Bielefeld
Online-Infotermin für Eltern – Duales Studium: Der sichere Weg für Ihr Kind
Bielefeld. Die Entscheidung für ein Studium fällt nicht leicht. Oftmals diskutieren Schüler*innen über die zahlreichen Möglichkeiten mit ihren Eltern. Jedoch fällt es auch Eltern immer schwerer, sich im Studienmarkt zurechtzufinden, da sich dieser in dem letzten Jahr deutlich verändert hat. Daher bleiben im Rahmen des Studienorientierungsprozesses zahlreiche Fragen offen. Mit dem Online-Infotermin für Eltern möchte […]
Valexx und Kunden spenden 20.000 Euro
Bielefeld-Bethel. Mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro unterstützen die Bielefelder Niederlassung der Valexx AG und ihre Kunden das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. Am Dienstag überreichte Niederlassungsleiter Rolf A. Bedner den symbolischen Scheck an Bethels Vorstandsvorsitzenden Pastor Ulrich Pohl und den Leiter des Kinder- und Jugendhospizes, René Meistrell. Das Geld stammt von einer Kundenveranstaltung der […]
1.160 neue Bäume für den Teutoburger Wald
EK Kolleginnen und Kollegen setzen sich für die Umwelt in Bewegung Bielefeld. Dauersitzen im Homeoffice, geschlossene Fitnessstudios, fehlende Trainingsmöglichkeiten im Sportverein, ausgefallene Laufveranstaltungen: Die Pandemie hat unsere Bewegungsaktivitäten in den vergangenen Monaten stark eingeschränkt. Da zwickt dann schon mal der Rücken und der Gürtel drückt. Nicht zu ändern? Doch, sagt die EK/servicegroup und hat den […]
Volles Programm bei den „Ferien in Bethel“
Bielefeld-Bethel. An einem Backofen riecht es herzhaft nach Pizza, an einem anderen nach frischen Muffins. Trotz Ferienzeit herrscht in der Lehrküche der Sekundarschule Bethel Hochbetrieb. Zu Gast sind die Kinder der Ferien in Bethel (FiB). Bereits zum dritten Mal gab es das vierwöchige Freizeitangebot für Kinder von Bethel-Mitarbeitenden in Bielefeld. In diesem Jahr nahmen rund 140 […]
„Lebendige City ist Herz und Seele der Stadt und muss gestärkt werden“
IHK startet Aktion „Heimat shoppen“ Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) möchte Kunden und Besucher der hiesigen Innenstädte auf die Bedeutung und die Rolle des stationären Handels, der Gastronomie und der Innenstadt-Dienstleister aufmerksam machen. Hierzu hat die IHK-Organisation die Aktion „Heimat shoppen“ ins Leben gerufen. „Ziel der Aktion Heimat shoppen ist es, […]
Kleintransport 4.0
Center for Entrepreneurship der FH Bielefeld berät E-Mobilität-Start-up Bielefeld. Der „e-lifter“ des Lemgoer Start-ups owltec soll eine Revolution in der Mikro-Logistik auslösen. Die Vision: Stadtbewohnerinnen und -bewohner können schwere Einkäufe mühelos nach Hause transportieren – und das Auto bleibt stehen. Nun suchen die Gründer Investoren für ihr Unternehmen, das das Gefährt in großem Stil herstellen […]
Die „Lehrdame des Gaswerks“
Seit 110 Jahren beraten die Stadtwerke Bielefeld ihre Kunden Bielefeld. Das Stadtwerke-Beratungszentrum Jahnplatz Nr. 5 stellt eine gute Adresse bei Fragen rund um Energie, Wasser, Mobilität, Telekomunikation und die Bäder dar. Und das hat Tradition: Schon seit 1911 gibt es beim örtlichen Energieversorger eine Kundenberatung. Damals stellten die städtischen Betriebswerke eine „Lehr- oder Werbedame“ ein […]
Stabilität trotz global schwieriger Märkte
Bielefeld. Das globale Wachstum im Jahr 2020 gestaltete sich aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen und Beschränkungen sehr herausfordernd. Dennoch konnte die Bauwirtschaft verhalten expandieren. Die weiterhin vorherrschenden günstigen Finanzierungsbedingungen und der unverändert hohe Bedarf an Wohnraum, insbesondere auf dem deutschen Markt, wirkten wachstumsstimulierend. So konnte die Schüco Gruppe das Geschäftsjahr 2020 mit […]
AOK warnt vor der Droge der Zukunft: Wenn der Kick durchs Klicken kommt
Bielefeld. Sie sitzen oder liegen, wenn sie wischen und klicken. Nahezu alle Zwölf- bis 25-Jährigen nutzen täglich in ihrer Freizeit das Smartphone, Tablet oder den Computer. Im realen Leben Freunde treffen, reden, miteinander spielen ist durch Corona auch in Bielefeld noch schwieriger bis unmöglich geworden. Fluch und Segen der Technik liegen hier dicht beieinander: Auch […]
Autofrei in Bielefeld – Bewerbungsfrist verlängert
Bielefeld (bi). Die Bewerbungsfrist für das Projekt „Autofrei in Bielefeld – 3 Monate ohne Auto“ ist bis zum 8. August verlängert worden. Bei dem Projekt können Bielefelderinnen und Bielefelder drei Monate ihr Auto stehen lassen und erhalten stattdessen ein Mobilitätspaket mit einem Budget von max. 400 Euro zur Verwendung für ÖPNV, Leihfahrrad, Leihlastenrad oder CarSharing, […]
Investitionen in Energiewende und Versorgungssicherheit nötig
VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing besucht die Stadtwerke Bielefeld Bielefeld. Der Klimawandel verändert die Rahmenbedingungen für eine sichere Energieversorgung. Das erfordert vielerorts Infrastruktur-Anpassungen. Zu diesem Thema haben sich Rainer Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld, Dr. Nils Neusel-Lange, Geschäftsführer der Bielefelder Netz, und VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing in Bielefeld ausgetauscht. „Infrastrukturen wie Erneuerbare-Energieanlagen, Wasser-, Gas-, Strom- und Fernwärmenetze sind […]
Trio Dhoore: »Folk-Musik aus Flandern«
Bielefeld. Das Trio Dhoore ist eine junge und talentierte Gruppe aus Flandern, die ihr Trio 2010 gegründet hat. Eigene energiereiche Kompositionen bereichern ihr umfangreiches Repertoire an traditionellen flämischen Melodien. Die Nominierung für das beste Album bei den „Flanders Folk Awards 2021“ spiegelt den aktuellen Erfolg der Band wieder. „August“ heißt das 2019 veröffentlichte Album und […]
Privatsphäre-Gefährdung erkennen und Doxing verhindern
Forschungsvorhaben ADRIAN analysiert Nutzungsrisiken im Web 2.0 Bielefeld (fhb). Jede und jeden kann Cybermobbing, Identitätsdiebstahl und Doxing im Internet treffen. Ein Kooperationsprojekt von FH Bielefeld und Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr analysiert Sicherheitsrisiken durch Profilbildung im Netz. Bei der Entwicklung von Methoden zur Gefahrenabwehr unterstützt Künstliche Intelligenz. Nach der Joggingstrecke die neue Bestzeit bei […]
Was weiß Doctolib?
Digitalcourage beantwortet Fragen und bietet Musterschreiben Bielefeld. Wie kann ich wissen, ob bereits Daten von mir bei Doctolib gelandet sind? Und wie kann ich dafür sorgen, dass diese Informationen wieder gelöscht werden? Nach der Verleihung des BigBrotherAwards an die Doctolib GmbH für ihr Arzttermin-Vermittlungstool erreichten Digitalcourage zahlreiche Nachfragen. Viele davon beantwortet Digitalcourage in Zusammenarbeit mit […]
6.000 Essen täglich für Hochwasseropfer
Wie Bethel im Katastrophengebiet Unterstützung leistet. Bad Neuenahr-Ahrweiler/Bielefeld-Bethel. Die Hilfe kommt zügig an, und sie wird auch weiterhin benötigt. Seit Mitte Juli liefert Bethel Lebensmittel und Sachspenden in das vom Hochwasser betroffene Bad Neuenahr-Ahrweiler. Diese Unterstützung soll nun weitere vier Wochen lang aufrechterhalten werden. Das versprach Bethel-Vorstand Pastorin Dr. Johanna Will-Armstrong, als sie sich jetzt einen […]
Bühne frei für den crossmedialen „WDR Kultursommer“
Am Donnerstag, 29.7. um 16.15 Uhr ist der Shademakres Carnival Club Bielefeld mit einem stimmungsvollen Beitrag in „Hier und heute“ (WDR Fernsehen) zu sehen. Bielefeld. Kunstvoll, spannend und vielfältig: Der WDR unterstützt den Start der Kulturschaffenden in NRW und lädt zum „WDR Kultursommer“. Ab Montag, 5. Juli, stehen gute sieben Wochen lang insgesamt 50 Portraits […]
„Bioökonomie findet Stadt“ – Bauzaun-Ausstellung an der WissensWerkStadt
Bielefeld lenkt den Blick auf Bioökonomie und Innovationsforschung Bielefeld. Wie können Algen, Pilze und Gräser uns auf dem Weg in ein nachhaltigeres Leben und eine zukunftsfähige Wirtschaft unterstützen, auch mit Blick auf die Herausforderungen des Klimawandels? Die Ausstellung „Bioökonomie findet Stadt“ gibt überraschende Antworten – auf bedruckten Bauzaunbannern. Die kostenlose Open-Air-Ausstellung läuft ab jetzt bis […]
Online oder offline: Die Region bietet vielfältige Wege der Berufsorientierung
Bielefeld/Kreis Paderborn . Damit Jugendliche in Zeiten der Pandemie positiv nach vorn blicken und sich für ihre berufliche Zukunft fit machen können, gibt es in der Region spannende Projekte, die sowohl online als offline vor Ort, Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Paderborn zum Mitmachen aufrufen. Ob außerschulische Lernangebote bei der MINT Community 4.OWL […]
Absolventinnen und Studierende der FH Bielefeld erfolgreich beim European Fashion Award
Die Absolventinnen Aylin Tomta und Erato Fotopoulos vom Fachbereich Gestaltung der Studienrichtung Mode erreichen jeweils den ersten Platz bei dem Nachwuchswettbewerb. Die Masterstudentin Karina Reich erhält einen Sonderpreis. Bielefeld . Geschlechtsidentitäten als bewegliche Momente und das philosophische Konzept des Fluiden – das sind die Leitmotive der Master- bzw. Bachelorkollektionen von Aylin Tomta (Master) und Erato […]
moBiel sucht Fachkräfte im Fahrbetrieb Seit zehn Jahren als Allrounder im Einsatz
Bielefeld. Lars Hampel ist ein Pionier. Vor zehn Jahren, im Sommer 2011, gehörte der moBiel-Mitarbeiter zu den Ersten, die in Bielefeld ihre Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb abschlossen. Damals kam er sich oft wie ein Exot vor, weil kaum jemand seinen erst seit 2002 existierenden Ausbildungsberuf kannte. In Bielefeld gibt es die Ausbildung sogar erst […]
350 Euro weniger pro Monat: Frauen beim Einkommen stark benachteiligt
Ostwestfalen-Lippe. Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Ostwestfalen-Lippe verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, aktuell rund 350 Euro und damit zehn Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufmerksam. Die NGG beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach liegt der […]
Pflege spendet für Flutopfer
Bielefeld-Bethel. Die Entscheidung fiel unbürokratisch auf den Stationen im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und im Krankenhaus Mara. Die Pflegekräfte, die in den letzten Monaten selbst im Fokus der Coronaberichterstattung gestanden haben, zeigten mit ihrer Aktion deutlich, dass sie Hilfe nicht als Einbahnstraße sehen und über den Tellerrand hinwegschauen. „Die Bereitschaft bei uns Pflegekräften zu spenden war […]

















