Bielefeld
Bastian Bielendorfer mit neuem Live-Programm unterwegs!
Perücken aufziehen, in Rollen schlüpfen oder Witze erzählen braucht Bastian Bielendorfer nicht, denn sein Programm ist „Lustig, aber wahr!“ Bielefeld. Nach seinem ersten Soloprogramm „Das Leben ist kein Pausenhof“, mit dem er bundesweit zehntausenden Zuschauern Lachtränen in die Augen trieb, kehrt Bielendorfer nun mit seinem zweiten Programm „Lustig, aber wahr!“, das die Schraube des privaten […]
Fit für den Job in der Arztpraxis: Intensiv-Training für neue MFA
Zweitägiges Kompakt-Seminar in Bielefeld erleichtert die Einarbeitung und entlastet auch Hausärztinnen und Hausärzte Bielefeld/Westfalen-Lippe. Wohl noch nie hat sich die zentrale Bedeutung der Hausarztpraxen bei der Patientenversorgung und der wichtige Job, den die Praxisteams leisten, deutlicher gezeigt als in Zeiten der Corona-Pandemie. Viele Hausarztpraxen sind aktuell auf der Suche nach qualifizierten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um […]
Abfallvermeidung: Studierende entwickeln Recycling-Aktenordner
Der Ordner folgt dem Prinzip der zirkulären Wertschöpfung und ist in Kooperation mit einem Bielefelder Unternehmen entstanden. Bielefeld. Fast eine halbe Tonne Abfall wurden in Deutschland 2019 durchschnittlich pro Kopf produziert. Knapp ein Drittel davon zählt zu den Wertstoffen. Das sind etwa Verpackungen aus Plastik oder Papier, die recycelt werden können. Doch nicht alle Abfallprodukte […]
39 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge in Ostwestfalen-Lippe befristet
Ostwestfalen-Lippe. Kritik an unsicheren Jobs: In OWL waren zuletzt 39 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge befristet. 15.274 von insgesamt 39.572 Neueinstellungen hatten im zweiten Quartal 2020 ein Verfallsdatum. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufmerksam und beruft sich hierbei auf Zahlen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. „Befristete Jobs sind besonders stark im […]
Erstmals in Bielefeld endoskopische Tumorentfernung im oberen Magen-Darm-Trakt erfolgt
Bielefeld. Renate Müller (Name von der Redaktion geändert) hatte große Sorgen. Seit einiger Zeit plagten die 73-jährige Bielefelderin Oberbauchbeschwerden, sie hatte Magendrücken und wenig Appetit. Bei einer Gastroskopie (Magenspiegelung), die im Franziskus Hospital durchgeführt wurde, haben die Gastroenterologen eine auffällige Entdeckung gemacht, die auf einen beginnenden Tumor hindeutete. Eine direkte Entfernung des auffälligen Gewebes war […]
AOK-Pflegekasse zahlte 2020 mehr als 833.000 Euro
Für die barrierefreie Gestaltung des Wohnumfeldes von Pflegebedürftigen in Bielefeld Bielefeld. Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden bleiben können, zahlte die AOK NordWest als größte gesetzliche Pflegekasse im Land in 2020 mehr als 833.000 Euro an ihre Versicherten in Bielefeld für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Nach einer aktuellen Auswertung waren dies 6,8 Prozent mehr als im Vorjahr. „Eine […]
Als kein Blut zu bekommen war
Bielefeld-Bethel. Harry Wagner benötigt alle vier bis sechs Wochen eine Bluttransfusion. Als im Juni bundesweit Ebbe herrscht bei den Blutprodukten, wird es für ihn lebensgefährlich. Der 74-Jährige unterstützt jetzt den Blutspendedienst des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB). Seit 21 Jahren lebt Harry Wagner mit seiner Krebserkrankung. Seitdem sitzen Metastasen in seinen Knochen, auch an den Stellen, die […]
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Schülergenossenschaft kooperiert mit lokalen Unternehmen Bielefeld. Das Thema „Nachhaltiges Handeln“ steht für die Schülergenossenschaft Creative School Bielefeld eSG des Bielefelder Carl-Severing-Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung ganz oben auf der Agenda. Um seine Schlagkraft zu erhöhen und nachhaltige Projekte erfolgreich auf den Weg zu bringen, ist man jetzt eine Kooperation mit mehreren Bielefelder Unternehmen eingegangen. Zu […]
FH-Studie: Angelsächsisches HR Business Partner Modell steigert die Unternehmenseffizienz und ist in vielen Ländern anwendbar
Erstmals vergleicht die Untersuchung den Erfolg des angelsächsischen HR Business Partner Modells der Personalorganisation in Großbritannien und Deutschland. Bielefeld. 300 deutsche und britische Unternehmen wurden befragt. Ergebnis der Studie, die Prof. Dr. Bernhard Wach vom Fachbereich Wirtschaft der FH Bielefeld gemeinsam mit Kollegen der Universitäten Düsseldorf und Paderborn durchgeführt hat: Die frühzeitige Einbindung des Personalbereichs […]
Saisonende: Sonntag letzter Tag in sechs Freibädern
Wiesenbad bleibt noch geöffnet Die Freibäder Gadderbaum, Schröttinghausen, Hillegossen, Dornberg, Senner Waldbad und das Naturbad Brackwede öffnen am Sonntag, 29. August, zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Tore. Trotz der Corona-Einschränkungen haben bisher 140.000 Badegäste die Freibäder besucht. Damit sind die Zahlen aktuell auf dem Niveau von 2020. Für alle Freibadfreunde bleibt das Wiesenbad […]
Im Labor für Angewandte Informatik der FH Bielefeld bauen Ingenieurinformatik-Studierende das Internet im Kleinen nach
Prof. Dr. Lutz Grünwoldt und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter, Matthäus Engel, M.Sc., vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik vermitteln, wie das Internet funktioniert und wie Netzwerke heute sicher konfiguriert und aufgebaut werden. Bielefeld. Das weltweite Netz ist für die meisten Menschen fester Bestandteil des täglichen Lebens: Wir arbeiten am Rechner, wir benutzen unser Smartphone, tragen sogenannte Wearables, […]
Begehrter RED DOT geht an Steuer Marketing und Kommunikation
Bielefeld. Der weltweit renommierte Red Dot Award ist eine der begehrtesten Auszeichnungen in der Design-Welt. Er verzeichnet jährlich mehr als 18.000 Einreichungen aus über 70 Ländern. Einen Preis im Bereich Brands & Communication 2021 erhielt jetzt die Bielefelder Agentur STEUER Marketing und Kommunikation. Die von ihr konzipierte und gestaltete Website für das Logistik-Unternehmen alphalogs in Essen […]
Ausstellung der Fotografin Kyungwon Shin
Eröffnung: 28.08. um 18 Uhr in der Neustädter Marienkirche In ihrer Ausstellung präsentiert die Fotografin Kyungwon Shin Fotografien und Filmmaterialien ihrer Filmprojekte „Ich bin hier“, „Schelpsheide 19 – Carlo Winterstein“ und ihrer Fotoserie „Von Unkraut und Mensch“. In ihren Langzeitprojekten, die Sie schon seit 2009 verfolgt, hinterfragt die Künstlerin vorschnelle Bewertungen, unreflektierte Maßstäbe und unseren […]
Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ 2021 endet am 31. August
Endspurt in Bielefeld – Jetzt noch das 20-Tage-Ziel erradeln Bielefeld. Mit der Corona-Krise hat Deutschland das Radfahren neu entdeckt. Viele Menschen auch aus Bielefeld sind seit dem 1. Mai regelmäßig mit dem Fahrrad gefahren – zur Arbeit oder im Zusammenhang mit dem Homeoffice. Das meist gute Sommerwetter hat dafür die besten Rahmenbedingungen geschaffen, sich an […]
Erfolgreiche Müllsammelaktion „FH Bielefeld räumt auf!“
Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit schaffen war das Anliegen der Aktion „FH Bielefeld räumt auf!“ Bielefeld. Der Vorplatz der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Samstag um 9 Uhr: Eine große Mulde steht neben der Tiefgarage. Hinter einem Tisch ein paar Meter weiter steht Judith Meding. Sie ist eigentlich wissenschaftliche Hilfskraft, heute teilt sie Müllsäcke, Zangen und […]
Ein innovativer und inspirierender Ort für Wissensvermittlung im Herzen Bielefelds
WissensWerkStadt Bielefeld als Projekt der REGIONALE 2022 ausgezeichnet Bielefeld. Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen erhielt jetzt die symbolhafte Auszeichnung in Form von Urkunde und Fahne für das REGIONALE-Projekt WissensWerkStadt. Herbert Weber und Annette Nothnagel von der OstWestfalenLippe GmbH zeichneten das innovative Vorhaben vor Ort aus. „Mit der WissensWerkStadt schafft die Stadt Bielefeld gemeinsam mit der Universität und […]
Lernen im Verbund bei der EK/servicegroup
Handelspartner und Mitarbeitende der EK/servicegroup entwickeln sich in Webinar-Reihe gemeinsam weiter Bielefeld. Weiterbildungsangebote, die spezifisch auf Handelspartner oder Mitarbeitende zugeschnitten sind, gehören von jeher zum breiten Qualifizierungsprogramm der EK/servicegroup. In ihrem Selbstverständnis als lernende Organisation in dynamischen Märkten haben die Bielefelder jetzt ein Format initiiert, das beide Gruppen zusammenbringt und neben der individuellen Weiterentwicklung ganz […]
Jetzt für Hackathons der FH Bielefeld anmelden
Im Rahmen des Fachkongresses „Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung“ veranstaltet die FH Bielefeld zwei Hackathons: In diesen kollaborativen Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltungen werden in einem bestimmten Zeitraum kreative Ideen und Konzepte für verschiedene Aufgabenstellungen gesucht. Bielefeld (fhb). Im Rahmen des Fachkongresses „Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung“ veranstaltet die Fachhochschule (FH) Bielefeld zwei Hackathons. Alle […]
Eine Zeitreise auf Schienen
Zehn Jahre Oldtimer-Bahn Bielefeld. In ihren 59 Jahren auf der Schiene hat die GT8 schon viel erlebt. Und in den vergangenen zehn Jahren kamen für die Oldtimer-Bahn und ihre Fahrgäste auf den Gleisen Bielefelds jede Menge weitere Erlebnisse hinzu. Seit dem 21. August 2011 bietet moBiel die Straßenbahn Baujahr 1962 für Sonderfahrten an. Bis zur Corona-Pandemie […]
Aus der Türkei nach OWL
Das Ev. Johanneswerk geht mit Kooperation neue Wege in der Pflegeausbildung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken Bielefeld (JW). Bielefeld. Junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern, ist eine wachsende Herausforderung unserer Gesellschaft. Eine geringer werdende Anzahl an Fachkräften und Auszubildenden in der Pflege steht einer zunehmenden Zahl Pflegebedürftiger gegenüber. Das Ev. Johanneswerk hat sich dazu entschieden, […]
Maskenpflicht auf dem Bielefelder Weinmarkt – nicht realisierbar!
Neue Corona-Schutzverordnung bringt nicht die notwendige Erleichterung: Das beliebte Stadtfest wird abgesagt Sie liegt endlich vor: die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Für den Weinmarkt in der Bielefelder Altstadt, der vom 7. bis 12. September 2021 geplant war, ist das allerdings keine gute Nachricht. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Vorschriften für die Traditionsveranstaltung ist in […]
Perspektiven für Maschinen- und Anlagenbau in Bielefeld und OWL
Projekt erhebt mit „Innovation Industry Survey 2021“ Erkenntnisse über Innovationsmanagement des Maschinen- und Anlagenbaus in der Region Bielefeld. Wie betrachtet der Maschinen- und Anlagenbau in Bielefeld und OWL die aktuellen Entwicklungen des Weltmarktes und wie stellen sich die hier ansässigen Unternehmen im Hinblick auf Trends, Digitalisierung und Innovationen dabei auf? Diese und weitere Fragen beantwortet […]
















