Tag Archives: Kreisverwaltung
Kreis schafft ‚Task Force Pandemie‘
inGütersloh. 60 befristete Stellen hatte die Politik der Kreisverwaltung im vergangenen Jahr gewährt, um die Coronapandemie zu bewältigen. 18 dieser Stellen sollen jetzt für den Stellenplan 2022 unbefristet besetzt werden, sie bilden laut Vorlage der Verwaltung die ‚Task Force Pandemie‘. Der Gesundheitsausschuss hat in seiner Sitzung am 16. Juni zuerst über die Vorlage beraten, es […]
Kreis Höxter startet Umfrage bei heimischen Unternehmen zum Umweltschutz
inDer Kreis Höxter engagiert sich seit vielen Jahren im Umwelt- und Klimaschutz. „Dazu gehört auch, unsere heimischen Unternehmen beim betrieblichen Umweltschutz zu unterstützen, denn nur durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen werden langfristig Lebensgrundlagen gesichert“, sagt Landrat Michael Stickeln. Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) startet […]
Neue Dezernentin bei der Kreisverwaltung
inKreis Herford. Der Kreis Herford bekommt eine neue Dezernentin. Dr. Beatrix Wallberg übernimmt im Februar kommenden Jahres das Dezernat II in der Verwaltungsleitung des Kreises. Dazu gehören die Ämter Kataster und Vermessung und Umwelt, Planen und Bauen. Die 58-jährige Beatrix Wallberg ist promovierte Agrar- und Umweltwissenschaftlerin. Sie übernimmt das Amt von Helmut Lückingsmeier, der das […]
„Das Aushängeschild der Kreisverwaltung“
inKreis Gütersloh. Ob Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet, Kontaktpersonen eines Corona-Infizierten oder ein positiver Coronafall an einer Schule – in jeder Situation sind schnelle Informationen über das richtige Verhalten wichtig. Hilfe bietet die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh. 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedensten Bereichen der Kreisverwaltung sind dort tätig. Aktuell bewältigen sie im Durchschnitt 700 Anrufe […]
Kreisverwaltung Gütersloh arbeitet unter Volllast
inKreis Gütersloh. Das Infektionsgeschehen im Kreis Gütersloh ist im Wesentlichen unverändert. Es handelt sich um ein diffuses Ausbruchsgeschehen mit Infektionen in verschiedensten Bereichen. Prognostisch wird für die kommenden Tage ein stabil hohes Niveau der Inzidenzwerte gesehen. Der Anteil reiseassoziierter Infektionen hat sich seit dem Ende der Sommerferien auf einem niedrigen Niveau stabilisiert. Die Zahl der […]
Kreis Lippe entwickelt eigenes IT-Programm zur Bewältigung der Corona-Pandemie
inKreis Lippe. Aus einer Pandemie wie dem Coronavirus können auch positive Dinge entstehen. Das beweist ein Beispiel aus der Kreisverwaltung: Gemeinsam haben Gesundheitsamt und strategische IT ein Programm entwickelt, was die Abläufe rund um die verschiedenen Coronafälle, Tests und Kontaktpersonennachverfolgung erleichtert. „Hier greift ein Rad ins andere, unsere Mitarbeiter leisten eine super Teamarbeit. Diese ist […]
Homeoffice – Strohfeuer oder Modell für die Zukunft?
inKreis befragt seine Mitarbeitenden Kreis Paderborn. Mit der Corona-Pandemie ging plötzlich ganz schnell, was viele Arbeitgeber, aber auch Arbeitnehmer in Deutschland bisher problematisch fanden: Das Arbeiten von zu Hause. 25 Prozent der deutschen Arbeitnehmer arbeiteten, laut einer Studie der Universität Mannheim, während der Hochphase des Lockdowns im Homeoffice. Das gilt auch für die Kreisverwaltung – […]
Mitarbeiter im Ausnahmezustand
inKreis Gütersloh. Den gewohnten Service kann die Kreisverwaltung in vielen Bereichen des Hauses momentan nicht bieten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dennoch bestrebt, für möglichst viele Anliegen eine Lösung anbieten zu können. „Ich bitte um Verständnis, das ist ein Ausnahmezustand. Das Haus arbeitet unter Volllast, wir haben alles für Corona abgezogen, was möglich ist“, erklärt […]
Dienststellen des Kreises mit etwas mehr Normalität
inKreis Gütersloh. Die Dienststellen der Kreisverwaltung Gütersloh werden ab Montag, 4. Mai, für den Besucherverkehr nach Terminabsprache in stärkerem Umfang als bisher zugänglich sein. Grundsätzlich bleiben die Türen der Dienststellen zwar geschlossen, Einlass gibt es nach Terminvereinbarung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für persönliche Termine erreichbar, wenn sich Anliegen, nicht telefonisch, schriftlich oder online erledigen […]
Azubis liefern Schutzausrüstungen aus
inGütersloh. Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) in den Krankenhäu-sern, den Pflegeeinrichtungen und Praxen wird knapp – um die Schutz-maßnahmen im Versorgungsbereich weiterhin aufrecht zu erhalten, hat der Krisenstab des Kreises Gütersloh einen Spendenaufruf gestartet, einen Hilfegesuch an die Bundeswehr gestellt, nach Bezugsquellen gesucht und soweit wie möglich Bestellungen auf den Weg gebracht. Ein Teil der Lieferung […]
„Mit ruhiger Hand und untrüglichem Gespür für das Machbare“
inLandrat Manfred Müller verabschiedet langjährigen Ordnungsamtsleiter Herbert Temborius in den Ruhestand Paderborn. Das Ordnungsamt ist eines der größten und weit verzweigten Ämter der Paderborner Kreisverwaltung. „Ich freue mich auf neue und spannende Aufgaben“, hatte Herbert Temborius bei seiner Amtseinführung im Juli 2010 gesagt. Davon sollte er reichlich bekommen: Die Themen Leitstelle, Krankentransport, Rettungswachen und Brandschutz […]
Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger überbringen Neujahrsgrüße an Landrat Manfred Müller
inPaderborn. Die Tradition besagt, dass ein Schornsteinfeger Glück bringt. Wie viel Glück bringen dann erst alle bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Kreis Paderborn zusammen? „Hoffentlich so viel, dass es für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises reicht!“, schmunzelt Landrat Manfred Müller. Zusammen mit dem Bürgermeister von Altenbeken, Hans Jürgen Wessels, nahm er die Neujahrsgrüße der Schornsteinfeger entgegen. […]
Dienstbereit auch an den Brückentagen
inGütersloh. Die Kreisverwaltung hat auch zwischen den Jahren und an den so genannten Brückentagen während der Weihnachtsferien geöffnet. Im Einzelfall kann es aber zu längeren Wartezeiten kommen, da mitunter die Abteilungen mit einer geringeren Besetzung auskommen müssen. Geöffnet haben alle Abteilungen und Dienststellen also auch am Montag, 23. Dezember, Freitag, 27. Dezember, und Montag, 30. […]
Update: Teile der Kreisverwaltung ziehen um – Wen finden Bürger wo?
inKreis Lippe. Seit Mitte November ist der Umzug einiger Mitarbeiter der Kreisverwaltung Lippe in den Braunenbrucher Weg 18 im vollen Gange. Der Eigenbetrieb Straßen, das Kommunale Integrationszentrum (KI) sowie die Bereiche Ordnung und Verkehrsüberwachung beziehen dort ihre neuen Büros. In einigen Bereichen kommt es jedoch zu Verzögerungen. Aktuelle Informationen zum Stand des Umzugs finden sich […]
Teile der Kreisverwaltung ziehen um
inKreis Lippe. Teile der Kreisverwaltung ziehen ab Mitte November in den Braunenbrucher Weg 18 in Detmold. In dem Gebäude kommen der Eigenbetrieb Straßen, das Kommunale Integrationszentrum Lippe (KI) sowie die Bereiche Ordnung und Verkehrsüberwachung unter. Alle bisherigen Dienstleistungen werden grundsätzlich auch an dem neuen Standort angeboten. Die Mitarbeiter beziehen zeitversetzt die neuen Räumlichkeiten. Ab Montag, […]
Seit 115 Jahren in der Kreisverwaltung
inVon der Polizeiverwaltung über die Abteilungen Straßenverkehr sowie Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung bis hin zur Abteilung Soziales. So weit gefächert sind die Arbeitsbereiche der vier Jubilare, die jetzt im Rahmen einer kleinen Feier ihre langjährige Diensttätigkeit bei der Kreisverwaltung zusammen mit Landrat Sven-Georg Adenauer zelebrierten. Gütersloh. „Die Dinge, die Sie anpacken, funktionieren ganz hervorragend“, begann Landrat […]