Medizin & Gesundheit
Aufklärung statt Angst
inInformationen zur Organspende am 9. Mai in Bad Driburg Bad Driburg. Die Zahl der Organspender in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gesunken. Bundesweit wurden nur noch knapp 800 Spender verzeichnet – das sind 60 weniger als im Jahr zuvor, wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) mitteilte. Erstmalig ist somit die durchschnittliche Spenderrate unter zehn […]
LWL-Programm fördert innovative Wohnmodelle für Menschen mit Behinderung
inPaderborn . Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will in Paderborn chronisch psychisch kranke und suchtkranke Menschen durch moderne Technik und Förderung bei der Nachbarschaft dabei helfen, in der eigenen Wohnung zu leben. Das Programm „Selbstständiges Wohnen“ (SeWo) mit zehn Millionen Euro in 15 Wohnprojekten Konzepte für Technikunterstützung und Einbindung ins Stadtviertel oder in die Dorfgemeinschaft in […]
Chronische Wunden professionell versorgen
inBrakel. Am Bildungszentrum Weser-Egge (BZWE) haben 13 Pflegefachkräfte eine Weiterbildung zu Wundexperten ICW erfolgreich abgeschlossen. Die Qualifizierungsmaßnahme wird dort seit drei Jahren durchgeführt, und zwar in Kooperation mit dem Seminaranbieter ORGAMed Dortmund. Brigitte Kalthoff, Leiterin der Fortbildungsabteilung von ORGAMed Dortmund, organisierte die Weiterbildung, unterstützt wurde sie dabei von Katrin Kamphues, Lehrerin am Bildungszentrum Weser-Egge. […]
Im Sommer wieder walken und radfahren
inBrakel. Patienten mit Hüft- und Kniegelenksproblemen, bei denen nur noch ein Kunstgelenk helfen kann, wird am Endoprothetikzentrum der Klinik für Orthopädie des Klinikum Weser-Egge ein neuartiges Behandlungsangebot gemacht: Die so genannte Fast track-Behandlung führt zu kürzeren Krankenhausaufenthalten. Der Operateur verschafft sich einen minimal-invasiven Zugang zum Gelenk, bei einer Hüftoperation geschieht das von vorne. Ein wichtiger […]
Gesund in GT: Rund um den Fuß
inGütersloh. Es wird gesagt, dass die „Dinge besser gehen, wenn wir mehr gehen“. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan: High Heels, falsches Schuhwerk oder auch anlagebedingte oder erworbene knöcherne Fehlstellungen und Überlastungen der Bänder, der Sehnen und Fußgelenke können schmerzhafte Auswirkungen haben. Dr. Andreas Elsner, Sektionsleiter für Fußchirurgie und Sportmedizin in der Klinik für […]
Mehr Komfort für Krebspatienten
inHöxter. Die Diagnose einer Tumorerkrankung ist für den Patienten selbst und für seine Angehörigen eine enorme Belastung. In einer solchen Krisensituation ist es umso wichtiger, dass dem Patienten Perspektiven aufgezeigt werden: Das Team der Medizinischen Klinik III (Onkologie/ Hämatologie) stellt sich täglich dieser Herausforderung und berät mit Patienten und Angehörigen intensiv, wie die bösartige Tumorerkrankung […]
Neue Gynäkologin in Büren begrüßt
inBüren. In den Räumen der ehemaligen gynäkologischen Praxis von Dr. Bernd Vollmer in der Eickhoffer Straße 4a wird zurzeit kräftig renoviert: Ingrid Mohrmann, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, eröffnet hier ihre neue Praxis am 16. April. Bürgermeister Burkhard Schwuchow begrüßte die aus Schweinfurt am Main stammende Ärztin nun ganz herzlich in Büren. „Durch die Weiterführung […]
Tag der Schilddrüse im Klinikum Weser-Egge
inMedizinische Vorträge und orientierende Ultraschall-Untersuchungen am Standort St. Josef Hospital Bad Driburg. Jeder dritte Erwachsene in Deutschland ist von einer Schilddrüsenerkrankung betroffen, meistens, ohne es selbst zu wissen. Erkrankungen der Schilddrüse bleiben häufig unentdeckt, da die Symptome sehr unterschiedlich sind: Es können unter anderem Gewichtsveränderungen, Depressionen, Müdigkeit oder zunehmende Nervosität auftreten. Am Sonntag, 15. April, […]
„Klang meines Körpers“
inAusstellung zum Thema Essstörungen im Paderborner Kreishaus, Eröffnung am Montag, 16. April, um 16 Uhr, öffentliche Führung am Donnerstag, 19. April, um 16.30 Uhr Kreis Paderborn. Essen ist Nahrungsaufnahme. Essen ist ein Prozess, bei dem der Hunger gestoppt wird. Bei Menschen mit Essstörungen ist genau diese Funktion gestört. Aus dem Bauchhunger wird ein Seelenhunger. Wie […]
Vortrag über Apfelallergie und Heuschnupfen
inProfessor Dr. Karl-Christian Bergmann vom Allergiezentrum der Berliner Charité kommt zu einem Vortrag nach Lemgo Lemgo. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt man sich bei der Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland mit dem Thema Apfelallergie. Seit 2016 gibt es dazu auch eine Kooperation mit dem Allergiezentrum der Berliner Charité. Nun kommt […]
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bereichert Gesundheitsstandort Büren
inBüren. Nach seiner Ausbildung an der Universitätsklinik Münster und einigen Stationen im In- und Ausland will der Kieferorthopäde Dr. Benedikt Verneuer nun mit seiner Familie in Büren seine Heimat finden. „Dass die Stadt Büren für uns die richtige Wahl ist, das war von Anfang an ziemlich eindeutig“, sagt Verneuer. „Mit dem Neubau der Praxis habe […]
Dauerbrenner Pflege
inDauerbrenner Pflege: Modellprojekt zur Prävention für Bewohner und Beschäftigte stationärer Pflegeeinrichtungen Paderborn. Stationäre Pflegeeinrichtungen sehen sich bisweilen mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert – unzureichende Personalkapazitäten und der aktuelle Fachkräftemangel sind nur zwei Beispiele. Die Gesundheit der Beschäftigten und Präventionsmaßnahmen für die Pflegebedürftigen kommen da häufig zu kurz. In den Bereichen Bewegung, Kognition und psychosoziales […]
Augen auf beim Kauf und Färben von Ostereiern
inKennzeichnung entschlüsseln und auf Haltung achten Minden. Eier gefärbt kaufen oder lieber selbst anmalen, das ist in den kommenden Tagen die Frage für Osterhasen. Käufer von bereits bunter Ware sollten wissen: Bereits gekochte und gefärbte Eier unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schalen gehüllt verschleiern fix und fertige […]
6. Kinderschutzforum
inFachkräfte informieren sich zum Thema „Aufwachsen mit psychisch kranken Eltern“ Kreis Lippe. Etwa 3,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Damit sie trotz der belastenden Familiensituation gesund aufwachsen können, brauchen sie Hilfsangebote, die entlasten und eine altersgerechte Entwicklung unterstützen. Auf dem 6. Kinderschutzforum haben sich nun knapp 240 Fachkräfte […]
Oberarzt Dragan Jeremic bringt innovative Operationstechnik aus Chicago mit
inBrakel. Eine Knie-Operation mit Austausch des Kniegelenks ist häufig die einzige Möglichkeit, um Schmerzen loszuwerden und die Mobilität des Patienten wieder herzustellen. Doch auch künstliche Gelenke nutzen sich ab, so dass Wechseloperationen nötig werden können. „Das kann nach zehn oder 15 Jahren passieren, je nach Belastung“, sagt Prof. Dr. Rolf Haaker, Chefarzt der Klinik für […]
Fünf Tage therapeutisches Pilgern
inBad Driburg. Seit November 2017 vereinen sich unter dem Dach des „Medical Health Spa“ im Gräflichen Park traditionelle Heilmethoden und schulmedizinische Expertise. Diesem Ansatz folgend bietet Dr. Martin Sonnabend vom 13. bis 18. Mai 2018 eine fünftägige Pilgertour mit ärztlich-therapeutischer Begleitung an. Start- und Zielpunkt ist jeweils das „Gräflicher Park Grand Resort“. Die Teilstrecken führen […]
Dr. Stefan Bettin ist Top-Mediziner 2018
inChefarzt der Frauenklinik gehört nach der Focus-Ärzteliste zu den deutschlandweit besten Operateuren in der Gynäkologie Höxter. Dr. Stefan Bettin, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Weser-Egge, hat es auf die Focus-Ärzteliste 2018 geschafft und gehört demnach zu den Top- Medizinern Deutschlands im Bereich gynäkologischer OPs. Für das Ranking wurden über mehrere Monate hinweg bundesweit […]
Ganzheitlich das Gedächtnis trainieren
inNeues Angebot im Treffpunkt Johanniskirchhof – Anmeldungen werden ab sofort angenommen Minden. An Bürgerinnen und Bürger, die sich im Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand befinden und an jene, die seit kurzem im Ruhestand sind, richtet sich ein neues Angebot des „Treffpunkts Johanniskirchhof“. Es ist überschrieben mit dem Titel „Ganzheitliches Gedächtnistraining“. „Wer zur Ruhe kommt […]
Weibliche Inkontinenz – Ursachen und Therapiemöglichkeiten
inVortrag „Gesund in GT“ Gütersloh. Inkontinenz ist als Krankheitsbild in unserer älter werdenden Gesellschaft zunehmend verbreitet: In Deutschland sind mehrere Millionen Menschen von einer Blasen- oder Darmschwäche betroffen, fast jede zweite Frau leidet kurzfristig oder dauerhaft unter einer Harninkontinenz. In der Vortragsreihe „Gesund in GT“ des Klinikum Gütersloh informiert Gynäkologin Dr. Wencke Ruhwedel am Montag, […]
Dr. Philipp Bula neuer Chefarzt
inDr. Philipp Bula neuer Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische-, Ästhetische- und Hand-Chirurgie Gütersloh. Dr. Philipp Bula hat Anfang März die Leitung der neuen Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische-, Ästhetische- und Hand-Chirurgie übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Hans-Ulrich Schröder (Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie) und Dr. Bernd […]
Liz Mohn mit „Steiger Award 2018“ in der Kategorie Charity geehrt
inDortmund/Gütersloh. Liz Mohn, Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung, ist am Samstag in der Dortmunder Zeche Hansemann mit dem „Steiger Award 2018“ in der Kategorie Charity ausgezeichnet worden. Damit wurde das gesellschaftliche Engagement von Liz Mohn geehrt, das vor allem die Gründung der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe vor nunmehr 25 […]
Schrittmacher gegen das Sodbrennen
inDenn Hirdes aus Witzenhausen profitiert von neuer Technik Höxter. Dennis Hirdes (28) gehört zu den Menschen, die ständig aufstoßen müssen, wenn sie kohlensäurehaltige Getränke zu sich nehmen. „Das verursacht ein unangenehmes Brennen im Hals und im Liegen waren die Beschwerden besonders schlimm“, berichtet der junge Mann aus Witzenhausen bei Göttingen, der in der Produktion eines […]