Kreis Gütersloh
Beitrag zum Klimaschutz
Stadtwerke Gütersloh und Bertelsmann unterstützen Hospiz- und Palliativ- Verein beim Bau einer modernen Photovoltaik-Anlage. Gütersloh. Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Entscheidend für die erfolgreiche Energiewende ist unter anderem der rasche Ausbau von Erneuerbaren Energien. An dieser Stelle zählt jeder Beitrag, wie zum Beispiel die geplante Photovoltaikanlage auf dem Gebäude des Gütersloher Hospiz- und Palliativ-Vereins. […]
Online-Vorträge zum Heizen, Sanieren und zur Förderung
Gütersloh. Die Energiesparwochen online, die der Kreis Gütersloh in Kooperation mit den Kommunen, den Volkshochschulen und weiteren Partnern im Rahmen der Initiative ALTBAUNEU am 29. September dieses Jahres gestartet hat, geht nach den Herbstferien in die zweite Runde. In vier kostenfreien Zoomveranstaltungen informieren neutrale Energieexperten zum Klimaschutz am Haus. Am 26. Oktober um 19 Uhr […]
‚Kivan‘ geht in Rietberg und Langenberg an den Start
Gütersloh. Mit Langenberg und Rietberg sind nun alle zehn Kommunen, in denen der Kreis Gütersloh als Jugendamt zuständig ist, am Kita-Online-Portal ‚Kivan‘ angeschlossen. In dem Programm können Eltern ihr Kind per Mausklick für einen Betreuungsplatz im kommenden Kita-Jahr 2022/23 anmelden. „Wir freuen uns sehr, dass wir unser Ziel erreicht und mit Kivan nun kreisweit ein […]
2000 mal 1000 Euro für bürgerschaftliches Engagement
Ehrenamtliche, Vereine, Stiftungen und Initiativen können noch bis zum 01. November ihren Online-Antrag stellen Kreis Gütersloh. Das besinnliche Adventskaffeetrinken, das Sportfest zum Jahresabschluss, ein gemeinsames Nikolausturnen oder die neue Nachbarschaftsinitiative – all dies könnten Beispiele für geförderte Aktionen im Rahmen des Programmes ‚2000 x 1000 Euro für das Engagement‘ sein. Ab sofort können Ehrenamtliche, Vereine, […]
Zur Frankfurter Buchmesse kehrt das Blaue Sofa live in Halle 3.1 zurück
Prominente Autor:innen: Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga, Elke Heidenreich, Roland Kaiser, Carolin Kebekus, Sven Regener, Sasha Marianna Salzmann, Edgar Selge, Alvaro Soler, Sönke Wortmann u.v.m. Gütersloh/Frankfurt. Nachdem die vergangenen drei Buchmessen von Leipzig und Frankfurt pandemiebedingt ins Internet verlegt werden mussten, steht die Frankfurter Messe 2021 unter dem Motto „Re:connect – Welcome back to Frankfurt“. Ein vielfältiges Programm […]
IHK begrüßt Möglichkeit zur Senkung der Gewerbesteuern
Ostwestfalen-Lippe. Die IHK begrüßt die aktuellen Neuerungen beim kommunalen Finanzausgleich, denn sie ermöglichen die Senkung der Gewerbesteuern. Das Land NRW hat aktuell die Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 veröffentlicht. In diesem kommunalen Finanzausgleichsystem spielen die sogenannten fiktiven Hebesätze zur Ermittlung der Finanzkraft einer Kommune eine wesentliche Rolle. Mit ihrer Hilfe werden die Schlüsselzuweisungen berechnet, die eine […]
Kooperationsprojekt „Kultur in die Quartiere“ in Blankenhagen
Blankenhagen. Das Kooperationsprojekt „Kultur in die Quartiere“ der Kinder- und Jugendförderung des Fachbereichs Jugend und Familie der Stadt Gütersloh und des Welthaus Bielefeld bringt am Samstag, 16. Oktober, von 14 bis 19 Uhr Teilhabe und Kultur nach Blankenhagen. Bei einem öffentlichen Abschlussfest auf der Rasenfläche an der Grundschule Blankenhagen werden Ergebnisse aus im Vorfeld stattgefundenen Workshops […]
Gesund in GT: Wenn die Endoprothese wackelt
Wie lange hält ein künstliches Gelenk und wann ist ein Wechsel notwendig? Gütersloh. Im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund in GT“ referiert Dr. Frank Hellwich, Sektionsleiter für Knie- und Hüftendoprothetik in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische, Ästhetische- und Handchirurgie am Klinikum Gütersloh, am Dienstag, den 12. Oktober 2021 um 19.30 Uhr zur Haltbarkeit von […]
IHK begrüßt Möglichkeit zur Senkung der Gewerbesteuern
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die aktuellen Neuerungen beim kommunalen Finanzausgleich, denn sie ermöglichen die Senkung der Gewerbesteuern. Das Land NRW hat aktuell die Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 veröffentlicht. In diesem kommunalen Finanzausgleichsystem spielen die sogenannten fiktiven Hebesätze zur Ermittlung der Finanzkraft einer Kommune eine wesentliche Rolle. Mit ihrer Hilfe […]
IHK ehrt die 67 allerbesten Auszubildenden
Ostwestfalen-Lippe. Die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussprüfungen in der beruflichen Ausbildung Winter 2020/2021 und Sommer 2021 der IHK sind am 5. Oktober 2021 von IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke für ihre hervorragenden Leistungen in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld geehrt worden. Von den über 8.000 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK […]
Kulturhackathon OWL: Kreative Teilnehmende für digitale Lösungen gesucht
Bewerbungsphase gestartet — Film zur Pressekonferenz jetzt online Gütersloh. Problem sucht Lösung – so kann man Inhalt und Ziel eines Hackathons beschreiben. Der erste Kulturhackathon OWL soll Kulturakteure, Kreativschaffende, Designer und Designerinnen, Hacker und Hackerinnen sowie Start-up-erprobte Digital Natives zusammenführen. Die Aufgabe des Wettbewerbs besteht darin, innerhalb von nur 36 Stunden digitale Lösungsansätze und kreative […]
Konjunktur in Handel und Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich
Ostwestfalen-Lippe. Die konjunkturelle Lage im Handel und in den meisten Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich wieder. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der IHK, die am 4. Oktober vor der Presse vorgestellt wurde. „Nach dem Lockdown profitierte der von Schließungen betroffene Handel von der gesteigerten Konsumlaune. Die Unsicherheit gegenüber dem bevorstehenden Herbst und der noch nicht ausreichenden Impfquote […]
Ganzer Einsatz in Hochwassergebieten
Gütersloh. Zerstörte Häuser, kaputte Straßen, jede Menge Schutt, Steine, Holz und die Trümmer ganzer Existenzen: Die Bilder aus den Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz aus Mitte Juli sind erschreckend. Wassermassen zerstörten in Sekundenschnelle ganze Ortschaften und Straßenzüge, die Infrastruktur kam zum Erliegen. Einsatzkräfte und Helfer aus ganz Deutschland machten sich auf den Weg, um zu […]
Stadtbus Gütersloh führt bargeldloses Bezahlen ein
Gütersloh. Stadtbus fahren wird in Gütersloh jetzt noch einfacher: Ab sofort können Fahrgäste in den Bussen der Stadtbus Gütersloh GmbH ihre Tickets nicht nur mit Bargeld, sondern auch mit ihrer Bankkarte oder ihrer Kreditkarte bezahlen. „Mit diesem Angebot bieten wir unseren Fahrgästen noch mehr Komfort bei der Nutzung des ÖPNV“, freut sich Stadtbus-Leiterin Jutta Hanitzsch. […]
Die conceptGT geht an den Start
Gütersloh. Die Stadt hat eine neue „Tochter“: Am 1. Oktober 2021 hat die conceptGT, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Immobilien und Stadtentwicklung Gütersloh, ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgabengebiete: Verkauf und Vermarktung bebauter und unbebauter Flächen, die Erschließung und Bebauung von Grundstücken, die Vermietung, Sanierung und Verwaltung von Immobilien und die Wirtschaftsförderung in der Stadt. Damit verbunden ist […]
Aktivkohle sorgt für Wasserqualität
Gütersloh. Die zehn Tonnen schwere königsblaue Tonne fügt sich aus luftiger Höhe präzise in den für sie vorgesehenen Platz ein. Der letzte von zwölf riesigen Kesseln ist auf dem Areal im Klärwerk Putzhagen gelandet – ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zur 4. Reinigungsstufe. Mit dem Einbau der 4,15 Meter breiten und 7,50 Meter […]
Pop-Up-Regal der gtm bietet Ausstellungsfläche für Kleingewerbe
Ausstellerwechsel bis 21. Oktober. Gütersloh. Ab sofort, stellen im Pop-Up-Regal der Gütersloh Marketing GmbH (gtm) neue Kleinunternehmen ihre Produkte aus. Für drei Wochen können die Produkte von Yvonne Wiemers, mit ihrem Kleingewerbe „Amano“, und Daniela Sunderwerth-Eismann, mit ihrem Kleingewerbe „Lauseban.de“, im ServiceCenter der gtm erworben werden. Yvonne Wiemers fertigt Schmuck, z.B. Ketten, Armbänder und Ringe […]
Kulturhackathon OWL: Kreative Teilnehmende für digitale Lösungen gesucht
Gütersloh. Problem sucht Lösung – so kann man Inhalt und Ziel eines Hackathons beschreiben. Der erste Kulturhackathon OWL soll Kulturakteure, Kreativschaffende, Designer und Designerinnen, Hacker und Hackerinnen sowie Start-up-erprobte Digital Natives zusammenführen. Die Aufgabe des Wettbewerbs besteht darin, innerhalb von nur 36 Stunden digitale Lösungsansätze und kreative Konzepte für Herausforderungen der Kulturszene zu erarbeiten. Vom […]
Neuste Technik im Rettungsdienst
Feuer- und Rettungswache der Stadt Gütersloh stellt vollständig auf neuestes Defibrillatoren-Modell um. Gütersloh. Mit neun neuen Defibrillatoren stellt die Feuer- und Rettungswache der Stadt Gütersloh jetzt vollständig auf die aktuellste Technik um. Seit drei Wochen sind die Defibrillatoren mit dem Namen „Corpuls C3Touch“ im Rettungsdienst im Einsatz und ermöglichen eine schnellere Handhabung, die lebensnotwendige Sekunden […]
153 junge Menschen beginnen Ausbildung bei Bertelsmann-Unternehmen im Kreis Gütersloh
Gütersloh. Bertelsmann hält auch in Pandemie-Zeiten an der qualifizierten Ausbildung junger Menschen fest. So haben im August insgesamt 153 Frauen und Männer ihre Berufsausbildung oder ihr duales Studium in einem Bertelsmann-Unternehmen im Kreis Gütersloh angetreten. Allein im Corporate Center starteten am 16. August 100 neue Auszubildende und Studierende ihren Weg ins Berufsleben. „Bertelsmann befindet sich […]
IHK legte erstmals Bildungsreport Ostwestfalen 2021 auf
Bildungsbericht zeigt Potenzial der Aus- und Weiterbildung auf Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat erstmals einen Bildungsbericht aufgelegt, der in der Sitzung der IHK-Vollversammlung am 6. September vorgestellt wurde. „Der Bildungsreport Ostwestfalen 2021 stellt die Situation der beruflichen Bildung in unserem IHK-Bezirk umfassend dar und verdeutlicht vor allem, wie massiv sich […]
Bertelsmann ermöglicht jungen Erwachsenen aus SOS-Kinderdörfern digitale Bildung
Konzern stiftet 60 Udacity-Nanodegrees in den Bereichen Cloud, Data und Künstliche Intelligenz Bertelsmann unterstützt SOS-Kinderdörfer weltweit seit dem Tsunami von 2004 Gütersloh/München.Das internationale Kinderhilfswerk SOS-Kinderdörfer kann dank einer Spende von Bertelsmann 60 jungen Erwachsenen aus seinen Förderprogrammen Zugang zu digitaler Bildung und damit zur Arbeitswelt von morgen verschaffen. Das Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen stiftet […]





















