Bielefeld

IHK: Jan-Niklas Knicker von Podufal-Wiehofsky bester Bauzeichner-Azubi

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Lippe, Wirtschaft
csm_011_0202_Jan-Niklas_Knicker_von_Podufal_Wiehofsky_bester_Bauzeichner_Azubi_2020_3405dbbc38

Bielefeld/Löhne. Jan-Niklas Knicker von der Podufal-Wiehofsky Generalplanung GmbH aus Löhne ist 2020 im Ausbildungsberuf Bauzeichner mit Schwerpunkt Architektur der beste Azubi in ganz Deutschland gewesen. Dr. Klaus Bockermann, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ehrte ihn jetzt in einer Videokonferenz mit seinen Ausbildern Isabel und Robert Wiehofsky, Geschäftsführer der Podufal-Wiehofsky Generalplanung GmbH. […]

Jugendreisen 2021: Was geht im Sommer?

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie
schmidt-schoenefeldt

Expertengespräch mit Burkhard Schmidt-Schönefeldt, Geschäftsführer ruf Jugendreisen Bielefeld. Mit einer Jugendreise erfüllen viele Eltern ihren Kindern einen sehnlichen Wunsch und gönnen gleichzeitig sich selbst eine kleine Auszeit vom Betreuungsalltag. Insbesondere nach den vielen Einschränkungen und Herausforderungen durch Corona bietet eine Jugendreise die Chance zum Auftanken und Durchatmen. Aber was geht überhaupt in diesem Som- mer, […]

IHK: Unternehmen sind auf Re-Start vorbereitet – Insolvenzgefahr steigt

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
csm_008_0128_Wir_sind_vorbereitet_db48b37137

Ostwestfalen-Lippe. Die Unternehmen in Ostwestfalen sind auf ihren Re-Start nach dem Lockdown vorbereitet, die Insolvenzgefahr steigt rapide. Das ergab ein virtuelles Pressegespräch der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Dabei erläuterten am 28.01.2021 die Unternehmer Rainer Döring und Rainer Schorcht (beide Einzelhandel), Andreas Büscher (Gastronomie), Olaf Stegmann (Veranstaltungsbranche) und Robert Pirmajer (Fitnessbranche) ihrer bisherigen Corona-Erfahrungen […]

HK: Robin Bellhäuser von D&T bester Fachkraft für Wasserwirtschaft-Azubi

in Bielefeld, Kreis Höxter
csm_009_0201_Bundesbester_Azubi_Fachkraft_fuer_Wasserwirtschaft_a3cb80459d

Bielefeld. Robin Bellhäuser, jetzt als Fachkraft für Wasserwirtschaft beim Ingenieurbüro D&T Ingenieure GmbH in Höxter tätig, ist 2020 in seinem Ausbildungsberuf der beste Azubi in ganz Deutschland gewesen. Frank Dierkes, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ehrte ihn jetzt in einer Videokonferenz mit seinem Ausbildungsleiter Edgar Terbach, Geschäftsführer der D&T Ingenieure GmbH. […]

Geht nicht, gibt`s nicht – EK Messen auf allen Kanälen

in Bielefeld, Wirtschaft
Digitale Messe (1)

Bielefeld.  Der durch Corona in vielen Bereichen ausgelöste Digitalisierungsschub zeigt, welche Wachstums- und Effizienzpotenziale in der intelligenten Vernetzung von Online und Offline liegen. Als einer der ersten Veranstalter überhaupt hatte die EK/servicegroup daher bereits ihre Herbstmesse 2020 als Hybridmesse ausgerichtet und ihre EK LIVE Frühjahrsmesse 2021 gleich ganz als rein digitalen Orderevent präsentiert. Auch alle weiteren Messen des […]

ADAC Studie „Mobil in der Stadt 2020“

in Bielefeld, Wirtschaft
Grafik: ADAC

So zufrieden sind Einwohner und Pendler in Bielefeld Bielefeld. Im bundesweiten Vergleich von 29 mittelgroßen Städten unter 500.000 Einwohner sind die Bürger und Pendler in Bielefeld mit ihrer Mobilität nur durchschnittlich zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“ (2020). Mit einem Gesamt-Index von + 18 liegt Bielefeld im Deutschland-Ranking auf dem […]

So viele wie noch nie: Deutsche Bahn stellt 750 Nachwuchskräfte in Nordrhein-Westfalen ein

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Wirtschaft
DB190045

Rekord-Einstellung 2021 bei Azubis und Dualstudierenden geplant • Notwendige Investitionen in Personal für nachhaltige Mobilität und eine erfolgreiche Verkehrswende NRW/OWL. Die Deutsche Bahn bleibt bei den Themen Ausbildung und Qualifizierung auf Rekordkurs und stellt in diesem Jahr trotz Corona-Krise so viele Nachwuchskräfte wie noch nie ein. Rund 750 Azubis und Dualstudierende will die DB 2021 […]

Betriebskantinen in OWL dürfen wieder öffnen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Betriebskantinen dürfen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Dafür hatte sich die NGG bei Ministerpräsident Laschet stark gemacht. Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: In Ostwestfalen-Lippe dürfen Betriebskantinen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „Die bisherige Corona-Verordnung schrieb die komplette Schließung der Kantinen vor. Doch in vielen Industriebetrieben ist der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen nur in diesen Räumen erlaubt. […]

IHK: Unternehmen sind auf Re-Start vorbereitet – Insolvenzgefahr steigt

in Bielefeld, Wirtschaft
Berichteten über ihre Erfahrungen im Lockdown, Corona-Hilfen, Öffnungsperspektiven und Insolvenzgefahr: Harald Grefe, Wolf D. Meier-Scheuven, Rainer Schorcht, Olaf Stegmann, Rainer Döring und Andreas Büscher (von links oben im Uhrzeigersinn). Foto: IHK Ostwestfalen

Bielefeld. Die Unternehmen in Ostwestfalen sind auf ihren Re-Start nach dem Lockdown vorbereitet, die Insolvenzgefahr steigt rapide. Das ergab ein virtuelles Pressegespräch der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Dabei erläuterten heute (28.01.2021) die Unternehmer Rainer Döring und Rainer Schorcht (beide Einzelhandel), Andreas Büscher (Gastronomie), Olaf Stegmann (Veranstaltungsbranche) und Robert Pirmajer (Fitnessbranche) ihrer bisherigen Corona-Erfahrungen […]

Ostwestfalen-Lippe: 21 Prozent weniger Minijobs im Gastgewerbe

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Gaststätte geschlossen: Die Corona-Pandemie hat zu einer historischen Krise im Gastgewerbe geführt – und kostet vielen Aushilfskräften den Job. Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. Wenn die Pandemie den Job kostet: Im Zuge der Coronakrise ist die Zahl der Minijobs in Ostwestfalen-Lippe um 7 Prozent gesunken. Mitte vergangenen Jahres gab es rund 198.000 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse – ein Jahr zuvor waren es noch 213.000. Besonders stark war der Rückgang im Gastgewerbe. In der Branche gingen binnen eines Jahres 6.146 […]

IHK appelliert an Stadt, Uni und FH Bielefeld: Ausgründungen in Hochschulnähe Niederlassung ermöglichen

in Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule

Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) appelliert an die Stadt sowie an die Universität und die Fachhochschule Bielefeld, das Ziel weiter zu verfolgen, Ausgründungen aus den Hochschulen und anderen Startups die Niederlassung in Hochschulnähe zu ermöglichen. Die IHK reagiert damit auf die Kündigung der Mietverhältnisse mehrerer junger Unternehmen, die gegenwärtig noch im 2019 […]

Online-Seminarreihe rund um das Thema Ausbildung, Studium und Beruf

in Beruf & Bildung, Bielefeld

Bielefeld. In der Online-Veranstaltungsreihe „Digitale Berufsorientierung“ der Berufsberatung erhalten Interessierte wichtige Tipps von Experten. Hier kommen die Termine für den Monat Februar. Für Jugendliche, die am Übergang von der Schule in eine Ausbildung, ein Studium oder einen Beruf stehen oder zunächst ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Auslandsaufenthalt in Erwägung ziehen, hat die Agentur für […]

IHK-Blitzumfrage: Große Skepsis gegenüber Pflicht zum Homeoffice

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft

Bielefeld. Die ostwestfälischen Unternehmen lehnen eine gesetzliche Pflicht zum Homeoffice mit großer Mehrheit ab. Das ergab eine Blitzumfrage der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) nach den Beschlüssen der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 19. Januar 2021. Insgesamt nahmen 160 Firmen an der Umfrage teil. Neun von zehn Befragten lehnen demnach […]

Abwechslung im Homeschooling

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Wissenschaft & Hochschule
Sobald wie möglich sind auch Veranstaltungen für Schulklassen vor Ort im Flöttmangebäude in der Schulstraße geplant (s. unten links). Bis dahin bieten die digitalen Workshops einen spannenden und praxisnahen Einblick in die Ingenieurwissenschaften (s. unten rechts).
Fotos: © FH Bielefeld

Im neuen Schüler*innenlabor „experiMINT diGiTal“ am Campus Gütersloh kann man zum Beispiel Roboter programmieren Gütersloh. Das Programm umfasst Online-Workshops für Schü­lerinnen und Schüler zu Programmierung, Automati­sierung und Konstruktion. Zukünftig sind auch Veran­staltungen im Labor in der Schulstraße geplant. Erneut Lockdown, erneut Homeschooling für viele Schülerin­nen und Schüler. Etwas Abwechslung zwischen Mathe, Deutsch und Englisch können dabei […]

Corona deckt auf: Viele Staaten sind schlecht für die Zukunft vorbereitet

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
csm_Bertelsmann_Stiftung_logo_634788036c

Nachlassendes Wachstum, Rückschritte bei der Nachhaltigkeit, steigendes Armutsrisiko, Demokratien unter Druck und schwindende Reformfähigkeit. Eine Untersuchung der Bertelsmann Stiftung zur Regierungsführung zeigt: Viel zu viele OECD- und EU-Staaten sind schlecht gewappnet für eine Krise wie die Corona-Pandemie.   Gütersloh.  Früher war alles besser? Das gilt nicht einmal für die Zeit vor Corona, wie die Analyse von […]

Jugendliche erforschen Spuren der NS-Zeit in OWL

in Beruf & Bildung, Bielefeld
Die Broschüre „MyHistoryMap OWL – Jugendliche auf Spurensuche
in Ostwestfalen-Lippe“ dokumentiert die Projektarbeit an den Orten
des Erinnerns in der Region. Sie kann im Haus Neuland bestellt
werden. Grafik: Haus Neuland

Broschüre zum Projekt MyHistoryMap OWL der Bildungsstätte Haus Neuland erschienen Bielefeld. Was ist in der Zeit des Nationalsozialismus in Ostwestfalen-Lippe passiert, und was müssen wir tun, damit sich Derartiges niemals wiederholt? Wie sehen Diskriminierung und Rassismus heute aus, und was können wir dagegen unternehmen? Diese Fragen sind angesichts des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus […]

Strom für die Bielefelder City

in Bielefeld
Auf riesigen Kabeltrommeln wurden
die neuen Hochspannungskabel angeliefert. (Foto:
Stadtwerke Bielefeld, Kronshage)

Stadtwerke schließen Modernisierung des Umspannwerks Zwinger ab Bielefeld. Nach knapp zehnmonatiger Bauzeit haben die Stadtwerke Bielefeld in der letzten Woche die Modernisierung des Umspannwerks Zwinger beendet. Damit konnte trotz coronabedingter Einschränkungen ein für die sichere Stromversorgung der Bielefelder City sehr wichtiges Projekt pünktlich abgeschlossen werden. Und auch das Budget von 2,9 Millionen Euro hat das Projektteam eingehalten. […]

EK kommt mit positivem Jahresergebnis aus dem Corona-Jahr 2020

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
EK Vorstand Martin Richrath, Susanne Sorg, Franz-Josef Hasebrink (1)

Vorstand gibt vorläufige Geschäftszahlen bekannt / Digitale EK LIVE: Kreativer Impulsgeber für den krisengeschüttelten Fachhandel  Bielefeld.  Mitten im zweiten Corona-Lockdown, von dem europaweit auch viele Handelspartner der EK Gruppe betroffen sind, startet die EK/servicegroup mit der ersten rein digitalen EK LIVE Frühjahrsmesse vom 20. bis 22. Januar in das Handelsjahr 2021. Dabei demonstrieren die Bielefelder […]

AOK-Gesundheitsatlas Asthma belegt: 13.494 Menschen in Bielefeld haben Asthma

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Bei Jungen bis 14 Jahren wird häufig ein Asthma diagnostiziert. Deshalb ist es wichtig, Asthma früh zu erkennen und konsequent zu behandeln. Foto: AOK/hfr.

Bielefeld. Husten, Engegefühl in der Brust, Atemnot: Asthmaattacken können für Betroffene und deren Angehörige belastend sein und schränken die Lebensqualität ein. Allein in Bielefeld leben insgesamt 13.494 Menschen, die an Asthma bronchiale erkrankt sind und eine medikamentöse Therapie erhalten. Das geht aus dem aktuellen ‚AOK-Gesundheitsatlas Asthma bronchiale‘ hervor. „Die gute Nachricht: Asthma kann gut behandelt […]

Viele Likes für digitale EK LIVE

in Bielefeld, Wirtschaft
digitale Messe_1

Bielefeld.  Mit ihrer ersten rein digitalen Frühjahrsmesse EK LIVE vom 20. bis 22.01.2021 hatte die EK/servicegroup im Vorfeld viele Erwartungen geweckt: Neben einem direkten Zugriff auf die Sortimente der über 200 Aussteller und das eigene Lagerprogramm versprachen die Bielefelder den unkomplizierten fachlichen und persönlichen Austausch zwischen Handel, Industrie und EK, neue Profilierungsinstrumente für die Händler vor Ort, gute Messekonditionen, weiterentwickelte Konzeptleistungen, Digitale Services u. v. m.  „Nach dem aktuellen Feedback unserer Händler und Aussteller waren wir mit unserer Frühjahrsmesse sowohl inhaltlich als […]

Inklusion, Nachhaltigkeit, Kultur, Digitalisierung

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Wirtschaft
8382f22b-4f39-4a22-bbca-b8a343198861

CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN präsentieren Vereinbarung OWL.  Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe werden den LWL gemeinsam voranbringen. Einen Tag vor der Konstituierung der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe am 21.1.2021 hat das schwarz-grüne Bündnis in einer Online-Pressekonferenz die Vereinbarung „Zukunft für Westfalen-Lippe“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Im sozialen Bereich werden Christdemokraten […]

Damit die FFP2-Maske wirkt

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Foto: Quelle: ERGO Group

Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, erklärt […]