Freizeit & Unterhaltung
Tourismus schenkt Aussicht
inBüren. Mit viel Engagement und einem guten Stück eigener Erfahrung hat die Touristik-Gemeinschaft Bürener Land in Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) und der Stadt Büren ein Wanderprogramm 2017 zusammengestellt, das sich sehen lassen kann. Der Einsatz von über 50 ehrenamtlichen Wanderführern und Wanderführerinnen ermöglicht Freizeitangebote, die Leib und Seele zusammenhalten. Weiterhin locken innovative Ideen […]
Sehenswerte Ausstellung bisher unveröffentlichter Exponate im Stadtarchiv
inLemgo. Am vergangenen Mittwoch wurde im Lemgoer Stadtarchiv die Ausstellung „Èmile Gallé – Japanoismus und Jugendstil“ von Vertretern der Städtepartnerschaftsgesellschaften aus Lemgo und Vandoeuvre sowie Ausstellungsgeber Bernard Ponton eröffnet. In der Begrüßung ging Torsten Buncher, Vorsitzender der Lemgoer Partnerschaftsgesellschaft auf die historische Einordnung der Werke Gallés ein. 1854 öffnet sich Japan der Welt, dies führte […]
„Zar und Zimmermann“ im Theater im Park
inBad Oeynhausen. Am 23.03.2017, um 19:30 Uhr führt das Landestheater Detmold die Verwechslungsgeschichte „Zar und Zimmermann“ auf der Bühne des Theaters im Park auf. Hierbei handelt es sich um eine komische Oper in drei Aufzügen, die von Albert Lortzing komponiert wurde. Lortzings deutsche Spieloper besticht mit eindrucksvollen Chor- und Ensembleszenen und geizt auch nicht mit […]
Drei NRW-Routen unter den beliebtesten Radwegen Deutschlands
inNRW. Drei der vier beliebtesten Radwege in Deutschland führen durch Nordrhein-Westfalen: Der RuhrtalRadweg und der Weserradweg teilen sich in der Top-Ten-Liste der ADFC-Radreiseanalyse 2017 Platz zwei, der Rheinradweg folgt auf Platz drei und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um drei Ränge nach oben geklettert. Angeführt wird das Ranking wie in den Vorjahren vom Elberadweg. […]
Öffentliche Führungen zur Geschichte der Mindener Häfen im Mindener Museum
inMinden. Am Sonntag, den 19. März bietet das Mindener Museum gleich zwei Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Menschen, Schiffe und Maloche: Lebenswelt – Arbeitswelt: Geschichten der Mindener Häfen“ an. Um 14:00 Uhr und um 15:30 Uhr können interessierte Besucher*innen einen Blick „hinter den Hafenzaun“ werfen. Anlass der Ausstellung ist das 100jährige Bestehen der Häfen am […]
Frederick – kleine Maus ganz groß
inKreis Lippe. Bis auf den letzten Platz besetzt war der Kubus im Hangar 21, als dort die Geschichte von der Maus Frederick erzählt, gesungen und gespielt wurde. Rund 40 Kinder bildeten einen großen Chor von kleinen, schwatzhaften Feldmäusen mit schwarzweißen Ohren, langen Mauseschwänzen und liebevoll geschminkten Gesichtern. Sie kamen aus den Grundschulen Blomberg, Heidenoldendorf, Heiligenkirchen, […]
Gesucht: Die schönsten Fahrradfotos
inGütersloh. Das Fahrrad feiert seinen 200. Geburtstag. Auch Gütersloh hat eine lange Fahrradtradition, was sich auch in den hiesigen Veranstaltungen zum Thema widerspiegelt. Die Gütersloh Marketing GmbH, die den Tweed Run organisiert und realisiert, sucht zum Fahrrad-Jubiläum Fotos von Güterslohern und ihren Fahrrädern aus den 20er bis 50er Jahren. „Wir möchten den Tweed Run am […]
Rundgang durch den Stadtpark
inGütersloh. Ob Amsel, Drossel, Fink oder Star – am frühen Morgen gibt es im Stadtpark jede Menge zu hören, zu entdecken und zu beobachten. Bei dem Rundgang „Alle Vögel sind schon da“ am Samstag, dem 18. März, werden die Teilnehmer mit einem prächtigen Vogelkonzert belohnt. Morgens um 7 Uhr startet Stadtführer und Hobbyornithologe Ludger Settertobulte […]
Mehrfach ausgezeichneter Popstar ist live zurück im GERRY WEBER STADION
inHalleWestfalen. Zu sagen, Mark Forster wäre zurück, ist tatsächlich etwas untertrieben, er war ja eigentlich gar nicht weg. Nach dem geradezu bombastischen Erfolg von „Au Revoir“ (900.000 verkaufte Singles, deutscher Musikautorenpreis), gefolgt durch den Albumerfolg von >Tape<, ist der 33-Jährige aus Kaiserslautern nicht mehr aus der deutschen Musik- & TV-Szene wegzudenken. Nun kommt Forster Ende […]
Familienskireisen in den Osterferien!
inOWL. Der Sportbund hat in einigen Familienskireisen in den Osterferien noch freie Plätze: Alpinskireisen vom 08.04. bis 15.04.2017: St. Anton/Arlbergregion für Familien mit Kindern ab 10 Jahre – Pitztal/Wenns für Familien mit Kindern ab 8 Jahre (beide Fahrten wahlweise mit Privatanreise oder Busfahrt) – Zillertal/Tuxertal für Familien mit Kindern ab 6 Jahre (nur Privatanreise). Vom […]
Ein Bürgertag in Gütersloh – Ein Fest mit Vereinen, Initiativen, Stiftungen
inGütersloh. Der Bürgertag am Samstag, den 16.09.2017 rund um den Dreiecksplatz soll in diesem Jahr Vereinen, Stiftungen und Initiativen aus der Region die Möglichkeit geben, sich im Herzen der Innenstadt zu präsentieren. „Ein Fest des Miteinanders soll das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Gütersloh zeigen“, so Brigitte Mohn, Vorstand der Bertelsmann Stiftung. „Engagement […]
Kreativität und Individualität statt Massenware CREATIVA 2017
inDortmund.Vom 15. bis 19. März findet Europas größte Kreativmesse in der Messe Westfalenhallen Dortmund statt. Sie zeigt die aktuellen Trends im kreativen Gestalten. Neu in diesem Jahr ist unter anderem ein verlängertes „Queens‘ Battle“: der einzige deutsche Live-Wettbewerb zu Torten- und Backdekoration. Weiterhin spiegelt der erstmals integrierte Handmade-Markt den Trend zu Individualität statt Massenware im […]
Movie Park Germany bricht auf in neue Galaxien
inBottrop-Kirchhellen. Es muss schnell gehen. Zeit zum Überlegen bleibt nicht. Jeder Handgriff muss sitzen, denn: Es gibt nur einen Versuch. Feindliche Borg halten die U.S.S. Enterprise in ihrem Traktorstrahl gefangen. Schiff und Mannschaft sind handlungsunfähig. Die Brücke der Enterprise verwaist. Die letzte Hoffnung sind frisch ausgebildete Starfleet Kadetten, die sich in Shuttles auf in die Weiten des Weltalls machen. […]
Heinz Flottmann Comedy-Stadtrundfahrt 2017
inGütersloh. Die Fahrt geht weiter! Und es gibt noch Tickets für die „Heinz Flottmann Comedy-Stadtrundfahrt“. Auch 2017 nimmt Sie Heinz Flottmann mit in den metropolaren Kreislauf unserer ostwestfälischen Zentral-Siedlung (wenn Sie eine Karte haben). Eine Kurzreise zu stadtplanerischen Wundern und Wunden, die auch da nicht halt macht, wo´s weh tut. Die Welt verändert sich immer […]
Farbenfroh und faszinierend/ Jeder kann sie anlocken Schmetterlingssommer in Gütersloh
inGütersloh. Admiral, Tagpfauenauge, Zitronen- oder Distelfalter: Die Vielfalt der Farben, Formen und Größe dieser Insekten fasziniert. Es macht Freude, diese elfenhaften Wesen zu beobachten, und ihrer Leichtigkeit nachzuspüren. Damit die Schmetterlinge auch weiterhin zum Sommer in Gütersloh gehören, hat die Umweltberatung der Stadt Gütersloh den „Gütersloher Schmetterlingssommer“ organisiert. Dazu gehören nicht nur Angebote für Gütersloher […]
Schnappschuss – Zoom dich in die Römerzeit
inNeue Sonderausstellung in Museum und Park Kalkriese Mit einer Ausstellung der ungewöhnlichen Art startet das Jahr im Varusschlacht-Museum: „Schnappschuss – Zoom dich in die Römerzeit“ lässt den Besucher vom 4. März bis 5. November 2017 in das Leben der Römer vor 2000 Jahren eintauchen – oder besser gesagt macht ihn zu einem Teil davon. Wer […]
Rock für alle Größen – Nachwuchsfestival geht in die 30. Runde
inMinden. Das Programm steht fest. Am 11. März öffnet das Kreativzentrum Anne Frank für alle Rockbegeisterten seine Türen. Die Stadt Minden und der Freizeitmitarbeiterclub laden ein. Unter den Anmeldungen für das 30. Rocknachwuchsfestival sind vier Bands aus und um Minden. Mit dabei die frisch gegründete Band „Invisible Damage“ mit dem bekannten Nachwuchsgitarristen Mika Beier aus […]
Großer Auftritt für das Pop-Oratorium Luther im Europäischen Parlament
inBrüssel/ Halle/Westf. Nach Stationen in den Konzerthallen Düsseldorfs, Hamburgs, Hannovers, Stuttgarts und Mannheims ist das Pop-Oratorium Luther gestern zu einer ganz speziellen Aufführung im Europäischen Parlament eingeladen gewesen: Auf einer Tagung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) und der Brüsseler EKD- Vertretung sangen die Original-Solisten mit einem Chor der besten Chorleiter Auszüge aus dem […]
Objekt im Fokus Lochplatten-Spieldose „Symphonion Simplex“, 19. Jh.
inMinden. In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate wird außerdem ein „Objekt […]
Wanderungen im März
inBüren. Das Frühjahr beginnt in Büren mit einer ökologischen Försterwanderung. Interessierte starten am Samstag, 11. März, um 14:00 Uhr an der Almehalle, Terrassenweg 3 in Büren-Brenken. Oberförster Jan Lenck berichtet während der ca. 2,5 Stunden langen Wanderung über ökologische Besonderheiten in und um Brenken. Ebenfalls am Samstag, 11. März, aber bereits um 10:00 Uhr steht […]
Hertz 87.9 veranstaltet Bandcontest zum Campus Festival
inBielefeld. Das Campus Festival an der Uni Bielefeld geht am 22.06.2017 in die dritte Runde. Auch das Campusradio Hertz 87.9 ist wieder mit eigener Bühne vertreten. Wer dort spielt, entscheidet sich unter anderem durch einen Bandcontest. Zwei Plätze auf der Hertz 87.9 Bühne werden an die Gewinner des Contests vergeben. Bis zum 24. März können […]
„Richling spielt Richling“ – Prognosen auf Rückblicke
inBad Oeynhausen. Am 16.03.2017, um 19:30 Uhr wird der aus dem Fernsehen bekannte und mit diversen Preisen ausgezeichnete deutsche Kabarettist und Schauspieler Matthias Richling die heutigen und damaligen Machtverhältnisse vergleichen und Parallelen in der politischen Entwicklung erschließen. Dabei greift er auf satirische Mittel zurück und schlüpft in die Rolle der politischen Persönlichkeiten und bringt diese […]