Angebot der Hochschule. Das Portfolio wird komplettiert durch ein breites Weiterbildungsprogramm. Die FHM wurde im Jahr 2000 vom Mittelstand für den Mittelstand in Bielefeld gegründet und hat sich seither durch anwendungsorientierte Forschung und Praxisprojekte als starker Partner für die Wirtschaft etabliert. Gesellschafter ist die Stiftung Bildung & Handwerk aus Paderborn.

logo

Das könnte Sie auch interessieren

  • „Nach Corona muss es Menschen geben, die an die Eventbranche geglaubt und nicht aufgegeben haben“„Nach Corona muss es Menschen geben, die an die Eventbranche geglaubt und nicht aufgegeben haben“
  • Angehende Hebammen aus Herford starten ins StudiumAngehende Hebammen aus Herford starten ins Studium
  • FHM Online-University mit virtuellem Hochschulangebot gestartetFHM Online-University mit virtuellem Hochschulangebot gestartet
  • Krise als Chance: 	An der FHM zusätzlicher	Studienstart 	im JuniKrise als Chance: An der FHM zusätzlicher Studienstart im Juni
Schlagwörter: FHM, Kreativwettbewerb, Logo

Veranstaltungstipps und alle Veranstaltungskalender der Städte und Gemeinden in Ostwestfalen / Lippe

Ferien und Erholung an der Ostsee

-Anzeige-

Neu! OWL-Freizeitcheck

In der Region Ostwestfalen und Lippe gibt es eine ganze Reihe von interessanten und ungewöhnlichen Freizeitaktivitäten. Unsere Reporter haben sie für Sie getestet. Berichte, Fotos und Videos! Klick hier

Unsere OWL Freizeitcheck-Videos

„Mit dem Wind tanzen“

Aktuelles Wetter

Wetter Bielefeld

Meist gelesen

  1. Vom Cockpit in den Führerstand - 229880 views Vom Cockpit in den Führerstand: Manuel Finger ist Quereinsteiger bei der NordWestBahn. Fotos: (Cockpit) privat; (Führerstand): NordWestBahn/Detlef Heese
  2. Kleeschulte Erden – TOP 100 Innovator 2021 - 23128 views 2 - Mariel mit Poster Top Team 2021_02-Presse (1)
  3. Kreis Gütersloh wird Luca-App einsetzen - 23010 views luca_01 (1)
  4. „Kitas und Schulen vor allen anderen Lockerungen wieder öffnen“ - 23009 views Professor Dr. Dr. Martin Holtmann ist Ärztlicher Direktor der LWL-Universitätsklinik Hamm für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Foto: LWL/Feige
  5. Unterricht auf Distanz – Ein Lehrer über Schule in Corona-Zeiten - 22864 views Macke
  6. Ostwestfalen-Lippe: 21 Prozent weniger Minijobs im Gastgewerbe - 22832 views Gaststätte geschlossen: Die Corona-Pandemie hat zu einer historischen Krise im Gastgewerbe geführt – und kostet vielen Aushilfskräften den Job. Foto:NGG
  7. Corona deckt auf: Viele Staaten sind schlecht für die Zukunft vorbereitet - 22724 views csm_Bertelsmann_Stiftung_logo_634788036c
  8. Klinikum Gütersloh über Kommunikation irritiert - 22708 views csm_Haupteingang_Klinikum_d962ec7537
  9. Gewerkschaft NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld - 22693 views Anlaufstelle in der Krise: Sechs Millionen Kurzarbeitende zählte die Arbeitsagentur auf dem Höhepunkt des Lockdowns im letzten Frühjahr. Besonders betroffen ist nach wie vor das Hotel- und Gaststättengewerbe. Foto: NGG
  10. Wasserstoff in OWL: Umfrage für Unternehmen - 22690 views Wasserstoff in OWL: Umfrage für Unternehmen.Bildquelle:Kreis Lippe
  11. Elf Millionen Aufenthaltstage im Kreis Gütersloh - 22679 views Kurz etwas erleben: Vor allem Tagesgäste sorgen im Kreis Gütersloh für Umsatz.

Urlaub & Freizeit im Teutoburger Wald

-Anzeige-

Zusammen gegen Corona.

-Anzeige-

Golfplätze

Praktikum gesucht?

Kategorien

  • OWL im Überblick
    • Links zu Städten und Gemeinden in OWL
    • Daten & Fakten über OWL
    • Webcams aus der Region
  • Bielefeld
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden – Lübbecke
  • Kreis Paderborn
Impressum | Datenschutzerklaerung | Kontakt (Copyright: © OWL Journal - Bielefeld - 2006-2021) OWL Journal. All Rights Reserved. Powered by WordPress.