Tag Archives: Kloster Corvey
Duftende Rosen, essbare Blüten und heilsame Kräuter
inDer Remtergarten am Kloster Corvey spricht zur Landesgartenschau alle Sinne an. Er soll dauerhaft zum Anziehungspunkt für Kulturliebhaber und Gartenfreunde werden. Höxter. Bisher liegt er noch versteckt hinter hohen Klostermauern – zur Landesgartenschau in Höxter soll der Remtergarten in Corvey auch von der Weserseite aus zugänglich gemacht werden – und damit für die vielen Radtouristen, […]
Archäologische Untersuchungen am Weltkulturerbe Corvey
inHöxter . Unmittelbar südlich des Weltkulturerbes Schloss Corvey (Kreis Höxter) untersucht derzeit ein Forscherteam des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit Unterstützung des Ludwig Boltzmann-Instituts für archäologische Prospektion und virtuelle Archäologie aus Wien die Überreste der mittelalterlichen Stadt Corvey, die sich einst an das berühmte Kloster anschloss. Außergewöhnlich dabei ist: Sie nutzen weder Bagger noch Spaten, sondern […]
Älteste Bauhölzer im Kloster Corvey sind über 1150 Jahre alt
inHöxter (lwl). Ein Holzbalken im Kloster Corvey stammt aus den Jahren um 835 und ist damit das zweitälteste erhaltene Bauholz in Nordrhein-Westfalen. Das hat eine C14-Radiokarbon-Datierung und die Dendrochronologie (Untersuchung der Jahresringe) ergeben. Experten der Universität Bamberg haben die Bauhölzer aus dem karolingischen Westbau der Klosterkirche Corvey untersucht, weil der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Zeit die […]