Kreis Gütersloh
Stadtwerke verabschieden erfolgreiche Azubis in digitaler Feierstunde
Industriekaufleute, Anlagenmechaniker, Elektroniker und Fachangestellte für Bäderbetriebe. Gütersloh. Industriekaufleute, Anlagenmechaniker, Elektroniker und Fachangestellte für Bäderbetriebe: Insgesamt acht Auszubildende haben im Januar dieses Jahres ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Gütersloh und in der Netzgesellschaft Gütersloh erfolgreich beendet. Bei der traditionellen Abschlussfeier, die in diesem Jahr aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen erstmals digital und in kleinem Rahmen stattfinden […]
IHK enttäuscht über Beschlüsse der Bund-Länder-Kommission
OWL. Zwar begrüßt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) die gestern von der Bund-Länder-Kommission in Ansätzen beschlossenen und im Corona-Positionspapier von der IHK-Vollversammlung geforderten Öffnungsperspektiven für die Wirtschaft, sie griffen aber insgesamt viel zu kurz. „Die Beschlüsse sind höchstens ein Trippelschritt in die richtige Richtung“, kommentiert IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven. „Es ist zum […]
Sperrgebiet und Beobachtungszone festgelegt
Versmold. Das Friedrich-Löffler-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit auf der Ostseeinsel Riems (FLI), hat den Ausbruch der Influenza A vom Typ H5 als hochpathogene aviäre Influenza (H5N8) bestätigt. Der Kreis Gütersloh hat daraufhin rund um den Entenmastbetrieb in Versmold ein Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet eingerichtet, in denen weitgehende Beschränkungen gelten. Das per Allgemeinverfügung erlassene Sperrgebiet und […]
Rein in die Pedale und raus ins Grüne
Radbroschüre „Ziehen Sie doch mal wieder Kreise!“ neuaufgelegt Kreis Gütersloh. Nicht nur das frühlingshafte Wetter und die längeren Tage laden zu Radtouren durch den Kreis Gütersloh ein. Sondern auch zahlreiche abwechslungsreiche Strecken. Neun thematische Radrouten und fünf R-Radwege für gemütliche Touren am Feierabend, zum Wochenende oder für einen Kurzurlaub hat die prowi-GT nun in der […]
Überwachungszone und Aufstallpflicht
Gütersloh. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat rund um den Geflügelpestausbruch in Versmold eine Überwachungszone eingerichtet. Der Kreis Gütersloh hat seinerseits per Allgemeinverfügung eine Aufstallpflicht für den Kreis Gütersloh verordnet. Beide Allgemeinverfügungen gelten ab dem 4. März, 0 Uhr. Diese Überwachungszone dient als Provisorium, bis der Kreis Gütersloh seinerseits ein Sperr- […]
Bestand eines Entenmastbetriebs muss getötet werden
Versmold. Im Kreis Gütersloh besteht der Verdacht eines Geflügelpestausbruchs. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe hat den Nachweis von Influenza A vom Typ H5 in dem Bestand bestätigt. Betroffen ist ein Entenmastbetrieb in Versmold. Das Veterinäramt des Kreises Gütersloh hat wegen des dringenden Verdachts auf einen Geflügelpestausbruch und aus Tierschutzgründen unverzüglich die Tötung des Bestandes – […]
Durchstarten mit neuem Übergangswegweiser
Kreis Gütersloh. Die Broschüre ‚Durchstarten‘ bietet aktuelle Kontaktdaten von vielfältigen Beratungs- und Bildungsangeboten im Kreisgebiet und soll damit Schulabsolventen als Orientierungshilfe den Übergang in das Berufsleben erleichtern. Nun hat die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Kreis Gütersloh, der Agentur für Arbeit sowie den Jugendämtern der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl […]
Kaff und Kosmos kommt in die deutschen Wohnzimmer
Der digitale Kiez-Komedy-Klub Gütersloh. Der Kiez-Komedy-Klub der Weberei als Mix-Show aus Varieté und Comedy ist längst Kult geworden – Moderator Martin Quilitz begrüßt seit vielen Jahren bei jeder neuen Ausgabe großartige Künstler und ein Publikum, das den einzigartigen Mix aus packenden Show-Acts, toller Live-Musik und kurzweiliger Komik zu schätzen weiß. Am 20. März startet die […]
125 Wohnhäuser mit ‚Blauer Hausnummer‘ ausgezeichnet
Kreis Gütersloh. Energieeffizienz und Klimafreundlichkeit – die beiden Faktoren spielen eine große Rolle bei dem Wettbewerb der Blauen Hausnummer. Die Auszeichnung der Initiative ALTBAUNEU des Kreises Gütersloh und seiner Städte und Gemeinden honoriert Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer für vorbildliche Sanierungen und klimafreundliche Neubauten. Der Wettbewerb wurde 2020 erstmals in sechs Kommunen angeboten. „Mit 145 schriftlichen Bewerbungen […]
Loslassen und es einfacher haben im Selbstversuch
Schauspielerin und Autorin Ina Rudoph beim Cultural Quarter Gütersloh. Meistens kommt es anders, als man denkt. Trotzdem beschäftigen wir uns mit vielen Sorgen und negativen Gedanken rund um mögliche Ereignisse in der Zukunft, die wahrscheinlich gar nicht so eintreten werden. Die Sorgen hatte man dann aber trotzdem. Wie man sich mit einer anderen Herangehensweise und […]
Bürgerbüro im Rathaus Wiedenbrück am Freitag geschlossen
Rheda-Wiedenbrück. Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist das Bürgerbüro im Rathaus Wiedenbrück am Freitag, 5. März, geschlossen. Das Büro erhält einen neuen Fußbodenbelag sowie einen neuen Anstrich. Dafür sind die Technik sowie die Möbel abzubauen und zwischenzulagern. Grundsätzlich ist für alle Belange des Bürgerbüros und des Standesamtes eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Diese sind unter 904090 (Bürgerbüro) bzw. […]
Cultural Quarter aus der Weberei: Feuerwehr klärt über Brandschutz auf
Foto: Stefan Budde liefert wissenswerte Informationen zum Thema Brandschutz und gibt praxisnahe Tipps Gütersloh. Jetzt wird es heiß: Nach der ersten Sonderausgabe des Cultural Quarters für Kinder in der vergangenen Woche sind nun die Erwachsenen dran. Denn mit dem Thema Brandschutz ist längst nicht jeder vertraut. Viele fragen sich: Wie kann ich mich vor Feuer […]
Bertelsmann erinnert zum 100. Geburtstag an Nachkriegsgründer Reinhard Mohn
Unternehmerpersönlichkeit wird mit Buchveröffentlichung, Feierstunde und weiteren Formaten gewürdigt Gütersloh. Bertelsmann ehrt seinen Nachkriegsgründer und langjährigen Vorstandsvorsitzenden Reinhard Mohn zum 100. Geburtstag in diesem Jahr mit einem vielseitigen Jubiläumsprogramm. Zentrale Bestandteile sind die Veröffentlichung eines neuen Buches über Reinhard Mohn sowie eine Feierstunde in der Gütersloher Zentrale des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens. Im Herbst […]
Tschüss, WhatsApp? – Worauf Nutzer beim Wechsel achten sollten
OWL. Bis zum 15. Mai gibt es „Gnadenfrist“ – dann soll jeder Nutzer von WhatsApp den geänderten Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln zugestimmt haben. Wenn nicht, wird das Konto inaktiv, kündigt WhatsApp an. Das bedeutet: Anwender werden für einige Wochen noch Anrufe erhalten und über neue Nachrichten informiert. Sie sollen aber nicht mehr in der Lage sein, empfangene […]
Unternehmen und Menschen brauchen eine Perspektive
IHK-Vollversammlung verabschiedet Corona-Positionspapier Bielefeld. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat in ihrer Sitzung am 1. März das Positionspapier „Corona – Unternehmen und Menschen brauchen eine Perspektive“ mit großer Mehrheit verabschiedet. Das Papier beinhaltet elf konkrete Forderungen zum Wirtschaften mit und nach Corona. „Die Politik muss dringend das Konzept einer schrittweisen, differenzierten […]
Online-Vortrag – Gründen kompakt
pro Wirtschaft GT vermittelt Basiswissen für angehende Selbstständige Gütersloh. Die prowi bietet am Dienstag, 9. März, ab 09.00 Uhr einen rund zweistündigen Online-Vortrag ‚Gründen kompakt’ mit grundlegenden Basisinformationen zur Existenzgründung an. Eingeladen sind Interessierte und angehende Selbstständige, die sich für die grundlegenden Schritte zur Selbstständigkeit interessieren – auch ohne konkrete Geschäftsidee. In dem Vortrag werden grundlegende […]
Kindertheater interaktiv – Livestream für Kinder: Weberei präsentiert Morgenstar und Ringelspatz
Gütersloh. Der erste Sonntag im Monat gehört in der Weberei traditionell den Familien, auch während der Shutdown-Zeit hält der Bürgerkiez an diesem Termin fest. Am 7. März bringt die Weberei mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihr beliebtes Kindertheater per Livestream in die heimischen Wohnzimmer. Das Theater Tom Teuer führt das Stück „Morgenstar und Ringelspatz“ live […]
Sozialkultur erreicht Zielgruppe auf digitalem Weg
Gütersloh. Während die Gütersloher aufgrund des weiterhin andauernden Shutdowns auf persönliche Besuche in Kultureinrichtungen warten müssen, wächst die Online-Community in diesen Bereichen. Soziale Plattformen, in denen sich Fans und Unterstützer miteinander vernetzen, kommunizieren und neueste Entwicklungen verfolgen können, ziehen darum in letzter Zeit wieder immer auch neue Besucher an. Eine beträchtliche Anzahl an Abonnenten hat […]
Neue Voliere im Botanischen Garten
Gütersloh. Ganz neue Bedingungen erwarten die circa 50 Zebrafinken, Wellen- und Nymphensittiche im Botanischen Garten der Stadt. Waren sie bisher über das Jahr im Wechsel in Winter- und Sommerquartier untergebracht, bietet die neue Voliere Bedingungen für das ganze Jahr und der für die Vögel jahreszeitenbedingte, stressige Umzug entfällt. Das neue Häuschen unterteilt sich in eine […]
Die Krötenwandern: Drei Straßen gesperrt
Rheda-Wiedenbrück Die Wärme der letzten Tage hat die Kröten aus der Winterstarre geweckt. Sie wandern jetzt zielstrebig zu ihren Laichplätzen. Um den geschützten Tieren ihre Wanderung zu ermöglichen, werden– wie bereits angekündigt – ab sofort wieder drei Straßen vorübergehend gesperrt. Das sind: • An der Lehmkuhle von der Ecke Am Stückermersch bis zum Feldhüserweg (ganztags), […]
Miele-Dunstabzugshaube siegt bei Stiftung Warentest
Beste Noten für Handhabung, Sicherheit und Verarbeitung– StiWa lobt außerdem Fettfilter, Betriebsgeräusch und Reinigung Gütersloh. Mit der Bestnote von 2,0 überzeugte die Miele- Dunstabzugshaube PUR 98 W bei der Stiftung Warentest auf ganzer Linie und sicherte sich so den alleinigen Gesamtsieg. Insgesamt hat das Institut 18 Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb geprüft. Nachzulesen sind die Ergebnisse in der […]
pro Wirtschaft GT lädt zur Sprechstunde mit der Steuerberatungsgesellschaft taxnavigator
Kreis Gütersloh. Die pro Wirtschaft GT bietet regelmäßig Steuersprechstunden für Gründer an: Steuerexperten informieren kostenlos über grundlegende Fragen zum Steuerrecht. So können Gründer und Interessierte in halbstündigen Einzelgesprächen ihre Fragen beispielsweise zur geeigneten Rechtsformwahl, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer oder Lohnsteuer klären. Die nächste Steuersprechstunde findet in Kooperation mit der taxnavigator Steuerberatungsgesellschaft am Freitag, 12. März, […]

















