Beruf & Bildung
Medien- und Bildungszentrum wird eröffnet!
inAus Alt wird Neu: Die Räumlichkeiten in der ehemaligen Erich Kästner Schule erstrahlen im neuen Glanz. In den vergangenen Monaten wurden die Räume der Schule zum neuen Medien- und Bildungszentrum umgebaut. Augustdorf. Am 13.09.2012 wurde vom Rat beschlossen, die Erich Kästner Schule aufgrund von zu geringen Schülerzahlen aufzulösen und keine weiteren Eingangsklassen mehr aufzunehmen. Seit der […]
OWL Summer School ‚Step Forward‘ gibt Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt
inOstWestfalenLippe. Wie entscheide ich mich am Ende der Schulzeit für Studium und/oder Ausbildung? Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten Abiturient:innen und Oberstufenschüler:innen im vergangenen Jahr kaum Praxisluft schnuppern. Die OWL Summer School ‚Step Forward‘ bietet Jugendlichen ab 16 Jahren darum ab dem 19. Juli die Gelegenheit, in technische Berufe hineinzuschauen und sich mit Studierenden […]
Beschäftigte in OWL sollen Urlaubsgeld-Check machen
Ostwestfalen-Lippe. Augen auf beim Urlaubsgeld: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) rät Beschäftigten in OWL, bei ihrer aktuellen Lohnabrechnung auf die Sonderzahlung zur Jahresmitte zu achten. „Für viele Menschen steht der erste Urlaub nach langer Zeit an – ein paar zusätzliche Euro vom Arbeitgeber sind da hochwillkommen. Zwar gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Urlaubsgeld, doch […]
Ferienjobs im Sommer: Arbeitsschutz rückt durch die Corona-Pandemie vermehrt in den Fokus
inViele Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Detmold möchten in den kommenden Wochen durch Ferienjobs ihr Taschengeld aufbessern. Dabei müssen sie besonders geschützt werden. Detmold. „Jugendliche dürfen arbeiten, auch in Corona-Zeiten, aber dabei ist einiges zu beachten. Das Jugendarbeitsschutzgesetz schützt junge Menschen vor Arbeit, die zu früh beginnt oder zu spät aufhört, die zu schwer, gefährlich […]
Neues OWL-Verbundprojekt zur Weiterbildung in der Digitalisierung gestartet
Ostwestfalen-Lippe. Die Initiative für Beschäftigung OWL e.V. (IfB), ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG (ELHA) und GPDM – Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH sind zum 1. Juni mit ihrem gemeinamen Weiterbildungsprojekt für Ostwestfalen-Lippe (OWL) gestartet. Das Projekt wird bis zum 31.05.2024 im Rahmen des Bundesprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ mit rund 1,3 Millionen Euro vom Bundesministerium für Arbeit […]
Raus aus der Minijobfalle: Reform bringt 165.000 gute Jobs
inGütersloh. Eine Reform zur Abschaffung der krisenanfälligen Minijobs sowie zur Reduktion der Sozialversicherungsbeiträge für untere Einkommensgruppen kennt viele Gewinner:innen: Das Bruttoinlandsprodukt würde bis 2030 um 7,2 Milliarden Euro wachsen, die Beschäftigung um 165.000 steigen. Das ist das Ergebnis einer Modellrechnung im Auftrag unserer Stiftung. 870.000 Minijobber:innen haben in der Corona-Krise ihren Job verloren. Die Gefahr, arbeitslos zu werden, ist für […]
FHDW-Kampagne „IT-Unternehmen suchen dich!“
inBielefeld. Vollfinanziertes Studium, beste akademische Ausbildung an einer privaten Hochschule mit einem außergewöhnlich hohen Praxisanteil ergeben beste Karrierechancen für den IT-Nachwuchs. Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) mit Sitz in Paderborn und weiteren Standorten in Bielefeld, Mettmann und Bergisch Gladbach startet jetzt mit 100 Partnerunternehmen eine Kampagne, um dem deutschen Arbeitsmarkt frische, hoch qualifizierte IT-Kräften zuzuführen. […]
Beratung für Erfinderinnen und Erfinder
inpro Wirtschaft GT lädt zur Sprechstunde mit Patentanwalt Maximilian Pellengahr ein Kreis Gütersloh. Am Freitag, 25. Juni zwischen 09.00 und 13.00 Uhr bietet die pro Wirtschaft GT eine Beratungssprechstunde für innovative Unternehmen, potenziell neu zu gründende Unternehmen und private Erfinderinnen und Erfinder aus dem Kreis Gütersloh an. Patentanwalt Maximilian Pellengahr von der Kanzlei ‚Bauer Wagner […]
„Digital Speaker Series“: Neue Veranstaltungsreihe der garage33 mit Vorträgen von Gründungsexperten
inPaderborn. Mit der „Digital Speaker Series“ hat die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Prominente Unternehmer berichten zwischen Ende Mai und Ende Juli von den Chancen und Herausforderungen im Gründungsalltag und von ihren langjährigen Erfahrungen in Spitzenpositionen großer Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an die Projektteams des „seed2series Corporate […]
LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ schreitet voran
inKreis Höxter. Mit dem Selbstbehauptungsprogramm „Bärenstark im Kreis Höxter“ präsentiert das LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ ein neues Angebot für Vorschulkinder in Kindertagesstätten im ganzen Kreisgebiet. „Wir wollen die Kinder bärenstark machen“, erläutert Klaus Brune, Leiter des Jugendamtes des Kreises Höxter. Als Kooperationspartner wurde dafür die Sportjugend im Kreissportbund Höxter gewonnen. Als Kooperation zwischen dem Jugendamt des Kreises […]
Online-Info zum Masterstudiengang „General Management“
inBielefeld. Die Fachhochschule Bielefeld informiert am Donnerstag, 24. Juni 2021, von 19 bis 20 Uhr via Zoom über das berufsbegleitende MBA-Programm „General Management“. Der Masterstudiengang richtet sich an Personen mit einem ersten wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss sowie mindestens einem Jahr Berufserfahrung und vermittelt fortgeschrittenes Management-Know-how im nationalen und internationalen Kontext. Das Studienmodell verbindet Phasen des Selbststudiums mit […]
Folgen der Corona-Pandemie führen zu Sorgen bei Eltern und Schulkindern
inTelefonsprechstunde der Schulberatungsstelle des Kreises ab dem 21. Juni Kreis Paderborn. Das Ende eines schwierigen Schuljahres rückt näher, das viele Herausforderungen nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für ihre Eltern mit sich brachte. Doch mit Beginn der Sommerferien enden nicht die Sorgen und Fragen, welche die Familien bewegen. Die Psychologische Beratungsstelle für […]
BBW Bethel mit neuen Ausbildungen – noch Plätze frei
in„In direktem Kontakt mit Mensch und Tier“ Bielefeld-Bethel. Cappuccino, Cola, Snacks, Sandwiches … Heute geht viel über den Verkaufstresen des kleinen „Reh-Cafés“ im Berufsbildungswerk Bethel (BBW). Für Melina Moch ist das ideal. So kann die 22-Jährige das Abrechnen an einem modernen Kassensystem intensiv trainieren. Denn das ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Ausbildung zur Verkäuferin. „Außerdem mag […]
Mutausbruch: Mit frischen Impulsen Veränderung angehen
inpro Wirtschaft GT gibt Unternehmen und Selbstständigen Anregungen, um nach der Krise neuen Mut zu fassen Kreis Gütersloh. Die Pandemie hat Kraft gekostet. Damit der dritten Infektionswelle nun keine Lethargiewelle folgt, möchte die pro Wirtschaft GT (prowi) mit einem Online-Event für Unternehmer:innen und Selbstständige am Donnerstag, 24. Juni frische Impulse setzen und so helfen, Mut […]
Coming Home: Digitalisierung in der Heimat gestalten!
inKarriere-Event in Lemgo für Fachkräfte der industriellen Automation Lemgo. Sie suchen neue Herausforderungen bei Unternehmen und Forschungsinstituten? Es zieht Sie zurück in die Heimat Ostwestfalen-Lippe? Sie haben Elektrotechnik, Informatik, Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften studiert und möchten sich beruflich weiterentwickeln in einem technologisch führenden Arbeitsumfeld? Dann gestalten Sie mit dem CIIT und seinen Partnern gemeinsam die Zukunft […]
Lass uns reden! Online-Kunstgespräch im Marta Herford
inHerford. Am Donnerstag, dem 17. Juni, um 18.30 Uhr bietet das Museum Marta Herford Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre eine Stunde lang über ein ausgewähltes Werk aus der Marta-Ausstellung „Trügerische Bilder – Ein Spiel mit Malerei und Fotografie“ auszutauschen. In dem Online- Format „Lass uns reden!“ betrachten die Teilnehmer gemeinsam mit den Marta Kunstvermittlerinnen Angelika Höger […]
Märchenhafte Maschinen: SINUS-Lehrkräfte bauen Automaten mit dem phaeno
inKreis Lippe .Eigentlich sollte der diesjährige SINUS-Abschluss in der Papiermühle Plöger in Schieder stattfinden. Da diese Fahrt ins Blaue pandemiebedingt nicht möglich war, haben sich die SINUS-Lehrkräfte zu einem Mitmachworkshop im virtuellen Raum getroffen. Angeleitet von den Mitarbeiterinnen Annette Pommer und Dr. Mareike Wilms vom phaeno in Wolfsburg tauchten die Teilnehmenden ein in die Welt […]
Marte Meo: Ausbildung unter erschwerten Corona-Bedingungen
inKreis Höxter. Jugendamt des Kreises Höxter freut sich über sechs erfolgreiche Absolventinnen. Auch wenn Corona den geplanten Ablauf gehörig durcheinandergeworfen hat, ist der vom Jugendamt des Kreises Höxter angebotene Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode erfolgreich abgeschlossen worden. „Wir mussten einfach etwas geduldiger sein“, erläutert Ulrike Schmidt, Fachberaterin des Kreises Höxter für Tageseinrichtungen […]
Kochausbilder Jürgen Rabe erhält Verdienstkreuz am Bande für berufliches und ehrenamtliches Engagement in Lippe
inKreis Lippe. Durch jahrzehntelanges berufliches sowie ehrenamtliches Engagement im Ausbildungsbereich des Hotel- und Gastgewerbes hat Jürgen Rabe auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm er nun das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Sie sind Koch und Pädagoge von ganzem Herzen. Zahlreiche Projekte […]
SuperGamer-AG der Marienschule Paderborn auf der Jagd nach Umwelt-Talern
inGewinner des Schul-Programierwettbewerbs Paderbotics ausgezeichnet Kreis Paderborn. Das Ziel: Solarpanels sollen auf dem Dach der Marienschule in Paderborn installiert werden. Dafür braucht es viele Umwelt-Taler, die gesammelt werden können durch richtige Müll-Trennung, das Lösen von Rechenaufgaben oder den Lauf durch ein Labyrinth. Natürlich passiert das alles nur digital: In mehreren Mini-Spielen, welche die Dritt- und […]
Schul- und Bildungsthemen dominieren
inKreis Gütersloh. Am kommenden Donnerstag, 17. Juni, wird Elke-Maria Hardieck (CDU) in ihrer Funktion als Ausschussvorsitzende die 3. Sitzung des Aussschusses für Bildung, Kultur und Sport im Kreishaus Gütersloh eröffnen. Auf der Tagesordnung fehlen dieses Mal mangels Beratungsbedarfs die Kulturthemen, es geht um Schulsozialarbeit an den kreiseigenen Berufskollegs, um die Errichtung einer Förderschule mit dem […]
IHK-Akademie-Beiratsvorsitzender Prof. Dr. Olesch erneut ausgezeichnet
inBielefeld/Blomberg. Prof. Dr. Gunther Olesch (65), seit 2007 Mitglied und seit 2018 Vorsitzender des ehrenamtlichen Beirats der für Weiterbildung verantwortlichen Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), wurde jetzt von der Fachzeitschrift Markt und Technik als Human Ressource-Manager des Jahres 2021 ausgezeichnet. Der bis zu seinem Ruhestand im April dieses Jahres als Geschäftsführer […]