Tag Archives: Minden
Syrische Familie dokumentiert ihren Alltag in Zeiten von Corona
inFoto-Buch entstand aus einer Anregung von Integrationsassistentin Akila Cheich Houssein – Beratung und Angebote in den Quartieren sehr gefragt Minden. „Der Alltag in Zeiten von Corona“ – das könnte mal ein bekannter Buchtitel werden, wenn es nicht schon ein Foto-Album der syrischen Familie Al Rasmi aus Minden mit gleicher Überschrift gäbe. Sie hat ihr Leben […]
Minden wählt neuen Integrationsrat
inRund 15.000 Einwohner*innen können über die Zusammensetzung mitbestimmen – Wahlunterlagen werden ab 3. August verschickt Minden. Parallel zur Kommunalwahl am 13. September wird auch der Integrationsrat der Stadt neu gewählt. Über die künftige Zusammensetzung des Gremiums können geschätzt rund 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner in Minden mitbestimmen. Diese erhalten in der kommenden Woche ab dem 3. […]
Erfrischungspakete warten auf durstige Menschen
inGemeinsame Aktion „Mix Dir dein Lieblingswasser“ startet jetzt – Trinkwasser verursacht keinen Verpackungsmüll Minden. Der Sommer ist da ‒ und hiermit die Lust auf kühle, durstlöschende Getränke. Damit die Mindenerinnen und Mindener nicht „auf dem Trockenen sitzen“ gibt es für Jede und Jeden, die/der schnell ist, ein nachhaltiges Erfrischungspaket: Einfach bei der Umweltberatung der Verbraucherzentrale […]
Erhebung für den Mietspiegel läuft noch bis 21. August
inVermieter*innen werden jetzt angeschrieben – Fristverlängerung für die Fragebögen der Mieter*innen Minden. Seit Anfang Juni läuft die Erhebung für den neuen Mietspiegel 2020. Zunächst wurden in Stichproben, also zufällig in den einzelnen 19 Stadtbezirken ausgewählte Mieterinnen und Mieter von der Stadt Minden angeschrieben. Diese können noch bis zum 21. August 2020 die Fragebögen zurückschicken. Die […]
Bernd Gieseking ist Gast der ersten Freiluft-Lesung der Stadtbibliothek
inMinden. „Früher hab ich nur mein Motorrad gepflegt“ ist der Titel seines Buches, aus dem Bernd Gieseking am 23. Juli, 19 Uhr, im Park hinter der alten Strothmann-Villa am Bildungszentrum im Weingarten berichtet. Es geht darin darum, wie ein Sohn tapfer versucht, sich um seine alten Eltern zu kümmern. Der Vater ist gestürzt, »Serienrippenbruch«. Gieseking […]
Themenführung „Pest und Plagen in Minden“
inThemenführung in Minden – Samstag, 25.07.2020 – 17:00 Uhr Minden Was tun die gegen die Pest? Gästeführer Matthias Meckes wird in ca. 90 Minuten spannende Fakten zum Thema „Pest und Plagen“ in Minden in einem neuen Führungsformat vorstellen. Die Schwerpunkte der Führung liegen u.a.in der Rolle der Weser, des Stadtbachs und der Bastau sowie der […]
Führung durch Johannisquartier, Schlagde und Fischerstadt
inDonnerstag, 23.07.2020 um 18:30 Uhr – Johannisquartier, Schlagde und Fischerstadt Minden. Gelebte Geschichte, das ist das Quartier rund um die Johanniskirche, die Schlagde und die Fischerstadt. Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt seine Gäste mit auf eine spannende, 90-minütige Reise in die Anfänge der Mindener Stadtgeschichte und in das Heute, in dem Menschen in der Geschichte leben. Er […]
Themenführung „Pest und Plagen in Minden“
inThemenführung in Minden – Samstag, 04.07.2020 – 17:00 Uhr Minden Was tun die gegen die Pest? Gästeführer Matthias Meckes wird in ca. 90 Minuten spannende Fakten zum Thema „Pest und Plagen“ in Minden in einem neuen Führungsformat vorstellen. Die Schwerpunkte der Führung liegen u.a.in der Rolle der Weser, des Stadtbachs und der Bastau sowie der […]
Noch freie Plätze im Sommerferien-Kulturrucksack
inMinden. Wer in den Sommerferien in Minden bleibt und Lust hat kreativ zu werden, für den bietet das Kulturrucksack-Programm NRW Minden verschiedene kostenfreie Angebote. Einzige Voraussetzung: Die Teilnehmer*innen sind zwischen zehn und 14 Jahre alt und eine Anmeldung ist notwendig. In diesen Workshops sind noch Plätze frei: Theater am Fenster: Gemeinsam mit Theaterpädagogin Stella Ballare […]
Handy-Fotografie-Projekt für 14- bis 18-Jährige „1 person, 100 pictures“
inMinden. Wer bin ich? Und was ist mir wichtig? – diese Fragen sind nicht unbedingt leicht zu beantworten und dennoch existentiell. Beim Fotografie-Projekt versuchen die Teilnehmer*innen die Antworten auf diese Fragen in Bildern festzuhalten. Dazu werden sie vom Fotografen Jürgen Escher angeleitet. In der letzten Sommerferienwoche, vom 3. bis 7. August 2020, bekommen Jugendliche im […]
In Rot getaucht
inMinden. In Rot getaucht: In Kooperation mit dem Lichtkünstler Oliver Roth wies das LWL-Preußenmuseum Minden am Montagabend (22.6.) in der bundesweiten Aktion „Nig“ Das nächste Mal wird es Blau: Im September startet die Veranstaltungsreihe „Blaupause“, in der das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) monatlich zu Vorträgen, Diskussionsrunden oder Filmvorführungen zu verschiedenen Aspekten der preußischen Kulturgeschichte […]
„Unter die Haube geschaut“-Einblicke in die Arbeit am LWL-Preußenmuseum
inMinden . Wer wissen möchte, was an preußischer Geschichte in Westfalen heute noch sichtbar ist und mit welchen Ereignissen, Personen und Objekten das verbunden ist, kann ab sofort sieben Videoclips aus dem zukünftigen LWL-Preußenmuseum in Minden online ansehen. Wer nicht warten möchte, bis der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Museum 2021 eröffnet, kann bereits jetzt „unter […]
Sonder-Kulturförderung jetzt beantragen
inMinden. Auch in Minden MindenMinden stellt die Corona-Krise Kulturschaffende vor existentielle Herausforderungen. Die Stadt Minden passt deshalb die kommunale Kulturförderung an und erlässt Sonderförderrichtlinien. In diesen sind zusätzliche Schwerpunkte formuliert. Sie gelten innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens. Gefördert werden sollen danach insbesondere – aber nicht nur – Projekte und Veranstaltungen, die innovative Wege finden, um Kunst […]
Einschränkungen am Vatertag in Minden
inMinden. In den vergangenen Jahren waren Kanzlers Weide und der Weserstrand am Vatertag ein sehr beliebtes Ziel von Bollerwagen-Touren. Auch in Minden ist es an Himmelfahrt üblich mit Freunden und Bekannten oder der Familie den Tag gemeinsam bei einem Getränk und mit Essen zu verbringen. Der Bereich rund um Kanzlers Weide war dafür immer ein […]
Land ändert erneut Coronaschutzverordnung
inFreibäder dürfen öffnen – Buffets in Restaurants unter Auflagen wieder erlaubt Minden. Das Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) hat Änderungen an der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) vorgenommen. Die nun vorliegende Fassung ist gültig ab dem 16. Mai 2020. Das Ministerium hat darüber hinaus die Anlage zu den Hygiene- und Infektionsstandards um Rahmenvorgaben für […]
Autokino auf dem Simeonsplatz kommt voraussichtlich ab Mai
inMinden. Gute Nachrichten für Filmliebhaber*innen – ein Autokino in Minden kann an den Start gehen. Der Veranstalter hat jetzt die Genehmigung von der Stadt Minden bekommen. Das bedeutet, dass voraussichtlich ab Mai Abwechslung und kulturelles Leben möglich ist. „Das ist eine richtig gute Nachricht und ich freue mich sehr, dass die Mindener ein Stück Normalität […]
Vorschläge für Heimat-Preis können eingereicht werden
inOnline-Formular auf www.minden.de/heimat dann verfügbar Minden. Alle Mindenerinnen und Mindener, die sich für ihre Weserstadt einsetzen, können in diesem Jahr ab dem 15. April für den Heimat-Preis vorgeschlagen werden. Der Preis richtet sich an Bürger*innen, die sich um den Bereich Heimat, lokale Identität und Gemeinschaft verdient gemacht haben. Durch ihre Arbeit bringen sie Menschen zusammen. […]
Digitales Tagebuch von Jugendlichen für Jugendliche
inMinden. Corona ist da – das bedeutet für alle viele Einschränkungen. Binnen weniger Tage hat sich das schulische, berufliche und private Leben verändert. Das morgendliche Treffen auf dem Schulweg ist ausgefallen. Die gemeinsamen Treffen zum Fußballspielen auf dem Bolzplatz sind gestrichen. Doch wie gehen junge Menschen mit dieser neuen Situation um? Das will der städtische […]
Minden hält zusammen: Übersicht über Hilfs- und Unterstützungsangebote
inMinden. Jetzt ist sie online – eine Bündelung der vielen ehrenamtlichen Initiativen von Mindener*innen für Mindener*innen. Unter www.minden.de gibt es Infos über Projekte zur Nachbarschaftshilfe und Möglichkeiten, Geschäfte vor Ort zu unterstützen. Um dem lokalen Einzelhandel zu helfen, gibt es auf verschiedenen Internetplattformen eine Übersicht von Unternehmen, die trotz Schließung weiterarbeiten. Die Minden Marketing GmbH […]
Corona-Schutzverordnung ersetzt zum großen Teil Allgemeinverfügung der Stadt Minden
inMinden. Die Stadt Minden hat am heutigen Mittwoch (8. April) eine neue Allgemeinverfügung in Bezug auf die Corona-Pandemie erlassen. Diese hebt die „Allgemeinverfügung der Stadt Minden über kontaktreduzierende Maßnahmen und das Verbot von Veranstaltungen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 31. März 2020“ zum großen Teil auf. Der Hintergrund dafür ist, dass das […]
Neues Angebot der Stadtbibliothek: Mit einem Klick ins Bilderbuch
inMinden. Die Stadtbibliothek bietet ihren jüngsten Leser*innen, die im Augenblick nicht vor Ort in den Regalen stöbern können, jetzt ein neues Angebot. Tigerbooks ist eine App mit über 3.000 interaktiven Büchern, E-Books und Hörbüchern mit den tollsten Geschichten bekannter Kinderbuchverlage für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. Mit dabei sind viele Top-Charaktere wie Bibi & […]
Veränderte Erlasslage: Stadt Minden gibt neue Allgemeinverfügung heraus
inMinden. Aufgrund einer veränderten Erlasslage durch das Land NRW (Erlass zur weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen ab dem 16.03.2020 und 17.03.2020, vom 15. März 2020), hat der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) in seiner heutigen Sitzung eine neue Allgemeinverfügung beschlossen. Folgende Regelungen sind neu: Versammlungen unter freiem Himmel wie Demonstrationen sind untersagt. Der Betrieb von privaten und […]