Kreis Paderborn

NRW-Jugendamtsleitungen im Online-Austausch mit Bundesfamilienministerin Giffey

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (o.l.), LVR Jugend-dezernent Lorenz Bahr (o.r.) und LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers (u.) diskutierten bei der Sondersitzung der Jugendamtsleitungen aus NRW die zentralen Reformaspekte des Gesetzentwurfes online.
Foto: LVR

Kinder- und Jugendstärkungsgesetz OWL Auf Einladung der Landesjugendämter bei den Landschaftsverbänden Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) hat Bundesfamilienministerin Franziska Giffey den Jugendamtsleitungen aus Nordrhein-Westfalen das geplante „Kinder- und Jugendstärkungsgesetz“ vorgestellt. Im Dezember 2020 hat das Bundeskabinett den Entwurf des Gesetzes gebilligt, das die Grundlage für eine deutliche Reform des Sozialgesetzbuches VIII ist. Das Gesetz befindet sich […]

Immobilienmarktentwicklung in Stadt und Kreis Paderborn

in Haus & Garten, Kreis Paderborn, Wirtschaft
defdcae04819ac5f1a9a0450b5691b3d

Paderborn . Nach Abschluss der Auswertungen informieren auch in diesem Jahr die Vorsitzenden der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Kreis Paderborn und in der Stadt Paderborn – Dipl.-Ing. Axel Gurok und Dipl.-Ing. Markus Schräder – gemeinsam über die Entwicklung des Grundstücksmarktes in Stadt und Kreis. Für das Kreis- und Stadtgebiet Paderborn ergeben sich für das Berichtsjahr 2020 […]

itas und Grundschule auf dem Kaukenberg als BildungshausPartner ausgezeichnet

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
Das Bildungsbüro Kind & Ko der Stadt Paderborn hat die BildungshausPartner auf dem Kaukenberg für ihre sehr gute Übergangsgestaltung ausgezeichnet. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Übergabe separat voneinander vorgenommen. Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. Die Grundschule Kaukenberg arbeitet seit vielen Jahren mit der Städtischen Kita Mistelweg/Familienzentrum NRW und dem Katholischen Familienzentrum St. Franziskus Paderborn im Übergang von der Kita in die Grundschule eng zusammen. Dafür hat das Bildungsbüro Kind & Ko der Stadt Paderborn die drei Institutionen jetzt offiziell als „BildungshausPartner“ ausgezeichnet. Dahinter steckt eine Kooperation, in der gemeinsam […]

„CALL FOR IDEAS 2021” – Clevere Geschäftsideen gesucht

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (TecUP): Carola Pense, Eventmanagerin des TecUP, und Lena Hartmann, Leiterin des Kompetenzfelds „Digitale Wirtschaft und Startups“ bei der VerbundVolksbank OWL eG (v. l.), moderierten das live übertragene Finale des CALL FOR IDEAS 2020 aus der Arena der garage33.

Aufruf zum Ideenwettbewerb Paderborn. Das Gründungszentrum der Universität Paderborn „garage33“ und das „Center for Entrepreneurship“ (CFE) der Fachhochschule Bielefeld (FH Bielefeld) rufen zusammen mit der VerbundVolksbank OWL zum alljährlichen Ideenwettbewerb „CALL FOR IDEAS“ auf. Die Gewinner erwartet nicht nur ein Preisgeld von bis zu 1.500 Euro, sie erhalten außerdem die Möglichkeit, ihre Ideen mit der Unterstützung […]

Bibliotheken öffnen wieder

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
de9610de528172ca4eef41e1e573ebb0

Paderborn .  Ab Montag, 8. März, öffnen wieder alle Bibliotheksstandorte der Stadtbibliothek Paderborn. Die gültigen Hygienebestimmungen müssen beachtet werden. Der Aufenthalt in der Bibliothek ist auf eine Stunde beschränkt. Für die Ausleihe und Rückgabe an den Selbstverbuchern ist keine Besucherregistrierung notwendig – für alle anderen Dienstleistungen muss der Personalausweis für die Registrierung mitgebracht werden. Für die […]

Ab 8. März bekommen rund 10.500 Personen ein Impfangebot

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
007366833cdc682ga4d9d2fb9431327d

In der nächsten Woche stehen rund 1.900 Impfdosen für die neuen Impfberechtigen zur Verfügung Kreis Paderborn. Ab Montag, 8. März, hat das Land NRW weitere Personengruppen zur priorisierten Impfung freigegeben. Dazu gehören insbesondere Kitabetreuerinnen und -betreuer, Kindertagespflegepersonen, Lehrerinnen und -lehrer an Grund-, Förder- und Sonderschulen sowie Personal, Bewohner und Beschäftigte der Werkstätten für behinderte Menschen […]

Internationaler Frauentag – Frauen tragen die Hauptlast der Krise

in Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn

OWL. Die Corona-Krise trifft Frauen besonders hart. Darauf weisen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften anlässlich des Weltfrauentags heute am 8. März hin. „Die Corona-Krise verschärft die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern. Vor allem Frauen arbeiten in systemrelevanten und zugleich unterbezahlten Berufen. In der Krise sind besonders sie von Einkommenseinbußen betroffen, die sie durch Freistellung, Kurzarbeit und […]

Inhalt der Wertstofftonnen wird analysiert

in Kreis Paderborn

Im Auftrag des ASP Paderborn.  Seit Einführung der Wertstofftonne im Jahr 2016 werden in Paderborn Verpackungen, die bei dualen Entsorgungssystemen wie dem Grünen Punkt lizensiert wurden, gemeinsam mit anderen Kunststoffen und Metallen gesammelt, die keine Verpackungen sind. Um das Verhältnis zwischen Verpackungen und Nicht-Verpackungen in den Wertstofftonnen zu ermitteln, führt die Cyclos GmbH in der […]

IHK enttäuscht über Beschlüsse der Bund-Länder-Kommission

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
csm_029_0304_IHK_enttaeuscht_ueber_Bund-Laender-Beschluesse_91febc5f66

OWL. Zwar begrüßt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) die gestern von der Bund-Länder-Kommission in Ansätzen beschlossenen und im Corona-Positionspapier von der IHK-Vollversammlung geforderten Öffnungsperspektiven für die Wirtschaft, sie griffen aber insgesamt viel zu kurz. „Die Beschlüsse sind höchstens ein Trippelschritt in die richtige Richtung“, kommentiert IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven. „Es ist zum […]

IHK: Florian Speer vom ESK bester Automatenfachmann-Azubi 2020

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Online-Auszeichnung: In einer Videokonferenz gratulierten IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke (r.) dem besten Azubi 2020 im Ausbildungsberuf Automatenfachmann, Florian Speer (2. v. r.), und seinem Ausbilder Ron Küsters, Geschäftsführer vom ESK. Foto: IHK

Bielefeld/Bad Lippspringe. Florian Speer vom Elektronik Service Küsters (ESK) in Bad Lippspringe ist 2020 im Beruf Automatenfachmann mit der Fachrichtung Automatenmechatronik der beste Azubi in ganz Deutschland gewesen. Wolf D. Meier-Scheuven, Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ehrte ihn jetzt in einer Videokonferenz mit Ron Küsters, ESK-Geschäftsführer und auch Ausbilder des Geehrten. […]

Maschinen-Probleme automatisiert lösen

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
its OWL Makeathon Finale

ServiceNavigator: Aus einer Blitz-Idee wird ein Millionen-Projekt Paderborn. Die Gründe für den Ausfall einer Maschine sind vielfältig. Je länger die Fehlerbehebung dauert, desto größer der wirtschaftliche Schaden. Die App ‚ServiceNavigator‘ soll Maschinenbauer und -betreiber unterstützen, Fehler automatisiert zu finden und zu beheben. Und das bis zu fünf Mal schneller als bisher. Die Idee bescherte einem […]

WestfalenWIND stellt schnelle, sichere und starke Glasfaserleitung bereit

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
WestaflenWIND IT Glasfaser

Lernstatt Paderborn profitiert von Unterstützung Paderborn. Die Internetanbindung der städtischen Plattform Lernstatt Paderborn ist durch eine ungewöhnliche Kooperation jetzt so einsatzfähig und belastbar, wie noch nie: Möglich wurde das durch eine Tochterfirma des regionalen Windkraftbetreibers WestfalenWIND.Die WestfalenWIND IT GmbH & Co. KG betreibt als einziges Unternehmen in der Regionhochschnelle Glasfaser-Leitungen mit großen Bandbreiten direkt vom […]

„Eine Comicrundreise durch Belgien“

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
Logo Comicwettbewerb Comicrundreise

Belgienzentrum an der Universität Paderborn organisiert Comicwettbewerb für Schulen Paderborn. Das Belgienzentrum der Universität Paderborn (BELZ) veranstaltet einen Comicwettbewerb für Schulen, der sich an die Fächer Französisch und Niederländisch der zehnten Klassen aller Schulformen sowie der Sekundarstufe II in Nordrhein-Westfalen richtet. Durch die Teilnahme sollen Schülerinnen und Schüler einen fachwissenschaftlichen und zugleich kreativen Zugang zum […]

Körpergewicht halbiert

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Welt Apoitas Tag

Carsten Tegeler wog fast 250 kg – und ist jetzt 140 kg leichter Schlangen/ Bad Driburg. Im Herbst 2018 zieht Carsten Tegeler die Notbremse: Zu diesem Zeitpunkt bringt er 246 Kilogramm auf die Waage. Der damals 47-Jährige ist längst nicht mehr arbeitsfähig, kleinste Gehstrecken bringen ihn an die Belastungsgrenze. „Eigentlich ging so gut wie gar […]

AppSecure.nrw veröffentlicht Studie zum Thema Security in deutschen Unternehmen

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Appsecure.nrw Studie

Wie berücksichtigen Softwareteams das Thema sichere Softwareentwicklung? Paderborn. Wie ist es in deutschen Unternehmen um die Themen Angriffssicherheit, Security-Kompetenz und Methoden und Werkzeugen zur sicheren Softwareentwicklung bestellt? Das Forschungsprojekt AppSecure.nrw hat dazu eine umfangreiche Security Studie veröffentlicht. Begleitet von den Kooperationspartnern adesso mobile solutions GmbH, AXA Konzern AG und Connext Communication GmbH, hat das Fraunhofer […]

Umfrage zu den Folgen der Corona-Pandemie für den rheinischen Karneval

in Kreis Paderborn
Foto (Kirsten Hötger): Jonas Leineweber von der Universität Paderborn.

Kompetenzzentrum für Kulturerbe der Universität Paderborn untersucht Auswirkungen der Corona-Krise auf Karnevalsvereine und ermittelt Potenziale für die Weiterentwicklung der Kulturform Paderborn. Wie gehen die Karnevalsvereine im Rheinland mit der Corona-Pandemie um? Vor welchen Herausforderungen stehen sie und welche Folgen haben die Ausfälle der karnevalesken Veranstaltungen für die Region? Diesen und weiteren Fragen gehen Wissenschaftler der Universität […]

„1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Regionale Aspekte und allgemeine Perspektiven

in Kreis Paderborn
Innenaufnahme der Paderborner Synagoge aus dem Jahr 1959/60. (Rolf Ertmer © Stadt- und Kreisarchiv Paderborn)

13. Wissenschaftliches Symposium im Kreismuseums Wewelsburg am Samstag, 13. März, von 14 bis 17 Uhr als Livestream Kreis Paderborn. Wissenschaftliche Arbeiten belegen es: Seit 1700 Jahren leben Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland. Spätestens seit dem 16. Jahrhundert und seitdem kontinuierlich auch im Hochstift Paderborn. Deutschlandweit wird dieses Jubiläum im Jahr 2021 mit zahlreichen Veranstaltungen gewürdigt.  Das […]

Bienen und Insekten freuen sich: Jetzt heimische Pflanzen in den Garten bringen

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Saatgut-Tütchen sind ab Donnerstag bei der A.V.E. erhältlich. Foto: Kreis Paderborn.

Kreis Paderborn gibt über die A.V.E. wieder kostenfrei regionales Saatgut ab Kreis Paderborn. Die ersten vorfrühlingshaften Tage mit Sonne und milden Temperaturen brachten Schneeglöckchen, Krokusse aber auch die ersten Gänseblümchen und Hufflattiche schon zum Blühen. Manch Gartenbesitzer freut sich jetzt auf das neue Gartenjahr, das unübersehbar in den Startlöchern steht. Noch schöner und lebendiger wird […]

Tschüss, WhatsApp? – Worauf Nutzer beim Wechsel achten sollten

in Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn

OWL. Bis zum 15. Mai gibt es „Gnadenfrist“ – dann soll jeder Nutzer von WhatsApp den geänderten Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln zugestimmt haben. Wenn nicht, wird das Konto inaktiv, kündigt WhatsApp an. Das bedeutet: Anwender werden für einige Wochen noch Anrufe erhalten und über neue Nachrichten informiert. Sie sollen aber nicht mehr in der Lage sein, empfangene […]

Amazon-Forschungspreis geht an das Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Eric Bodden von der Universität Paderborn.

Prof. Dr. Eric Bodden erhält Amazon Research Award Paderborn. Seit 2015 wird der Amazon Research Award (ARA) verliehen, um wissenschaftliche Projekte in Bereichen wie Robotik, maschinellem Lernen oder Sicherheit zu fördern. Seither wurden im Rahmen des Programms 300 Awards an 120 Universitäten in 20 Ländern übergeben. Prof. Dr. Eric Bodden, Leiter der Fachgruppe Softwaretechnik am Heinz […]

Wie genau messen unsere Smartphones?

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Kann das Smartphone genauso genau messen wie die althergebrachten Vermessungstechniken? – v.l. Max Erdmann (Geschäftsführer Vaira), Axel Gurok (Leiter Katasteramt) und Landrat Christoph Rüther. Foto: Kreis Paderborn, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ulrike Sander

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert gemeinsames Vermessungsprojekt des Kreises und des Startups Vaira Kreis Paderborn. Einfach das Handy in die Hand nehmen und Entfernungen, Winkel oder Raumgröße genau vermessen und Versorgungsleitungen, Bäume oder Verkehrsschilder mit ihrer exakten Position auf dem Foto vermerken – das ist das Ziel des Vermessungsprojekts SMARTECH des Kreises Paderborn […]

Unternehmen und Menschen brauchen eine Perspektive

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
dummy-preview-image-450x300

IHK-Vollversammlung verabschiedet Corona-Positionspapier Bielefeld. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat in ihrer Sitzung am 1. März das Positionspapier „Corona – Unternehmen und Menschen brauchen eine Perspektive“ mit großer Mehrheit verabschiedet. Das Papier beinhaltet elf konkrete Forderungen zum Wirtschaften mit und nach Corona. „Die Politik muss dringend das Konzept einer schrittweisen, differenzierten […]