Kreis Paderborn

Besuch im Kloster Dalheim nur nach vorheriger Online-Buchung

in Kreis Paderborn

Lichtenau-Dalheim. Besucherinnen und Besucher im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) benötigen ab Donnerstag (18.3.) eine vorherige Online-Anmeldung sowie die Buchung einer Eintrittskarte und eines Zeitfensters. Die Besucherzahl je Zeitfenster (10:00-12:30 Uhr/12:45-15:15 Uhr/15:30-18:00 Uhr) ist begrenzt. Zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von eventuellen Infektionsketten werden die Kontaktdaten der Museumsgäste erfasst. Das LWL-Museum reagiert damit […]

„Packen wir die Geschichte aus!“

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Museumskoffer-deutsch-belgische Vergangenheit

Studierende der Universität Paderborn gestalten in Zusammenarbeit mit belgischen Studierenden Museumskoffer zur deutsch-belgischen Vergangenheit Paderborn. Das 20. Jahrhundert und insbesondere die zwei Weltkriege haben unsere Geschichte maßgeblich geprägt. In elf Museumskoffern haben Studierende der Universität Paderborn gemeinsam mit belgischen Studierenden der Université catholique de Louvain (UCLouvain) die Beziehung der Nachbarländer Deutschland und Belgien seit dem […]

Gegen die Einsamkeit – Tablets für Senioren

in Kreis Paderborn
ablets verbindet ältere Menschen mit der Welt außerhalb des Heimes – v.l.: Margot Becker vom Sozialamt Kreis Paderborn, Birgit Heckers (Vertretung der Arbeitsgemeinschaft der Pflegeeinrichtungen der gemeinnützigen Träger im Kreis Paderborn) und Landrat Christoph Rüther. Terminbedingt fehlt: Christiane Wolf, Vertretung der Arbeitsgemeinschaft der Pflegeeinrichtungen der privaten Träger im Kreis Paderborn

Nolte Stiftung fördert Projekt des Kreises in Pflegeheimen Kreis Paderborn. Die Enkel ziehen zum Studium weg, weiter entfernt wohnende Verwandten können nicht mehr besucht werden, Freunde und Bekannte versterben – schon vor Corona war Einsamkeit eine häufiger Begleiter von Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeheimen. Richtig eingesetzt können Tablets hier eine Unterstützung sein, um […]

Mit kostenlosen E-Learning-Tools trotz Corona fit für die IHK-Prüfung

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
dummy-preview-image

Ostwestfalen-Lippe. Angesichts der großen Herausforderungen bei der dualen Ausbildung in Zeiten von Corona konnten Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus mehreren Bundesländern verschiedene Anbieter von E-Learning-Tools dafür gewinnen, Ausbildungsunternehmen zu unterstützen und Teile ihrer digitalen Materialien zur Prüfungsvorbereitung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. „Das ist überaus erfreulich“, betont Mechthild Teupen, kommissarische Geschäftsführerin für die berufliche Bildung […]

Kreis Paderborn beteiligt sich an Aktionswochen gegen Rassismus

in Kind & Familie, Kreis Paderborn
„Solidarität. Grenzenlos“ – Kreis Paderborn beteiligt sich an Aktionswochen gegen Rassismus.Foto:  © iSock.com - triloks

„Solidarität. Grenzenlos“ Kreis Paderborn. Welche schwerwiegenden Folgen Ausgrenzung, Hetze und Diskriminierung haben, zeigt ein Blick in die Geschichte. „Deswegen heißt es für uns alle wachsam bleiben und für unsere Demokratie und gegen Diskriminierung einzutreten“, betont Landrat Christoph Rüther. Daher beteiligt sich der Kreis an den diesjährigen Internationalen Aktionswochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März. […]

Trink Leitungswasser – eine klare Sache

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Grafik: Verbraucherzentrale NRW

OWL. Anlässlich zum Tag des Wassers lädt die Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW alle Interessierten zum Online-Vortrag „Trink Leitungswasser – eine klare Sache“ ein. Der Vortrag findet am 22. März von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr über Zoom statt. Die Ernährungs- und Umweltexperten der Verbraucherzentrale NRW klären auf, ob Mineralwasser wirklich die bessere Alternative zu Leitungswasser ist, […]

Mit zusätzlichen Online-Tools das Lehr- und Lernerlebnis fördern

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
Am 25. März findet ein Online-Kurs der Volkshochschule zum Thema „Virtuelles-Lehren: Mit zusätzlichen Online-Tools das Lehr- und Lernerlebnis fördern“ statt.© Foto by Pixabay

Volkshochschule Paderborn bietet Online-Kurs an. Paderborn. Videokonferenzen sind inzwischen zum festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Wer Lehrveranstaltungen online durchführt oder einfach nur die berufliche Videokonferenz mit neuen Ideen anreichern möchte, findet Anregungen im Online-Kurs der Volkshochschule „Virtuelles-Lehren: Mit zusätzlichen Online-Tools das Lehr- und Lernerlebnis fördern“. Der ca. 1,5 stündige Kurs findet am Donnerstag, 25. März, um […]

Eiszeit in der Altstadt von Schloss Neuhaus

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Grabungsflaeche Hoelzer

LWL findet 13.000 Jahre alte Baumstämme in Paderborn Paderborn. Archäolog:innen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben im Altstadtkern von Schloss Neuhaus in Paderborn eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Bei Ausgrabungen auf dem Gelände des ehemaligen Pfarrhauses stießen sie auf Baumstämme aus der Eiszeit. Die etwa 13.000 Jahre alten Nadelhölzer sollen nach Abschluss der Untersuchungen im […]

Situation für Handel und Dienstleistungen bleibt angespannt

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Stellten die Ergebnisse der Frühjahrskonjunktur-Umfrage der IHK zum Handel und zu den Dienstleistern in einer Online-Pressekonferenz vor: IHK-Vizepräsident Holger Piening, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, IHK-Handelsausschussvorsitzender Rainer Döring, IHK-Referatsleiter Handel und Dienstleistung Marco Rieso, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe und die stellvertretende IHK-Geschäftsführerin Dr. Claudia Auinger. (von links oben im Uhrzeigersinn). Foto: IHK Ostwestfalen

IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage 2021: Ostwestfalen-Lippe.Eine gedämpfte aktuelle Geschäftslage und Unsicherheiten mit Blick auf die Zukunft prägen die Lage im Handel und bei den Dienstleistungsbranchen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, die am 16. März beim Online-Pressegespräch vorgestellt wurde. „Nach unserer Sonderkonjunkturumfrage im Sommer 2020 sah es im Herbst nach einer konjunkturellen […]

Legehennenbrüder – Hühner mit Charme und doppeltem Nutzen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Bunte Zweinutzungshühner (© Sebastian Seelig)

Bei Sebastian Seelig wachsen Hennen und Hähne gemeinsam auf OWL. Am 19. März ist Tag des Geflügels. Hühner, Enten, Gänse und Puten stehen an diesem Tag weltweit im Rampenlicht. Für Sebastian Seelig aus Waddeweitz im Wendland ist allerdings jeder Tag Geflügeltag. „Ich bin total zufrieden mit meinen Tieren“, freut sich der Legehennenhalter. Das besondere an seinem […]

Uwe Hünemeier bleibt in Paderborn

in Kreis Paderborn, Sport

Paderborn. Einen weiteren Eckpfeiler im aktuellen Zweitliga-Kader konnte der SCP07 für eine Verlängerung der Zusammenarbeit gewinnen. Innenverteidiger Uwe Hünemeier bleibt mindestens bis zum 30. Juni 2022 mit der Option auf ein weiteres Jahr an der Pader. Der 35-jährige Abwehrspieler zählt zu den Leistungsträgern und Publikumslieblingen des SCP07. Nach seinem ersten Engagement in Paderborn von 2013 […]

Die Digitalisierung der Gesellschaft

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Anja Höfner: CC BY-NC-SA Konzeptwerk Neue Ökonomie Lauren McKown.Foto:© Lauren McKown

Online-Veranstaltung der VHS am Mittwoch Paderborn.  Am Mittwoch, 17. März, lädt die Volkshochschule Paderborn zu einer Gratis-Online-Veranstaltung um 19 Uhr aus der Reihe „Smart Democracy“ des Deutschen Volkshochschulverbandes (DVV) ein. Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das „Smart Home“ gilt als Vision und Alptraum zugleich […]

Kreismuseum Wewelsburg ab Dienstag, 23. März wieder geöffnet

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Die Wewelsburg bei Sonnenaufgang © Kreismuseum Wewelsburg

Kreis Paderborn. Im Kreis Paderborn ist nicht nur Einkaufen ohne Termin möglich. Auch Museen, Kunstausstellungen, Galerien, Schlösser, Burgen, Gedenkstätten, zoologische Einrichtungen, Tierparks und ähnliche Einrichtungen können seit dieser Woche wieder ohne Termin besucht werden.  Das Kreismuseum Wewelsburg ist ab Dienstag, 23. März wieder geöffnet.  „Viele unserer Mitarbeitenden, zum Beispiel die Museumspädagogen und Aufsichtskräfte, sind derzeit […]

Erster Heimat-Preis in Büren verliehen

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Heimatpreis Bueren

And the winner is: Alle Ehrenamtlichen, die sich für ihre Heimat einsetzen Büren. Büren hat im letzten Jahr einen neuen Wettbewerb zur Verleihung des Heimat-Preises ausgerufen, der durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Jetzt werden die ersten Gewinner von Bürgermeister Burkhard Schwuchow geehrt. Er übergibt eine Urkunde und den Preis als schön gestaltetes plastisches Bildwerk […]

Besuch des HNF ohne Anmeldung

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
HNF

Paderborn. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist ab heute wieder geöffnet. Aufgrund der neuesten Allgemeinverfügung des Kreises Paderborn ist eine Terminbuchung nicht notwendig. Dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr kann das weltgrößte Computermuseum besucht werden. Bestehen bleibt die Beschränkung der  Besucherzahl, sodass es vor allem an […]

LandFrauen sind Game Changer

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn

Der Deutsche LandFrauenverband unterstützt 2021 erneut die Equal-Pay-Day-Kampagne und das damit verbundene Ziel, die Lohnlücke endlich zu schließen Berlin. Wie jedes Jahr erinnert der Equal Pay Day an die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Als bundesweiter Aktionstag macht er symbolisch auf den Lohnunterschied aufmerksam und zeigt auf, dass Frauen in Deutschland vom 1. Januar bis […]

Ein Jahr COVID-19: Ursachen bekämpfen, nicht Symptome!

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn

Offener Brief von VIER PFOTEN an WHO, FAO und OIE: Tierschutz in Pandemiepläne aufnehmen Hamburg. Am 11. März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch von COVID-19 offiziell zur Pandemie. Anlässlich des Jahrestages fordert die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN in einem offenen Brief an die WHO, die OIE (Weltorganisation für Tiergesundheit) und die FAO (Ernährungs- und […]

Aufsatteln für eine zukunftsfähige Verkehrswende

in Kreis Paderborn, Lifestyle
Freie Fahrt für Zweirad-Pendler ist ihr Ziel – v.l. Linda Noack vom Kreisstraßenbaumamt zuständig für Konzeptionelle Radverkehrs-Planung, Michael Rüngeler (Leiter Kreisstraßenbauamt) und Landrat Christoph Rüther. © Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn, Meike Delang

Einen deutlichen Trend hat die Corona-Zeit in jedem Fall hervorgebracht: das Fahrradfahren. Vielerorts wird sowohl in der Freizeit als auch im Berufsverkehr vermehrt aufgesattelt.  „Diesen Trend gilt es auch künftig beizubehalten und noch großflächiger auszubauen – der Umwelt und der eigenen Gesundheit zuliebe“, erklärt Landrat Christoph Rüther. Kreis Paderborn. Ein gemeinsames regionales Radwegenetz über Kreisgrenzen […]

Bücherbus des Kreises Paderborn ist wieder on Tour

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
„Sabrina_Nina“: Die Freude ist trotz Masken spürbar – sind ab Montag wieder für ihre Leserinnen und Leser vor Ort – (v.l.) Nina Gilbert und Sabrina Klein vom Bücherbus-Team

Erste Tour startet ab  Montag, 15. März, in Bad Wünnenberg Bad Wünnenberg. Ab kommenden Montag, den 15. März, geht der Bücherbus des Kreises Paderborn nach langer Coronapause wieder auf Tour. Es gilt der aktuelle Fahrplan 2021. In seiner ersten Tour bedient er die Haltestellen in den Orten Bad Wünnenberg, Haaren, Leiberg und Hegensdorf. „Das Team […]

Musizieren in Corona-Zeiten

in Kreis Paderborn
Heiko Röder, stellvertretender Musikschulleiter, freut sich mit Schülerin Lena im Grünen Klassenzimmer auf dem Gelände der Landesgartenschau Trompete üben zu können. Seit dieser Woche können die Schüler*innen auch wieder in den Räumen der Musikschule unterrichtet werden.Foto:© Stadt Paderborn

Eingeschränkter Präsenzunterricht wieder möglich Paderborn.  Seit Kurzem ist an Musikschulen der Unterricht in allen Altersgruppen wieder möglich. Auch in Gruppen mit maximal 5 Schüler*innen darf wieder musiziert werden. Orchester, Ensembles und Big Bands dürfen noch nicht wieder an den Start und auch der Nachwuchsbereich der elementaren Musikpädagogik muss sich noch etwas gedulden. Heiko Röder, stellvertretender […]

Frühlingserwachen im Diözesanmuseum – Wir sind wieder für Sie da, mit neuer Sammlungspräsentation!

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Part_4

Paderborn. Am Dienstag kam die erlösende Allgemeinverfügung vom Landkreis Paderborn: Museen können wieder öffnen – man kann uns besuchen, ohne sich vorher anmelden zu müssen! Wir freuen uns sehr und haben seit Mittwoch, den 10.3., wieder geöffnet. Es ist soweit! Seit Mitte Dezember letzten Jahres stehen wir mit der Neupräsentation unserer Sammlung in den Startlöchern und nun geht’s […]

Neue Arztpraxis in Büren-Steinhausen

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Die Stadt Büren heißt die neue Ärztin mit ihrer Praxis in Büren-Steinhausen willkommen: Manuel Krenz, Abteilungsleiter Bürgerdienste, Hausärztin und Internistin Christina Wolf mit Bürgermeister Burkhard Schwuchow. Foto: Stadt Büren

Christina Wolf verstärkt die medizinische Versorgung in Büren Büren. Steinhausen freut sich über eine neue Arztpraxis in der Schulstraße. Am 1. April eröffnet die Internistin und Fachärztin Christina Wolf die neugestalteten Räume als niedergelassene Ärztin und bereichert somit das Angebot der ärztlichen Versorgung in Büren. „Die Stadt Büren gratuliert Christina Wolf zu diesem Schritt in die […]