Kreis Gütersloh
Neue Regelung für Bestattungen auf den Friedhöfen
Rietberg. Für künftige Bestattungen bittet die Stadt Rietberg in den kommenden Tagen und Wochen darum, die Zahl der Gäste auf den engsten Familienkreis zu begrenzen, maximal 20 Personen. Bisher gibt die Coronaschutzverordnung keine Personenbegrenzung vor. Die aktuell hohen Zahlen mit Covid-19-Infektionen in Rietberg haben den Verwaltungsvorstand allerdings zu dieser Einschränkung veranlasst. Bürgermeister Andreas Sunder bittet […]
Straßenplanung einmal anders
Kreis Gütersloh. Aus NAAFI-Shop (Navi, Army Air Force Institutes) wird Impfzentrum. Zwei Wochen und zwei Tage – seit dem 25. November – hat es gedauert, da waren die Impfstraßen im Gütersloher Impfzentrum bereit. Das im Innenleben sehr klinisch weiße Haus wartet nun auf den Ansturm von Impfwilligen genauso wie auf die Anlieferung des Impfstoffes selbst. […]
Freie Fahrt auf der Theenhausener Straße
Werther. Eine frisch sanierte Asphaltdecke bedeckt das neu verlegte Kanalsystem unter der ausgebauten Fahrbahn. Nach knapp 18 Monaten Bauphase sind die Arbeiten an der K 28 in Werther (Westf.) abgeschlos-sen. Seit Anfang Dezember haben Autofahrer auf der Theenhausener Straße wieder freie Fahrt. Nun trafen sich Landrat Sven-Georg Adenauer und Bürgermeister Veith Lemmen zum Ortstermin mit […]
Sensible Einrichtungen vor Coronainfektionen schützen
Gütersloh. Alten- und Pflegeheime, wie auch Einrichtungen der Eingliederungshilfe zählen zu den sensiblen Einrichtungen, die es zu schützen gilt. Um das zu gewährleisten, hat die Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh ein medizinisches Spezialteam aufgestellt. Dieses beobachtet das Infektionsgeschehen in den Einrichtungen, aber auch in Krankenhäusern und Arztpraxen. Zu den Maßnahmen gehören neben der Beratung die […]
Corona Impfzentrum
Gütersloh. Nach einer knapp zweiwöchigen Arbeitsphase ist das Impfzentrum des Kreises Gütersloh im ehemaligen NAAFI-Shop einsatzbereit. Die Arbeitsgruppe des Kreises um Projektleiter Henrik Egeler und Bernhard Riepe haben den Aufbau, die Einrichtung und den Ablauf organisiert. Riepe wird auch die Gesamtleitung des Impfzentrums übernehmen. Die ärztliche Leitung übernimmt Dr. Heinrich Michael Hanraths von der Kassenärztlichen […]
Mit dem Pflegeleitfaden gut informiert
Gütersloh. Die Abteilung Soziales des Kreises Gütersloh hat in ihrer Broschüre ‚Leitfaden für pflegende Angehörige‘, die aktuellsten Infos zum Thema zusammengefasst. In der siebten Auflage des Ratgebers werden auf 100 Seiten Themen wie die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf oder die verschiedenen Unterstützungsleistungen behandelt. „Wir wollen Betroffene ermutigen, die im Leitfaden aufgezeigten Hilfe- und Unterstützungsangebote […]
wertkreis Gütersloh gründet Beirat „Innovation und Inklusion“
Gütersloh. Die Berufliche Bildung der wertkreis Gütersloh gGmbH hat einen Beirat „Innovation und Inklusion“ in s Leben gerufen. Am vergangenen Montag, den 07.12.2020, fand in Form einer Videokonferenz seine konstituierende Sitzung statt. Durch diesen interdisziplinären Beirat möchte der wertkreis die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am technischen und gesellschaftlichen Fortschritt weiter fördern sowie die Entwicklung […]
Impfzentrum des Kreises Gütersloh ist startklar
Gütersloh. Nach einer knapp zweiwöchigen Arbeitsphase ist das Impfzentrum des Kreises Gütersloh im ehemaligen NAAFI-Shop einsatzbereit. Die Arbeitsgruppe des Kreises um Projektleiter Henrik Egeler und Bernhard Riepe haben den Aufbau, die Einrichtung und den Ablauf organisiert. Riepe wird auch die Gesamtleitung des Impfzentrums übernehmen. Die ärztliche Leitung übernimmt Dr. Heinrich Michael Hanraths von der Kassenärztlichen […]
Systemrelevante Ernährungsindustrie: Gewerkschaft NGG fordert höhere Löhne
34.000 Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe sollen 2021 profitieren Ostwestfalen-Lippe. Mehr Geld für die, die dafür sorgen, dass Lebensmittel nicht knapp werden: In Ostwestfalen-Lippe sollen die Einkommen der rund 34.000 Beschäftigten aus der Ernährungsbranche im neuen Jahr deutlich steigen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Wer Fleisch verarbeitet, Nudeln herstellt oder Getränke abfüllt, macht gerade in Pandemiezeiten […]
Neues Leitungsteam am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik gewählt
Bielefeld/Gütersloh. Neuer Dekan am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik der Fachhochschule (FH) Bielefeld ist Prof. Dr.-Ing. Rolf Naumann. Das Amt der Prodekanin für den Studienort Gütersloh übernimmt Prof. Dr.-Ing. Andrea Kaimann. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Joachim Waßmuth, dem Prodekan für Studium und Lehre und Prof. Dr. Axel Schneider, Prodekan für Forschung, bilden sie ab sofort die […]
Studierenden in OWL fehlt das Geld
OWL Die finanzielle Situation von Studierenden verschärft sich immer mehr. Laut der aktuellen Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul-und Wissenschaftsforschung GmbH hat sich aufgrund der Pandemie die Erwerbssituation für 40 Prozent der erwerbstätigen Studierenden verschlechtert. Sei es eine Entlassung, unbezahlte Freistellung oder Arbeitszeitreduzierung. „Die Ergebnisse der Studie bestätigen unsere Befürchtung, dass die Finanziellen Engpässe zu […]
Westag-Aktion zeigt Wirkung
Rheda-Wiedenbrück . Das Engagement der Westag kommt im Einzelhandel an. Das bestätigen zahlreiche Einzelhändler, denen bereits in der ersten Woche nach Ausgabe an die Mitarbeiter die „WestagCard“ zur Bezahlung vorgelegt wurde. „Hoch erfreut“ zeigt sich Bernhard Ackfeld. „Bei uns nutzen Herren wie Damen das Extra-Budget, um sich ein Paar neue, schöne Schuhe zu gönnen. Wir […]
IHK: Dank an ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer
Ostwestfalen-Lippe. Der Aufwand hat sich gelohnt: 3.510 Prüfungen haben die ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) an den bundesweit einheitlichen Prüfungstagen Ende November und Anfang Dezember abgenommen. Abgefragt wurde das Wissen sowohl in den kaufmännischen Ausbildungsberufen als auch in den gewerblich-technischen. In NRW wurden insgesamt 20.000 Prüfungen abgenommen, bundesweit […]
Klinikum Gütersloh setzt erneut Besuchszeiten aus
Gütersloh. Die Corona Erkrankungen befinden sich aktuell wieder auf sehr hohem Niveau. Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter weiter zu reduzieren, hat das Klinikum Gütersloh beschlossen, keine Besucher mehr im Krankenhaus zuzulassen. Das Besuchsverbot gilt für das gesamte Klinikum vom Montag, den 14.12.2020 zunächst bis einschließlich Sonntag, den 10.01.2021. […]
Kultur – Pakete gehen in den Verkauf Vorfreude auf Kultur verschenken
Gütersloh. Die Gütersloh Marketing GmbH hat zusammen mit den Kultur Räumen Gütersloh und dem Fachbereich Kultur der Stadt zu Weihnachten Kultur – Pakete zum Verschenken geschnürt. Sie können im ServiceCenter der Gütersloh Marketing erworben werden. Zur Wahl stehen Aufmerksamkeiten für „Kultur-Genießer“, ein Paket unter der Überschrift „Kultur in Bewegung“ sowie „Kinder – Kultur – Päckchen“ für […]
Spiritueller Bürgerkiez
Gütersloh. Der Advent ist auch die Zeit, um im Weihnachts- und Jahresendstress einmal inne zu halten und zu reflektieren. Dazu haben alle Gütersloherinnen und Gütersloher am Donnerstag, den 17. Dezember um 17:00 Uhr an der Weberei Gelegenheit. Der Gütersloher Pastor Stefan Salzmann lädt zum gemeinsamen Nachdenken über das Menschsein in schwierigen Zeiten ein. „Wir richten […]
Personalauswahl per Video Online-Vortrag mit konkreten Tipps
Kreis Gütersloh. Ein Virus hat Schwerpunkte der Arbeitswelt verschoben: Immer mehr Gespräche werden online geführt – auch Einstellungsinterviews. Wie gewinnen Unternehmen trotz der räumlichen Distanz einen guten Eindruck? Und wie können Unternehmen bei den Kandidatinnen und Kandidaten punkten? Der Vortrag ‚Einstellungsgespräche online führen und begeistern‘ gibt im Rahmen der digitalen Fitnesswoche am Mittwoch 16.12. um 16.00 […]
Kultursekretariat NRW Gütersloh NRW-Kultursekretariate fordern politische Weichenstellungen
Gütersloh. Zum Schutz der Kultur: In einem offenen Brief appellieren die Kultursekretariate in NRW an Bundeskanzlerin Angela Merkel, die durch den Lockdown gefährdete Kulturlandschaft nachhaltig zu schützen. Sieben Denkanstöße fordern zum Dialog auf. Der Kulturbereich wird von den pandemiebedingten Einschränkungen besonders schwer erschüttert. Die Zukunft vieler Kulturschaffender ist in Folge des hier geltenden kompletten Lockdowns […]
Ergänzendes Graffito an der Skate-Anlage in Isselhorst
Gütersloher Künstler Nils Neumeyer gestaltet Rückseite der Lärmschutzwand. Gütersloh. Seit diesem Sommer ist die Skate-Anlage an der Grundschule Isselhorst geöffnet. Kinder und Jugendliche sind nicht nur von der Anlage begeistert, auf der sie mit ihren Skatern und Rollern fahren können, sondern auch von dem großen Graffito, das der freischaffende Künstler Nils Neumeyer im Juli auf […]
Stadtverwaltung schließt zwischen den Feiertagen
Anliegen im Bürgerbüro vor Weihnachten erledigen Rietberg. Die Stadtverwaltung Rietberg bleibt zwischen Weihnachten und Silvester, also von Donnerstag, 24. Dezember, bis Sonntag, 3. Januar, geschlossen. Das betrifft auch das Bürgerbüro und die Stadtbibliothek. Wer absehbar eine Dienstleistung des Bürgerbüros benötigt, wird gebeten, sich zeitnah einen Termin geben zu lassen. Da es aktuell coronabedingt keine freien […]
Einkaufen in der Innenstadt besser mit Maske
Stadt spricht Empfehlung für zentralen Innenstadtbereich aus Rietberg. Vorweihnachtszeit ist Einkaufszeit. Im Rietberger Stadtgebiet sind aktuell an vielen Tagen mehr Menschen unterwegs als sonst. Vor diesem Hintergrund spricht die Stadt Rietberg für den direkten Innenstadtbereich, also auf der Rathausstraße und in sämtlichen angrenzenden Einkaufsbereichen (zum Beispiel Rossmann, Actionmarkt, Schnäppchen), eine Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung […]
Dämmershopping am Freitag im besonderen Lichterglanz
Winterzauber-Beleuchtung wird erstmals angeschaltet Rietberg. Das nächste Dämmershopping, die verlängerte Öffnungszeit am Freitagabend, steht in dieser Woche unter besonderen Vorzeichen. Denn pünktlich zum Dämmershopping wird am 11. Dezember erstmals eine spezielle Illumination im Rahmen des Rietberger Winterzaubers angeschaltet. An sechs Punkten entlang der Rathausstraße, zwischen Nordtor und Südtor, will die Stadtmarketing Rietberg GmbH mit einer […]

















