Kreis Paderborn
Gut geschützt durch den Winter
Paderborn – Die Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen und wird uns auch den Winter über begleiten. Um gut geschützt durch die kalte Jahreszeit zu kommen, hat die Stadt Paderborn eine neue Maskenkollektion mit winterlichen Motiven entworfen. Paderborn. Maren, Laura und Eugen, Auszubildende bei der Stadt Paderborn, präsentieren hier die drei neuen Wintermotive. „Wir haben bei der Auswahl […]
Langenohlkapelle leuchtet
Paderborn . Die Langenohlkapelle, das historische Kleinod auf dem Ostfriedhof Paderborns, wird in einem Film von völlig neuen Seiten gezeigt. Aufgrund der mangelnden Veranstaltungsmöglichkeiten, die der Corona-Pandemie geschuldet sind, wurde der Film mit Impressionen aus und um die Kapelle für die städtische Homepage aufgenommen. Zusammen mit einem Flyer rundet er die Information über dieses besondere Gebäude […]
Stadt Paderborn sagt Weihnachtsmärkte in bekannter Form ab
Paderborn. Der Paderborner Weihnachtsmarkt 2020 wird in der bekannten Form nicht stattfinden. Auch den Weihnachtszauber im Neuhäuser Schlosspark (4. bis 6. Dezember) wird es nicht geben. Das gab am heutigen Donnerstag die Stadt Paderborn bekannt. „Angesichts des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens und der vorgesehenen einschneidenden Maßnahmen haben wir leider keine andere Wahl“, so Bürgermeister Michael Dreier. In […]
Stabile Stromnetze für Afrika
Forscher der Universität Paderborn entwickeln moderne Systeme zur unterbrechungsfreien Stromversorgung in ländlichen Regionen Afrikas – Intelligente „Microgrids“ integrieren erneuerbare Energien und leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Entwicklung Paderborn. Fast neun von zehn Menschen weltweit haben heute Zugang zu Elektrizität. Dennoch leben im Zeitalter von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz immer noch 789 Millionen Menschen ohne […]
Sozialdezernat bedankt sich bei Günter Helling
Paderborn. Bereits seit 2001 ist Günter Helling in der Geschäftsführung des Paderborner Vereins „KIM Soziale Arbeit e.V.“ tätig – die gemeinnützige Organisation bietet Hilfsangebote für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Zum Ende des Monates geht der Diplom-Pädagoge in den Ruhestand – auf seiner Abschiedstour hat er auch dem Sozialdezernat der Stadt Paderborn einen Besuch abgestattet. In […]
Coronavirus: Neue Regelungen ab Mittwoch, 28. Oktober
Paderborn. Wie das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 27. Oktober, meldet, hat der Kreis Paderborn die kritische 7-Tages-Inzidenz von 50 überschritten. Der Kreis erreicht damit die Gefährdungsstufe II gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung. Aus diesem Grund erlässt der Kreis Paderborn eine Allgemeinverfügung, die neue Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus enthält. Sie tritt am Mittwoch, 28. Oktober 2020, […]
Ausstellung „Der z/weite Blick“
Paderborn . Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie musste der Willkommenstag leider abgesagt werden. Um dennoch einen Rückblick auf die vergangenen Ereignisse der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Flüchtlingsarbeit werfen zu können, wurde die Talkrunde mit allen Interessierten auf Video aufgezeichnet, welches Anfang November veröffentlicht wird. Als Alternativprogramm öffnete das Jugendkulturzentrum MultiCult im Rahmen eines Zusatztermins die Türen für Interessierte. […]
Landeszentrum Gesundheit NRW vermeldet heute für den Kreis Paderborn eine 7-Tages-Inzidenz von 50,7
Allgemeinverfügung wird erlassen Kreis Paderborn. Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen vermeldet heute für den Kreis Paderborn eine 7-Tages-Inzidenz von 50,7. Der Kreis wird daher eine Allgemeinverfügung erlassen, die neue Regelungen u.a. bezüglich Maskenpflicht oder Kontaktbeschränkungen enthält. Weitere Informationen im Laufe des Tages. Alle Informationen zum Stand der Corona-Pandemie im Kreis Paderborn hier
Dreimal Drillinge in Paderborn
Paderborn. Drei Drillingsgeburten in einem Jahr: Das war 2019 eine Premiere in Paderborn. Diese und andere spannende Daten finden Interessierte jetzt im Statistischen Jahrbuch (2019) der Stadt Paderborn. Das Jahrbuch gibt Einblicke in alle kommunalen Bereiche des 179,6 Quadratkilometer großen Stadtgebietes von Paderborn wie zum Beispiel zur Bevölkerung, Bildung, Wirtschaft, Finanzen, Arbeit und vielem mehr. Es […]
Archivwegweiser für die Kreise Höxter und Paderborn erschienen
Paderborn. Wer waren meine Vorfahren? Wann wurde mein Haus errichtet? Wie lebte es sich in den Orten des Hochstifts Paderborn in früheren Jahrhunderten? Antworten auf diese und weitere historische Fragen finden sich in den Kommunalarchiven der Kreise Höxter und Paderborn. Den Weg ins richtige Archiv weist nun eine neue Broschüre. Kommunalarchive sind moderne Dienstleistungsunternehmen für […]
Schul-Schwimm-Initiative verzeichnet Rekordzahlen
Paderborn . Dass die Kinder auf Grund der diesjährigen Schul- und Bäderschließung Nachholbedarf im Bereich der Schwimmfähigkeit haben, zeigte sich deutlich in den Anmeldezahlen für die kostenlosen Schwimmkurse in den Herbstferien der Schul-Schwimm-Initiative der Stadt Paderborn (SchIP). „Bereits einen Tag nach der Ausschreibung waren alle Plätze der Kurse vergeben. Insgesamt erhielten wir 240 Anmeldungen für die […]
Kunst am Abend
Paderborn. Die Leiterin der Städtischen Museen und Galerien, Dr. Andrea Brockmann, lädt am 29. Oktober wieder zu „Kunst am Abend“ in die Galerie in der Reithalle ein. Nach einer kurzen Einführung um 18 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Werke der Ausstellung „anziehend. Kunst-Kleider und textile Objekte“ im Rahmen des Projektes „Get dressed!“ […]
Fahrradständer am Hauptbahnhof werden ab 10. November verlegt
Paderborn. Ab dem 10. November können keine Fahrräder mehr in dem gewohnten Bereich direkt vor dem Paderborner Hauptbahnhof abgestellt werden. Die Fahrradständer werden dann in den Bereich der Kurzzeitparkplätze, etwas weiter westlich, hinter den Bereich des Zentralen Omnibus-Bahnhofs verlagert. Auch die Fahrradständer, die sich direkt am Kunstwerk „später sein wird“ von Christian Hasucha befinden, werden […]
„Digitale Engel“ – ein Workshop für Menschen ab 50+
Paderborn. Das Internet und die digitale Welt sind rasant im Vormarsch – auch für Seniorinnen und Senioren. Online Reisen buchen, mit den Enkeln online in Kontakt bleiben oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten – all das sind Themen, mit denen sich die ältere Generation heute beschäftigt. Aber auch bei den Grundlagen der digitalen […]
„Heimat ist Lebensqualität“
Paderborn. Landrat Manfred Müller überreicht im Dorfgemeinschaftshaus Grundsteinheim den Heimatpreis an die Initiativgruppe „Bildstöcke und Wegekreuze“ aus Bad Wünnenberg, den Bürgerverein Weiberg sowie die Dorfgemeinschaft Hövelriege/Riege. Die Auszeichnung von außergewöhnlichen Menschen, die Heimat leben und sich für ihren Ort einsetzen, hätte eine größere Bühne verdient. Doch die Corona-Pandemie ließ auch bei der Verleihung des diesjährigen […]
Auf den Geschmack gekommen: IHK verabschiedet zwei neue ostwestfälische Küchenmeister
Ostwestfalen-Lippe. Ihr Einsatz am Herd hat sich für Pierre Amling, Kirchlengern, und Arnaud Brun, Bielefeld, gelohnt: Sie haben ihre praktische Prüfung zum Küchenmeister vor dem Prüfungsausschuss der IHK erfolgreich bestanden. Aus den Händen der Ausschussvorsitzenden Klaus-Wilfried Meyer und Adolf Hunger haben sie ihre Meisterbriefe in Empfang genommen. „Meister zu sein heißt: Besser sein als viele andere“, betonte […]
bib und FHDW: Mehr Wachstum durch Konturenschärfe
Das bib International College und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) sollen durch eine fokussierte Ausrichtung auf ihre Alleinstellungsmerkmale mehr Anteil am wachsenden Bildungsmarkt in Deutschland haben. Das sind die Ziele der neuen Geschäftsführer Dr. Marcus Stüting (51) und Benedikt Willeke (53). Die beiden lösen Georg Herrmann ab, der 13 Jahre als Geschäftsführer des Trägervereins tätig […]
Kostenloser Vortrag im LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Das Tote Meer in der Bibel Paderborn. Am Donnerstag (29.10.) um 19.30 Uhr referiert Wolfgang Zwickel in der Abdinghofkirche in Paderborn über das Tote Meer im Alten Testament. Es ist der letzte Vortrag zur Sonderausstellung „Leben am Toten Meer. Archäologie aus dem Heiligen Land“, die noch bis zum 15. November im Museum in der Kaiserpfalz […]
Museum macht Schule
Paderborn. Unter dem Motto „Museum macht Schule“ hat das Naturkundemuseum Paderborn ein Konzept entwickelt, das eine Kooperation zwischen Schule(n) und Museum vorsieht. Schülerinnen und Schüler erhalten im Rahmen dieser Kooperation die Möglichkeit, sich im musealen Kontext der aktuellen Sonderausstellung „Kleid der Tiere – Geniale Verpackungen der Natur“ ein Thema zu erschließen. Dieses wählen sie aus einem […]
Kunst geht durch die Stadt
Paderborn. Das Projekt „Get dressed!“ findet zurzeit in allen städtischen Museen statt und widmet sich der Kleidung in Geschichte, Kunst und Natur. Am Samstag, 24. Oktober, geht das Projekt auf die Straße: Und zwar bewegt sich das Künstlerpaar Guda Koster und Frans van Tartwijk in Kleiderskulpturen durch die Stadt. Sie tragen selbst entworfene und genähte Ganzkörperkostüme […]
Herbstzeit – aber wohin mit dem Laub?
Paderborn. Die bunte Herbstzeit ist die Zeit des vermehrten Blätterfalls und der Baumfrüchte. Sturm, Regen und tiefe Nachttemperaturen, das typische Herbstwetter, nehmen den Bäumen ihr sommerliches Gewand und sorgen damit für viel Arbeit beim Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASP). „Oberste Priorität bei der Laubbeseitigung hat die Verkehrssicherheit. Damit es nicht zu Rutschpartien oder gar Unfällen kommt, […]
IHK fordert Aufschub für Straßenverkehrsordnungs-Novelle
Ostwestfalen-Lippe. Der Rotor für eine Windkraftanlage, das Betonfertigteilelement für die neue Produktionshalle oder die Landmaschine, auf die der Kunde dringend wartet: Viele Industrie- und Investitionsgüter können nur per Großraum- oder Schwertransport befördert werden. Der Bundesgesetzgeber plant eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), die Anfang 2021 in Kraft treten soll – und bei den Anbietern von Schwertransporten […]





















